Nicht nur mit neuen Rädern, sondern auch mit neuen Gesichtern war die Pro Line Wheels Tec auf der Tire Cologne vertreten. Damit wolle das Unternehmen ein Zeichen setzten, „dass es vorwärts geht“. Angepeilt werde ein jährlicher Absatz von 250.000 Rädern in den deutschen Aftermarket. „Wir konzentrieren uns dabei auf der Vier-Stück-Geschäft“, so Martin Schröder, Verkaufs- und Marketingdirektor des Unternehmens. Containergeschäfte mache das Unternehmen nur noch im Export in europäische Länder.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Pro-Line-Wheels-Tec-klein-.jpg397600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-06-13 09:14:562018-06-13 10:31:28Pro Line Wheels Tec stellt neue Räder und Gesichter auf der Tire Cologne vor
Davanti Tyres will nach der Gründung vor gut drei Jahren in Großbritannien weiter Gas auf dem europäischen Reifenmarkt geben und richtet seine Blicke dabei speziell auch auf Deutschland. Wie Michael Eckert, bei Davanti Tyres als Sales Director für Mainland Europe verantwortlich, also für gesamt Europa außer Großbritannien und Irland, im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG anlässlich der Tire Cologne erläuterte, verfüge man derzeit zwar auf dem deutschen Reifenmarkt noch nicht über eine etablierte Beziehung zu einem Vertriebspartner. Das soll sich aber bald schon ändern, unterstreicht Eckert und verweist darauf, dass man in Deutschland – wie in den anderen Märkten Europas auch – auf eine exklusive Partnerschaft setzt. Da das Vertriebskonzept in Bezug auf die Struktur des Partners den jeweiligen nationalen Bedürfnissen des Marktes angepasst werde, könne man mit einem Großhändler genauso gut zusammenarbeiten wie mit einer Verbundgruppe. Weitere gerade auch für den deutschen Markt wichtige Änderungen kündigen sich an.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Davanti-Tyres-Eckert_tb.jpg675900Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-06-12 16:07:202018-06-12 16:07:20Davanti Tyres geht in Deutschland mit Reifenlager und Produktneuheiten an den Start
Pünktlich zur Tire Cologne hat Autoreifenonline.de mit dem „virtuellen Reifenberater“ und der Mischbereifungssuche zwei nützliche neue Funktionen integriert und diese auf der Messe erstmals präsentiert. Der virtuelle Reifenberater von Autoreifenonline.de ist eine sinnvolle Ergänzung zur bereits bewährten Verkaufsansicht, die Anfang dieses Jahres auf der Seite ergänzt wurde. In diesem Modus zeigt der Shop Endkundenpreise auf […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/ARO-Team_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-06-12 14:04:452018-06-12 14:06:33Autoreifenonline.de stellt „virtuellen Reifenberater“ und mehr in Köln vor
Auch Momo Tires präsentierte sich auf der Tire Cologne mit einem aktualisierten Produktsortiment. Im Mittelpunkt dabei: der neue Outrun M20. Der Sommerreifen soll noch diesen Sommer beim indonesischen Partner des italienischen Momo-Tires-Anbieters Univergomma in Serienproduktion gehen, hieß es dazu in Köln. Wenig später seien dann zunächst 26 Größen des für kleinere und mittelgroße Fahrzeuge entwickelten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Momo-Tires_tb.jpg7701026Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-06-12 10:21:312018-06-12 10:21:31Momo Tires zeigt Produktneuheiten auf der Tire Cologne in Köln
Kumho Tyre zeigte auf der Tire Cologne auf insgesamt 387,5 Quadratmeter Standfläche die gesamte Kumho-Pkw- und Lkw-Produktpalette. Neben bereits bekannten Produkten, unter anderem dem in diesem Frühjahr neu eingeführten Kumho Ecowing ES31 für Fahrzeuge der Kompakt- und Mittelklasse, präsentierte Kumho in Köln gleich vier Weltpremieren, darunter auch einen neuen SUV-Winterreifen für das UHP-Segment: den WinterCraft SUV WS71. Dieser soll noch im Laufe dieses Jahres auf den europäischen und damit auch auf den deutschen Markt kommen, hieß es dazu am Kumho-Stand in Köln. Der WinterCraft SUV WS71 sei dabei zu allererst durch seine neue Mischungstechnologie „für kurze Bremswege bei Nässe sowie auf Schnee und Eis“ gekennzeichnet. Die weiteren Weltpremieren kommen 2019 auf den Markt. Ebenso wichtig wie die Produktinitiativen des Herstellers war dessen Aussage in Köln: Die Kunden könnten darauf vertrauen, dass es mit Kumho Tyre weitergeht. Der Hersteller befindet sich derzeit in der Übernahmephase durch Qingdao Doublestar aus China.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Kumho-Tire-Cologne_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-06-11 16:14:002018-12-14 09:25:05Kumho Tyre mit vier Weltpremieren in Köln – Schlich: „Wir müssen abwarten“
Die Firma Reiner Diez GmbH baut seit mehr als 25 Jahren Folienverpackungsmaschinen und Anlagen für die unterschiedlichsten Branchen. In den vergangenen Jahren kaufen auch viele namhafte Reifenhändler und Großhändler aus Deutschland und den Niederlanden die Maschinen und Fördertechnik aus dem Programm des Unternehmens. „Das Lieferprogramm in diesem Bereich umfasst auch komplette Anlagen mit Handlings, Etikettierern, Verpackungsmaschinen und Produktverfolgung bis hin zur Verladung auf der Lkw-Pritsche“, so Reiner Diez.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Diewe Wheels GmbH war mit ihrem neuen Briosa-Rad auf der Tire Cologne. Das Rad ist in den Größen 8×18, 8,5×19 und 8,5×20 Zoll erhältlich und ist somit für SUVs geeignet. Da die Räder im eigenen Haus gefertigt werden, können die Einpresstiefen auf die einzelnen Fahrzeuge abgestimmt werden, sowie spezielle Anwendungen entwickelt werden. Das Rad […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Diewe-Wheels-klein-.jpg397600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-06-11 08:44:392018-06-11 08:44:39Diewe Wheels zeigt Flagge in Köln
Marangoni ist eines der Branchenunternehmen, das bei der neuen Reifenmesse „The Tire Cologne“ nicht direkt als Aussteller vertreten war, sondern „nur“ als Teilnehmer der dortigen Global Retreading Conference am ersten Messetag sowie mit einem Stand der Tochter Tyre Retreading Machinery (TRM). Der Grund dafür ist wohl nicht zuletzt in der „neuen wichtigen Phase in der Imageförderung und im Kundenkontakt“ zu suchen, die man eingeläutet haben will. Der Einsatz digitaler Plattformen erscheine heute viel konkreter und effektiver, ist man demnach am Firmensitz im italienischen Rovereto überzeugt. Die hinter alldem stehende Entscheidung sei nach gründlichen Überlegungen und Analysen getroffen worden unter direkter Beteiligung des Topmanagements der Gruppe, heißt es. „Marangoni hat seine Teilnahme an internationalen Messen der Branche erheblich umstrukturiert. Eine strategische Entscheidung, die von der Notwendigkeit bestimmt wird, bei der Imageförderung und im Kontakt mit den Kunden geeignetere und effektivere Wege zu gehen. Deshalb setzt der Konzern künftig verstärkt auf das Potenzial des Internets, insbesondere auf die digitalen Plattformen, die das sogenannte ‚Web 4.0‘ hervorbringt“, wird darüber hinaus verlautbart. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Auch auf der Tire Cologne nutzte das italienische Unternehmen Bimecc Engineering die Möglichkeit, um noch einmal auf die Wichtigkeit der regelmäßigen Kontrolle der Radbefestigungen hinzuweisen. „Denn lockere Radbefestigungen können die Sicherheit des Fahrzeuges erheblich beeinflussen“, so Verkaufsdirektor Alberto Rullo. Dass Unternehmen ist seit über 30 Jahren auf dem Markt und wisse von was es spricht, schließlich verkaufe es jährlich rund 60 Millionen Teile und erreiche damit in Europa in diesem Jahr einen Marktanteil von 80 Prozent. „Die Schrauben und Muttern sollten spätestens nach drei bis vier Jahren ausgetauscht werden. Denn nach zehnmaliger Montage/Demontage lässt die Vorspannkraft der Radschrauben um mehr als 30 Prozent nach“, so Alberto Rullo.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Auch ATG zeigte bei der Tire Cologne Flagge. Mit dabei waren zwei aktuelle Leistungsträger: Der Alliance A-389VF-IMP für landwirtschaftliche Transporte und den Galaxy LDSR 300 als Reifen, der speziell für den Einsatz an Radladern unter widrigsten Bedingungen entwickelt und konstruiert wurde.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/ATG-Tire-Cologne-klein-.jpg397600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-06-07 12:30:392018-06-07 12:30:39ATG mit zwei aktuellen Leistungsträgern auf der Tire Cologne