Beiträge

Udo Strietzel wechselt zum Herbst in den Ruhestand

, , ,
Freier Jochen 1

Zu den Unternehmen, die sich mit der „Tire Cologne“ rundweg zufrieden zeigen, gehört Tyremotive aus Kitzingen. Laut Geschäftsführer Jochen Freier war der günstig in den Kölner Messehallen gelegene und weithin sichtbare Stand des Unternehmens jedenfalls stets gut besucht. Das ging sogar so weit, dass Mitgeschäftsführer Udo Strietzel am dritten Messetag die Stimme zu versagen begann aufgrund der zahlreichen Gespräche, die vor Ort mit Kunden und solchen, die es werden wollen, geführt wurden. Apropos: Strietzel will sich nach Freiers Worten im Oktober in den Ruhestand verabschieden. „Im kommenden Jahr wird dann Maic Dreßen zum Geschäftsführer aufrücken“, ergänzt er mit Blick auf den derzeitigen Vertriebsleiter, der Anfang 2017 zu den Kitzingern gestoßen war. Abgesehen von derlei Personalia war am Tyremotive-Stand in Köln neben den jüngsten Erweiterungen im Produktportfolio, dem neuen Katalog und dem überarbeiteten Webshop des Anbieters sowie dessen Verkaufshilfen in Form handlicher Felgenminiaturen vor allem der neue Imageclip rund um die Felgeneigenmarke IT-Wheels ein Thema. Der kann beispielsweise über die Videoplattform YouTube abgerufen werden. christian.marx@reifenpresse.de


 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Schon kurz nach dem Start sinkender Preis bei Cartyzen-Reifenflatrate

, , ,
Zenises Cartyzen

Bei der „Tire Cologne“ hat die kürzlich neu gestartete Reifenflatrate Cartyzen eine kaum zu übersehende Präsenz am Messestand der hinter dem Angebot stehenden Zenises-Gruppe eingenommen. Jedenfalls wurde in Köln äußerst plakativ auf das Reifenabo hingewiesen. Das gibt es so zunächst nur im spanischen Markt. Nach den Worten von Stephan Nungess – General Manager Europe bei […]

E.I.B. aus Portugal stellt eigenen „Ringlaufstreifen“ auf Tire Cologne vor

,
EIB Ringe Tire Cologne tb

Auf der Tire Cologne stellte der portugiesische Anbieter von Runderneuerungsmaterialien E.I.B. erstmals auch seine eigene Art von Ringlaufstreifen vor und feierte damit Premiere. Während Ringtread-Ringlaufstreifen bekanntlich von Marangoni patentiert sind und bisher lediglich in einem Fall auch lizenziert wurden (Goodyear), bietet die Empresa Industrial de Borracha nun selber entsprechende Ringe an. Diese werden aber nicht […]

B&J Rocket verkleinert Airbot-Verpackungen – „Meet and Greet“

,
BJ Rocket Tire Cologne tb

B&J Rocket ist eines der Kernunternehmen der europäischen, mehr noch: der weltweiten Runderneuerungsbranche. Folglich fehlte das in der Schweiz ansässige Unternehmen, das Produktionsstätten in Dänemark und in den USA betreibt, auch nicht auf der neuen marktführenden Reifen- und Runderneuerungsmesse Tire Cologne. „Wir bewerben hier, wofür wir stehen“, sagte Andreas Müller, Präsident der B&J-Rocket-Group am Stand […]

Galgo bietet Kunden, was diese in Europa erwarten

,
Galgo Tire Cologne tb

Für die Industrias de Hule Galgo ist es zweirangig, wie viele Besucher eine Messe zählt. Wichtiger ist die Qualität derjenigen, mit denen man am Stand ins Gespräch kommt. Und Francisco Ibarzabal B. hatte diesbezüglich eine gute Woche in Köln auf der Tire Cologne. „Eine Messe ist für uns immer nur der erste Kontakt“, so der […]

Hankooks neuer Ganzjahresreifen „für qualitäts- und kostenbewusste Autofahrer“

,
Hankook GJR Kompetenz tb

Auf der Tire Cologne präsentierte Hankook neben den aktuellen Reifenexponaten aus dem Pkw-, SUV-, Bus- und Lkw-Line-up auch einige Weltneuheiten. So erwartete die Besucher auf fast 400 Quadratmeter Ausstellungsfläche unter anderem die Weltpremiere eines komplett neu entwickelten Pkw-Allwetterreifens. Daneben hat der Hersteller den aktuellen Testsieger des großen Auto-Bild-Sommerreifentests 2018, den Ventus Prime³ in den Fokus seines Messeauftritts gestellt, der neben weiteren Premieren im Bereich Lkw-/Bus-Reifen das Ausstellungsportfolio komplettierte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mit Azubis auf der Überholspur – Betriebe müssen umdenken  

,
Tanja Herzig Workshop

Bundesweit wurden im vergangenen Jahr 74.000 Mechatroniker gesucht. Doch woher sollen diese Fachkräfte kommen, wenn nicht ausgebildet wird? Diese Frage war Thema im Workshop „Mit Azubis auf der Überholspur“ von Tanja Herzig (Koru Training) auf der Tire Cologne. Die 25 Teilnehmer stellten während der zweistündigen Veranstaltung fest, dass auch sie eher den Fokus auf die Suche nach Fachkräften, als auf die Suche nach Auszubildenden gelegt haben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wachsender Bedarf an Radwaschmaschinen erwartet

, , ,
Weis Siegfried links und Roch Wolfgang

Die Firma Tiresonic hat sich auf Radwaschmaschinen spezialisiert, bei der die Reinigung im Warmwasserbad (45 Grad Celsius) mithilfe von Ultraschall erfolgt. Zum Portfolio des Anbieters gehören verschiedene Gerätevarianten wie etwa die Modelle „RW 301“ oder „RW 302 Twin“ sowie auch eine Version für die Märkte in Fernost. Laut Siegfried Weis, geschäftsführender Gesellschafter des in Leutkirch (Landreis Ravensburg/Baden-Württemberg) ansässigen Unternehmens, erwartet man in Zukunft jedenfalls eine weiter steigende Nachfrage nach Radwaschmaschinen. Zumal immer mehr Betriebe allein schon aus Gründen der Kundenbindung Autofahrern eine Einlagerung ihrer saisonal gerade nicht benötigten Räder anbieten und dann gleich eine Räderwäsche mit dazu. Unabhängig von rein optischen Aspekten mache es auch aus technischer Sicht Sinn, auf eine optimale Sauberkeit von Felgen zu achten, weil beispielsweise der Haftuntergrund von Klebegewichten beim Auswuchten besonders wichtig sei. Vor dem Hintergrund all dessen hat sich die Tiresonic GmbH dieses Jahr bei der „The Tire Cologne“ präsentiert. Und – wie Wolfgang Roch vom Vertrieb ergänzt – nicht zuletzt, um die eigene Kundenbasis verstärkt in Richtung Reifenhandel auszubauen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Cooper Tire feiert Weltpremiere mit 3PMSF-zertifiziertem AT-Reifen

,
Cooper Tire Lutz Tire Cologne tb

Gerade in den vergangenen Monaten konnten Beobachter des Marktes zunehmend wahrnehmen, wie Cooper Tire seinen Blick zunehmend auch auf den europäischen und hier insbesondere auch auf den deutschen Reifenmarkt lenkt. Erst hatte der US-Hersteller Anfang des Jahres den langjährigen Vredestein-Geschäftsführer Michael Lutz als Sales Director Central & Eastern Europe verpflichten können. Dann steigerte das Unternehmen seine Sichtbarkeit in Fußballdeutschland über das Sponsoring der Relegationsspiele der Bundesliga und war zuvor sogar erstmals als Aussteller auf dem Genfer Automobilsalon präsent. Und nun feierte der Hersteller auf der Tire Cologne eine Weltpremiere, die auch für den hiesigen Markt von besonderer Bedeutung ist: Cooper Tire führt seine neue Produktlinie Discoverer AT3 ein, der sogar in der All-Season-Version mit einer Schneeflocke markiert ist – eine Seltenheit im AT-Segment.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Weiterentwickelter Tyre100-Komplettradkonfigurator

, , ,
Esser Simone

Als in Erftstadt beheimatetes und damit fast Kölner Unternehmen hat es sich die CaMoDo Automotive AG natürlich nicht nehmen lassen, bei der „The Tire Cologne“ in der Domstadt Präsenz zu zeigen. Zumal man zu der Erstausgabe dieser neuen Reifenmesse eine Reihe von Neuheit mitbringen konnte. Unter anderem gehört dazu etwa eine Weiterentwicklung des Aluradkonfigurators, der […]