Auch wenn die Tire Cologne im vergangenen Jahr ausfallen musste und auch die für diesen Mai eigentlich geplante Ersatzveranstaltung wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden kann, wollen die Veranstalter der Branchenmesse nach vorne blicken. Wie es dazu jetzt in einer Mitteilung der Koelnmesse heißt, liefen die Planungen für die kommende Tire Cologne, die vom 24. bis 26. Mai 2022 stattfinden soll, bereits auf Hochtouren. Besucher könnten ein umfassendes Messeprogramm erwarten und es träfe sich dann „erstmalig wieder die globale Branche nach den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie auf einer internationalen Kommunikations- und Businessplattform“. Zusätzlich zur dreitägigen Präsenzmesse in Köln soll aber das Hybridkonzept „TTC @home“ auch 2022 einen „zusätzlichen digitalen Mehrwert schaffen“, heißt es dazu weiter. Dabei sei die „Vorfreude“ auf das Event bereits jetzt bei vielen Unternehmen der Branche zu spüren.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/The-Tire-Cologne-2022_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-03-23 10:44:302021-03-23 10:44:30Tire Cologne soll auch 2022 um digitale „TTC @home“ ergänzt werden
Messeveranstalter bieten Dienstleistungen, die kaum zu dem Versuch passen, eine global grassierende Atemwegserkrankung wie COVID-19 in den Griff zu bekommen. Das Geschäftsmodell ist das eines Treffpunkts von Menschen, die sich dort näher kommen können und auch näher kommen sollen und wollen. Das Ganze mit dem Ziel, Beziehungen aufzubauen und Beziehungen zu pflegen und von sich […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/02/Tire-Cologne_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-02-15 10:25:432021-02-15 10:25:43Kommentar: Besser eine Fernbeziehung als keine – aber auf Dauer?
Gestern hat die Koelnmesse ihre für dieses Jahr geplante „Tire Cologne“ absagen müssen aufgrund der anhaltenden Corona-Lage. Stellten die für die 2021er-Ausgabe eigentlich vorgesehenen drei Messetage Mitte Mai ohnehin schon einen Ausweichtermin für das 2020 pandemiebedingt ausgefallene Branchenevent dar, soll die nächste reguläre „The Tire Cologne“ nun bekanntlich vom 24. bis zum 26. Mai 2022 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/02/Servadei-Renzo.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-02-11 11:09:352021-02-11 11:48:31Corona bringt (Reifen-)Messen erneut auf Kollisionskurs
Schon seit einigen Wochen kursierten Gerüchte, dass wohl auch die von 2020 auf dieses Jahr verschobene „The Tire Cologne“ – ungeachtet eines von ihren Ausrichtern eigens dafür erdachten Hybridkonzeptes inklusive begleitender umfassender Hygienemaßnahmen – dem Corona-Virus zum Opfer fallen und zumindest nicht so wie geplant stattfinden wird. Mittlerweile herrscht traurige Gewissheit: Die sogenannte Extraedition der Reifenfachmesse in Köln wird nicht stattfinden – auch nicht in einer rein digitalen Form, wie es mittlerweile bei manch anderen Messen praktiziert wird. Mit rein virtuellen Ausstellungen hat zwar auch die Koelnmesse als Veranstalter der „The Tire Cologne“ eigenen Worten zufolge durchaus positive Erfahrungen machen können, aber für die Reifenbranche sei ein solches Konzept anders als etwa bei der ebenfalls bei den Kölnern beheimateten Spielemesse „Gamescom“ nicht denkbar, heißt es dazu aus der Domstadt. Insofern hat man sich dort dann also tatsächlich zu einer Komplettabsage der Reifenfachmesse für dieses Jahr durchgerungen bzw. durchringen müssen. Gleichzeitig damit hat die Koelnmesse jedoch bereits den Vertriebsstart für die nächste „reguläre“ Ausgabe der „Tire Cologne“ eingeläutet, die vom 24. bis zum 26. Mai 2022 stattfinden soll. christian.marx@reifenpresse.de
Volle Gänge wie zuletzt bei der Premierenveranstaltung der „The Tire Cologne“ vor mittlerweile knapp drei Jahren wird es nun wohl erst 2022 wieder geben (Bild: NRZ/Christian Marx)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/02/Frese-Oliver.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-02-10 13:38:422021-02-10 14:35:00Dieses Jahr keine „Tire Cologne“ – rein digitale Messe wäre nichts für die Reifenbranche
Auch in diesem Jahr wird es keine The Tire Cologne geben. Die Messeveranstalter teilen mit, dass sie sich mit ihren Planungen voll auf das Jahr 2022 konzentrieren wollen. Mehr zu diesem Thema später online bei reifenpresse.de. cs
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/02/Absage-Tire-Cologne-Statements-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-02-10 11:11:332021-02-10 11:53:10Tire Cologne fällt auch 2021 aus
Um Messen wie die The Tire Cologne im Mai 2021 mit physischer Präsenz und damit Ausstellern und Besuchern auch in Corona-Zeiten ein sicheres Messeerlebnis zu ermöglichen, präsentierte die Koelnmesse auf etwa 5.000 Quadratmetern der Halle 9 des Messegeländes mit dem #B-SAFE4business Village den Prototypen einer Messe, die die Vorgaben der Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen in die Veranstaltungspraxis internationaler Messen umsetzt. Unter dem Titel #B-SAFE4business startete bereits im Juni eine Kampagne, die die umfassenden Schutzmaßnahmen der Koelnmesse für Aussteller und Besucher erläutert. Mit dem #B-SAFE4business Village wurde die Kampagne nun um ein reales Erlebnis ergänzt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/11/Koelnmesse-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-11-04 11:27:452020-11-04 12:55:10#B-SAFE4business – Koelnmesse zeigt was in Corona-Zeiten geht
Die „The Tire Cologne 2021“ wird eine Transferveranstaltung auf dem Weg in eine neue Zukunft. Koelnmesse und der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) haben die aktuelle Krise zum Anlass genommen, die Messephilosophie der Messe neu zu denken und sich auf Anforderungen einzustellen, die nach Corona definitiv nicht dieselben sein werden wie zuvor. „Eines ist aber sicher: Messen bleiben unerlässlich. Nur hier lassen sich direkte persönliche Begegnungen für die Pflege bestehender Kontakte und die Anbahnung neuer Geschäftsmöglichkeiten zielgenau gewährleisten“, so Oliver Frese, Geschäftsführer der Koelnmesse. „Wir sind mehr als bereit, Messen sicher und für alle Beteiligten erfolgreich durchzuführen und damit die so dringend erforderlichen Impulse für die weitere Entwicklung der Branchen zu setzen. Die Tire Cologne 2021 wird eine „hybride Messe“ und unterscheidet sich damit vom bisherigen, klassischen Messeformat. Die kompakte Präsenzmesse wird durch ein digitales Element ergänzt, die TTC@home. Dieses Format stellt sicher, dass Branchenteilnehmer auf der ganzen Welt – Aussteller und Fachbesucher – sich live in Köln oder digital über eine extra entwickelte Plattform austauschen.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Oftmals sind Versammlungen – Versammlungen eben, wie immer. Etliche Berichte und Regularien, mitunter der eine oder andere kleine Aufreger, eine Keynote. Ausgiebig Zeit, sich über das Geschäft auszutauschen. Das war’s. Doch was im Corona-Jahr 2020 ist schon wie immer? Das Geschäft nicht. Und auch die BRV-Mitgliederversammlung in Köln nicht. Man konnte im Kristallsaal der Koelnmesse förmlich das Bedürfnis aller Teilnehmer spüren, und sich dies auch in Gesprächen an den Tischen bestätigen lassen: Endlich kommt man mal wieder raus, endlich kann man mal wieder Kollegen treffen, trotz Corona. Und die einhellige Meinung, die in diesen Gesprächen genauso klar wurde wie in den Wortbeiträgen vom Podium: „Wir alle haben die erste Welle sehr, sehr gut gemeistert“, fasste etwa BRV-Vorsitzender Stephan Helm die vergangenen Monate und die Stimmung im Handel zusammen und lobte dabei insbesondere das Krisenmanagement der Bonner BRV-Zentrale. Auch wenn die Umsätze und Erträge vieler Händler in den ersten Monaten des Jahres rückläufig waren, die Dienstleistungspreise waren es nicht; die Reifenbranche stehe deutlich besser da als viele andere Branchen. Therapeutische Erkenntnisse, die viele Händler gerne aus Köln mit nach Hause nahmen. Aber nicht nur das.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/09/BRV_2_tb-scaled.jpg19202560Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-09-24 13:12:042020-09-24 15:06:53BRV-Versammlung im Zeichen der Corona-Krise: Es hätte alles schlimmer kommen können
Oliver Frese, COO der Koelnmesse, bestätigte heute Morgen auf der BRV-Mitgliederversammlung, dass 2021 die Tire Cologne als „Extra Edition“ stattfinden wird; die Entscheidung sei in enger Abstimmung mit dem BRV gefallen. Dabei werde die „kompakte Präsenzmesse“ in Köln um vielfache „digitale Elemente“ ergänzt. Der Termin ist vom 18. bis 20. Mai 2021, also drei statt […]
Seit Ausbruch der Corona-Krise mussten weltweit zahllose Messen abgesagt werden, darunter auch etliche für die Reifenbranche zentrale Messen wie die Tire Cologne. Im Zuge immer weiterer Lockerungen sehen auch die Messeveranstalter für ihre Großveranstaltungen langsam wieder einen Silberstreif am Horizont. So meldet nun die Messe Essen, dass sie am übernächsten Wochenende „Deutschlands erste Messe nach […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/06/Messe-Essen_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-06-25 09:37:332020-06-25 09:37:33Messe Essen veranstaltet nun Deutschlands erste Messe nach der Corona-Zwangspause