Beiträge

Die Automechanika ist gestartet

, , , , ,
Gestern ist in Frankfurt am Main die Automechanika gestartet – die Messe hat noch bis einschließlich kommenden Samstag geöffnet (Bild: NRZ/Christian Marx)

Gestern hat die Automechanika ihre Tore auf dem Gelände der Messe in Frankfurt geöffnet. Noch bis einschließlich diesen Samstag (14. September) präsentieren rund 4.200 Aussteller aus mehr als 170 Ländern sich bzw. ihre Technologien und Innovationen für die Mobilität von morgen. Unter den vor Ort vertretenen Anbietern aus Industrie, Werkstatt und Handel findet sich auch […]

Van-Winterreifen „Maxmiler WT3“ rollt in den Markt

Die gesamte, derzeit 36 Dimensionen umfassende „Maxmiler-WT3“-Produktpalette soll beim Kriterium Nasshaftung des EU-Reifenlabes durchweg mit einer „A“-Einstufung aufwarten können (Bild: Giti Tire)

Bei der diesjährigen Reifenmesse „The Tire Cologne“ hat der Hersteller Giti Tire den neuen Van-Winterreifen „Maxmiler WT3“ seiner Marke GT Radial als Neuheit präsentiert – jetzt rollt das Profil in den Markt. „Dieses neue Produkt erfüllt alle unsere Anforderungen und Wünsche an einen Winterreifen für Transporter und ist noch mehr. Es behält nicht nur die bewährten und anerkannten Eigenschaften der Vorgängergeneration in Bezug auf seine Eigenschaften auf Schnee, in Sachen Robustheit oder Laufleistung bei, sondern bietet auch einen hervorragenden, starken und zuverlässigen Grip auf nassen Straßen“, sagt Fabio Pecci Boriani, Deputy General Manager Product Planning PCR, SUV & LTR bei Giti Tire Europe.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neuer regionaler Trailerreifen Giti GTR956 HD Combi Road jetzt im Markt verfügbar

Giti GTR956 HD tb

Nachdem Giti Tire auf der Tire Cologne einen ersten Blick auf den neuen Trailerreifen seiner Combi Road-Familie gewährte, kommt der Giti GTR956 HD Combi Road für den regionalen Schwerlastverkehr jetzt im Markt an. Wie der Hersteller dazu mitteilt, ist der GTR956 HD derzeit in der Größe 385/65 R22,5 erhältlich, während die Einführung der Größe 265/70 R19,5 noch im vierten Quartal folgen soll. „Entwickelt wurde er speziell für raue Arbeitsbedingungen, schwere Lasten, bergige und kurvige Straßen sowie grobes Gelände. Dazu verfügt er sogar über leichte Offroadeigenschaften“, unterstreicht dazu der Hersteller. Der Reifen 3PMSF-zertifiziert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

EFR-Geschäftsführer: „Rohertragssteigerungen waren auch notwendig“

EFR Jochen Gehrke tb

Die Einkaufsgesellschaft Freier Reifenfachhändler (EFR; Kassel) gehört seit Jahren zu den größten Kooperationen des inhabergeführten Reifenfachhandels; deren derzeit 229 Gesellschafter betreiben immerhin 285 Standorte in Deutschland. Im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erklärt EFR-Geschäftsführer Jochen Gehrke, warum die zuletzt erzielten Rohertragssteigerungen notwendig waren, warum die EFR-Partner „gute Alternativen“ zu etlichen anderen Werkstätten sind und welche Erwartungen die Kasseler Geschäftsstelle an die weitere Geschäftsentwicklung im laufenden Jahr hat, nachdem dieses nicht in allen Bereichen gleich gut gestartet ist.

Button NRZ Dieser Beitrag ist außerdem in der Mai-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Sailun Europe stellt gleich mehrere Reifenneuheiten für Lkw und Busse vor

,
Sailun City Pro Z tb

Anlässlich der Tire Cologne Anfang Juni hat Sailun Europe nicht nur Pkw-Reifenneuheiten aus dem EcoPoint3-Ökosystem präsentiert, sondern darüber hinaus auch einen Überblick über das aktuelle Lkw-Reifensortiment gegeben. Dazu zählen neu vor allem die rollwiderstandsoptimierten Lkw-Reifen der zweiten Generation: Fuel Pro SFL2, SDL2 und STL2. Außerdem präsentierte der Hersteller noch die laufleistungsoptimierten Lkw-Reifen Transport Pro S und Pro D sowie den ebenfalls neuen Stadtbusreifen City Pro Z.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Komfortableres/effizienteres Arbeiten mit neuer Haweka-Wuchtmaschine

, ,
Nach ihrer Premiere bei der jüngsten Reifenmesse in Köln ist die laut Anbieter für Räder von Pkw, SUVs, Transportern und Motorrädern bis zu einem Gewicht von 75 Kilogramm geeignete Wuchtmaschine „BM 850 P EasyHit“ ab sofort bei der Haweka Werkstatttechnik Glauchau GmbH erhältlich (Bild: NRZ/Christian Marx)

Die Haweka Werkstatttechnik Glauchau GmbH war einer der wenigen Werkstattausrüster, die bei der diesjährigen Reifenmesse in Köln als Aussteller vor Ort vertreten waren. Die Präsenz dort hat sich für das Unternehmen aber gelohnt, wie Vertriebsleiter Christian Kollmeyer im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG ein positives Fazit zieht. Die Messe wird als „überraschend gut“ bilanziert und auf jeden Fall als deutlich besser wie diejenige zwei Jahre zuvor. Jedenfalls habe man am Stand durchweg „viel zu tun“ gehabt, so Kollmeyer weiter. Was nicht zuletzt mit daran liegen könnte, dass Haweka zur „Tire Cologne“ eine echte Premiere mit nach Köln gebracht hatte: die neue und ab sofort nunmehr bei dem Anbieter erhältliche Radauswuchtmaschine „BM 850 P EasyHit“. Sie soll Kfz-Betrieben ein „komfortableres und effizienteres Arbeiten“ ermöglichen.

Als eines der besonderen Merkmale der neuen Haweka-Wuchtmaschine wird die Kombination eines Laserpunkts und eines Linienlasers hervorgehoben, womit ein Mehr an Ergonomie und Effizienz verbunden wird (Bild: Haweka)

Als eines der besonderen Merkmale der neuen Haweka-Wuchtmaschine wird die Kombination eines Laserpunkts und eines Linienlasers hervorgehoben, womit ein Mehr an Ergonomie und Effizienz verbunden wird (Bild: Haweka)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Runderneuerungsgipfel in Vorbereitung

, , ,
Mit dem für Oktober in Günzburg geplanten Runderneuerungsgipfel verfolgt AZuR letztlich das Ziel, den im Laufe der vergangenen Jahre gesunkenen Marktanteil Runderneuerter im Sinne einer nachhaltigen Reifenkreislaufwirtschaft möglichst wieder zu steigern (Bild: NRZ/Christian Marx)

Eine neue Projektgruppe der Allianz Zukunft Reifen (AZuR) bereitet für den Herbst einen Runderneuerungsgipfel vor. Wie es dazu vonseiten des vor rund vier Jahre ursprünglich unter dem Namen Innovationsforum Altreifenrecycling an den Start gegangenen Netzwerkes mit inzwischen fast 80 Partnern heißt, soll er am 8. Oktober in Günzburg stattfinden und damit „wenige Tage nach der IAA Transportation in Hannover“. Bei der Messe in der niedersächsischen Landeshauptstadt wird AZuR im Übrigen an einem Gemeinschaftsstand zusammen mit der Technischen Hochschule Köln Flagge zeigen, um auf diesem Wege „die ökologischen wie ökonomischen Vorteile runderneuerter Markenreifen für Nutzfahrzeuge“ zu propagieren mit dem Ziel, den im Laufe der vergangenen Jahre gesunkenen Marktanteil Runderneuerter im Sinne einer nachhaltigen Reifenkreislaufwirtschaft möglichst wieder zu steigern. Diesem Zweck soll nicht zuletzt der Runderneuerungsgipfel dienen, zu dem besagte AZuR-Projektgruppe ausgewählte Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Runderneuerung einladen will, um die wichtigsten Zukunftsaspekte der Runderneuerung zu diskutieren und mit wichtigen Lieferanten ins Gespräch zu kommen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Brixen“ ist ein Autec- und kein Alutec-Rad

,
Kleiner Buchstabe, große Wirkung – „l“ oder nicht „l“ macht einen Unterschied (Bilder: Superior Industries/Alutec, Autec)

Unlängst haben wir Details zum „Brixen“-Winterrad veröffentlicht, das seine Premiere kurz zuvor bei der „The Tire Cologne“ gefeiert hatte am Messestand des Anbieters Autec (Schifferstadt). Leider hat sich bei unserer jüngsten Berichterstattung ein zusätzlicher Buchstabe in den Anbieternamen eingeschlichen, sodass daraus versehentlich die zu Superior Industries gehörende Marke Alutec wurde: Ein Fehler, der voll auf […]

Reifen-Hinghaus-Insolvenzverfahren ist eröffnet

, , ,
Insolvenzverfahren

Ende April hatte Deutschlands letzter verbliebener Pkw-Reifenrunderneuerer Reifen Hinghaus mit Sitz in Dissen am Teuteburger Wald ein Insolvenzverfahren über das eigene Vermögen beantragt. Zwischenzeitlich bzw. am 1. Juli hat das zuständige Amtsgericht Osnabrück das Insolvenzverfahren eröffnet. Als Insolvenzverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Peter Jacob von der Osnabrücker Kanzlei Schoofspartner bestellt worden. Dessen Maxime „Eine Krise ist […]

Oliver Frese bleibt Koelnmesse-Geschäftsführer

,
„Ganz oben auf meiner Agenda für die kommenden Jahre steht, für den Standort Köln hochattraktive Messeformate und Konzepte zu entwickeln und auszubauen“, sagt Oliver Frese als alter und neuer Geschäftsführer der Kölner Messegesellschaft (Bild: NRZ/Christian Marx)

Die Koelnmesse GmbH, die unter anderem Ausrichter des Branchenevents „The Tire Cologne“ ist, hat ihren bis Ende 2024 laufenden Vertrag als Geschäftsführer mit Oliver Frese verlängert. Demnach wird er die entsprechende Position bei der Kölner Messegesellschaft weitere fünf Jahre bzw. bis zum 31. Dezember 2029 innehaben. „Oliver Frese hat in den vergangenen Jahren nicht nur […]