Beiträge

Magna Tyres Group setzt auch auf Produktion in Thailand

Magna tb

Die Magna Tyres Group erweitert das Netzwerk ihrer Produktionspartner. Wie der in den Niederlanden ansässige OTR-Reifenspezialist in einem aktuellen Newsletter mitteilt, beziehe man jetzt auch zunehmend Reifen aus thailändischer Produktion. Gerade mit Blick auf die von den USA seit zehn Jahren erhobenen Strafzölle auf OTR-Reifen aus chinesischer Produktion sei die Ausweitung von Produktionskapazitäten ein wichtiger […]

Auch JGST will in Thailand neues Reifenwerk bauen

,
JGST tb

Thailand zieht weitere Investitionen aus der Reifenindustrie an. Wie die US-amerikanische Fachzeitschrift Tire Business schreibt, wolle jetzt auch die Jiangsu General Science Technology Co. Ltd. (JGST) ein Pkw- und Lkw-Reifenwerk in dem Land in Südostasien bauen. Derzeit baut Continental dort ebenfalls ein neues Reifenwerk, während andere Hersteller wie etwa Bridgestone, Michelin, Zhongce Rubber und Linglong […]

Der Kunde hinter dem (Motorradreifen-)Kunden

, ,
Bridgestone T31 links und A41

In diesem Frühjahr hat Bridgestone dem interessierten Reifenhandel sogenannte „Testride Events“ angeboten. Dabei ging es vordergründig zuallererst einmal um die neuesten Produkte des Herstellers für das Zweiradreifengeschäft, namentlich vor allem den „Battlax Touring T31“ sowie den „Battlax Adventure A41“ für das Sportouringsegment bzw. für Enduromaschinen. Doch die Veranstaltungsreihe an bundesweit fünf verschiedenen Standorten beinhaltete zudem noch ein Reifenseminar. Neben Technischem zu den besagten beiden neuen Modellen, die Bridgestone wie alle seine Motorradreifen ausschließlich in einem einzigen Werk in Japan fertigt, sowie den beiden ebenfalls neuen Rollerreifen „Battlax Scooter SC2“ bzw. „Battlax Scooter SC2 Rain“, die man auch in Thailand produziert, ging es dabei jedoch darüber hinaus etwa noch darum, wie sich ein Engagement Motorradreifengeschäft positiv aufs Pkw-Reifengeschäft auswirken kann. Zumal nach Meinung von Wolfgang Terfloth, Leiter Vertrieb Bridgestone-Motorradreifen mit Zuständigkeit für den deutschen Markt, heute hinter jedem Motorradkunden zugleich ein potenzieller Abnehmer für Pkw-Reifen steht. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erste Maschine im neuen Conti-Reifenwerk in Thailand aufgestellt

Conti Thailand 1

Continental kommt mit dem Bau seines neuen Reifenwerkes in Rayong (Thailand) offenbar wie geplant voran. Denn gerade ist die erste Maschine in der Fabrik installiert worden, die Anfang 2019 offiziell ihren Betrieb aufnehmen soll. Mit 180 Gästen wurde Mitte März jedenfalls das Aufstellen eines mehr als 13 Tonnen schweren Kalanders vor Ort gefeiert, der nicht nur die erste Produktionsmaschine an dem Standort ist, sondern mit einer Länge von beinahe 100 Metern zugleich eine der größten. „Das Investment in das Reifenwerk auf der grünen Wiese in Thailand ist integraler Bestandteil unserer Wachstumsstrategie ‚Vision 2025‘. Die Kombination innovativer deutscher Ingenieurskunst mit den lokalen thailändischen Produktionsmöglichkeiten garantiert die Herstellung von Reifen höchster Qualität, die von den Kunden in Thailand und Asien nachgefragt wird, und entspricht unserer Philosophie ‚Im Markt, für den Markt‘. Die Geschwindigkeit der Infrastrukturentwicklungen in der östlichen Küstenregion ermutigt uns“, dankt Nikolai Setzer, Vorstandsmitglied der Continental AG und dort verantwortlich für die Reifendivision und den Einkauf,, den staatlichen Stellen in Thailand für ihre bisherige Unterstützung bei dem Bauprojekt des Unternehmens. cm

Conti Thailand 2

 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Huf-Gruppe kauft Zulieferer in Thailand – Expansion mit neuen Produkten

Huf Thailand tb 4

Die deutsche Huf-Gruppe – im Reifenmarkt hauptsächlich als Anbieter von RDK-Systemen bekannt – übernimmt den Automobilzulieferer MHG (Thailand) und erweitert damit seine Präsenz in Südostasien. Wie es dazu in einer Mitteilung des in Velbert südlich von Essen ansässigen Unternehmens heißt, betreibt MHG (Thailand) in Rayong, einer der größten Städte Thailands, Spritzguss- und Lackieranlagen und beschäftigt dort insgesamt 70 Mitarbeiter. Von dort aus beliefert der Zulieferer etwa Automobilhersteller wie Ford oder Automotive Alliance Thailand (ein Joint Venture zwischen Ford und Mazda). Die Fabrik in Thailand gehört zur MH Group mit Sitz im australischen Sydney, die sich – nach dem Ende der Automobilproduktion in Australien – auf neue Geschäftsbereiche konzentrieren wolle; folglich passe die Fabrik in Thailand nicht mehr ins Portfolio der MH Group. Angaben zum Kaufpreis machte die Huf Group indes nicht.

Hwa Fong Rubber baut Thailand-Kapazitäten aus

Hwa Fong Rubber will weiter in seine Produktionskapazitäten investieren. Wie es dazu Medienberichten zufolge heißt, wolle der taiwanesische Spezialist für die Herstellung von Motorrad- und Fahrradreifen in Thailand 40 Millionen Euro in die Errichtung einer neuen Fabrik investieren. In den beiden bestehenden Hwa-Fong-Rubber-Fabriken in Thailand kann das 1945 gegründete und an der Börse in Taipeh […]

Reifen im TV – WDR widmet dem Thema eine Sendung

,

Für den 24. Oktober plant der Westdeutsche Rundfunk (WDR), sich im Rahmen seiner Sendereihe „Quarks & Co.“ ausgiebig dem Thema Reifen zu widmen. Ausgestrahlt wird der 45-minütige Beitrag um 21 Uhr im WDR Fernsehen. Wie der Ankündigung zu der Sendung zu entnehmen ist, wird Moderator Ranga Yogeshwar dabei „überraschende Geschichten über Reifen“ erzählen und unter […]

Neue Double-Coin-Fabrik in Thailand wird hochgefahren

Der chinesische Reifenhersteller und Nutzfahrzeugreifenspezialist Double Coin hat seine neue Fabrik in Thailand in Betrieb genommen. Berichten zufolge werde die Anlage bei voller Auslastung 2,5 Millionen radiale Lkw-, Bus- und Industriereifen sowie 50.000 diagonale OTR-Reifen pro Jahr produzieren. Double Coin ist eine Tochtergesellschaft der Shanghai Huayi Group Corp. und betreibt damit nun insgesamt sieben Fabriken, […]

Michelin eröffnet Forschungs- und Entwicklungszentrum im indischen Manesar

Michelin neues FE Zentrum in Indien

Im Beisein des französischen Botschafters in Indien Alexandre Ziegler hat Michelin ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum in dem Land eröffnet. Die Einrichtung auf 3.800 Quadratmetern Fläche am Standort in Manesar (Haryana) soll einerseits natürlich die Entwicklungskapazitäten des Konzerns insgesamt stärken, der eigenen Angaben zufolge alles in allem 6.000 Mitarbeiter in diesem Bereich beschäftigt und jährlich […]

Zhongce Rubber produziert bald auch Motorradreifen in Thailand

Aktuellen Medienberichten zufolge produziert Zhongce Rubber in seiner Reifenfabrik in Thailand nun auch diagonale Motorradreifen. Bisher war lediglich davon berichtet worden, der größte chinesischen Hersteller werde in seinem vor zwei Jahren eingerichteten Pkw- und Lkw-Reifenwerk zukünftig auch diagonale Industriereifen bauen. Wie es dazu jetzt weiter heißt, soll die Fabrik zukünftig täglich 3.000 bis 5.000 Motorradreifen […]