In einer Börsenmitteilung vom vergangenen Freitag bestätigt Prinx Chengshan Holdings, dass Prinx Thailand von den lokalen Behörden die offizielle Bestätigung erhalten habe, die Produktion im thailändischen Reifenwerk in Chon Buri fortan wieder im Regelbetrieb zu betreiben. Das Unternehmen werde „sicherstellen, dass die Produktionsbasis in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften in Thailand betrieben“ werde, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Das-Prinx-Chengshan-Reifenwerk-in-Thailand-laeuft-seit-Freitagabend-wieder-im-Regelbetrieb.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-09-08 14:24:102025-09-08 14:24:10Prinx-Reifenwerk in Thailand läuft jetzt wieder im Regelbetrieb
Nachdem die Behörden Anfang vergangener Woche die Produktion im Prinx-Chengshan-Reifenwerk in Thailand vorrübergehend ausgesetzt haben, kann der Hersteller dort seit Freitag nun bereits wieder produzieren, wie es dazu in einer Börsenmitteilung vom vergangenen Donnerstag heißt. Danach habe die Prinx Chengshan Tire (Thailand) Co. Ltd. von der Industrial Estate Authority of Thailand (IEAT), die dem thailändischen Industrieministerium unterstellt ist und sich um die Entwicklung und Verwaltung von Industriegebieten in ganz Thailand kümmert, nun die Bestätigung erhalten, das Werk für zunächst 28 Tage wieder in Betrieb nehmen zu können. In dieser Zeit sollen die Anfang der Woche durch die IEAT beanstandeten Punkte überprüft und geklärt werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Nach-nur-wenigen-Tagen-konnte-Prinx-Chengshan-sein-Reifenwerk-in-Thailand-bereits-wieder-hochfahren.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-12 15:22:582025-08-12 15:22:58Prinx-Reifenwerk in Thailand läuft bereits wieder
Die Behörden in Thailand haben die Schließung des 2020 in Betrieb genommenen Reifenwerks des chinesischen Herstellers Prinx Chengshan in der Provinz Chon Buri (Thailand) angeordnet, nachdem dort mehrere Verstöße festgestellt wurden. Die Industrial Estate Authority of Thailand (IEAT) gab die Schließungsverfügung bekannt, nachdem herausgefunden wurde, dass in dem Werk Reifen ohne die erforderliche Thai Industrial Standards (TIS)-Zertifizierung herstellt wurden sind. Zu den Vorwürfen gehören die Änderung von Produktionsdaten, das Entfernen von Markenbezeichnungen von den Seitenwänden der Reifen und unsachgemäße Abfallentsorgung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Prinx-Chengshan-Thailand.webp11241500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-08-04 10:01:502025-08-04 10:01:50Behörden ordnen die Schließung des Reifenwerks von Prinx Chengshan in Thailand an
Nach den ersten drei Monaten des laufenden Jahres hatte der Reifenherstellerverband ETRMA (European Tyre and Rubber Manufacturers‘ Association) für den europäischen Reifenersatzmarkt noch ein Absatzplus ihrer Mitgliedsunternehmen von ziemlich genau zwischen zwei und drei Prozent auf in Summe rund 65,2 Millionen Einheiten berichten können. Dazu hatte im Wesentlichen der gleichgroße Nachfragezuwachs im sogenannten Consumer-Bereich gesorgt, zumal die sich dahinter verbergenden Bereifungen für Pkw, SUVs, 4×4-Fahrzeuge und Llkw gemessen am Volumen das mit Abstand größte aller Marktsegmente bilden. Insofern ist nachvollziehbar, dass das von der ETRMA für das zweite Quartal berichtete Absatzminus bei den Consumer-Reifen in Höhe von 3,8 Prozent auch den Gesamtmarkt in den betreffenden drei Monate ebenso wie die Halbjahresbilanz gleich mit ins Negative hat driften lassen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/ERTMA-Reifenersatzmarkt-Europa-H1-2025.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-07-29 12:16:262025-07-29 12:16:26Reifenmarkt driftet im zweiten Quartal ins Minus
Im Zuge einer strategischen Neuausrichtung seiner Rohstoffaktivitäten verkauft Bridgestone seine Tochtergesellschaft Bridgestone Carbon Black (Thailand) Co. Ltd. (BSCB) an Tokai Carbon und Thai Tokai Carbon Product. Wie der japanische Reifenhersteller mitteilt, wolle man sich indes nicht vollständig aus dem Geschäft mit Reifenruß zurückziehen, sondern dieses in Bereichen fortsetzen, die „direkt mit der Kernkompetenz [des Herstellers; […]
Eine nach Unternehmensangaben jährliche Reifennachfrage von rund 90 Millionen Pkw-/Llkw-Reifen und eine diesbezüglich prognostizierte jährliche Wachstumsrate von 3,7 Prozent machen Südostasien für Nexen Tire eigenen Angaben zufolge interessant für Investitionen. Anfang des Jahres erst hieß es schon, in dieser Region (oder in den USA) könnte möglicherweise das nächste neue Produktionswerk des südkoreanischen Reifenherstellers entstehen. Zwar ist diesbezüglich wohl noch keine finale Standortentscheidung gefallen, aber zumindest ist als Teil der Expansionsstrategie des Anbieters nicht nur in Europa, sondern eben auch in wachstumsstarken Märkten wie Thailand, Malaysia und Vietnam in Bangkok gerade ein neuer Nexen-Flaggschiffmarkenshop in Zusammenarbeit mit einem führenden thailändischen Reifenhändler eröffnet worden. Mit dem unterhält der Reifenhersteller demnach schon lange eine Partnerschaft, und er soll landesweit mehr als 800 Einzelhandelsbetriebe betreiben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Veranstalter der Tyrexpo Asia, die Mitte März in Singapur im Sands Expo and Convention Centre stattfand, ziehen ein positive Messefazit. Wie es dazu in einer Mitteilung von Informa Markets heißt, seien zur bereits 14. Tyrexpo in der südostasiatischen Metropole immerhin 6.500 Besucher aus 80 Ländern gekommen, angelockt von über 260 Ausstellern. Diese hätten dabei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/04/Zur-Tyrexpo-Asia-Mitte-Maerz-waren-260-Aussteller-und-6.500-Besucher-nach-Singapur-gekommen.webp11261500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-04-03 08:39:062025-04-02 14:43:47Tyrexpo Asia begrüßt 260 Aussteller und 6.500 Besucher in Singapur
Mitte März fand in Thailand die feierliche Eröffnung des ersten ausländischen Trainingszentrums von Linglong Tire im asiatisch-pazifischen Raum statt, das gemeinsam mit dem thailändischen Partner Sanguan Yangyont Chumphon (SYY) geplant wurde. Linglong Tire will damit das eigene Fortbildungs- und Servicesystem optimieren und neue Servicestandards setzen, heißt es dazu vonseiten des Herstellers. Händlern wie auch Kunden […]
Einem auf Daten von Astutus Research basierenden Bericht der European Tyre and Rubber Manufacturers‘ Association (ETRMA) zufolge sind die Reifenimporte nach Europa in den zurückliegenden Jahren deutlich gestiegen. In den ersten acht Monaten des laufenden Jahres sind demnach rund 105,0 Millionen von außerhalb der EU27-Staaten inklusive Großbritannien stammende Pkw-Reifen in den europäischen Markt gelangt, während es von Januar bis August „nur“ 89,0 Millionen Einheiten gewesen sein sollen. Das entspricht einem Plus von 16,0 Millionen Stück respektive 18,0 Prozent. Selbst wenn die Lkw-Reifenimporte von außerhalb Europas bis einschließlich August in diesem Jahr verglichen mit demselben Zeitraum 2023 um fünf Prozent gesunken sein sollen, wird bezogen auf die entsprechenden acht Monate des Vor-Corona-Jahres 2019 dennoch auch hier ein Anstieg von 3,8 Millionen Stück um rund 400.000 Einheiten bzw. 10,5 Prozent auf 4,2 Millionen Lkw-Reifen berichtet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/11/ETRMA-Reifenimporte-nach-Europa-2019-und-2024.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-11-06 11:36:572024-11-06 11:53:24Kräftig gestiegene Reifenimporte nach Europa
Nur wenige Wochen, nachdem Continental das fünfjährige Bestehen seiner Reifenfabrik in der thailändischen Rayong-Provinz feiern konnte, plant der deutsche Hersteller dessen umfassende Erweiterung. Wie dazu lokale Medien berichten, habe das Board of Investment des südostasiatischen Landes eine dafür notwendige Investition in Höhe von 400 Millionen Dollar (364 Millionen Euro) genehmigt. In das Werk im Osten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/10/Continental-Rayong_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-10-09 12:16:452024-10-09 12:16:45Continental erweitert Thailand-Kapazität um über 60 Prozent