Beiträge

Vredestein: Mit dem Traxion XXL einen Euro pro Stunde sparen

Vredestein DLG klein

Aktuelle Tests des unabhängigen deutschen Testinstitutes DLG hätten bestätigt, dass Vredestein Traxion XXL-Reifen über ihre Lebensdauer eine weitaus wirtschaftlichere Option sein, als Traktorreifen eines anderen Premiumherstellers, heißt es bei Vredestein am Stand auf der Agritechnica.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear-Drehmomentschlüssel wird im AutoBild-Test Preis-Leistungs-Sieger

Förch Drehmomentschlüssel Anwendung 002 tb

In einem aktuellen Produkttest kommt die AutoBild zu dem Ergebnis, günstige Drehmomentschlüssel würden nicht die hohen Ansprüche der Anwender erfüllen. In dem Test, der sich ganz offenkundig an Endverbraucher wendet, die „nicht mehr zweimal im Jahr Geld für den Wechsel der Sommer- bzw. Winterreifen ausgeben“ wollen, zeigte sich vor allem: Bei den Drehmomentschlüsseln habe Qualität […]

GTÜ: Nicht alle Felgenreiniger halten, was sie versprechen

,
Felgenreiniger Test klein

Dieser Tage ist es wieder soweit: Der alljährliche Wechsel von Winter- auf Sommerreifen steht an. Straßenschmutz, Bremsen-, Gummi- und Metallabrieb haben den Felgen im Laufe der Saison zugesetzt und einen hartnäckigen Belag auf den teuren Aluminiumrädern gebildet. Sind die Räder schon mal abmontiert, empfiehlt sich eine gründliche Reinigung der Felgen, bevor diese den Sommer über eingelagert werden. Spezielle Felgenreiniger versprechen hier makellose Sauberkeit und neuen Glanz in nur wenigen Minuten ohne lästiges Schrubben. Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) und Auto Bild wollten es genau wissen und haben zehn handelsübliche Produkte zu Preisen zwischen acht und 20 Euro in der Praxis auf stark verschmutzten Felgen getestet. Das Ergebnis: Mit wenigen Ausnahmen hilft bei den meisten der getesteten Reiniger nur mechanische Nacharbeit mit einem Schwamm, um die dreckigen Felgen wirklich sauber zu bekommen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Dekra eröffnet Testareal für Connected Car

DEKRA Connected Car Test Area

Die Dekra hat ihr Testareal für vernetztes Fahren in Málaga eröffnet. Das Zentrum sei Teil des internationalen Dekra-Verbunds für vernetztes, automatisiertes und elektrisches Fahren. Bei der Eröffnung seien Testszenarien für Vehicle-to-everthing(V2X)-Technologien gezeigt worden. Ivo Rauh, Vorstandsmitglied und verantwortlich für das weltweite Industriegeschäft: „Das Areal in Málaga wird es uns als Teil unseres globalen Testverbunds ermöglichen, […]

Pewag-Ketten vorn im Konsument.at-Montagetest

,
Pewag Test tb

Beim jüngsten Schneeketten-Montagetest hat Konsument.at – die Plattform des österreichischen Vereins für Konsumenteninformation (VKI) – die Schneekette Pewag Snox Pro zum Testsieger gekürt. Wie der österreichische Hersteller schreibt, ist die Pewag Snox Pro „die einzige Schneekette, die nicht montiert, sondern ‚gesnoxt‘ wird“. Die vollautomatische Kettenspannung mache ein Nachspannen unnötig, so Pewag weiter. „Stoppt das Fahrzeug, löst sich die Sperre wieder und die Kette kann ganz einfach vom Reifen genommen werden. Pewag Snox Pro macht das Montieren der Schneeketten einfach und bequem.“

Promobil testet Sommerreifen für Transporter

Die Redaktion von „Promobil“ hat acht speziell für den Tansportereinsatz konzipierte Sommerreifen 215/70R 15C getestet. Der „VanContact 100“ von Continental und der „Apollo Altrust“ von Apollo Vredestein bekamen die Benotung „empfehlenswert“. Fünfmal hätten die Tester diese Note vergeben, heißt es in einer Mitteilung von Apollo Vredestein. Ein Reifen sei von den Testern als „noch empfehlenswert […]

Continental erweitert Testkapazitäten in Nordamerika

Continental Testanlage Texas klein

Reifenhersteller Continental wird mehr als neun Millionen Euro in ein neues Indoor-Reifenevaluations-Center auf seinem texanischen Testgelände in Uvalde investieren. Das neue Testzentrum liegt strategisch günstig auf dem konzerneigenen Reifentestgelände in Uvalde und ermöglicht wetterunabhängige Indoor-Tests für alle Continental-Reifen, die in Nord- und Südamerika produziert werden. „Das neue Testzentrum unterstützt uns bei unserem Ziel, der bevorzugte […]

Geänderte Reifentestkonstellationen – ADAC ohne Stiftung Warentest

,
Reifentestkonstellationen

Über Nokians Schummeleien hinaus sorgt nicht nur ein Teil der Ergebnisse der diesjährigen Sommerreifentests hier und da für Freud’ oder Leid bzw. Diskussionsstoff – wieder einmal wegen der Vermutung einer vermeintlich systematischen Benachteiligung bestimmter (meist aus Fernost stammender) Hersteller/Marken. Aufseiten der Tester selbst ist ebenfalls so manches in Bewegung geraten. Lange Zeit und noch im vergangenen Winter haben beispielsweise die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) und der Autoclub Europa (ACE) gemeinsam Reifentests durchgeführt. Doch in diesem Jahr zeigen sich neue Partnerkonstellationen. Denn auch wenn das Blatt selbst die Sache nicht an die große Glocke hängt, so hat die Autozeitung bei ihrem aktuellen Sommerreifentest diesmal doch mit der GTÜ kooperiert. Dafür wiederum hat der ACE bei seinem jüngsten Test preisgünstiger Sommerreifen weiterhin den ARBÖ (Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs) mit im Boot gehabt. Von größerer Bedeutung dürfte allerdings sein, dass im Magazin Test vorerst wohl nichts mehr über Reifentests zu lesen sein wird, obwohl der ADAC gerade seine jüngsten Ergebnisse veröffentlicht hat. Die hinter dem Blatt stehende Stiftung Warentest und der Klub haben ihre diesbezügliche Kooperation nämlich beendet. christian.marx@reifenpresse.de