Beiträge

Dreifacherfolg – Reifenmarke Conti bei AutoBild-Lesern hoch im Kurs

, , , ,
AutoBild Leserwahl Räder

Dass Automobilmagazine ihre Leser hin und wieder dazu aufrufen, die aus ihrer Sicht besten/beliebtesten Marken zu küren, ist nichts Neues. Dennoch kann die jüngste AutoBild-Leserwahl mit einer Besonderheit aufwarten. Denn nachdem man sich bei Continental unlängst erst über einen von der Autozeitung vergebenen Titel als beliebteste Reifenmarke freuen konnte, fährt der deutsche Hersteller bei AutoBild […]

Teilegroßhändler Select veranstaltet virtuelle Messe in 3D

, ,
Select AG MesseWelt 2014

Seit vergangenem Freitag und noch bis zum 16. März läuft die „MesseWelt“ der Select AG. Wer deren Besuch plant, um sich über Neuigkeiten und Innovationen aus und für die Kfz-Branche zu informieren, braucht das Haus aber nicht zu verlassen: Denn dabei handelt es sich um eine virtuelle dreidimensionale Autoteilemesse im Internet. Dabei präsentieren über 50 […]

CeBIT bietet Gelegenheit, mehr über Neues in „Tradesprint“ zu erfahren

,

Die CeBIT vom 10. bis zum 14. März bietet Unternehmen aus der Reifenbranche die Gelegenheit, sich bei der IT-Messe in Hannover über die zahlreichen neuen Features in der „Tradesprint“ genannten Software für den technischen (Groß-)Handel zu informieren. Denn die Cormeta AG als deren Anbieter ist wie in den vergangenen Jahren auch wieder mit einem Messestand […]

Brembo-Portal rund ums Ersatzteilgeschäft für Vertriebs-/Servicekräfte

, ,
Brembo Ersatzteilportal

Unter der www.bremboparts.com hat Brembo ein neues Onlineportal für Vertriebs- wie Servicespezialisten im internationalen Ersatzteilemarkt eingerichtet. Die hinter dem Angebot stehende Website soll diesbezüglich schnell, umfassend und präzise informieren, da Übersicht und Durchblick als unabdingbare Voraussetzungen für ein erfolgreiches Handling von Kundenwünschen im Ersatzteilegeschäft gesehen werden. Um dem Rechnung zu tragen, hält das Unternehmen auf […]

Bei Stoßdämpfern setzt ATR zukünftig bevorzugt auf die Marke Monroe

, ,
Gelbcke

Die Stoßdämpfermarke Monroe des Automobilzulieferers Tenneco zählt ab sofort zu den international bevorzugten Lieferanten (International Preferred ATR Supplier – IPAS) der Handelskooperationen für den freien Kfz-Ersatzteilemarkt ATR International AG. Damit könnten die ATR-Gesellschafter und -Werkstattpartner in Sachen Fahrwerksservice auf das Monroe-Portfolio an Lösungen für ein breites Fahrzeugspektrum zurückgreifen, heißt es. „Dieser Status ist ein wichtiger […]

Tyre24-Plattform präsentiert sich in neuem Gewand

,
Tyre24 Relaunch

Mehr als zweieinhalb Jahre Entwicklungsarbeit hat Tyre24 (Kaiserslautern) eigenen Angaben zufolge in die neue Version seiner gleichnamigen Onlineplattform investiert, auf die seit heute in den fünf Ländern Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien und Polen zugegriffen werden kann. Mit der „V4“ genannten Version, die mit einer erweiterten Funktionalität ebenso wie mit einer weiter an die Kundenbedürfnisse angepassten Benutzerfreundlichkeit aufwarten können soll, verfolgt das Unternehmen das Ziel seine „Marktführerschaft nicht nur zu sichern, sondern zukünftig noch weiter auszubauen“. Wie vor Längerem bereits angekündigt, wurde mit der neuen Version der Tyre24-Seite zugleich außerdem das Produktportfolio um Kfz-Verschleißteile erweitert. „Somit umfasst das Angebot der Tyre24-Plattform neben Reifen, Rädern, Werkstattzubehör nun auch eine Auswahl von mehreren Tausend Kfz-Ersatzteilen“, heißt es vonseiten des Unternehmens. cm

Neue Kooperation im europäischen Teilehandel verschärft Wettbewerb weiter

Schon seit Jahren haben die Experten von Wolk After Sales Experts auf eine Gegenreaktion der mittelständischen Teilegroßhändler in Europa auf die zunehmende Konzentration zu sogenannten „IAM-Distributor-Konzernen“ („Independent Aftermarket“) gewartet. „Jetzt ist es soweit“, heißt es dazu vonseiten der Kfz-Aftermarket-Experten. Mit „Nexus Automotive International“ etabliere sich nun schon die sechste internationale Einkaufs- und Vermarktungskooperation für Autokomponenten […]

„More Speed, More Power“ ist das Motto der nächsten „Trost-Schau“

, ,
Trost Schau 2014

Am 17. und 18. Mai kommenden Jahres veranstaltet Trost Auto Service Technik SE die nächste „Trost-Schau“: Dazu werden 250 Industriepartner als Aussteller in Stuttgart erwartet. Unter dem Motto „More Speed, More Power“ sollen sich die Besucher vor Ort daher dann auf mehr als 26.000 Quadratmetern Messefläche über die neuesten Trends und Entwicklungen in Sachen Werkstattausrüstung, […]

Marke Michelin genießt höchste Wertschätzung der Kfz-Branche

, ,

Die Magazine Autohaus und Auto Service Praxis haben 650 Leser bezüglich der aus ihrer Sicht beliebtesten Marken der Kfz-Branche befragt. Dabei wurde verteilt auf zwölf Sparten nach dem Image und der Bekanntheit von Branchenunternehmen gefragt und das Ganze dann zusätzlich noch nach den Faktoren Preis-Leistungs-Verhältnis, Service-/Kundenorientierung und Qualität differenziert. Die zugehörigen Awards sollen zwar erst im Rahmen des Autohaus-Neujahrsempfangs Mitte Januar verliehen werden – die Sieger stehen gleichwohl schon heute fest. Michelin kann sich dabei doppelt freuen: einerseits über den Sieg in der Sparte Reifenhersteller, wobei die dabei erzielte 8,87er-Wertung – Conti (8,46) und Pirelli (8,13) folgen auf den Plätzen zwei und drei – zugleich auch die höchste insgesamt über alle zwölf Kategorien hinweg ist. Zu den besten Reifenhändlern kürten die Autohaus– und Auto-Service-Praxis-Leser in dieser Rangfolge Tyre24 (7,12), Reifen Gundlach (6,97) und point S (6,44). In der Disziplin Werkstattausrüstung hat Bosch (8,51) die Nase vorn gefolgt von Beissbarth (7,61) und Hofmann (7,43). Die Sparte Teilehersteller konnte Bosch (8,46) ebenfalls für sich entscheiden und damit ZF (8,21) und Hella (8,05) auf die Plätze verweisen, bei den Teilehändlern gibt es mit Matthies sowie Stahlgruber (jeweils 7,33) zwei Erste und Wessels & Müller (7,31) als Drittplatzierten. christian.marx@reifenpresse.de

Der Umwelt zuliebe wechselt Stahlgruber seinen Energielieferanten

,
Moeller Peter und Hohmuth Gero rechts

Die in Poing bei München beheimatete Stahlgruber GmbH will der Umwelt etwas Gutes tun und wechselt deswegen ihren Energielieferanten. Zukünftig wird die Ingolstädter Meistro Energie GmbH den Anbieter von Artikeln und Dienstleistungen für Kfz-Werkstätten und den Einzelteilehandel mit Strom aus regenerativen Quellen beliefern. Durch die Umstellung der Energieversorgung von 61 Abnahmestellen mit einem Gesamtverbrauch von 12,6 GWh sorge man für eine Reduzierung der Kohlendioxidemissionen um 6.400 Tonnen, heißt es. „Um diese Menge Kohlendioxid einzusparen, müssten 582.700 Fichten neu angepflanzt werden. Das entspricht einer Waldfläche von fast 1.200 Fußballfeldern“, rechnet das Unternehmen vor, das darüber hinaus ab 1. Mai 2015 an 37 weiteren Abnahmestellen auch eine zwölf Gigawattstunden entsprechende Gesamtmenge an „kohlendioxidneutralem“ Erdgas von Meistro beziehen wird. „Wir freuen uns, dass wir mit Stahlgruber ein Traditionsunternehmen für das Kfz-Handwerk von unserem Angebot überzeugen konnten. Wie für viele andere Kunden von Meistro waren die Serviceorientierung, die Preisgestaltung und die Umweltfreundlichkeit unseres Stroms wichtige Argumente“, so Meistro-Geschäftsführer Mike Frank. cm