Laut einer Roland-Berger-Studie lassen sich im Nutzfahrzeugsegment rund um Kundendienst, Wartung und Teilegeschäft im Ersatzmarkt Bruttomargen von bis zu 50 Prozent erzielen, weshalb dieser Bereich für Lkw-Hersteller demnach zu den profitabelsten gehört. Doch da zunehmend auch Zulieferer, Großhändler, Werkstätten und branchenfremde Anbieter mit neuen Geschäftsmodellen auf den Markt streben, geraten dem Marktforschungsunternehmen zufolge die Gewinnmargen traditioneller OEMs immer mehr unter Druck. „Die Hersteller können es sich schlichtweg nicht erlauben, darauf zu verzichten. Sie müssen daher jetzt auf die neue Wettbewerbssituation reagieren“, sagt Roland-Berger-Partner Norbert Dressler. Um der verstärkten Konkurrenz seitens Zulieferern, Großhändlern und Werkstätten entgegenzutreten, wird den Fahrzeugherstellern zu einem zweistufigen Ansatz geraten. Erster eigentlich selbstverständlicher Schritt ist dabei ein sogenanntes Basisangebot, das die OEMs so gestalten sollten, dass es mit den Produkten und Serviceleistungen der Wettbewerber konkurrieren kann. „Mit diesem Basisangebot alleine werden die Hersteller ihre Marktführerschaft jedoch nicht halten können“, empfiehlt Philipp Grosse Kleimann, Partner von Roland Berger, darüber hinaus in einer zweiten Stufe auch neue, innovative Servicelösungen zu entwickeln. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/12/Roland-Berger-Studie-Nfz-Service.jpg428600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-12-16 16:07:072015-12-16 16:07:07Entgleitet den Lkw-Herstellern das Servicegeschäft?
Die in Maastricht (Niederlande) ansässige Headline Holding BV ist von der TecAlliance GmbH (Ismaning) übernommen worden. Der Dienstleister für Informationssysteme und -software im weltweiten Ersatzteilmarkt wird den holländischen Spezialisten für OE-Fahrzeug- und Produktdaten bzw. Anbieter von weltweiten Fahrzeugbestandsdaten als neue Division in TecAlliance eingliedern. „Mit dem heutigen Tag bringen wir die Stärken von TecAlliance und Headline zu einem führenden Systemanbieter von Informationssystemen und elektronischen Lösungen für Geschäftsprozesse im unabhängigen Ersatzteilmarkt zusammen“, sagt TecAlliance-Geschäftsführer Jürgen Buchert. „Der Zusammenschluss erlaubt es uns, unseren Kunden die komplette Informationskette von Fahrzeug-, Ersatzteil-, Reparatur- und Wartungsdaten in OE-Qualität anzubieten. Markenübergreifend, in einem Standard, zur schnellen Ersatzteileidentifikation, zur umfassenden Serviceinformation und automatisierten Abwicklung der Geschäftsprozesse. So können wir unseren Kunden helfen, die Wettbewerbsfähigkeit des Independent After Market nachhaltig zu stärken“, erklärt er. cm
Trost Auto Service Technik SE veranstaltet auch im kommenden Jahr wieder eine Hausmesse zusammen mit über 250 Partnern aus der Industrie. Terminiert ist die sogenannte Trost-Schau für den 16. und 17. April auf dem Gelände der Landesmesse Stuttgart. An den beiden Messetagen werden dort dann wieder aktuelle Werkstattausrüstung und Diagnosetechnik, Werkzeuge sowie Pkw- und Nfz-Teile […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/12/Trost-Schau-2016.jpg500500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-12-11 11:14:402015-12-11 11:14:40Nächste Trost-Schau Mitte April wieder in Stuttgart
Über ihre Tochter Saitow Beteiligungs GmbH hat die in Kaiserslautern beheimatete Saitow AG mit Wirkung zum 25. November das Softwareunternehmen K3 Net Solutions GmbH (Coburg) zu 100 Prozent übernommen. Mit der Akquisition soll der Bereich Softwaresysteme für den Kfz-Teilehandel innerhalb der Gruppe gestärkt werden. Im Zuge des Kaufes wurden alle Mitarbeiter übernommen, und als neuer Geschäftsführer ergänzt Michael Saitow, CEO der Saitow AG, die Firmenleitung in Zusammenarbeit mit dem bisherigen Geschäftsführer Maik Büchner. Die K3 Net Solutions GmbH wird als Softwareunternehmen beschrieben, welches sich auf die individuelle Softwareentwicklung für die Branchen Industrie- und Kfz-Teilehandel spezialisiert hat. Michael Saitow sieht in dem Zukauf „einen weiteren Meilenstein in der Firmenentwicklung als IT-Konzern, um der Kfz-Branche noch bessere, individuell zugeschnittene Lösungen anbieten zu können“. Maik Büchner freut sich, nunmehr „als Teil der Saitow AG das Wachstum im Kfz-Bereich weiter vorantreiben zu können“. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/12/Saitow-Michael.jpg500500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-12-01 13:00:122015-12-01 13:00:12K3 Net Solutions gehört jetzt zur Saitow-Gruppe
Die Tyre24 Automotive Network GmbH – ein Tochterunternehmen der Saitow AG aus Kaiserslautern – hat das von der CarMobileSystems GmbH unter www.autoreparaturen.de betriebene Onlinewerkstattportal im Zuge eines sogenannten Asset-Deals (ohne Mitarbeiter) zu 100 Prozent übernommen. Im Zuge dessen sei der Stammsitz des auch nach der Akquisition weiter fortbestehenden Unternehmens von Berlin nach Kaiserslautern verlegt worden, und über den Kaufpreis haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart, heißt es. Mit diesem Schritt wollen die Kaiserslauterner offenbar ihr Engagement im Autoteilegeschäft weiter ausbauen. Denn CarMobileSystems soll sich nun wieder verstärkt um den Absatz von gebrauchten Autoersatzteilen auf www.gebrauchte-autoersatzteile.de und www.autoteile-markt.de kümmern. Nichtsdestoweniger erhalten die Tyre24-Händler in Deutschland damit nun außerdem die Möglichkeit, klassischen Autoservice über das 2008 gegründete Onlinewerkstattportal unter www.autoreparaturen.de anzubieten. cm
Kunzer versteht sich als Partner des freien Kraftfahrzeugteilehandels und der Industrie, weswegen entsprechende Werkzeuge, Werkstattausrüstung und Verbindungstechnik zum Portfolio des Unternehmens aus dem bayrischen Forstinning gehören. Zuwachs hat dessen Produktprogramm jetzt mit einem neuen Gelenkratschenringschlüsselsatz mit E-Profil bekommen. Das über den Teilegroßhandel zu beziehende vierteilige Set in Chrom-Vanadium-Legierung umfasst dabei die Größen E6 x E8, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/11/Kunzer-Gelenkratschenringschlüsselsatz.jpg480430Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-11-17 09:28:592015-11-17 09:28:59Gelenkratschenringschlüssel mit E-Profil im Viererset bei Kunzer erhältlich
Nach Berichten regionaler Medien hat es vergangene Nacht einen Großbrand im Ersatzteil-/Reifenlager eines Nutzfahrzeug- und Teilehandels in Schifferstadt gegeben. Demnach sind gegen zwei Uhr morgens mehrere Notrufe besorgter Anwohner eingegangen, in denen von Explosionsgeräuschen die Rede gewesen sei, die sich letztlich auf platzende Reifen zurückführen ließen. Dank des Einsatzes von rund 100 Feuerwehrleuten soll der […]
Zum 1. Oktober hat Ulf Loesenbeck die neu geschaffene Position als Chief Operating Officer (COO) bei der Werkstattkette ATU übernommen. In dieser Funktion verantwortet der Diplom-Wirtschaftsingenieur die Leitung von Vertrieb, Außendienst und Filialen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der 45-Jährige berichtet an Jörn Werner, den Vorsitzenden der Geschäftsführung. Als COO soll Loesenbeck schwerpunktmäßig die […]
Seit Kurzem bietet der Großhändler DBV aus Würzburg Händlern und Werkstätten nun auch Verschleißteile über seinen Onlineshop (shop.dbv.eu) an. Das heißt, dass die gewerblichen Kunden des Unternehmens nun nicht nur Reifen, Alu- und Stahlräder, Kompletträder, Werkstattbedarf und Schmierstoffen darüber beziehen können, sondern genauso Verschleißteile aus den Bereichen Beleuchtung, Fahrwerk, Karosserie, Kühlung, Lenkung, Radzubehör, Scheiben, Spiegel […]
Tenneco Automotive hat eine weltweit einheitliche Verpackung für die Pkw-Stoßdämpfer seiner Marke Monroe Original eingeführt. Das neue Konzept wird demnach ab sofort über alle Märkte hinweg für die Produkte verwendet und soll sich abgesehen von einer verbesserten Festigkeit des Kartons außerdem noch durch ein modernes Design und dank des Verzichtes auf schädliche Druckfarben durch eine […]