Beiträge

Ansehnliches Umsatz- und Gewinnwachstum bei Brembo

Das auf Fahrzeugbremsen spezialisierte italienische Unternehmen Brembo hat im vergangenen Geschäftsjahr seinen Umsatz gegenüber 2015 um 9,9 Prozent auf beinahe 2,3 Milliarden Euro steigern können. Bezüglich der anderen in der Konzernbilanz ausgewiesenen Zahlen ist das Wachstum noch beeindruckender. Denn in Sachen EBIT und EBITDA liegen die Steigerungen mit 30,3 bzw. 23,3 Prozent auf 327,5 respektive […]

Mehr als 2.000 Lieferanten auf der Tyre24-Plattform aktiv

, , ,
Saitow 2.000 Tyre24 Lieferanten

Mit ihrer Tyre24-Plattform will die Saitow AG Händler und Werkstätten bekanntlich nicht mehr nur allein beim Geschäft mit Reifen und Rädern unterstützen, sondern seit einiger Zeit auch bei Kfz-Verschleißteilen ganz allgemein. Mittlerweile soll hierüber nicht nur ein breites Sortiment an Ersatzteilen für Volumenmodelle verfügbar sein, sondern genauso solche für eine große Bandbreite an sogenannten Exoten […]

Onlinekatalog „Brakebook“ bietet bereits über 900 Detailzeichnungen

, , ,
TMD Friction Brakebook Detailzeichnung

TMD Friction hat seinen „Brakebook“ genannten Onlinekatalog für Bremsenteile der Marke Textar weiter ausgebaut. Hatte man vor wenigen Monaten erst damit begonnen, das gesamte Sortiment in der webbasierten Produktübersicht nach und nach mit Detailzeichnungen zu versehen, so soll das Werk inzwischen bereits 900 von ihnen beinhalten. Das entspreche etwa 90 Prozent des Verkaufsvolumens und 55 […]

Strategische Zusammenarbeit von TecAlliance und DVSE

, ,
TecAlliance und DVSE

Die TecAlliance GmbH, die der Branche Fahrzeug-/Artikeldaten sowie Reparatur-/Wartungsinformationen bereitstellt und sie bei der Abwicklung elektronischer Geschäftsprozesse im Ersatzteilmarkt unterstützt, hat eine Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Datenverarbeitung, Service und Entwicklung mbH (DVSE) im Bereich der Stammdaten für Werkzeug und Werkstattausrüstung vereinbart. Ziel dessen ist es demnach, die Standardisierung von Artikeln qualitativ weiter zu verbessern […]

Schaeffler kehrt Initiative OMP den Rücken

,
OMP Logo

Per Ende Januar hat Schaeffler der Initiative Original Marken Partner den Rücken gekehrt. Doch auch jetzt will der Zusammenschluss von Unternehmen des freien Ersatzteilmarktes mit nunmehr nur noch fünf Mitgliedern – Bosal, Dana/Victor Reinz, GKN/Spidan, Mahle Aftermarket und TMD Friction/Textar – den Verbund vorerst weiter fortführen. „Mit voller Branchenpower“, wie es weiter heißt. Die verbleibenden […]

Gutscheinaktion rund um Tyre24-Verschleißteilangebot gestartet

, , ,
Saitow Tyre24 Gutscheinaktion Verschleißteile

Es ist noch gar nicht so lange her, dass die Saitow AG angekündigte, auf ihrer Tyre24 genannten B2B-Onlineplattform das Verschleißteilangebot stärker in den Fokus rücken zu wollen, da lässt das in Kaiserslautern ansässige Unternehmen dem schon Taten folgen. Um Kunden von den Vorteilen eines Vollzuganges zu dem Marktplatz bzw. von „höchster Qualität“ über das Thema […]

Aktion „Reifen kaufen – kassieren & gewinnen“ beim Reifendepot Rduch

, ,

Seit mehr als 35 Jahren dreht sich bei dem Jülicher Reifengroßhändler Reifendepot Rduch alles rund um eine professionelle Vermarktung von Motorrad-, Roller- und Quadreifen. Für die kommende Zweiradsaison sieht sich das Unternehmen gut aufgestellt: Es will seine Handelspartner einmal mehr mit dem bestmöglichen Service unterstützen, wenn es um die Wahl der richtigen Bereifung geht. Um jederzeit eine hohe Warenverfügbarkeit und eine schnelle, verlässliche Auslieferung zu garantieren, wurden nicht zuletzt die Lagerkapazitäten erneut aufgestockt bzw. hat man in den Bereich Lager und Logistik investiert. Das Angebot des Zweiradspezialisten soll mehr als 15 Reifenmarken für Motorrad, Roller und Quad umfassen sowie zusätzlich ein umfangreiches Sortiment an Zubehörartikeln. Geordert werden kann über ein Onlinebestellsystem, aber selbstverständlich stehen die Jülicher ihren Kunden im Falle eines Falles nach wie vor auch persönlich als Ansprechpartner zur Seite. Bei alldem wird der Handel außerdem mit einer ganzen Reihe an Marketingaktivitäten unterstützt. Aktuell läuft beispielsweise bereits seit Januar die Aktion „Reifen kaufen – kassieren & gewinnen“. Dabei sammeln die Partner beim Kauf von Michelin-Motorrad- und -Rollerreifen entsprechende Punkte und können damit dann Einkaufsgutscheine im Wert von bis zu 200 Euro erhalten sowie Prämien gewinnen. Weitere Aktionen sollen im Laufe der Saison noch folgen. cm

Japan-Ableger Nexens als Joint Venture mit Toyota Tsusho gegründet

Nexen Tire Japan Inc. gegründet

Der koreanische Reifenhersteller Nexen Tire hat einen Ableger in Nippon etabliert. Die Nexen Tire Japan Inc. ist als Gemeinschaftsunternehmen mit der Toyota Tsusho Corporation formiert worden, wobei Letztere die Handelsorganisation der Toyota-Gruppe ist und sich hauptsächlich um den Export von Fahrzeugen und den Teilevertrieb kümmert. An dem Joint Venture hält Nexen 51 Prozent der Anteile, die […]

ZF will „Schrittmacher im Automotive Aftermarket“ sein

,
ZF Friedrichshafen Aftermarket Division

Dank der Integration der TRW-Aftermarket-Aktivitäten innerhalb von nur 14 Monaten konnte die neu gebündelte Aftermarket-Organisation der ZF Friedrichshafen AG zum 1. Januar dieses Jahres in Form einer eigenen Division an den Start gehen. Sie soll Kunden und Partnern weltweit Produkte der Marken Sachs, Lemförder, TRW, Boge und Openmatics in Erstausrüsterqualität bieten nebst einem entsprechend umfangreichen Dienstleistungsportfolio. „Wir sind stets dort vor Ort, wo uns unsere Kunden erwarten, mit engagierten Mitarbeitern, einer wettbewerbsfähigen Produktpalette, starken Marken und einem bedarfsgerechten Produktsortiment“, erklärt Helmut Ernst, der Leiter der Aftermarket-Division. Das Produktportfolio des Konzerns umfasst in diesem Segment Getriebe und Getriebeteile, Achsen, Lenksysteme und Differenziale, Fahrwerks- und Lenkungskomponenten, Stoßdämpfer, Scheibenbremssysteme, Trommelbremsen und Stellsysteme sowie Lenkungs- und Antriebskomponenten und Gummi-Metall-Teile. Über den Automotive-Aftermarket hinaus, wo man sich in der jetzigen Konstellation nunmehr als so etwas wie der „neue Schrittmacher“ sieht, bietet ZF auch Lösungen in den Bereichen Off-Highway, Schienenfahrzeuge, Industrietechnik, Schiffbau und Windenergie an. cm

Kommentar: Rollende Posten

, ,
Rollende Posten

Das Reifengeschäft hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert und wird sich weiter verändern. Die Nachfrage im volumenmäßig größten und gleichzeitig wichtigsten Marktsegment Pkw-Reifen stagniert bestenfalls. Zusätzlich sorgt ein weiter zunehmender Wettbewerb zwischen den verschiedenen Vertriebskanälen bzw. den diversen Ausprägungsformen von Reifenvermarktern für zusätzlichen Druck auf die Preise und die Margen rund um den […]