Gerade erst hat die Saitow AG (Kaiserslautern) angekündigt, ihre 2016 zunächst unter dieser Bezeichnung gestartete Reifenflatrate, die dieses Frühjahr erst in Tyreflix umbenannt worden war, zum Jahresende beerdigen zu wollen, da zeichnet sich bereits eine Wiederbelebung bzw. Anschlussverwendung des Namens Alzura an. Denn so lautet offenbar der Oberbegriff für das, was das Unternehmen in Bezug auf die Erweiterung seines Angebotes an B2B-Marktplätzen in den kommenden Jahren plant. Zumal die Kaiserslauterner im Zuge der Bekanntgabe ihrer Zusammenarbeit mit der Speed4Trade GmbH gerade erst angekündigt haben, ab 2018 ihr Produktgruppenportfolio „zügig weiter ausbauen“ zu wollen. Über das bisherige Angebot hinaus vor allem im Bereich Automotive, wozu Reifen, Räder und Verschleißteile (Tyre24/Reifen vor Ort) sowie ein Waschstraßenportal und eines zum Vergleich von Werkstattpreisen zählen, will man dabei augenscheinlich offenbar auch in ganz andere Branchen diversifizieren. Dabei setzte man demnach auf das „Members-Only“-Prinzip, wie Saitow-Gründer und -CEO Michael Saitow das Ganze laut dem von der zur Unternehmensgruppe gehörenden Omeco GmbH betriebenen Blog ERP-Shopsoftware bezeichnet haben soll. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/Saitow-AG-Alzura-Wiederbelebung.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-11-13 15:52:162017-11-13 15:52:16Alzura wird wiederbelebt: Nicht als Reifenabo, sondern als Marktplatz
Unter dem Namen „Werkstatter“ betreibt die R.O.D. Leichtmetallräder GmbH bekanntlich bereits eine Autoteileplattform für Handelskunden – also Business to Business (B2B). Vor dem Start steht nun jedoch zusätzlich noch ein für Endkunden bzw. Verbraucher gedachtes B2C-Portal (Business to Consumer) rund um Autoteile und Kfz-Zubehör. Er heißt „Apadio“ und wird zur kommenden Essen Motor Show erstmals einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt, bevor es kommenden Frühjahr dann eigentlich erst so richtig losgehen soll. „Wir sind nicht ‚noch eine Onlineautoteile- und -zubehörplattform‘, sondern ‚die‘ Plattform für den Autofahrer: mit einer einzigartigen Identifizierungs-, Such- und Bestellfunktion“, erklärt Geschäftsleiter Peter Ullmann. „Damit kann ein Laie das richtige, passgenau Teil oder Zubehör für jeden Pkw anhand der im Kfz-Schein eingedruckten Fahrzeugidentifikationsnummer finden“, ergänzt er. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/R.O.D.-Leichtmetallräder-Apadio.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-11-13 12:33:502017-11-13 12:33:50B2C-Plattform „Apadio“ für Autoteile/Kfz-Zubehör vor dem Start
Die Veranstalter der „Knoll TEC 2017“ sind überaus zufrieden mit dem Zuspruch der Besucher. Wie es dazu in einer Mitteilung des Bayreuther Teilegroßhändlers heißt, seien am Wochenende Mitte Oktober immerhin rund 5.000 Fachbesucher in die Nürnberger Messehallen geströmt. Auf 7.500 Quadratmetern reiner Ausstellungsfläche habe sich den Fachbesuchern ein buntes Programm getreu dem diesjährigen Messemotto „Technik […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/Knoll-Select_tb.jpg531709Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2017-11-07 08:18:532017-11-07 08:18:53Über 5.000 Fachbesucher auf der „Knoll TEC 2017“ in Nürnberg
Die Seik Automobil Recycling GmbH setzt für den Gebrauchtteilehandel von Autoteilen auf den Online-Marktplatzes eBay. Rund 80.000 verschiedene Artikel hat das Unternehmen durchschnittlich im Angebot. „Und alles Unikate, für die genaue Produktbeschreibungen erstellt werden müssen. Der Datenpflegeaufwand für die Erstellung von Angeboten ist darum nicht zu unterschätzen. Zusätzlich besteht beim Einstellen der Angebote in eBay für Seik das Risiko von Überverkäufen. Um den Aufwand und das Überverkaufsrisiko deutlich zu reduzieren, wurde eine professionelle Branchenlösung gesucht“, heißt es in einer Mitteilung von Speed4Trade.
00Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2017-11-06 11:14:072017-11-06 11:14:07Seik bündelt seine eBay-Handelsaktivitäten in E-Commerce-Software
Am 14. und 15. Oktober ging es in Kassel rund. Die Jubiläumsshow zum zwanzigsten Geburtstag der Carat-Gruppe hatte es in sich. So nahm ein E-Mobility Forum die Zukunft des Kfz-Service ins Visier und eine Jubiläumsoffensive machte Angebote zum Thema Werkstattausstattung. Gleichzeitig erwarteten die Messebesucher Informationen und Neuigkeiten rund um die Eigenmarken im Hause Carat. Ein […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/Carat_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2017-11-01 13:56:052018-10-30 11:18:50Carat-Leistungsmesse: Jubiläumsoffensive rund um die Werkstattausstattung
Unter der Teilenummer 3025 ist seit diesem Herbst für direkte Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) ein Schrader-Erstausrüstungsensor für den neuen Opel Insignia MY2017 im Ersatzteilmarkt erhältlich. Der kompatible Snap-in-Faraday-Sensor soll bereits bei allen üblichen Großhändlern verfügbar sein, wobei der Anbieter für weitere Informationen darüber hinaus auch auf seine Website unter www.tpmseuroshop.de sowie bei den jeweiligen Ansprechpartnern im Großhandel […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/Schrader-OE-Sensor-für-neuen-Insignia.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-11-01 13:42:112017-11-01 13:42:11Schrader-OE-RDKS-Sensor für den neuen Insignia im Ersatzmarkt erhältlich
Nach zuletzt 2016 haben die Zeitung Die Welt, die ServiceValue GmbH und die Goethe-Universität Frankfurt in Zusammenarbeit wieder die in Sachen Kundenservice besten Unternehmen ermittelt. Dazu wurden erneut insgesamt über 1,5 Millionen Kundenurteile zu diesmal knapp 2.900 Anbietern aus gut 325 Branchen ausgewertet bzw. ein prozentual angegebener sogenannter „Service Experience Score“ (SES) für sie ermittelt. Von den Unternehmen aus der Reifen-/Werkstattbranche schneiden bei alldem ATU, der Bosch Car Service, First Stop sowie Pit-Stop in der Kategorie Autoservice noch mit am besten ab, wobei größere Verschiebungen hinsichtlich der jeweiligen Platzierungen gegenüber dem Vorjahresranking auch in den anderen drei Branchenkategorien Autoteileshops, Onlinereifenhändler sowie Werkstattportale eher die Ausnahme sind. christian.marx@reifenpresse.de
Am kommenden Wochenende veranstaltet der Teilehändler Knoll wieder seine Lieferantenmesse. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, stellen auf der „Knoll TEC 2017“, die am 14. und 15. Oktober im Nürnberger Messezentrum stattfindet, über 100 Lieferanten aus, die „wieder einmal vielfältige Neuigkeiten rund um die Technik im Kfz-Handwerk“ präsentieren wollen. „Gerade jetzt brennen unseren Kunden […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Knoll-TEC_tb.jpg467800Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2017-10-10 10:57:572017-10-10 10:57:57„Knoll TEC 2017“ am Wochenende in Nürnberg mit über 100 Ausstellern
Auch dieses Jahr hat das Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) wieder die hierzulande besten Onlineshops gekürt. Das Ganze soll auf einer Verbraucherumfrage des Nachrichtensenders N-TV basieren, in deren Rahmen mehr als 35.000 Kundenmeinungen zu rund 400 Onlineanbieter aus 41 unterschiedlichen Branchen untersucht wurden. Als „Deutschlands Beste Onlineshops 2017“ in der Kategorie Kfz-Zubehör werden dabei ATP-Autoteile, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Delesalle-Thierry.jpg600400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2017-10-02 15:52:322017-10-02 15:52:32Beste Onlinehändler: ATP, Kfzteile24 und ReifenDirekt gehören dazu
Die US-amerikanische Genuine Parts Company (GPC) will die Alliance Automotive Group (AAG) – zweitgrößter europäischer Anbieter von Kfz-Teilen, Werkzeugen und Werkstattausrüstungen mit Sitz in London – übernehmen. Dies teilten die beteiligten Unternehmen nun mit. Der Kaufpreis beläuft sich auf insgesamt knapp zwei Milliarden US-Dollar einschließlich der Rückzahlung noch ausstehender Verbindlichkeiten; die Übernahme soll noch im vierten Quartal dieses Jahres vollzogen werden.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/09/Teilehandel_tb.jpg533800Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2017-09-27 13:22:532017-09-27 13:22:53Konzentration im Teilemarkt: Genuine Parts übernimmt Alliance Automotive Group