Beiträge

Knoll Automotive bringt erweiterte TEC RoadShow an den Start

Knoll tb

Auch in diesem Jahr plant Knoll Automotive eine TEC RoadShow, nachdem man im vergangenen Jahr einen „erfolgreichen Auftakt“ erlebt hatte. Wie der in Bayreuth ansässige Teilehändler mitteilt, soll sie dabei sogar gleich in fünf Städten mit Knoll-Standorten stattfinden. „Die Teilnehmer erwartet alles, was eine moderne Kfz-Werkstatt in Sachen Wissen und Technologietransfer benötigt, inklusive der ersten […]

Fast 40-prozentiges Autodoc-Umsatzplus im Geschäftsjahr 2020

, , , ,
Zu den Kunden des Anbieters zählen nach Unternehmensangaben überwiegend Endverbraucher, zunehmend aber auch unabhängige Werkstätten und Flottenanbieter (Bild: Autodoc)

Der Onlineteilehändler Autodoc ist auch im zurückliegenden Geschäftsjahr weiter gewachsen. Das 2008 von Alexej Erdle, Max Wegner und Vitalij Kungel in Berlin gegründete Unternehmen, das eigenen Angaben zufolge heute 4.600 Mitarbeiter an fünf Standorten beschäftigt und über Deutschland hinaus in 26 weiteren europäischen Ländern mit seinen Autoersatzteileshops präsent ist, hat 2020 seinen Umsatz demnach um 37,6 Prozent steigern können auf 842 Millionen Euro (2019: 612 Millionen Euro). Das selbst gesteckte Umsatzziel von 800 Millionen Euro für 2020 wurde insofern deutlich übertroffen. Zugleich liege damit die jährliche Wachstumsrate für den Zeitraum von 2017 bis 2020 bei im Schnitt 49,6 Prozent, heißt es. Die Umsatzrendite haben die Berliner ebenfalls steigern können von im Jahr davor 5,1 Prozent auf die für 2020 nunmehr berichteten 6,5 Prozent. Das operative Ergebnis (adjusted EBITDA) wird mit Blick auf das zurückliegende Geschäftsjahr mit 93,5 Millionen Euro beziffert nach den für 2019 ausgewiesenen 49,9 Million Euro. Der Konzernjahresüberschuss soll sich auf 54,9 Millionen Euro belaufen. Wie Autodoc darüber hinaus mitteilt, verfügte das Unternehmen Ende 2020 über eine Basis von 5,5 Millionen aktiven Kunden. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gettygo will im Kfz-Teilemarkt aufs Gas drücken – Neuaufstellung auf Lieferantenseite

Gettygo Kfz Teile tb

Gettygo hat seinen Teilebereich weiter ausgebaut und optimiert, wobei „in alle Richtungen höchste Qualität Vorrang vor großer Masse“ hatte, so der Großhändler und Plattformbetreiber. Durch die Anbindung von mehreren neuen Lieferanten habe man das Sortiment deutlich verbessern können, was Verfügbarkeit, Lieferzeiten und Preise angeht. Und auch was die Prozessoptimierung betrifft, sei der Service insbesondere durch eine neue Warenkorbfunktion ergänzt worden, mit der in der Teilebeschaffung unter Einbeziehung der Lieferantenstruktur und der Frachtkosten das günstigste Gesamtpaket ermittelt werden könne, insbesondere vor dem Hintergrund der frachtfreien Lieferung ab 100 Euro.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Teilehändler Q-Parts24 bindet weitere (Reifen-)Plattformen an

, , ,
„Teilehaber, 07ZR und Gettygo sind eine sehr effektive und gut überlegte Ergänzung zu unserem bestehenden Vertriebskanalmix“, erklärt Q-Parts24-Produktmanager Leonard Hieber (Bild: Speed4Trade)

Der Kfz-Teilehändler Q-Parts24 gilt als Vorreiter und Pilotkunde für neue Plattformen innerhalb der „Connect“-Lösung des Softwareanbieters Speed4Trade aus Altenstadt. Mit ihrem Open-Platform-Modell soll sie für automatisierte Prozesse auf Onlineplattformen sorgen und so eine Win-win-Situation für Marktplatzbetreiber und Händler schaffen. Vor diesem Hintergrund hat Q-Parts24 unlängst gleich drei neue Portale angebunden. „Teilehaber, 07ZR und Gettygo sind eine sehr effektive und gut überlegte Ergänzung zu unserem bestehenden Vertriebskanalmix, die unsere Reichweite und Bekanntheit im B2B- und B2C-Sektor hervorragend erweitern. Die neu angebundenen Marktplätze bieten uns die Möglichkeit, unseren Umsatz zu steigern“, erklärt Leonard Hieber, Produktmanager bei der in Hallbergmoos ansässigen Q-Parts24 GmbH & Co. KG. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Im Onlineteilehandel ist Delticom europaweit am breitesten aufgestellt

, , ,
Im Onlineteilehandel ist Delticom europaweit am breitesten aufgestellt

Mit ihrer sogenannten „After Sales Access Database“ bietet die Wolk After Sales Experts GmbH (Bergisch Gladbach) nach eigenen Worten eine Aufstellung aller relevanter Autoteilehändler in Europa, wobei die bisher darüber abrufbaren Informationen jüngst um eine Übersicht der relevantesten Unternehmen im E-Commerce Kanal erweitert worden sein sollen. Aktuell seien dort insgesamt 507 Anbieter mit Schwerpunkt Autoteile und Autoreifen in über 37 Ländern gelistet, die über mindestens einen B2C-Webshop verfügen. Da in diesem Zusammenhang gleichzeitig von alles in allem fast 1.100 solcher sich an Endverbraucher richtenden Teileshops die Rede ist, folgt daraus unmittelbar, dass im Onlineteilehandel aktive Unternehmen dabei auch in mehr als nur einem Land entsprechende Plattformen betreiben. Am breitesten aufgestellt ist dabei demnach der Internetreifenhändler Delticom (unter anderem ReifenDirekt/Tirendo) gefolgt von Autodoc und AD Tyres International SLU mit Sitz in Andorra, wobei dieser Anbieter beispielsweise hinter der Reifenleader genannten Plattform steht. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Autoersatzteile statt Dating: Zuwachs fürs Autodoc-Managementteam

, , ,
„Ich freue mich sehr, Teil des erfolgreichen und erfahrenen Managementteams bei Autodoc zu sein und in diesen spannenden Zeiten, die Zukunft des Unternehmens mitzugestalten“, so Bert Althaus, neuer CFO bei dem Berliner Onlinehändler für Autoersatzteile (Bild: Autodoc)

Der in Berlin ansässige Onlinehändler für Kfz-Ersatzteile Autodoc hat Bert Althaus als Chief Financial Officer (CFO) in sein Managementteam geholt. Der 42-Jährige kommt von dem ebenfalls in der Bundeshauptstadt ansässigen Unternehmen Spark Networks SE, das hinter mehreren Dating-Plattformen wie unter anderem eDarling steht. Er wird als ausgewiesener Finanzexperte im digitalen Start-up/Growth-Segment beschrieben, wobei Corporate Finance, […]

Maic Dreßen arbeitet jetzt für Meyle Autoteile

Maic Dressen Meyle klein

Nach rund vier Jahren im Dienst der Tyremotive GmbH verließ Maic Dreßen den Großhändler zum 31. Juni 2021, um wieder näher an Familie und Heimat in Westfalen zu sein. Seit dem 1. August 2021 arbeitet er für die Meyle AG. Er fungiert jetzt als Head of Sales Southern Region für das Hamburger Unternehmen, welches über […]

Global Group will größtes unabhängiges Servicenetz freier Werkstätten aufbauen

, ,
Andreas Brodhage als CEO der Global Group (links) und Rainer Starkgraff, Leitung Provider Management bei der Verti Versicherung AG, versprechen sich „für alle Parteien Potenzial für einen zukünftigen Ausbau der Zusammenarbeit“ (Bilder: GAS)

Die Verti Versicherung AG und die Global Group mit der Global Automotive Service GmbH (GAS) und der Gesellschaft für Schadenmanagement bzw. der Global Automotive Repair GmbH (GAR) haben eine Vereinbarung mit langfristiger Wirkungskraft getroffen. Bei dem gemeinsamen Projekt geht es um die Steuerung von Unfallschäden im Kasko- und Haftpflichtbereich. Es soll zum 1. August im Süden von Deutschland starten. Mit aktuell rund einer Million Bestandspolicen wird Verti demnach mit zu den größten Kfz-Direktversicherungsunternehmen hierzulande gezählt, weshalb Andreas Brodhage als CEO der Global Group die zukünftige Zusammenarbeit als wichtigen Meilenstein mit Blick auf das eigene Wachstum wertet. „Unser Ziel ist nicht weniger als der Auf- und Ausbau des größten, unabhängigen Servicenetzes mit freien Werkstattpartnern in Deutschland“, sagt Brodhage. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Weiteres offenes Branchengeheimnis: Wer jetzt die ESA-Tecar-Reifen produziert

,
Ob nun die Marktplätze Otomoto (Polen) oder Ricardo (Schweiz): Dort zum Kauf angebotene ESA-Tecar-Profile „Supergrip Pro“ und „Spirit Pro“ können angesichts ihrer mit „6G“ respektive „6Y“ beginnenden DOT-Nummer keinen Hehl aus ihrer Herkunft aus den Conti-Reifenwerken in Timisoara/Rumänien und Puchov/Slowakei machen (Bilder: Screenshots)

So wie sich manche Automobilhersteller mit Details zurückhalten, wenn es darum geht, welche Reifen als Erstausrüstung bei ihren Fahrzeugen montiert werden, so schmallippig wird die Reifenindustrie selbst, fragt man danach, ob und welche Profile sie für Dritte – meist (Groß-)Händler oder Handelsorganisationen/Verbundgruppen – als deren Eigenmarke produzieren. So stammen etwa Reifen der Marke Tomason des gleichnamigen Essener Felgenfachhändlers aus dem Werk Dongying (China) der Shandong Yongshen Rubber Co. Ltd. oder werden die Profile „Reliance“ bzw. „Reliance Winter“ der zum PSA-Konzern zählenden Teileeigenmarke Eurorepar höchstwahrscheinlich von Hankook hergestellt. Selbst wenn in letzterem Fall weder der Reifenhersteller selbst noch der Automobilkonzern dies gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG offiziell hat bestätigen wollen. Ähnlich verhält es sich mit den Produkten der Reifenmarke ESA-Tecar, wobei sich aber auch deren Herkunft nicht länger verheimlichen lässt. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Autoteilehändler Hess zieht um und bezieht zwei neue Standorte in Köln

Hess Koeln tb

Der Autoteilehändler Hess Automotive zieht mit Verwaltung und Logistik innerhalb Kölns um. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, sei der aktuell in Köln-Ehrenfeld genutzte Standort „räumlich und strukturell an seine Grenzen gekommen“. Bis zum Herbst 2023 zieht dann die Verwaltung in den Stadtteil Ossendorf, fünf Kilometer vom jetzigen Sitz der Gesellschaft entfernt, während die […]