Die LKQ Corporation – Muttergesellschaft des auf Ersatzteile für Pkw, Nutz- und Industriefahrzeuge spezialisierten Großhändlers LKQ Europe – hat ihre Ergebnisse für das vierte Quartal 2021 und damit das gesamte zurückliegende Geschäftsjahr vorgelegt. Die Kennzahlen spiegelten den kontinuierlichen Fortschritt des von ihm aufgelegten Programms für operative Exzellenz und seiner strategischen Initiativen wider, heißt es vonseiten des Unternehmens. Dort wird angesichts dessen eine „beeindruckende Leistung im Gesamtjahr 2021“ bilanziert. „Wir haben im vierten Quartal solide Ergebnisse erzielt. Es war ein starker Abschluss eines großartigen Jahres. Trotz erheblicher Störungen in den Lieferketten, Arbeitskräftemangel und Inflationsdruck haben wir das profitabelste Jahr in der Geschichte des Unternehmens erzielt“, sagt Dominick Zarcone, President und Chief Executive Officer der LKQ Corporation. Dies sei dem Einsatz der globalen LKQ-Teams zu verdanken. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Ende 2019 hatte sich die Delticom AG aus dem Geschäft mit Autoersatzteilen und Motoröl zurückgezogen, um sich angesichts der damals als schwierig beschriebenen Zeit für das Unternehmen auf das Kerngeschäft Reifen zu fokussieren. Nach dem laut Konzernvorstand Dr. Andreas Prüfer im vergangenen Jahr geschafften Turnaround sollen nun – „nach längerer Pause“, wie es in diesem Zusammenhang heißt – wieder viele Motoröle für fast alle gängigen Fahrzeuge in Delticoms Händler- und Endkundenshops erhältlich sein. Ob über die B2B-Plattform Autoreifenonline oder den für Verbraucher gedachten ReifenDirekt-Webshop: Seit Ende 2021 ergänzt der erneut eingeführte Verkauf von Motorölen deren Portfolio. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/02/Delticom-Motoroel.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-02-08 10:40:312022-02-08 10:40:51Wieder Motoröle über die Delticom-Onlineshops erhältlich
Seine eigentlich für Mitte März geplante Jubiläumshausmesse zum 100-jährigen Bestehen des Unternehmens hat der Bielefelder Fahrzeugteilegroßhändler Wittich aufgrund der aktuellen Corona-Lage auf den Herbst verschoben: Neuer Termin ist das Wochenende am 10./11. September. „Die Gesundheit unserer Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter ist wichtiger, als unser Jubiläum termingerecht zu feiern“, sagt Matthias Wittich, einer der Geschäftsführer der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/02/Wittich-Matthias.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-02-08 10:30:012022-02-08 10:30:01Hausmesse des Teilegroßhändlers Wittich auf September verschoben
Bei dem Anbieter von Bremsentechnologie TMD Friction sieht man die Marktabdeckung als einen der entscheidenden Erfolgsfaktoren im freien Ersatzteilgeschäft. Vor diesem Hintergrund verfolgt der Hersteller das Ziel, seinen Kunden für fast jedes neue Fahrzeugmodell weltweit entsprechende Ersatzteile möglichst schnell zur Verfügung zu stellen. Trotz herausfordernder Marktbedingungen durch die anhaltende Corona-Pandemie sowie bestehende Lieferkettenschwierigkeiten hat das Unternehmen eigenen Angaben zufolge im vergangenen Jahr nicht weniger als 825 neue Produkte über sein gesamtes Markenportfolio – bestehend aus Textar, Mintex, Don, Nisshinbo, Cobreq und Bendix – einführen können, und das teilweise gar als erster Anbieter im Markt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/02/TMD-Friction-Produktneueinfuehrungen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-02-03 11:09:022022-02-03 11:09:02Bei Produktneueinführungen drückt TMD Friction weiter auf die Tube
„Neben der Steigerung der Handelsmarge durch eine verbesserte Beschaffung sollten Reifenfachbetriebe ihr Leistungsangebot im Bereich Kfz-Wartung, Reparatur und Service fokussiert ausweiten“, so Michael Saitow, CEO und Gründer der Saitow AG, auf die Frage, worin er die größten Herausforderungen im neuen Reifenjahr sieht und wie diese gemeistert werden können. „Steigende Kosten bei wenig positiv beeinflussbarem Umsatz und fast stagnierendem Rohertrag werden auch 2022 zu leerer werdenden Kassen führen“, begründet er diese Sicht der Dinge. Gleichzeitig zeigt man sich bei der Saitow AG selbst rückblickend auf das vergangene Jahr zufrieden mit der Geschäftsentwicklung der von ihr betriebenen B2B-Plattform Tyre24: Trotz Corona-Auswirkungen habe man sich mit ihr einerseits in Deutschland als „verlässlicher Partner für die Automotive-Branche“ präsentieren und andererseits die „Marktanteile europaweit weiter ausbauen“ können. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Onlinehändler Autodoc hat sein Team mit Lennart Schmidt verstärkt. Der 36-Jährige fungiert ab Januar als Vice President Investor Relations, Financial Planning & Analysis and Treasury bei dem in Berlin ansässigen und in 27 Ländern Europas aktiven Anbieter von Kfz-Teilen und -Zubehör, der vergangenes Jahr eigenen Angaben zufolge erstmals seit seiner Gründung vor 13 Jahren […]
Die von Thomas Körpert – ehemals Apollo Vredestein – als Geschäftsführer geleitete Automobilfachmarktkette Forstinger Österreich GmbH hat im November einen neuen Hauptsitz bezogen. Das Unternehmen mit nach eigenen Angaben rund 700 Mitarbeitern in knapp 90 über die Alpenrepublik verteilte Filialbetriebe, das sich selbst als „die Nummer eins im Autozubehör, bei Ersatzteilen, Reifen und Felgen“ in […]
Bei dem mit Hauptsitz in Berlin ansässigen Onlinehändler für Kfz-Teile und -Zubehör Autodoc kann man sich über ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk freuen. Denn schon vor der eigentlichen Bescherung in den kommenden Tagen berichtet das erst vor 13 Jahren gegründete und heute rund 4.600 Beschäftigte in Deutschland, Polen, Ukraine, Moldawien und Russland zählende Unternehmen, dass man für […]
Die ATR International AG, die sich selbst als eine der weltweit größten Handelskooperationen für Kfz-Ersatzteile bezeichnet und bei der das Kürzel für Autoteilering steht, bekommt zum 1. Januar des neuen Jahres zwei weitere Gesellschafter. In Australien stößt HSY Autoparts Pty Ltd. dazu, und in Chile tritt Motores de los Andes S.p.a. mit Hauptsitz in Santiago […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/12/Andes-Motor.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-12-21 11:33:452021-12-21 11:33:45Teilekooperation ATR bekommt zwei neuen Gesellschafter
Der Onlineautoteilehändler Autodoc hat den ehemaligen spanischen Fußballprofi und -weltmeister Fernando Torres als exklusiven Markenbotschafter des Unternehmens gewinnen können. Für die Partnerschaft ist demnach eine Vielzahl von Kommunikationsaktivitäten geplant, wobei der Schwerpunkt auf Kampagnen in den sozialen Medien liegen soll. Diese werden in Spanien und Großbritannien sowie in allen anderen 25 europäischen Ländern durchgeführt, in […]