Nach der Insolvenz von Hess Automotive und der Einstellung des Geschäftsbetriebes des Autoteilehändlers hatte zumindest die Marke Motoo überlebt: Das Werkstattkonzept wird in Form einer Genossenschaft gleichen Namens fortgeführt. Um diesen Neustart zu unterstützen und – wie es vonseiten der Gettygo GmbH heißt – „damit die Mitglieder auch möglichst bald von einem Angebot mit optimaler Leistungsstärke profitieren“ können, haben sich der Reifengroßhändler aus Bruchsal und Motoo nunmehr zusammengetan bzw. eine Kooperation geschlossen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Fritz-Steffen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-02-22 14:25:502023-02-22 14:25:50Kooperation zwischen Motoo und Gettygo
Sebastian Jock (38) ist neuer Vertriebsleiter Nord bei dem Fahrzeugteilegroßhandel Fritz Wittich GmbH. Er hat damit Nachfolger von Wilfried Schmieder angetreten, der nach über 20 Jahren in Diensten des Unternehmens Ende Januar in den Ruhestand verabschiedet wurde. Nachdem Jock im Anschluss an seine Ausbildung zunächst anderswo Erfahrungen im Fahrzeugteilefachhandel und im Außendienst sammelte, gehört er […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Jock-Sebastian-links-und-Schmieder-Wilfried.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-02-22 13:56:422023-02-22 13:56:42Jock übernimmt Wittich-Vertrieb im Norden – Schmieder im Ruhestand
Die Führungsmannschaft des Onlineteilehändlers Kfzteile24 hat Zuwachs bekommen. Wie das Unternehmen mitteilt, fungiert sein bisheriger VP Supply Chain & Logistics Matthias Gossenz seit dem 1. Februar dort als neuer Chief Operating Officer (COO). Demzufolge hat er im Zuge dessen die Verantwortung für die operativen Bereiche Einkauf, Logistik und Omnichannel bei dem Anbieter übernommen. In dieser […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Gossenz-Matthias.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-02-14 11:57:302023-02-14 11:57:30Gossenz als COO in die Kfzteile24-Geschäftsführung aufgerückt
Seit Gettygo im vergangenen Sommer seinen Bereich Kfz-Teile intensiv ausgebaut hat, verzeichne die Sparte „einen regen Zuwachs“. Darum habe man sich in Bruchsal am Sitz des Handelsunternehmens nun entschlossen, „die nächste Stufe zu zünden und die Kosten für den Versand deutlich zu senken“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Ab sofort werden über Gettygo georderte Teile bereits ab 49 Euro Bestellwert frachtfrei geliefert; bisher lag der Mindestbestellwert bei 100 Euro. „Damit davon möglichst alle Kunden profitieren können, errechnet die Warenkorboptimierung automatisch das günstigste Gesamtpaket. Die Qualität von Produkten und zugehörigem Service bleibt davon wie gewohnt auf durchgängig hohem Niveau“, betont Gettygo dazu.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Gettygo-Frachtfrei-Versand_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-02-08 09:49:382023-02-08 09:49:38Gettygo: Kfz-Teile gibt’s frachtfrei jetzt bereits ab 49 Euro
Der spanische Teilehändler Recambios Frain hat in seinem 7.000 Quadratmeter großen neuen Lager in Lugo im äußersten Nordwesten der Iberischen Halbinsel entsprechende Kapazitäten auch für Reifen geschaffen. Demnach sollen dort nun mehr als 10.000 Reifen gelagert werden können dank der Verwendung einerseits von konventionellen Palettenregalen für großformatigere Profile und Zubehör sowie andererseits von Schmalgangregalen, in denen die Reifen direkt auf der Struktur Platz finden. Lieferant beider Lösungen ist der in Rüdesheim ansässige Anbieter AR Racking. Nach dessen Angaben seien die Regale so konzipiert, dass sie sowohl die Palettenlagerung als auch Kommissioniervorgänge ermöglichten und in ihrer Kombination dem Kunden Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Volumina sowie den direkten Zugriff auf die Waren böten. „Die konventionellen Palettenregalsysteme von AR Racking sind Lösungen, die sich an alle Arten von Produkten, Räumen und Lagerprozessen anpassen lassen“, erklärt dazu Ricardo García, Vertriebsbeauftragter bei AR Racking. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Den Namen „M40“ trägt der neue zentrale Logistikhub für alle Distributionszentren des Onlineteilehändlers Autodoc, den das Unternehmen in Stettin (Polen) eröffnet hat. Die zusätzlichen Lagerkapazitäten ermöglichten eine Erweiterung des Sortimentes sowie ein schnelleres Auffüllen der Bestände, hebt der Anbieter als Vorteil hervor. Zwecks Warennachschub werden am neuen Standort demnach rund 200.000 Produkte und bis zu 15 Millionen Artikelnummern der Eigenmarken Ridex und Stark gelagert sowie von dort aus je nach Bedarf auf andere Distributionszentren des Unternehmens verteilt, von wo aus sie dann an Kunden in ganz Europa verschickt werden. Bis zu 400.000 Artikel sollen täglich in dem neuen Logistikhub kommissioniert und auf andere Lager verteilt werden. „Durch die Inbetriebnahme von ‚M40‘ haben wir Platz für weiteres Wachstum geschaffen, Flexibilität gewonnen und unser Eigenmarkensortiment massiv erweitert. Die schnellere Verfügbarkeit unserer Produkte ermöglicht es uns zudem, ein höheres Serviceniveau für unsere Kundinnen und Kunden sicherzustellen“, erklärt Sven Herrmann, Senior Vice President Supply Chain Management bei Autodoc. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der auf E-Commerce-Lösungen spezialisierte Softwareanbieter Speed4Trade hat die mittlerweile fünfte Ausgabe seines Studienpapiers „AA-Stars“ vorgelegt und präsentiert darin umfangreiches Datenmaterial zum Onlinehandel mit Reifen/Felgen sowie Kfz-Teilen und Zubehör. Wer in diesem Bereich erfolgreich sein wolle, müsse nicht nur auf herausragende digitale Handelslösungen setzen, sondern auch den Markt und Wettbewerb kennen und beobachten, um daraus entsprechende Handlungsoptionen ableiten zu können, begründet das Unternehmen, warum man einmal mehr zahlreiche Informationen rund um die Entwicklung des Onlinegeschäftes im betreffenden Segment zusammengetragen hat. Dazu gehören wie im Vorjahr Rankings der 25 wichtigsten Spieler im B2C-Onlinehandel mit Reifen und Felgen sowie Kfz-Teilen. Zugleich wird aber auch ein Blick auf die Entwicklung der einzelnen Teilmärkte geworfen. christian.marx@reifenpresse.de
Zum Betrachten der beiden zusätzlichen Schaubilder/Tabellen in hoher Auflösung bitte einloggen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/12/Speed4Trade-Nachfragentwicklung-Onlinehandel-Reifen-und-Raeder-Teile-Zubehoer-September-2021-bis-August-2022.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-12-19 11:46:202022-12-19 11:46:20Onlineabsatz von Teilen und Zubehör legt zu, der von Reifen sinkt
Zum Jahresauftakt lädt die N4 Software Group ins Saarbrücker Schloss zur Digital Commerce Summit ein. Die hybride Konferenz am 24. Januar* mit Teilnehmern vor Ort genauso wie online wird dabei unter dem Leitsatz „Der Automotive Aftermarket: Zwischen Krise, Tagesgeschäft & Innovation“ stehen. Sie soll Vertretern aus den Bereichen Kfz-/Reifenservice, Reifenherstellung/-handel, Motor-/Fahrzeugbau und Fahrzeugteilehandel die Gelegenheit […]
Als Ausgleich für die gestiegenen Energie- und Lebenshaltungskosten zahlt die RSU GmbH ihren rund 150 Mitarbeitern eine Inflationsprämie von bis 3.000 Euro. Gezahlt wird die Summe nach Angaben des Unternehmens, das unter anderem als Betreiber hinter der TyreSystem genannten B2B-Plattform steht, steuer- und abgabenfrei auf einen Schlag zusammen mit dem November-Gehalt. Die Sonderzahlung sei einerseits […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/12/RSU-Standort-St.-Johann.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-12-05 13:38:402022-12-05 13:38:40Inflationsprämie in Höhe von bis zu 3.000 Euro für RSU-Mitarbeiter
Schon seit April dieses Jahres steht Alexander Hild in Diensten von Suzuki Deutschland, wo er zunächst als General Manager Parts & Accessories fungierte und kürzlich dort nun die Verantwortung für den Geschäftsbereich Motorrad übernommen hat. In seiner neuen Aufgabe als General Manager Sales & Marketing Motorcycle, bei welcher der Hauptfokus seiner Verantwortlichkeit demnach auf der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/Hild-Alexander.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-11-21 13:06:322022-11-21 13:06:32Alexander Hild seit Frühjahr in Suzuki-Diensten