Beiträge

Auch rumänisches Werk von Nokian erhält ISCC-Plus-Zertifizierung

Nokian Oradea – Eroeffnung

Das im September 2024 eingeweihte neue Werk von Nokian Tyres im rumänischen Oradea hat jetzt die ISCC-Plus-Zertifizierung erhalten. Mit dieser Zertifizierung sei der Reifenhersteller in der Lage, neue nachhaltige, ISCC-Plus-zertifizierte Rohmaterialien in seinen Reifen einzusetzen. Auch das finnische Werk des Unternehmens in Nokia hat dieses Zertifikat im vergangenen Jahr erhalten.  

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Der Winterreifen wird 90

,
Sein 1934 eingeführtes Modell „Kelirengas“ für den Einsatz vor allem an Lkw ist laut Nokian Tyres der weltweit erste Winterreifen gewesen, der mit heutigen Profilen – außer einer Eignung für winterliche Fahrbahnbedingungen – selbstredend nicht mehr viel gemein hat (Bild: Nokian Tyres)

Nokian Tyres hat 1934 den „Kelirengas“ genannten Reifen zunächst für den Einsatz an Lkw auf den Markt gebracht und nach eigenem Verständnis damit den weltweit ersten Winterreifen. Dabei schob der finnische Hersteller 1936 dann eine Version für Pkw nach und ging Semperit ebenfalls zwei Jahre später im selben Segment mit seinem „Goliath“ an den Start. Insofern jährt sich die Erfindung der entsprechenden Reifengattung in diesem Herbst das 90. Mal. Freilich ist der Winterreifen in den zurückliegenden neun Jahrzehnten immer wieder neu erfunden worden, haben heutige Profile angesichts der parallelen Weiterentwicklung der Fahrzeuge und ihrer Technik mit dem historischen Modell nicht mehr viel gemein.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Finnisches Nokian-Werk jetzt ISCC-Plus zertifiziert

Nokian Tyres ISCC

Das Werk von Nokian Tyres im finnischen Nokia hat die ISCC-Plus-Zertifizierung erhalten. Mit dieser Zertifizierung sei der Reifenhersteller in der Lage, neue nachhaltige, ISCC-Plus-zertifizierte Rohmaterialien in seinen Reifen einzusetzen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nokian Tyres beteiligt sich am Polestar-0-Projekt

NokianTyresPolestar02

Nokian Tyres schließt sich dem Projekt Polestar 0 an, das anstrebt, bis 2030 ein klimaneutrales Auto zu entwickeln. Das Konzept des E-Fahrzeugherstellers Polestar zielt darauf ab, alle Treibhausgasemissionen zu vermeiden, die bei der Produktion und am Ende des Lebenszyklus eines Fahrzeugs entstehen. Nokian Tyres trägt zu diesem Projekt bei, indem der Reifenhersteller klimaneutrale Reifen entwickelt, schreibt er.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Sieger von Nokian-Innovationswettbewerb ist gekürt

, ,
Als Gewinner des Innovationswettbewerb Fast Race, Big Change“ hat das schwedische Unternehmen Reselo einen Geldpreis erhalten, und darüber hinaus besteht die Option für eine Geschäfts- oder Entwicklungspartnerschaft mit Nokian Tyres (Bild: Nokian Tyres)

Unter dem Titel „Fast Race, Big Change“ hat Nokian Tyres einen Innovationswettbewerb gestartet rund um neue Lösungen für nachhaltigere Reifen. Fast 50 Bewerbungen aus 18 verschiedenen Ländern sollen dazu bei dem finnischen Reifenhersteller eingegangen sein, unter denen eine Jury nun den Sieger gekürt hat. Durchgesetzt hat sich das schwedische Unternehmen Reselo AB mit erneuerbarem Kautschuk, der aus Birkenrindenresten hergestellt wird. Das siegreiche Projekt wurde zusammen mit denen von drei weiteren Finalisten in einem Elektrofahrzeug präsentiert bei einer Runde über eine der Reifenteststrecken von Nokians „White Hell“ genanntem Prüfgelände im finnischen Lappland. Neben Reselo waren die Microwave Solutions GmbH aus der Schweiz, Universal Matter Inc. aus Kanada und ein Simulationsmodellierer aus Italien unter den Finalisten. Auch die Vorstellung ihrer Wettbewerbsbeiträge wurde live an die Jury gestreamt, der die Finalisten im Anschluss danach gegenüberstanden. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nokian Tyres veranstaltet Finale seiner Innovation Challenge in Ivalo

Nokian Tyres Ivalo tb

Vor knapp einem Jahr hat Nokian Tyres seine sogenannte Innovation Challenge namens „Fast Race, Big Change“ gestartet. Ziel war es, neue nachhaltige Ideen und Lösungen aus der ganzen Welt und der Industrie zu finden, die in zukünftigen Reifen von Nokian Tyres umgesetzt werden können. Diese Woche nun findet das große Finale im Nokian-Tyres-eigenen Winterreifentestzentrum im nordfinnischen Ivalo statt. Dabei können sich die vier vorab ausgewählten Finalisten mit ihren Ideen und Lösungen einer hochrangig mit Industrievertretern besetzten Jury präsentieren.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen