Der Datenspezialist TecAlliance etabliert mit dem „Aftermarket Podcast“ ein neues Informations- und Unterhaltungsformat für die Branche. Im Gespräch mit Entscheidern aus Industrie, Handel und Werkstatt liefere das Unternehmen spannende Einblicke in den Markt. Interessante Charaktere der großen „Player“, aber auch „Hidden Champions“ bekommen eine Plattform, um ihre Perspektive zu aktuellen Themen zu diskutieren.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
TecAlliance, einer der führenden Datenmanagementspezialisten im freien Kfz-Teilemarkt, hat das neue Order-Manager-Modul „Warranty & Returns“ entwickelt. Über ein Onlineportal können Teilehersteller, Großhändler und Werkstätten ihre Reklamations- und Retourenfälle „schnell, einfach und transparent abwickeln“, verspricht das Unternehmen in einer Mitteilung. Die Lösung spare Zeit und Verwaltungskosten und erhöhe außerdem die Transparenz und die Kundenzufriedenheit. Am 3. und 4. September wollen die TecAlliance-Experten nun in kostenlosen Webinaren „über die Vorteile und Funktionen des innovativen Moduls“ berichten und offene Fragen beantworten. Dazu bietet das Unternehmen drei Termine an den beiden Tagen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Eines der vorherrschenden Themen in der Automobilindustrie ist die Nutzung von Fahrzeugdaten und die daraus entstehenden Möglichkeiten für neue Services. Der Mobilitätsdaten- und Servicemarktplatz Caruso versammelt zum zweiten Mal die Vordenker der Branche zur Caruso Partner Connect, die am 5. und 6. Juni 2019 in Köln stattfindet. Diese demonstrieren in konkreten Use Cases, wie sie heute schon Mobilitätsdaten für ihre Services nutzen und geben Einblicke in ihre zukünftigen Entwicklungen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/Caruso-Partner-Connect.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-05-07 10:00:162019-05-07 10:00:16Caruso Partner Connect versammelt erneut die Vordenker der vernetzen Mobilitätsindustrie
Die TecAlliance feiert das 25-jährige Jubiläum des TecDoc-Datenstandards zur Identifizierung von Ersatzteilen und Fahrzeugen. Eingeführt wurde er 1994, um ein einheitliches Format für die Erfassung, Veröffentlichung und Verteilung von Ersatzteilproduktinformationen zu schaffen. Vor Kurzem ist die Version 3.0 des TecDoc Catalogue eingeführt worden, der mit mehr als 110.000 umfassten Fahrzeugtypen, 6,6 Millionen Artikeldaten von mehr […]
Die TecAlliance hat ihren für die Ersatzteilidentifikation gedachten TecDoc Catalogue in einer neuen, verbesserten Version 3.0 vorgelegt. Der seit Januar verfügbare Ersatzteilkatalog soll unter anderem mit einer intuitiveren Suchfunktion aufwarten können. Zudem sei er gekennzeichnet durch eine „verstärkte Integration der Service- und Reparaturdaten“, wie es weiter heißt. Mit alldem wird demnach das Ziel verfolgt, über eine möglichst reibungslose Zusammenarbeit zwischen Werkstatt, Handel und Herstellern letztendlich für funktionstüchtige Fahrzeuge und zufriedene Autofahrer zu sorgen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Mobilitätsdaten- und Servicemarktplatz Caruso gewinnt Osram als neuen Gesellschafter. Durch die Beteiligung sei die Caruso GmbH weiter auf Expansionskurs, heißt es dazu in einer Mitteilung. „Mit nun zehn Gesellschaftern an Bord sind wir mit der Entwicklung nach weniger als zwölf Monaten seit unserem Start mehr als zufrieden“, erklärte Alexander Haid, Geschäftsführer der Caruso GmbH. „Osram leistet mit der Entwicklung smarter Mobilitätskonzepte einen wesentlichen Beitrag im Rahmen der Digitalisierung und ist damit ein perfekter Partner für unsere offene und neutrale Plattform“, so Haid. Osram tritt damit an die Seite weiterer führender Branchenunternehmen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Damit Werkstätten ihre Kunden umfassend und kompetent über den Zustand und die Sicherheit der Bereifung und der Räder ihres Fahrzeuges informieren zu können sowie um Servicebetrieben zugleich die Arbeit gerade in der Umrüsthochsaison zu erleichtern, hat TecAlliance eine Checkliste für den Reifenwechsel entwickelt. Sie soll Kunden größtmögliche Transparenz bieten und außerdem Werkstätten optimal unterstützen bzw. ihnen die Möglichkeit eröffnen, unter Umständen noch Zusatzumsätze zu generieren. „Mit dem Reifenwechsel-Check werden Profil, Zustand und Sicherheit der zu montierenden Winterräder und auch das Reifendruckkontrollsystem (RDKS) umfassend geprüft. Auch die Batterien der RDKS-Sensoren werden berücksichtigt, um Fehlfunktionen zu vermeiden. Zusätzlich werden die demontierten Sommerräder-/reifen dem gleichen Check unterzogen. So können bei Bedarf rechtzeitig neue Sommerreifen beschafft werden, damit auch im Frühjahr alles reibungslos vonstattengeht“, wird seitens des Unternehmens als Vorteil hervorgehoben. Der Kunde bekomme basierend darauf eine übersichtliche Liste an die Hand, die ihm einen Überblick über die geleisteten Arbeiten und den Zustand seiner Räder biete. Nicht zuletzt für das – wie es weiter heißt – „gute Gefühl, sich voll und ganz auf die Werkstatt verlassen zu können“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/Räderwechsel.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-10-17 13:54:122018-10-17 13:54:12TecAlliance-Checkliste soll Werkstätten beim Reifenwechsel unterstützen
Im Zug einer gemeinsamen Innovationsinitiative haben TecAlliance und Continental eine Studie für den ersten digitalen Sprachassistenten für die Kfz-Werkstatt entwickelt. Das innovative Sprachassistenzsystem soll den Mechaniker bei der initialen Inspektion des Fahrzeugs unterstützen. Einen sogenannten Proof of Concept stellten die Unternehmen jetzt auf der Automechanika vor. Der digitale Sprachassistent basiert auf Cortana für Desktop und Mobile und beherrscht derzeit über 200 Sprachbefehle jeweils auf Deutsch und Englisch, mit denen 24 verschiedene Aktionen gesteuert werden können. Außerdem können die Anwender auf 22,8 Millionen Arbeitswerte und 3,9 Millionen Reparaturanleitungen zugreifen. Möglich wird dies durch eine Schnittstelle zu den Reparatur- und Wartungsdaten (RMI) von TecAlliance, dem Anbieter von Expertenlösungen für Datenmanagement im Automotive Aftermarket.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/09/Continental-Automechanika_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-09-13 11:59:002018-09-13 11:59:00Conti und TecAlliance stellen digitale Sprachsteuerung für die Kfz-Werkstatt vor
Vom 11. bis zum 15. September findet in Frankfurt die Automechanika statt. Mit gleich drei Ständen ist der VREI e. V. (Verein Freier Ersatzteilmarkt) auf der Automechanika prominent vertreten und bietet den Besuchern wichtige Informationen zu qualitativ hochwertigen Ersatzteilen und gefährlichen Produktfälschungen. Der VREI e. V. versteht sich als Interessenvertreter der führenden Automobilzulieferer im Freien […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/08/Vrei.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-08-06 09:34:222018-08-06 09:36:19VREI e.V. auf der Automechanika: Kampf der Produktpiraterie
Telematikdaten und die zunehmende digitale Vernetzung der unterschiedlichsten automobilen Aftermarket-Akteure verändern die Geschäftsmodelle rasant. „Als führender Datenmarktplatz für den vernetzten Aftermarket steht Caruso an der Spitze dieser Revolution“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Wie können kleine und mittelständische Unternehmen verschiedener Branchen, die sogenannten KMUs, von diesem Trend profitieren, wie können sie sich dem Caruso-Mobilitätsdaten- und -dienstleistungsmarkt anschließen und was ist für sie der Mehrwert? Das Team der Caruso GmbH will diese Fragen auf der Automechanika Mitte September in Frankfurt beantworten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/07/Alexander-Haid_Geschäftsführer-Caruso-GmbH_c-CarusoGmbH_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-07-26 17:05:382018-07-26 17:05:38Caruso auf der Automechanika: Anwendungsfälle live erleben