business

Beiträge

Bei Produktneueinführungen drückt TMD Friction weiter auf die Tube

, , , ,
Eine hohe Marktabdeckung zählt für TMD Friction zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren im freien Ersatzteilgeschäft, weshalb der Anbieter sein Produktprogramm in Sachen Bremsenreparatur/-instandsetzung vergangenes Jahr kräftig ausgebaut hat vor allem mit Blick auf neu eingeführte Fahrzeugmodelle (Bild: TMD Friction)

Bei dem Anbieter von Bremsentechnologie TMD Friction sieht man die Marktabdeckung als einen der entscheidenden Erfolgsfaktoren im freien Ersatzteilgeschäft. Vor diesem Hintergrund verfolgt der Hersteller das Ziel, seinen Kunden für fast jedes neue Fahrzeugmodell weltweit entsprechende Ersatzteile möglichst …

TecAlliance führt Qualitätssiegel für TecCom-Teilelieferanten ein

TecCom tb

Analog zu den etablierten Gütesiegeln TecDoc Certified Data Supplier und TecDoc Premier Data Supplier führt TecAlliance jetzt das Qualitätssiegel TecCom Certified Supplier für Teilelieferanten ein, die an die B2B-Plattform TecCom angeschlossen sind. Die TecCom-Lösungen decken alle Prozesse rund …

TecDoc jetzt auch mit Reifendaten – Konvertierung von PRICAT

, ,
TecDoc Continental tb

Der TecDoc Catalogue umfasst jetzt auch die Produktkategorie Reifen. Der Datenspezialist TecAlliance will damit allen Nutzern die Möglichkeit geben, „schnell und einfach den passenden Reifen zu finden“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Anhand der Größenangabe oder …

Serviceheft: Pneuhage und Euromaster setzen auf digitale Erfassung von Wartungsarbeiten

TecRMI Service Book klein

Immer mehr Fahrzeughersteller bieten das Serviceheft in digitaler Form an, um sämtliche Wartungs- und Servicearbeiten online zu speichern. Die digitalisierte Dokumentation beugt Manipulationen vor; Verbraucher profitieren somit von einer höheren Transparenz. Andererseits resultieren hieraus Mehraufwände für markenunabhängige Kfz-Werkstätten. …

Katalogsysteme im freien Kfz-Ersatzteilmarkt sollen zuverlässiger werden

TecDoc

165 Teilehersteller im Kfz-Ersatzteilmarkt wurden bei der letzten Evaluierung im Dezember 2021 durch TecAlliance als „Premier Data Supplier“ ausgezeichnet. Das Siegel, das im Sommer 2021 eingeführt wurde, belegt die exzellente Qualität der Produktdaten im TecDoc Catalogue, dem Ersatzteilkatalog …

Teambuilding auf Distanz – TecAlliance als Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet

Tec Alliance Ausbildung

Das Wirtschaftsmagazin Capital zählt zum fünften Mal in Folge TecAlliance zu „Deutschlands besten Ausbildern“. Der Datenspezialist glänze mit fünf Sternen in den Bereichen Ausbildung und Duales Studium. Insgesamt haben 652 Unternehmen an der Studie teilgenommen. Zu den teilnehmenden …

TecAlliance bringt Datenlieferanten beim TecDoc Global Data Supplier Meeting zusammen

,
Juergen Mehlis EVP TecAlliance tb

Kürzlich kamen rund 500 Vertreter führender Teilehersteller aus aller Welt zum virtuellen Global Data Supplier Meeting zusammen und diskutierten die neuesten Entwicklungen im digitalen Automotive Aftermarket. Auf der Agenda: aktuelle Trends im Datenmanagement, innovative Datenlösungen, mit denen Teilehersteller …

Weiteres Wachstum des Euromaster-Servicenetzwerkes

, ,
Zum 1. Januar schließen sich hierzulande das Autohaus Gierten in Langenfeld und das Reifencenter Oyten im niedersächsischen Oyten dem Franchisenetzwerk der Michelin-Handelstochter Euromaster an (Bild: Euromaster)

Zu Jahresbeginn 2022 wächst das Servicenetz der Reifen- und Werkstattkette Euromaster hierzulande um zwei weitere Betriebe. Während zum 1. November mit OpenCarBox auch schon in Österreich ein Neuzugang zu verzeichnen war, werden mit dem Autohaus Gierten in Langenfeld …

Herausgeber von Automobildaten führen ein Qualitätssiegel ein

Ralf Pelkmann klein

ADPA, die Europäische Vereinigung unabhängiger Herausgeber von Automobildaten, hat sich zum Ziel gesetzt, einen fairen Zugang zu Automobildaten und -informationen zu gewährleisten und wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen für unabhängige Daten-Publisher zu schaffen. Ihre Mitglieder, acht europäische Herausgeber von Automobildaten, haben …

Neu gewählter ASA-Fachbereich Software/Dienstleistung

, , ,
Harald Pfau (links) leitet zusammen mit Andreas Assmann (rechts) den Fachbereich Software und Dienstleistungen beim ASA – die beiden wollen keine Zeit verlieren und laden ihre Fachbereichsmitglieder bereits für den 2. Dezember zur nächsten Sitzung ein (Bild: ASA)

Die Mitglieder des Bundesverbandes der Hersteller und Importeure von Automobilserviceausrüstungen (ASA) haben eine neue Leitung für den Fachbereich Software und Dienstleistung gewählt. Nach einstimmigem Votum übernehmen für die nächsten zwei Harald Pfau (Pfau-Beratung) als Leiter und Andreas Assmann …