business

Beiträge

Zukunftsfähigkeit: Team will sich wandeln und sich nicht wandeln lassen

, ,
Stiebling Christian 1 tb

Gerade horizontal integrierte Reifenhandelsorganisationen müssen heute nachweisen, dass es ihnen gelingen kann, im Wettbewerb mit den großen industrienahen bzw. industriegeführten vertikalen Verbundgruppen zu bestehen. Die Herausforderungen an die Wandlungsfähigkeit sind dabei enorm. Am Markt ist in den vergangenen Jahren vor allem die Kooperation Top Service Team als eine aufgefallen, die – trotz aller Änderungen in den Reihen der Gesellschafter – die ihr gestellten Herausforderungen offensiv angeht und dabei vor allem so etwas wie ein neues „Wir-Gefühl“ unter sich verbreitet. Während man andernorts mitunter so etwas wie Schicksalsergebenheit wahrnimmt, wollen die Team-Verantwortlichen ganz gezielt an einem „gestalteten Wandel“ ihrer auf den Vertrieb und nicht den Einkauf ausgerichteten Kooperation befördern und sich durch den Markt oder andere Kräfte „nicht wandeln lassen“, wie Christian Stiebling, Vorsitzender des Team-Beirates, und Gerd Wächter, Team-Geschäftsführer, im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläuterten.

Button NRZ Dieser Beitrag ist in der März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG, die hier auch als E-Paper erhältlich ist.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Team ehrt das beste Azubi-CD-Cover auf dem Hurricane-Festival

PM TEAM Fotowettbwerb Azubis CD Cover tb

Zum Hurricane-Festivals, das am vergangenen Wochenende wieder im niedersächsischen Scheeßel stattfand, hatte Top Service Team gemeinsam mit der Marke Firestone – Sponsor des Festivals – nicht nur wieder alle Auszubildenden der Kooperationsgesellschafter eingeladen, sondern hatte vor Ort auch die Gewinner seines erstmals stattfindenden Azubi-Fotowettbewerbs geehrt. Die Aufgabe für den Nachwuchs: Erstellt ein kreatives Coverfoto für […]

Thema Personal für Reifen-Müller „zwingend für den Erfolg“ – Filialist investiert 280.000 Euro

,
Duda Christian tb

In den vergangenen Jahren haben sich die Herausforderungen geändert, die ein Unternehmer zu meistern hat, will er ein erfolgreiches Reifenhandelsunternehmen führen. Hatte man sich zuletzt viel über die allgemeine Preisentwicklung oder um das Thema Kundengewinnung Gedanken machen müssen, so rückt zunehmend das Thema Mitarbeitergewinnung/-entwicklung in den Fokus, insbesondere auch, weil die Anforderungen ans Personal und die Geschäftsführung wachsen. Der deutsche Arbeitsmarkt mit seiner Fast-Vollbeschäftigung wird für Arbeitgeber dabei zu einer Herausforderung. Da hilft es auch nicht, wenn die Öffentlichkeit das Berufsbild des Mechanikers für Reifen- und Vulkanisationstechnik falsch – also als zu anspruchslos – wahrnehme, wenn sie denn überhaupt eine Wahrnehmung dazu habe. Bei Reifen-Müller in Berlin macht man sich zu dem Thema Personal bereits seit etlichen Jahren ganz eigene und vor allem ganz besondere Gedanken, die den Filialisten aus der Masse der Händler hervorragen lassen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kooperationen kooperieren – Team Deutschland und Österreich starten „Aufbruch“

,
TRT TST tb

Um ihre gemeinsamen Bemühungen zu bündeln, wollen Top Service Team aus Deutschland und Top Reifen Team (TRT) aus Österreich zukünftig noch enger zusammenarbeiten. Beide Kooperationen habe dazu jetzt eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet, die „die Ernsthaftigkeit unseres Vorhabens“ unterstreiche, so Gerd Wächter, Geschäftsführer von Team in Deutschland: „Gemeinsam sind wir noch stärker.“ Sein österreichischer Kollege Franz Berger sehe in der geplanten Zusammenarbeit ein klares Statement für den freien, kooperationsgebundenen Reifenhandel und sagt dazu: „Damit setzen wir einen ersten Schritt in Richtung Internationalisierung, um den Herausforderungen der Globalisierung auch in Zukunft gewachsen zu sein.“ Was planen die Teams?

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Christian Stiebling als Team-Beiratsvorsitzender bis Ende 2021 bestätigt

,
Stiebling Christian

Im Rahmen ihrer Gesellschafterversammlung ist Christian Stiebling (60) bei der turnusgemäß anstehenden Wahl als Beiratsvorsitzender der Reifenhandelkooperation Team bestätigt worden. Seit Mai 2014 im Amt, haben ihm alle Gesellschafter erneut das Vertrauen ausgesprochen und ihn bis Dezember 2021 wiedergewählt. „Die gesamte Branche und damit auch Team stehen vor großen Herausforderungen und Veränderungen. Ich freue mich […]

Stationärer und digitaler Reifenhandel sieht Team als Paar mit Zukunft

, , ,
Wächter Gerd

Anlässlich seiner Gesellschafterversammlung Mitte Mai in Frankfurt hat sich der Reifenhandelsverbund Team mit den zukünftigen Herausforderungen für die Branche beschäftigt. Digitalisierung, E-Commerce und E-Mobilität verbunden mit qualifizierter Aus- und Fortbildung der Mitarbeiter – diese Themen stehen demnach ganz oben auf der Agenda der Kooperation unabhängiger Reifenhändler. Im Fokus stand bei alldem insofern nicht zuletzt eine intelligente Verknüpfung des stationären mit dem digitalen Vertriebskanal, die – so der gerade wiedergewählte Beiratsvorsitzende Christian Stiebling – „enorme wirtschaftliche Potenziale“ erschließe. „Trotzdem stehen wir erst am Anfang einer rasanten Entwicklung“, ist Stiebling überzeugt. Vor dem Hintergrund dessen wurde in Frankfurt denn auch der Ausbau der 2015 mit Continental eingegangenen strategischen Kooperation in Sachen E-Commerce beschlossen. „Diese Erfolgsgeschichte schreiben wir weiter. Projekte wie das Dokumentenmanagementsystem, ein Online-Tool zur Terminbuchung oder diverse Maßnahmen zu einer qualifizierten Reifenberatung über digitale Plattformen werden weiterverfolgt, neue kommen hinzu“, sagt Team-Geschäftsführer Gerd Wächter. Dabei soll der bisher vierköpfige sogenannte Juniorenkreis der Kooperation unterstützend wirken, der zugleich um weitere Mitglieder aufgestockt wurde und schon bald im Auftrag aller Gesellschafter die Arbeit an konkreten Zukunftsprojekten aufnehmen wird. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vier Chefs in vier Jahrzehnten – Ralf Bialek seit 40 Jahren bei Reifen Stiebling

,
Stiebling Jubiläum tb

Wenn ein Mitarbeiter 40 Jahre ununterbrochen in einem Familienunternehmen beschäftigt ist, dann hat er eine Menge erlebt. Und zwar nicht nur als Angestellter, sondern fast schon als ‚Familienmitglied‘: „Ich hatte und habe hier vier Chefs mit dem Nachnamen Stiebling. Alfred senior und junior, Christian und jetzt Alexander“, schmunzelt Ralf Bialek, der im April 2018 vier […]

Reifen Lorenz zum vierten Mal in Folge „Werkstatt des Vertrauens“

Reifen Lorenz Werkstatt des Vertrauens Hermann Lorenz tb

Zum vierten Mal in Folge erhält Reifen Lorenz die Auszeichnung der bundesweiten Initiative „Werkstatt des Vertrauens“. Geprüft hat hierbei nicht, wie so oft, ein externes Zertifizierungsunternehmen, sondern die Personen, die tagtäglich im Mittelpunkt der Arbeit stehen: die Kunden des Unternehmens. In der Kundenumfrage gaben über 1.200 Werkstattbesucher ein positives Urteil ab. In jeder der Reifen-Lorenz-Filialen konnten vor, während und nach dem Werkstattbesuch Dienstleistungen und Kundenservice auf ausgelegten Stimmkarten bewertet werden. Hierdurch hat der Team-Gesellschafter Reifen Lorenz für alle 22 Filialen das Siegel „Werkstatt des Vertrauens 2018“ erhalten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zukunftsfähigkeit: Team will sich wandeln und sich nicht wandeln lassen

Team Kooperation tb

Gerade horizontal integrierte Reifenhandelsorganisationen müssen heute nachweisen, dass es ihnen gelingen kann, im Wettbewerb mit den großen industrienahen bzw. industriegeführten vertikalen Verbundgruppen zu bestehen. Die Herausforderungen an die Wandlungsfähigkeit sind dabei enorm. Am Markt ist in den vergangenen Jahren vor allem die Kooperation Top Service Team als eine aufgefallen, die – trotz aller Änderungen in […]

Mit Reifen Casteel und dem WDR zurück in die Reifenvergangenheit

Reifen Casteel Ralph Flach tb

40 Jahre Reifenentwicklung in sechs Minuten: Auf eine Zeitreise mit dem Westdeutschen Rundfunk (WDR) ging kürzlich Ralph Flach, Geschäftsleiter von Reifen Casteel. Die WDR-Sendung „Hier und heute“ entführte den Reifenprofi ins Jahr 1976 und ließ dazu Bilder der „9. Internationale Fachmesse für den Reifenhandel, Vulkanisation und Runderneuerung“ in Essen über den Bildschirm laufen. Anschließend interviewte […]