business

Beiträge

Edgar O. Helm ist verstorben

Im Alter von 83 Jahren verstarb am 24. Oktober Edgar Helm, Seniorchef der Helm-Reifen-Spezialbetriebe GmbH. Edgar Helm gehörte 1977 zusammen mit Hans Emigholz und Rolf Gerling zu den Gründungsgesellschaftern der Team Reifen-Union.

Thomsen und Team trennen sich

Das Reifenhandelsunternehmen Thomsen aus Tarp in Schleswig-Holstein und die Team Reifen-Union trennen sich zum Jahresende im, wie es stets heißt, gegenseitigen Einvernehmen. Das Unternehmen betreibt 12 Niederlassungen im hohen Norden, die von Thomsen jr. geführt werden, während Thomsen senior den Großhandel führt, der aber nicht mit Team kooperierte.

Partner und VRG fusionieren – Geschäftsstelle Norderstedt schließt

21518 2438

Am 10. September waren die Fachhandelskooperationen Partner GmbH und VRG GmbH & Co. KG zu getrennten außerordentlichen Versammlungen in Frankfurt zusammen gekommen, um über eine gemeinsame Kooperation zu entscheiden.

Dabei haben sich 100% der in Frankfurt anwesenden VRG-Gesellschafter für eine Fusion mit der Partner GmbH ausgesprochen und auch die Gesellschafter der Partner GmbH waren mit überwältigender Mehrheit dafür. Somit entsteht, sofern sich keine weiteren Komplikationen mehr zeigen sollten, in Deutschland eine neue große Kooperation mit etwa 800 Betriebsstätten, die 4,5 Millionen Pkw-Reifen und 0,3 Millionen Lkw-Reifen vermarktet. Damit wird, so die Erwartungen der beiden Geschäftsführer Knörnschild und Pecher, die nationale Marktstellung besser und auch international ist eine Stärkung durch die Einbeziehung in die point-S International AG durchaus als positiv und stärkend zu sehen.

Kooperationen und Handelsketten in Deutschland

21481 00

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) hat die Anzahl von Betrieben und Outlets (im Folgenden jeweils in Klammern) von deutschen Kooperationen und Reifenhandelsketten zusammengetragen. Dabei hat der BRV die beiden separaten Verbundgruppen point S/Reifen Ring und VRG, die eine Fusion oder wenigstens Kooperation ins Auge gefasst haben, bereits zusammengefasst.

.

25 Jahre Top Service Team

20622 2265

Die als Team Reifen-Union vor 25 Jahren von den regional bedeutenden Reifenfachhändlern Hans Emigholz (Bremen), Rolf Gerling (Köln) und Edgar Helm (Hamburg) gegründete Kooperation konnte am Samstag, dem 9. März 2002, ihr 25. Jubiläum feiern.

Zu der im Bonner Bundeshaus abgehaltenen Veranstaltung, die unter dem Motto „Zukunft braucht Unternehmer“ stand, kamen u. a. der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Continental und inzwischen als DaimlerChrysler-Vorstand pensionierte Helmut Werner sowie der ehemalige Arbeitsminister Dr.

Norbert Blüm. Das Top Service Team besteht heute aus 24 Reifenhändlern mit bundesweit 350 Service-Stationen. Die Kooperation sieht sich selbst „mit Marktanteilen im Lkw- und Pkw-Geschäft zwischen 14 und 30 Prozent als Nummer 1 im Reifenfachhandel“.

25 Jahre Top Service Team

20583 2253

Die als Team Reifen-Union vor 25 Jahren von den regional bedeutenden Reifenfachhändlern Emigholz (Bremen), Gerling (Köln) und Helm (Hamburg) gegründete Kooperation konnte am Samstag ihr 25. Jubiläum feiern. Zu der im Bonner Bundeshaus abgehaltenen Veranstaltung, die unter dem Motto „Zukunft braucht Unternehmer“ stand, kamen u.

a. der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Continental und inzwischen als DaimlerChrysler-Vorstand pensionierte Helmut Werner sowie der ehemalige Arbeitsminister Dr. Norbert Blüm.

Das Top Service Team besteht heute aus 24 Reifenhändlern mit bundesweit 350 Service-Stationen. Die Kooperation sieht sich selbst „mit Marktanteilen im Lkw- und Pkw-Geschäft zwischen 14 und 30 Prozent“ als Nummer 1 im Reifenfachhandel.

.

Top Reifen Team Österreich gestärkt

Aus der österreichischen Reifenhandels-Kooperation Top Reifen Team GmbH und Co. KG (Zentrale in Seekirchen) ist die Gummi Raab Reifenhandelsges. (Dornbirn) zum 1.

Februar ausgeschieden. Zeitgleich sind die Johann Leo Kreisel Ges. (sechs Betriebe) und die Paukner Süd-Ost Reifenhandelsges.

(zwei Betriebe), die im Besitz von Kreisel ist, als neue Gesellschafter hinzugetreten. Top Reifen Team verfügt damit über zwölf Gesellschafter mit über 60 Betrieben in ganz Österreich..

Klarstellung in Sachen VRG

In dem Beitrag aus Heft 12/2001 Neue Reifenzeitung „Wechsel in der VRG-Geschäftsführung per 1. Januar 2002“ wurde u.a.

auch noch einmal Bezug genommen auf die letztlich gescheiterten Fusionsverhandlungen zwischen den Kooperationen Team und VRG. Die Leser könnten den Eindruck bekommen, VRG-Geschäftsführer Klaus Dieter Heymann habe damals im Alleingang die Gespräche für beendet erklärt. Tatsächlich aber war es wohl so, dass der VRG-Entscheidung zur Unterbrechung oder auch Beendigung der Gespräche mit Team ein einstimmiger Beschluss des Beirates und der Geschäftsführung vorangegangen war.

team-Manager M. Kienzl verstorben

Marinus Kienzl, Verkaufsleiter von team (Bad Zwischenahn), ist im Alter von 61 Jahren in seinem Heimatort Bückeburg verstorben. Kienzl, der 1993 von Vergölst zu der Kooperation kam, war für den Aufbau des Bereichs Key Account verantwortlich..

Viborg-Gruppe verfehlt in Deutschland die selbst gesteckten Ziele

Die Viborg-Gruppe des Dänen Bent Nielsen mag in Deutschland erfolgreich sein, aber die hoch gesteckten Ziele wird sie mit ihren rund 300 Betrieben in diesem Jahr dennoch weit verfehlen. Dass Pirelli zu den Verlierern unter den Lieferanten zu rechnen ist, funktionieren die Italiener inzwischen argumentativ in einen Vorteil um. Kaum war diese Meldung am 26.

11. im elektronischen Newsletter der NEUE REIFENZEITUNG, einem kostenlosen Abonnentenservice, erschienen, argumentierte der soeben erst ins Amt gekommene Verkaufs- und Marketingdirektor Uberto Thun-Hohenstein in Verhandlungen mit der führenden Kooperation Team so, dass die Team-Gesellschafter den Eindruck gewinnen konnten, dem italienischen Reifenhersteller werde zu Unrecht eine zu enge Bindung zur Viborg-Gruppe unterstellt. Dass die Michelin-Gruppe wichtigster Lieferant der Gruppe ist, ist bekannt.