business

Beiträge

Trotz rückläufiger Verkaufszahlen sieht sich Team „in der Spur“

Nach den Worten von Geschäftsführer Gerd Wächter hat zwar auch der Reifenhandelsverbund Top Service Team KG im vergangenen Geschäftsjahr nicht die “Zahlen aus dem Superjahr 2011” erreichen können. Doch trotz rückläufiger Verkaufszahlen sieht man sich “in der Spur”: Schließlich habe man sich für 2012 realistische Planzahlen als Ziel gesetzt und diese dann letztlich sogar leicht übertroffen. “Bei dem einzelnen Gesellschafter sieht das operativ sicher anders aus.

Grundsätzlich konnten aber die Bestände innerhalb der Gruppe im Jahresvergleich reduziert werden”, sagt Wächter. Die Gesamtentwicklung sieht der Geschäftsführer der Kooperation von 17 inhabergeführten, herstellerunabhängigen Betrieben mit über 325 Servicestationen in Deutschland angesichts nur marginaler Volumenzuwächse im Pkw- und einem bis dato schlechteren Lkw-Geschäft allerdings mit einer gewissen Skepsis. “Ware ist genug im Markt, und die Preise auf den Plattformen sind sehr niedrig.

Das macht das Verkaufen an der Theke extrem schwierig. Wir fokussieren uns daher in der Zentrale ganz klar auf Kostenmanagement und interne Prozessoptimierung”, erklärt er. Für die Gesellschafter und deren Mitarbeiter werde beispielsweise weiterhin konsequent an Schulungskonzepten gearbeitet.

Auch und gerade für das Werkstattpersonal ist demnach die Umsetzung mehrerer Maßnahmen in diesem Jahr geplant. Zumal Team 2013 bekanntlich zum “Jahr der Bildung” ausgerufen und damit das Thema Fort- bzw. Ausbildung in den Vordergrund gerückt hat.

Frühjahrsgeschäft, wann kommst Du?

, ,

Hierzulande sollten Fahrzeuge in aller Regel etwa von “O(ktober) bis O(stern)” mit Winterreifen ausgerüstet sein, doch dieses Jahr hat es beinahe den Eindruck, als solle daraus “O bis P(fingsten)” werden: In Teilen der Republik herrschen immer noch mitunter frostige Witterungsverhältnisse vor, weswegen das Frühjahrsgeschäft im Reifenhandel bis dato noch immer nicht so richtig in Schwung gekommen ist. Erste Anzeichen deuten jedoch darauf hin, dass sich dies in den nächsten Tagen zum Besseren wenden könnte. Allerdings dürfte die lange Kältephase nicht ohne Folgen für die Servicebetriebe bleiben.

“Vor dem Hintergrund der ersten drei Monate sollte keiner zu nervös werden, sich aber sehr wohl darauf einstellen, dass sich das Sommerreifengeschäft in diesem Jahr sehr verdichtet auf vielleicht drei oder vier Wochen abspielen wird”, mutmaßte unlängst Hans-Jürgen Drechsler, Geschäftsführer des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV).

Hochvoltschulungen von Team mit dem TÜV Süd

Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvolttechnik sind nur mit entsprechender Schulung erlaubt. Die Top Service Team KG rüstet sich deshalb für den Wachstumsmarkt Elektromobilität. Zusammen mit der TÜV Süd Akademie bietet die interne Trainingsakademie von team jetzt allen ausgebildeten Mechanikern, Kfz-Elektrikern und Mechatronikern an den 325 Standorten ihrer 17 Gesellschafter an, sich für Arbeiten an Hochvolt-Serienfahrzeugen zu qualifizieren.

KW automotive schult bei Reifen Helm

KWhelm

An den 49 Standorten des Top-Service-Team-Gesellschafters Reifen Helm nimmt der Autoservice neben dem Reifenservice einen immer höheren Stellenwert ein. Um das Fachwissen seiner Mitarbeiter in den einzelnen Niederlassungen weiter auszubauen, besuchen Kfz-Meister und Servicemitarbeiter von Reifen Helm regelmäßig praxisorientierte Schulungen. Im Rahmen einer Initiative des Top-Service-Teams nahmen Vertreter des Reifenfachhändlers Reifen Helm am KW Seminar “KW Fahrwerkschulung für Profis” teil.

Existenzgründer/Jungunternehmer bei Reifen Stiebling zu Gast

,

Unter dem Motto “Von den Besten lernen” waren unlängst mehr als 20 Existenzgründer bzw. Jungunternehmer aus dem Ruhrgebiet zu Besuch bei Reifen Stiebling in Herne. “Sie wollen alle erfolgreiche Unternehmer werden.

Und hier können Sie das ‚Wie’ lernen”, so Dr. Roland Kirchhof vom Netzwerk “Business Angels”. Denn für den ehemaligen Herner Oberstadtdirektor ist die als Gastgeber der Veranstaltung fungierende Firma ein Beispiel dafür, “dass Erfolg kein Zufall ist, sondern es dafür ein Muster gibt”.

Wie genau dies aussieht, erläuterte Geschäftsführer Christian Stiebling unter Verweis auf zwei wesentliche Bausteine: “Unsere allerhöchste Qualität im Service und unser fairer Umgang mit dem Menschen, ob Kunde, Lieferant oder Mitarbeiter.” Einen nicht zu unterschätzenden Anteil am Erfolg eines Unternehmens habe zudem ein eng gestricktes Netzwerk, weshalb das Unternehmen auch eines von 17 Gesellschaftern der Top Service Team KG ist. Allerdings stand bei der Veranstaltung nicht nur Theorie auf dem Programm, sondern auch eine Betriebsführung, bei der den Teilnehmern unter anderem die Runderneuerung des Unternehmens bzw.

Team-Unterstützung für den DVR im „Reifenmonat März“

Profiltiefenampel1

Wenige Millimeter können im Straßenverkehr über Leben und Tod entscheiden. Ein Unterschied von nur 1,4 Millimetern in der Profiltiefe verlängert auf nasser Fahrbahn den Bremsweg um etwa 18 Meter, warnt Gerd Wächter, Geschäftsführer der Top Service Team KG (Isernhagen): „Und genau diese Meter sind die allerwichtigsten!“ Daher hat sich der Verbund unabhängiger Reifenfachhändler jetzt der Initiative „Reifenqualität – Ich fahre auf Nummer sicher“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) angeschlossen, die gerade den „Reifenmonat März“ ausgerufen hat.

.

Team ruft „Jahr der Bildung“ aus

ToT1

Ausbilden und Fortbilden – für die Top service Team KG (Isernhagen bei Hannover) soll 2013 zum “Jahr der Bildung” werden. Zwei Säulen tragen das Konzept: die Fortsetzung der 2011 begonnenen bundesweiten Ausbildungsoffensive "Team on Tour" und die interne Fortbildung der Mitarbeiter der 17 Gesellschafter vom Verbund unabhängiger Reifenfachhändler. “Wer dauerhaft Erfolg haben will, muss stetig in Aus- und Fortbildung investieren.

Reifen Ehrhardt „Werkstatt des Vertrauens 2013“

Goettingen

Knapp 95.000 Autofahrer wählten in 2012 ihre “Werkstatt des Vertrauens 2013” und drückten damit ihre Zufriedenheit mit dem ausgeführten Autoservice aus. Bundesweit haben 1.

253 freie Werkstätten ihre Kunden aufgefordert, ihre Meinungen zu äußern. Auch die Kfz-Meisterwerkstatt Ehrhardt Reifen + Autoservice (Stammsitz in Wulften am Harz, gehört zur Kooperation Top Service Team) hat sich dem Urteil gestellt und Stimmkarten an ihre Kundschaft verteilt, um zu erfahren, ob und wie zufrieden der Service bewertet wird.

.

Entertainment in allen Filialen der 17 Team-Partner

instore

Ab sofort geht der Verbund privater Reifenfachhändler Team regelmäßig auf Sendung – mit einem eigenen InStore-TV auf Internetbasis. In allen Filialen der 17 Gesellschafter informiert die Top Service Team KG (Isernhagen) Werkstattkunden am Point of Sale über Angebote und Leistungen ihrer Gesellschafter. Professionelle Filme sollen unter anderem helfen, das Wissen über wichtige Neuregelungen auf dem Reifensektor zu vertiefen.

“Flotten-Awards” werden auch 2013 wieder ausgelobt

Zum inzwischen bereits 17. Mal veranstaltet die Zeitschrift Autoflotte wieder ihren alljährlichen Wettbewerb rund um die besten Fahrzeuge, Produkte und Dienstleister im Flottengeschäft. Die “Flotten-Award 2013” wird wie gewohnt in zahlreichen Kategorien vergeben, darunter wie gehabt unter anderem beispielsweise für den Reifenservice, wo ATU, Driver Fleet Solution, EFR, Euromaster, First Stop, FleetPartner (Pneuhage, Reiff, Vergölst), die 4Fleet Group, Pit-Stop, Point S sowie Top Service Team zur Wahl stehen.

In der Disziplin Reifen treten Bridgestone, Continental, Dunlop, Fulda, Goodyear, Hankook, Michelin, Nokian, Pirelli und Vredestein gegeneinander an. In der Kategorie freie Werkstätten ist mit unter anderem Driver Fleet Solution, EFR, Euromaster, First Stop, FleetPartner, 4Fleet Group, Point S sowie Top Service Team ebenfalls so mancher Vertreter aus der Reifenbranche mit am Start. Die “Flotten-Awards” werden basierend auf einer Onlineumfrage unter Fuhrparkverantwortlichen vergeben, wobei unter allen Teilnehmern, die noch bis zum 18.