Dass Weiterbildungen abwechslungsreich sein können, bewies die Top Service Team KG (Isernhagen). In Kooperation mit Continental lud der Verbund unabhängiger Reifenhändler 38 Werkstattleiter seiner 17 Gesellschafter zum zweitägigen „Team Workshop“ nach Hannover ein. Unter dem Titel „Der 6. Sinn“ standen neben Planspielen und Theorieeinheiten auch praktische Übungen hinter dem Lenkrad auf dem gut gefüllten Stundenplan. Mit dem Event unterstreicht die Reifenhändlerkooperation die Bedeutung des Bereichs der internen Fort- und Weiterbildung in ihrem im Januar ausgerufenen „Jahr der Bildung 2013“.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/10/ATW3.jpg107200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-10-02 07:10:522013-10-02 08:56:59Werkstattleiter der Top Service Team KG schärfen „6. Sinn“
Dass Tuningmaßnahmen im Fahrwerksbereich nicht nur der Optik dienen, sondern Breitreifen, kürzere Federn, alternative Stoßdämpfer oder ein Komplett-/Gewindefahrwerk auch Einfluss auf die Verkehrssicherheit und Sportlichkeit eines Fahrzeugs haben können, darauf will Reifen Helm im Rahmen der Kampagne “Tuning – aber sicher” aufmerksam machen. Damit möchte der familiengeführte Reifenfachhändler mit 50 Niederlassungen in Norddeutschland und Berlin zugleich ein Zeichen für Qualität und Professionalität setzen. “Wer tunt, übernimmt Verantwortung – für sich und andere.
Wir nehmen den Fahrspaß unserer Kunden sehr ernst. Daher beraten wir sie vor Tuningmaßnahmen gründlich, denn bei uns steht die Sicherheit an erster Stelle”, erklärt Geschäftsführer Stephan Helm. cm
Auf dem Eurospeedway Lausitzring präsentierte die Reifenhandelskooperation RTC kürzlich erstmals ihre neue Marketing- und Imagekampagne. Im Mittelpunkt der Kampagne steht ein spezielles Fahrertraining, das die RTC Reifen-Team GmbH (Ludwigsfelde) für ihre Privat- und Firmenkunden entwickelt hat. RTC-Geschäftsführer Andreas Nötzel dazu: “Das RTC- Fahrertraining knüpft nahtlos an die Fahrsicherheitskampagne an, die wir zwischen 2010 und 2012 mit großem Erfolg realisiert haben.
” Über 1.500 Kunden nahmen in dieser Zeit an den Pkw-Intensivtrainings teil, die RTC gemeinsam mit dem ADAC durchführte. Die Fahrsicherheitskampagne wurde 2011 sogar mit dem “Marketing Award” ausgezeichnet.
“Bei den neuen RTC-Fahrertrainings stehen die Themen Fahrsicherheit und Reifenqualität erneut im Mittelpunkt, diesmal allerdings ergänzt um den Aspekt Rennsportfeeling”, erläutert Andreas Nötzel den Unterschied zur Vorgängerkampagne. “Auf modernen Rennstrecken wollen wir den Teilnehmern Fahrsicherheit und Fahrzeugbeherrschung bei Geschwindigkeiten bis zu 200 km/h vermitteln.”
Mai und Käfer – das passt! Seit nunmehr 30 Jahren treffen sich stets im Wonnemonat Mai VW-Käfer-Fans auf dem Messegelände in Hannover. Mittendrin präsentierte die Ehrhardt Reifen + Autoservice GmbH & Co. KG (Sitz in Wulften am Harzrand) auf einer Aktionsfläche von etwa 225 Quadratmetern nicht nur kompetenten Reifen- und Werkstattservice, sondern auch zahlreiche Aktionen.
Reifen Nabholz hat seine Filiale im Nürnberger Hafen neu eröffnet. Wie das Handelsunternehmen mitteilt, träfen die Eigenschaften “neu, schön und groß” auf die neue Niederlassung zu. In der fränkischen Metropole ersetzt sie die alte Nabholz-Filiale, die geschlossen wurde.
Nach einer ambitioniert gestrafften Bauphase bietet die neue Niederlassung mit zwei Lkw-Spuren, vier Pkw-Bühnen und einem Lager für mehr als 1.500 Reifen reichlich Platz, heißt es dazu in einer Mitteilung. Lichtdurchflutet präsentieren sich Verkaufsraum und Werkstatt.
“Anspruchsvoll zeigen sich aber nicht nur die Räume: Auch der Service genügt den höchsten Ansprüchen – beispielhaft sei hier nur die Achs- und Spurvermessung für Lkw erwähnt.” Neben dem Bereich für Nutzfahrzeugreifen gibt es nun im Hafen auch den kompletten Kfz-Meisterservice von der Alufelgenreparatur bis zur TÜV-Plakette. Geschäftsführer Michael Nabholz, der in der dritten Generation das 1926 gegründete Unternehmen führt, bei der Eröffnung: “Wir bieten hier unseren Kunden einen perfekten Rund-um-Service auf dem modernsten Standard, ohne den Bezug zum Hafen zu verlieren.
Das wollten wir auch in der Architektur der neuen Niederlassung deutlich zum Ausdruck bringen.” Gleichzeitig mit der Einweihung der neuen Filiale im Nürnberger Hafen feierte Reifen Nabholz seinen traditionsreichen “Vor-Vatertag” mit über 500 Gästen. Anlässlich der Neueröffnung wurde die Party extra von der Zentrale in München-Gräfelfing nach Nürnberg verlegt.
Reifen Nabholz betreibt 18 Niederlassungen und ist Mitglied von Top Service Team. Die neue Nabholz-Niederlassung im Nürnberger Hafen ist so zu erreichen: Koperstraße 20/Ecke Hamburger Straße, 90451 Nürnberg-Hafen; Tel.: 0911/641868-0.
Beim Truck-Grand-Prix 2013 auf dem Nürburgring sitzen Kunden der Top Service Team KG (Isernhagen) wieder in der ersten Reihe. Anlässlich des Lkw-Spektakels vom 12. bis zum 14.
Juli verlost der Verbund unabhängiger Reifenhändler unter dem Motto “Einer macht das Rennen: Sie!” erstmals acht VIP-Wochenenden unter seinen Kunden. Zudem präsentiert sich die Team in der Eifel in einem eigenen VIP-Zelt direkt an der Rennstrecke mit bester Sicht auf die PS-Boliden.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Plakat.jpg566400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-05-06 08:13:002013-07-11 11:51:58Logenplatz beim Truck-Grand-Prix 2013 dank Team
Nach den Worten von Geschäftsführer Gerd Wächter hat zwar auch der Reifenhandelsverbund Top Service Team KG im vergangenen Geschäftsjahr nicht die “Zahlen aus dem Superjahr 2011” erreichen können. Doch trotz rückläufiger Verkaufszahlen sieht man sich “in der Spur”: Schließlich habe man sich für 2012 realistische Planzahlen als Ziel gesetzt und diese dann letztlich sogar leicht übertroffen. “Bei dem einzelnen Gesellschafter sieht das operativ sicher anders aus.
Grundsätzlich konnten aber die Bestände innerhalb der Gruppe im Jahresvergleich reduziert werden”, sagt Wächter. Die Gesamtentwicklung sieht der Geschäftsführer der Kooperation von 17 inhabergeführten, herstellerunabhängigen Betrieben mit über 325 Servicestationen in Deutschland angesichts nur marginaler Volumenzuwächse im Pkw- und einem bis dato schlechteren Lkw-Geschäft allerdings mit einer gewissen Skepsis. “Ware ist genug im Markt, und die Preise auf den Plattformen sind sehr niedrig.
Das macht das Verkaufen an der Theke extrem schwierig. Wir fokussieren uns daher in der Zentrale ganz klar auf Kostenmanagement und interne Prozessoptimierung”, erklärt er. Für die Gesellschafter und deren Mitarbeiter werde beispielsweise weiterhin konsequent an Schulungskonzepten gearbeitet.
Auch und gerade für das Werkstattpersonal ist demnach die Umsetzung mehrerer Maßnahmen in diesem Jahr geplant. Zumal Team 2013 bekanntlich zum “Jahr der Bildung” ausgerufen und damit das Thema Fort- bzw. Ausbildung in den Vordergrund gerückt hat.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-04-24 14:22:002016-02-08 19:25:42Trotz rückläufiger Verkaufszahlen sieht sich Team „in der Spur“
Hierzulande sollten Fahrzeuge in aller Regel etwa von “O(ktober) bis O(stern)” mit Winterreifen ausgerüstet sein, doch dieses Jahr hat es beinahe den Eindruck, als solle daraus “O bis P(fingsten)” werden: In Teilen der Republik herrschen immer noch mitunter frostige Witterungsverhältnisse vor, weswegen das Frühjahrsgeschäft im Reifenhandel bis dato noch immer nicht so richtig in Schwung gekommen ist. Erste Anzeichen deuten jedoch darauf hin, dass sich dies in den nächsten Tagen zum Besseren wenden könnte. Allerdings dürfte die lange Kältephase nicht ohne Folgen für die Servicebetriebe bleiben.
“Vor dem Hintergrund der ersten drei Monate sollte keiner zu nervös werden, sich aber sehr wohl darauf einstellen, dass sich das Sommerreifengeschäft in diesem Jahr sehr verdichtet auf vielleicht drei oder vier Wochen abspielen wird”, mutmaßte unlängst Hans-Jürgen Drechsler, Geschäftsführer des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV).
Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvolttechnik sind nur mit entsprechender Schulung erlaubt. Die Top Service Team KG rüstet sich deshalb für den Wachstumsmarkt Elektromobilität. Zusammen mit der TÜV Süd Akademie bietet die interne Trainingsakademie von team jetzt allen ausgebildeten Mechanikern, Kfz-Elektrikern und Mechatronikern an den 325 Standorten ihrer 17 Gesellschafter an, sich für Arbeiten an Hochvolt-Serienfahrzeugen zu qualifizieren.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-03-14 08:16:002013-03-14 08:16:00Hochvoltschulungen von Team mit dem TÜV Süd
An den 49 Standorten des Top-Service-Team-Gesellschafters Reifen Helm nimmt der Autoservice neben dem Reifenservice einen immer höheren Stellenwert ein. Um das Fachwissen seiner Mitarbeiter in den einzelnen Niederlassungen weiter auszubauen, besuchen Kfz-Meister und Servicemitarbeiter von Reifen Helm regelmäßig praxisorientierte Schulungen. Im Rahmen einer Initiative des Top-Service-Teams nahmen Vertreter des Reifenfachhändlers Reifen Helm am KW Seminar “KW Fahrwerkschulung für Profis” teil.