business

Beiträge

Kundenveranstaltung in DRZ-Filiale Kesselsdorf ein voller Erfolg

Dresdner Reifenzentale Kundenveranstaltung

Unlängst konnte die Dresdner Reifenzentrale GmbH (DRZ) mehr als 40 Spediteure und Händler bei einer Kundenveranstaltung in den Werkstatträumen ihrer Filiale in Kesselsdorf begrüßen: Das gesamte Team des Standortes nahm sich an einem Samstag viel Zeit für seine Gäste. „Damit bewiesen wir einmal mehr unsere Kundennähe, die mehr bedeutet als professioneller Service oder der Verkauf von Reifen“, so DRZ-Geschäftsführer und -Gesellschafter Peter Grüger. Das Programm bzw. der Kundentag ist offenbar gut bei den Gästen angekommen, denn die letzten von ihnen sollen bis weit nach Mitternacht geblieben sein. „Eine sehr gelungene Veranstaltung, auf der wir einen angenehmen Dialog mit unseren Kunden und Partnern führen konnten. Sie ist sicher auch ein Ansporn für unsere anderen Filialen gewesen, Ähnliches auf die Beine zu stellen“, sagt Peter Grüger. Das Unternehmen verfügt in und um Dresden über insgesamt acht Filialen, beschäftigt alles in allem über 50 Mitarbeiter und bietet rund um die sächsische Landeshauptstadt Reifen-, Räder- und Kfz-Komplettservice, wobei man sich kompetente Beratung, Qualität und Professionalität auf die Fahnen geschrieben hat. cm

Verkauf zum 1. März: ESKA geht an Vergölst

, ,
ESKAChefs1

Die Vergölst GmbH mit Sitz in Hannover übernimmt – vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden – das operative Geschäft der ESKA Reifendienst GmbH mit Sitz in Regensburg mit Wirkung zum 1. März 2014, wie der zum Continental-Konzern gehörende Reifen- und Autoservicespezialist mitteilt. Die Formulierung „operatives Geschäft“ umfasst alle Filialen, die Distribution sowie die B2B-Plattformen und die Runderneuerung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Street Style“ – neuer Team-Zubehörkatalog ab März erhältlich

, ,
Team Zubehörkatalog Street Style

Weder Kosten noch Mühen habe man bei der Produktion des aktuellen Zubehörkataloges gescheut, so die Top Service Team KG mit Blick auf die ab Frühjahr erhältliche neue Produktübersicht. Denn dafür hat der Verbund unabhängiger Reifenhändler den Fotografen Jordi Miranda verpflichtet, der die neuesten Felgenmodelle zwei Tage lang zusammen mit dem Fahrzeugveredler Rieger in Eggenfelden in Szene gesetzt hat – „Street Style“ lautete dabei das Motto. „Eine hochwertige Darstellung der Produkte ist sowohl für die Hersteller als auch unsere Kunden ein wichtiger Mehrwert“, erklärt André Schiller, Produktmanager Autoservice & Felgen bei Team. Für das Fotoshooting haben demnach 15 Hersteller jeweils zwei Felgensätze bereitgestellt, während der bayrische Tuner Rieger verschiedene Fahrzeuge für die Aufnahmen zur Verfügung stellte. Ab März soll der neue Zubehörkatalog „Street Style“ gedruckt in den Filialen aller 15 Team-Mitglieder oder als Download auf der Team-Internetseite erhältlich sein. cm

Reifen Helm und RTC verlassen Team – Was sind die Hintergründe?

Team tb

Der Kooperation Team steht zum Ende dieses Jahres ein dramatischer Aderlass bevor. Mitte Oktober kündigten Reifen Helm im Rahmen einer Gesellschaftersitzung in Nürnberg und Tage später auch die RTC Reifen und Auto-Service ihre Mitgliedschaft in einer der größten unabhängigen Kooperationen des deutschen Reifenhandels, zu der aktuell noch 17 Unternehmen gehören. Die Team-Kooperation wird mit Reifen Helm 50 und mit der RTC noch einmal 57 Verkaufspunkte verlieren, was einem Drittel der aktuell 325 Team-Verkaufspunkte entspricht. Erst Ende 2011 hatten Reifen John und Reifen Feneberg die Team-Kooperation verlassen. Von „sich widersprechenden strategischen Ausrichtungen“ der scheidenden Partner und dem „Kosten-Nutzen-Verhältnis“ ist die Rede. Was sagen dazu die beiden zukünftigen Ex-Team-Gesellschafter und was die Team-Zentrale? Und werden sich Gerüchte bewahrheiten, wonach der Team bald schon weitere Austritte bevorstehen? ab

button_nrz-schriftzug_12px-jpg

 Den kompletten Beitrag zu den Hintergründen der Team-Austritte können Abonnenten in der kommenden November-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Haben Sie noch kein Abonnement, sollten Sie dies hier direkt ändern.

 

Zwölfmal „Team on Tour“ im Jahre 2013

TeamBerlin

Von München bis Dresden, von Bremen bis Berlin: Zwölfmal ging in diesem Jahr die Top Service Team KG „on Tour“ und präsentierte auf Job- und Fachmessen, Azubi- und Studientagen krisensichere Ausbildungsplätze im Kfz- und Reifengewerbe. Mit dem Partner Michelin an der Seite warb jeweils ein Team-Gesellschafter bei den jungen Besuchern für die vielfältigen Chancen und die hohe Qualität eines Ausbildungsplatzes in der Reifenbranche.

Droht der Team-Kooperation weiterer Aderlass? – RTC-Kündigung jetzt offiziell

Nötzel Andreas 1 tb

Nun gibt die RTC ihren zum Jahresende hin anstehenden Austritt aus der Team-Organisation auch offiziell bekannt. Nachdem die NEUE REIFENZEITUNG bereits Mitte der vergangenen Woche exklusiv über diesen drohenden Schritt berichtet hatte, folgt jetzt das öffentliche Statement von RTC-Geschäftsführer Andreas Nötzel im Namen ‚seiner’ Gesellschafter, die in Summe 57 Verkaufspunkte betreiben. Fest steht damit jetzt: Zum Jahresende verliert die Team-Kooperation 107 der 325 Verkaufspunkte. Denn ebenfalls Anfang vergangener Woche hatte Stephan Helm – Geschäftsführer von Reifen Helm aus Hamburg – die Mitgliedschaft in der Team-Kooperation zum Jahresende hin gekündigt; Reifen Helm betreibt in Norddeutschland 50 Verkaufspunkte. Verbleibende Team-Gesellschafter halten unterdessen einen weiteren Aderlass im Zuge der laufenden Umstrukturierungen durchaus für möglich, wie gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG betont wird; von einer Gruppe aus zehn Gesellschaftern ist die Rede, die gemeinsam in die Zukunft gehen könnten.

Reifen Helm – Händler mit den zufriedensten Kunden

,
DISQ Umfrage tb

Einer Umfrage des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) im Auftrag des Fernsehsenders n-tv hat der beste Reifenhändler Deutschlands seinen Sitz in Hamburg: Reifen Helm. Das Unternehmen konnte seine Kunden offenbar in vielerlei Hinsicht überzeugen. Wie zufrieden sind die Kunden eigentlich mit ihrem Anbieter? Stimmt der Service? Ist die Beratung professionell? Und wie wird das Preis-Leistungs-Verhältnis beurteilt? – Diese und weitere Fragen ließ das DISQ von Autofahrern beantworten, die Kunden bei Reifenhändlern mit Filialnetz und Vertragswerkstätten sind. Neben Reifen Helm erhielt einzig auch die Pneuhage-Gruppe ein „sehr gutes“ Urteil. Aus den Reihen der Fachhändlerschaft mussten sich unterdessen point S und Euromaster nur mit einem „befriedigenden“ Urteil ihre Kunden zufrieden geben, während die ‚rote Laterne’ bei Pit-Stop und ATU vorm Haus hängt.

Helm-Ausstieg bei Team wegen zu unterschiedlicher Interessen

Reifen Helm tb

Im Rahmen eines im Sommer dieses Jahres am Verlagssitz vertraulich geführten Hintergrundgesprächs informierte mich Klaus Helm schon über seine Absicht, die Kooperation Team zum Jahresende hin verlassen zu wollen. Nun ist es auch vor einigen Tagen offiziell bekannt gegeben worden. Dieser Vorgang unterstreicht noch einmal die große Krise, in der sich Kooperationen aufgrund geänderter Marktverhältnisse befinden. Was bewegt Klaus Helm?

RTC und Reifen Helm wollen Team zum Jahresende verlassen

Top Service Team tb

Der Kooperation Team droht zum Ende dieses Jahres ein dramatischer Aderlass. Informationen aus Gesellschafterkreisen zufolge planen sowohl die RTC Reifen und Auto-Service wie auch Reifen Helm den Austritt. Entsprechendes sei Anfang dieser Woche bei der internen Zusammenkunft der aktuell 17 Gesellschafter bekannt gegeben worden. Von „sich widersprechenden strategischen Ausrichtungen“ der scheidenden Partner und dem „Kosten-Nutzen-Verhältnis“ ist die Rede. Die Team-Kooperation würde mit Reifen Helm 50 und mit der RTC noch einmal 57 Verkaufspunkte verlieren. Das wäre ein Drittel der aktuell 325 Team-Verkaufspunkte. Erst Ende 2011 hatten Reifen John und Reifen Feneberg die Team-Kooperation verlassen. ab

Pannen-Cup beim Top Service Team

,
Pannen Cup

Pannen, Profil und Preise: Interne Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen für Mitarbeiter stehen im „Jahr der Bildung 2013“ bei der Top Service Team KG an erster Stelle. Beim „Pannen-Cup“-Workshop vertieften Ende September 70 Montagefahrer sowie Verkaufsleiter aller 17 Team-Gesellschafter im ADAC Fahrsicherheitszentrum im thüringischen Nohra in Theorie und Praxis Sicherheitsmaßnahmen bei und nach einer Reifenpanne.