business

Beiträge

Pop-up Store: Reifen Lorenz lässt Kunden zu Gokart-Challenges antreten

Reifen Lorenz Pop up Store tb

In den vergangenen beiden Wochen war Reifen Lorenz mit einem sogenannten Pop-up Store im T.E.C. Einkaufszentrum Erfurt vertreten und hat dort Kunden rund um die Themen Reifen, Felgen und Kfz-Service beraten. Nach dem Start 2016 in Bayreuth hat der Reifenhändler mit Sitz im mittelfränkischen Lauf an der Pregnitz nun schon zum zweiten Mal – in […]

Team und Tochter schaffen TÜV-Qualitätsprüfung

PM TEAM SQ Zertifizierung klein

Die Top Service Team KG und Servicequadrat stellten ihre Qualität auch in diesem Jahr wieder auf den Prüfstand des TÜV Hessen. Der Aufwand hat sich gelohnt: Mitte September sprachen die Prüfer beiden Unternehmen erstmals die Zertifizierung nach der neuen Norm DIN EN ISO 9001-2015 aus. Damit bestanden die Unternehmen die Qualitätsprüfung zum siebten Mal in […]

ECR-Solutions: Weitreichende digitale Prozesse und Herstellerunabhängigkeit

,
Schäfer Fred tb

Im Flottenmanagement hat sich in den vergangenen Jahren ein überaus vielfältiges Dienstleistungsangebot entwickelt. Industrienahe bzw. -eigene Netzwerke stehen dabei im Wettbewerb mit den Netzwerken unabhängiger Dienstleister. Vor 15 Jahren gründete Fred Schäfer – bis dahin vielen im Reifenmarkt als Team-Geschäftsführer bekannt – das Unternehmen ECR-Solutions mit Sitz in Edewecht bei Oldenburg. Im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG spricht Schäfer über die Alleinstellungsmerkmale seines Unternehmens, über die Entwicklung während der vergangenen anderthalb Jahrzehnte und die Diversifizierung des Angebots.

NRZ:

Ihr Unternehmen ECR-Solutions hat sich in der Zeit seit seiner Gründung vor 15 Jahren fest als Dienstleister für Flottenbetreiber etabliert. Was war und ist dabei ihr Alleinstellungsmerkmal im Markt?

Fred Schäfer:

Als ich das Unternehmen ECR-Solutions 2002 gegründet habe, boten einige wenige Reifenhersteller spezielle Konzepte an, die sich mit der Direktvermarktung an Flottenkunden beschäftigten. Flottenbetreiber konnten aber bei der Wahl eines solchen Produkts gleichzeitig nur die Servicepartner dieses Anbieters bzw. Herstellernetzwerks nutzen. Dies wollte ich ändern. Flottenmanager sollten die Reifenprodukte ihrer Wahl im Fuhrpark einsetzen und gleichzeitig die Reifenhändler, die den besten Service für die Flotte anbieten, bestimmen können. Diesen Vorteil konnten wir Lkw-Großflotten vermitteln. Die Zusammenarbeit speziell mit Lkw-Vermietern war ein Glücksfall und zugleich Innovationstreiber für ECR. Denn nachdem die digitalen Prozesse im Reifenbereich erfolgreich funktioniert hatten, entwickelten wir neue Bereiche des Flottenmanagements. So haben wir die Bereiche Fahrzeugreparatur, -wartung und Terminmanagement erschlossen und schon vor zehn Jahren die Informationen aus der Fahrzeugtelematik in unsere Systemwelt integriert. Unser Alleinstellungsmerkmal ist der Umfang der digitalen Prozesse, die wir geschaffen haben und die Herstellerunabhängigkeit unseres Unternehmens.

Team-Relaunch: Neue Internetseite folgte neuem B2B-Konzept

Die Top Service Team KG präsentiert sich ab sofort mit einem komplett überarbeiteten Internetauftritt. Der tiefgreifende Relaunch der Homepage setze „neue Maßstäbe in Sachen Zielgruppenorientierung und Nutzerfreundlichkeit“, heißt es dazu in einer Mitteilung. „Neben der ansprechenden und zeitgemäßen Optik in rasantem Schwarz-Rot-Weiß steht für die Top Service Team KG die Ansprache der Business-to-Business-Zielgruppe im Vordergrund“, […]

Servicequadrat ist „die Plattform für den freien Reifenhandel“

,
Servicequadrat tb

Dass ein Segment des Reifenmarktes in Deutschland über Jahre hinweg zweistellig wächst, weckt zurecht Begehrlichkeiten. Auch wenn der deutsche Reifenhandel geschätzt ‚nur‘ jeden zehnten Euro im Geschäft mit Flotten – ob Pkw- oder Lkw-Flotten – einnimmt, so liegen die jährlichen Wachstumsrate hier dennoch seit Jahren über der Marke von zehn Prozent, wie Branchenexperten auf dem „bfp Fuhrpark Forum“ Mitte Juni am Nürburgring gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG bestätigten. Und die Prognosen für die nähere Zukunft lassen keine nennenswerten Wachstumsdellen erkennen. Quasi zu den Mit-Erfindern des zentral organisierten Flottengeschäftes in Deutschland zählend und heute mit fast 1.150 Stationen fest im Markt etabliert, gehört die heutige Servicequadrat GmbH zu den wenigen maßgeblichen Marktteilnehmern aufseiten der Organisationen des Reifenhandels.

button_nrz-schriftzug_12px-jpg Dieser Beitrag ist in der Juli-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein NRZ-Abonnent? Das können Sie hier ändern.

Reifen Stiebling zeigt „Menschen mit Profil“ auf komplett neuer Internetseite

Reifen Stiebling Homepage tb

Reifen Stiebling hat eine komplett neue Internetseite online gestellt. „Die Zeiten von unübersichtlichen Internetseiten und schlechten Kommunikationsmöglichkeiten sind vorbei“, so der Herner Fachhändler dazu. Mit der neuen Homepage wolle Reifen Stiebling gerade in Bezug auf Nutzerfreundlichkeit Maßstäbe setzen. „Wir bleiben mit der neuen Seite am Puls der Zeit. Gerade junge Leute haben in puncto Kontaktaufnahme […]

Jordi Miranda schießt Aufnahmen für den Team-Zubehörkatalog 2018

, ,
Team Zubehörkatalog 2018

Damit die Felgen im für 2018 neuen Zubehörkatalog der Top Service Team KG ansprechend und zugleich wirklichkeitsgetreu in Szene gesetzt werden, vertraut der Reifenhandelsverbund auf die Fertigkeiten des Automobilfotografen Jordi Miranda. Als Schauplatz für der Aufnahmen ist die Wahl diesmal auf die Hallen von Rieger Tuning aus Eggenfelden gefallen. Für die Fotosessions wurden demnach Fahrzeuge […]

Servicequadrat ist „die Plattform für den freien Reifenhandel“ – Zentrale Erfolgsfaktoren

Servicequadrat tb

Dass ein Segment des Reifenmarktes in Deutschland über Jahre hinweg zweistellig wächst, weckt zurecht Begehrlichkeiten. Auch wenn der deutsche Reifenhandel geschätzt ‚nur‘ jeden zehnten Euro im Geschäft mit Flotten – ob Pkw- oder Lkw-Flotten – einnimmt, so liegen die jährlichen Wachstumsrate hier dennoch seit Jahren über der Marke von zehn Prozent, wie Branchenexperten auf dem […]

FOM-Hochschule und Team kooperieren bei Aus- und Weiterbildung

Beschorner Dr. Harald links und Wächter Gerd

Der Reifenfachhandelsverbund Team, der gerade sein 40-jähriges Bestehen gefeiert hat, und die FOM-Hochschule für Ökonomie und Management haben eine Zusammenarbeit rund um die Aus- und Weiterbildung beschlossen. Im Rahmen der Kooperation wird ausgewählten Mitarbeitenden der zwölf Team-Gesellschafter der Zugang zu zwölf der insgesamt 29 FOM-Hochschulzentren in ganz Deutschland eröffnet. Ihnen soll damit die Möglichkeit für ein Studium geboten werden. Für die kaufmännischen Mitarbeitenden startet das Studium demnach bereits zum Wintersemester 2017: Groß- und Außenhandelskaufleute können den Bachelor-Studiengang „Business Administration“ belegen und parallel zum Beruf oder der Ausbildung abends und am Wochenende studieren. „Die Zeiten, in denen Arbeitnehmer bei Unternehmen Schlange stehen, sind vorbei. Umso wichtiger ist es für uns, unsere Gesellschafter als Arbeitgeber interessant zu machen. Mit dem Studium an der FOM bieten wir unseren Gesellschaftern eine attraktive Möglichkeit der gezielten Qualifizierung und Entwicklung ihrer Mitarbeiter und Auszubildenden“, erklärt Gerd Wächter, CEO/Geschäftsführer der Top Service Team KG, die Initiative. cm

„Crème de la Crème des deutschen Reifenhandels“ feiert Jubiläum

Team Jubiläum

Vor nicht allzu langer Zeit hätten wohl nicht viele geglaubt, dass die Kooperation Team Reifen-Union ihr 40-jähriges Bestehen noch wird feiern können. Nachdem diverse Gesellschafter wie der ESKA Reifendienst, Gummi Berger, Reifen Ehrhardt, RTC oder auch Reifen Helm aus den verschiedensten Gründen von Bord gegangen waren, ließ sich nach eigenem Bekunden sogar der vor Kurzem […]