business

Beiträge

Statt auf Politik, setzt Filialist und Runderneuerer Reifen Lorenz auf „eigene Konjunktur“

, ,
Hermann Lorenz und sein Sohn Maximilian Lorenz – Geschäftsführer des Filialisten und Runderneuerers Reifen Lorenz mit Hauptsitz in Lauf an der Pegnitz – setzen in der Vermarktung auf höchste Qualität, wozu auch die in den beiden eigenen Werken hergestellten kaltrunderneuerten Reifen gehören (Bild: NRZ/Arno Borchers)

Auf der mittelständischen, wie auf der industriellen Runderneuerung lastet bereits seit Längerem ein großes Maß an Unsicherheit. Man denke da an das seit Jahren diskutierte und – so ist zu hören – eigentlich komplett zu Ende geplante EU-Reifenlabel für Runderneuerte, das durch die jüngste Bestätigung der EU-Kommission zur Taxonomie-Konformität etwas an Relevanz eingebüßt hat. Oder man denke an das Förderprogramm Umweltschutz und Sicherheit; der Bruch der Ampelkoalition in Berlin hatte auch dieses, vorerst jedenfalls, in eine politische Sackgasse bugsiert. Die Folgen im Markt sind klar zu sehen, es herrscht eine Kaufzurückhaltung bei den Kunden. Auch bei Reifen Lorenz, einem der größten Filialisten und Runderneuerer Deutschlands, erkennt man die Unsicherheiten, will sich aber nicht in Gejammer ergehen. Stattdessen geben Hermann und Maximilian Lorenz im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG selbstbewusst zu Protokoll: „Wir machen unsere eigene Konjunktur.“

Button Lkw Reifen Dieser Beitrag ist außerdem in der Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Filialist Reifen-Müller vertieft regionale Fußballsponsorings

Reifen-Müller vertieft seine Sponsorings im regionalen Amateur- und Breitensports beim SV Babelsberg 03 sowie beim FSV 63 Luckenwalde, die beide in der Fußball-Regionalliga Nordost spielen; so konnte erst kürzlich Prokurist David Wilke (rechts) an FSV-Präsident Dirk Heinze einen Scheck aus dem Reifen-Müller-Vereinsförderungsprogramm übergeben (Bild: Reifen-Müller)

Reifen-Müller aus Berlin betreibt neun Filialen in der Bundeshauptstadt sowie fünf weitere in Brandenburg. Damit zählt der Team-Partner zu den größten Reifenfachhändlern in den östlichen Bundesländern. Nun verlängert das Unternehmen zwei wichtige regionale Fußball-Sponsoringpartnerschaften, und zwar die mit dem SV Babelsberg 03 wie auch mit dem FSV 63 Luckenwalde.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Top Service Team KG: Pirelli unterstützt Nachwuchsförderung der Auszubildenden

Azubi Days 2025 web

Die Top Service Team KG hat erfolgreich ihre diesjährigen Azubi-Days durchgeführt und dabei Auszubildende und Betreuer zu einem besonderen Gemeinschaftserlebnis am legendären Nürburgring zusammengebracht. Die dreitägige Veranstaltung vom 24. bis 26. Juni kombinierte Fachschulung, Teambuilding und motorsportliche Erlebnisse zu einem nachhaltigen Bildungsprogramm.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wächter kehrt Team den Rücken – persönliche/berufliche Neuausrichtung

,
Team-Geschäftsführer Gerd Wächter (rechts) will zum Jahresende die Kooperation verlassen, wobei man die dadurch erforderlich werdende Nachbesetzung laut deren Beiratsvorsitzendem Christian Duda nutzen wolle für „neue Chancen, die zukünftige Ausrichtung der Kooperation strategisch weiterzuentwickeln“ (Bilder: Top Service Team KG)

Nach vorherigen Stationen bei Vergölst und Continental seit 15 Jahren an der Spitze der Reifenkooperation Top Service Team KG, hinter der aktuell elf Gesellschafter sowie mehr als 150 Servicestationen mit rund 1.500 Beschäftigten stehen, wird Geschäftsführer Gerd Wächter zum 31. Dezember seine Tätigkeit für das Unternehmen beenden und es verlassen. Einer entsprechenden Mitteilung zufolge hat sich der 63-Jährige für eine persönliche und berufliche Neuausrichtung entschieden. „Gerd Wächter hat in den vergangenen Jahren mit viel Verlässlichkeit dazu beigetragen, die Kooperation erfolgreich weiterzuentwickeln, vor allem in den Bereichen Digitalisierung, Aus- und Fortbildung der Mitarbeitenden sowie Steigerung unserer Attraktivität als Arbeitgeber“, würdigt Christian Duda, Vorsitzender des Team-Beirates und Geschäftsführer der Reifen-Müller GmbH & Co. KG (Berlin/Brandenburg), die Leistungen des scheidenden Geschäftsführers und dankt ihm für seine „engagierte Arbeit und stets konstruktive Zusammenarbeit“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Team-Eigenmarke trägt „wesentlich zum guten Jahresergebnis“ bei

,
TEAM Tagung in der Slowaskei

Positive Zahlen in der Umrüstsaison für den Winter 2024/25, eine Aufholjagd zum Jahresende bei den Stückzahlverkäufen im Nutzfahrzeugbereich, die dadurch leicht über dem Vorjahr lagen, und gute Umsätze im Leasingflottengeschäft sowie im Felgen- und Zubehörsegment: Diese Eckpunkte sorgten bei den elf Gesellschaftern der Top Service Team KG für ein insgesamt zufriedenstellendes Jahresergebnis 2024. Die Verkaufsleiter der Handelskooperationen zogen jetzt auf ihrer turnusmäßigen Tagung im Continental-Werk im slowakischen Púchov einen Strich unter das Jahr 2024 und setzten sich Ziele für 2025.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Fehlende Aussichten – Runderneuerer Vulco Dresden stellt Produktion ein

,
Vulco hat seine Babndag Runderneuerung in Burkau bei Dresden geschlossen

Nun ist es auch offiziell bestätigt: Die Vulco Reifenrunderneuerung Dresden hat zum Jahreswechsel ihre Produktion eingestellt. Wie dazu der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) in seinem jüngsten Verbandsmagazin Trends & Facts berichtet, habe der in Burkau 40 Kilometer östlich von Dresden ansässige Bandag-Partner vor der Entscheidung gestanden, hohe Investitionen in das Produktionsequipment zu tätigen; von 850.000 Euro über einen Zeitraum von fünf Jahren ist die Rede.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Team-Gesellschafter digitalisieren Nfz-Niederlassungen beim Flottenmanagement

Gesteuert werden die ueber 80 mobilen Serviceeinheiten der elf Team Gesellschafter seit dem vergangenen Jahr aus den jeweiligen Mobilservice Zentralen

Top Service Team treibt die Digitalisierung seiner Nfz-Dienstleistungen weiter voran. Nachdem im vergangenen Jahr die Flottenmanagement-Software des Kölner Unternehmens TireTask bei den über 80 mobilen Serviceeinheiten der elf Team-Gesellschafter implementiert wurde, sollen jetzt alle Nutzfahrzeugniederlassungen der Kooperation mit dieser Lösung ausgestattet werden. Team-Geschäftsführer Gerd Wächter betont dazu: „Unser Ziel ist es, alle gängigen Abrechnungssysteme der Hersteller, darunter CTI 360, BRI Fleetcare, GY4Fleet und MI S&S anzubinden. Damit wird unser Nutzfahrzeugservice weiter optimiert und noch zukunftssicherer gemacht.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Früherer Servicequadrat-Chef seit Kurzem bei Petit Forestier

,
Petit Forestier beschreibt sich selbst als europäischer Marktführer in Sachen Kühlfahrzeugvermietung und hat nach eigenen Angaben passend zu den jeweiligen Kundenanforderungen Sieben- Zwölf- und 18-Tonner im Angebot (Bild: Petit-Forrestier-Unternehmensvideo/Screenshot)

Das Unternehmen Petit Forestier, das sich selbst als europäischer Marktführer in Sachen Kühlfahrzeug-/Gerätevermietung beschreibt, hat seit Anfang September einen neuen Vertriebsleiter in Deutschland. Diese Aufgabe hat Karl-Heinz Kuhfuss übernommen, der nach mehr als 13 Jahren bei Paccar von 2018 an bis zu ihrer Auflösung Ende 2023 als Geschäftsführer an der Spitze der gemeinsamen Flottenabrechnungsplattform Servicequadrat […]

„Keine Probleme, Ausbildungsplätze zu besetzen“ bei Reifen Stiebling

Stiebling Azubis tb

Reifen Stiebling aus Herne hatte eigenen Worten zufolge „auch in diesem Jahr keine Probleme, seine Ausbildungsplätze zu besetzen“. Dabei seien zahlreiche Neueinstellungen über Empfehlungen bestehender Mitarbeiter oder Azubis angebahnt worden, wie es dazu aus Herne heißt, wo der Filialist seinen Hauptsitz hat. „Das zeigt, wie stark das Vertrauen unserer Belegschaft in unser Unternehmen ist“, unterstreicht Geschäftsführer Alexander Stiebling. Aktuell sind 22 Auszubildende bei Reifen Stiebling beschäftigt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Filialist Reifen-Müller weitet Sponsoring bei Union Berlin aus

Reifen Mueller Union Berlin tb

Seit diesem Wochenende läuft die neue Bundesliga-Saison. Erneut als Partner von Union Berlin dabei, und zwar bereits im sechsten Jahr: Reifen-Müller. „Auch wenn wir in der letzten Saison bis zum Ende um den Verbleib in der Bundesliga zittern mussten, blicken wir mit Stolz darauf zurück, was hier in den letzten Jahren entstanden ist. Die Teilnahme an der Champions League 2023/24 sei hier nur als Beispiel erwähnt. Wir waren Teil des Ganzen und sind dies auch mindestens in den kommenden beiden Jahren“, freut sich Christian Duda, Geschäftsführer von Reifen-Müller, über die Fortsetzung der Kooperation.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen