Es ist zwar vergleichsweise selten, dass jemand, der lange Jahre mit Reifen zu tun hatte, der Branche komplett den Rücken kehrt. Selbst wenn es üblicherweise heißt, dass Gummi klebt, so kommt es doch vor. So wie im Fall …
Die Marke Maxxis des taiwanesischen Herstellers Cheng Shin hat bei den Reifentests hierzulande zuletzt stetig bessere Resultate einfahren können. Bei dem aktuellen Produktvergleich des schwedischen Magazins Vi Bilägare (zu deutsch: Wir Autofahrer) von Profilen für die wärmeren …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/Vi-Bilaegare-Sommerreifentest-2021.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-03-22 14:23:242021-03-22 14:23:24Maxxis verweist Goodyear/Conti bei Sommerreifentest auf die Plätze
Der tägliche Umgang mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) ist nach den Erfahrungen der auf diesen Bereich spezialisierten RTS Räder Technik Service GmbH aus Vettweiß für viele Werkstätten zwar inzwischen schon Routine. Dennoch erreichen das Serviceteam des Unternehmens demnach nach wie …
Einer vorläufigen Entscheidung des US-amerikanischen Handelsministeriums zufolge werden Pkw- und LLkw-Reifen, die in Südkorea, Taiwan, Thailand und Vietnam produziert werden, in den USA vielfach zu Dumpingpreisen vermarktet. Dementsprechend empfiehlt das Ministerium die Verhängung von Strafzöllen, von sogenannten Anti-Dumping-Zöllen, …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/01/Made-in-Vietnam_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-01-04 15:40:122021-01-04 15:40:12US-Ministerium empfiehlt hohe Anti-Dumping-Zölle gegen Südkorea, Taiwan, Thailand und Vietnam
Kenda Rubber Industrial produziert seit 2015 Fahrrad- und Motorradreifen in seinem Werk in Indonesien. Lokalen Medienberichten zufolge wolle der taiwanesische Hersteller nun aber Produktionskapazitäten aus China nach Indonesien verlagern. Wie der Hersteller dazu jetzt auf Nachfrage dementiert, könne …
Es ist eine Binsenweisheit innerhalb der Branche, dass sich Otto Normalbürger in der Regel nicht sonderlich für Reifen interessiert. Bedürfte es dennoch eines Beleges dafür, genügte ein Blick auf ein Teilergebnis der jüngsten sogenannten Trend-Tacho-Umfrage der Kraftfahrzeugüberwachungsorganisation freiberuflicher …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/07/Brand-Finance-wertvollste-Reifenmarken-2020.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-07-02 14:01:422020-07-02 14:16:46Keiner aus der Reifenbranche unter den weltweit 100 wertvollsten Marken
Nun haben die zuständigen US-Behörden ihre vorläufige Entscheidung zu weiteren Einfuhrzöllen doch bereits getroffen. Wie es dazu gestern hieß, habe das US-Handelsministerium jetzt für den Beginn eines formellen Verfahrens zur Einführung von Strafzöllen (Anti-Dumping Duties) und Ausgleichszöllen …
Der langjährige ehemalige President von Maxxis International Dr. Wally Chen (Luo Tsai Jen) kehrt aus seinem Ruhestand zurück und übernimmt den Vorsitz im Board of Directors des taiwanesischen Reifenherstellers Cheng Shin Rubber, dessen wichtigste Marke Maxxis ist und …