Beiträge

Hybride WdK-Herbsttagung Mitte November in Frankfurt

Die Herbsttagung des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie ist für den 18. November in Frankfurt/Main terminiert – eine Teilnahme an der Veranstaltung soll aber auch digital bzw. virtuell möglich sein (Bild: WdK)

Am 18. November findet die Herbsttagung des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK) statt. Er handelt sich dabei um eine hybride Veranstaltung. Soll heißen: Es sind Teilnehmer vor Ort in Frankfurt/Main im Tagungshotel ebenso willkommen wie es möglich sein soll, digital bzw. virtuell mit dabei zu sein. „Heute die richtigen Weichen für ein positives und nachhaltiges […]

„Keine Panik“ – BRV-Mitglieder blicken gelassen in die Zukunft

, ,
BRV 1 tb

Man konnte den Verantwortlichen des BRV, den anwesenden Mitgliedern und geladenen Gästen anmerken: Die gestern in Köln stattgefundene Mitgliederversammlung erfüllte nicht nur den Zweck, die obligatorischen Formalien des Vereins- und Verbandsrechts hinter sich zu bringen. Mehr als das, diente die BRV-Versammlung dazu, der gesamten Branche das zurückzugeben, was sie im Laufe der bisherigen Corona-Pandemie so schmerzlich vermisst hat: den persönlichen Austausch unter Kollegen, den direkten Kontakt zu Lieferanten und Zentralen und vor allem die Gewissheit, das Geschäft läuft trotz einer bereits seit über anderthalb Jahren andauernden Alarmstimmung im Land am Ende doch deutlich besser, als man dies Anfang 2020 erwarten durfte, wie auch Verbandsvorsitzender Stephan Helm in seiner Begrüßung zusammenfasste. Ein kleines Stück Normalität eben ohne andauerndes Krisengeschrei. In diese Stimmung fügt sich vergleichsweise gut die neue „Reifenstudie 2025“ ein, die Wolfgang Alfs von BBE Automotive in Köln präsentierte. Kernaussage: Der Markt werde sich weiterhin verändern, was den Händlern systematische Anpassungsschritte abverlange, aber auch Potenziale eröffne. Aber es bestehe kein Grund zur Panik in einem „tendenziell stabilen Markt“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Flottenevents sollen im September nachgeholt werden

Flottenevents tb

Nachdem das ursprünglich für vergangenen November in Frankfurt geplante bfp Forum wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, haben die Veranstalter einen neuen Termin bekanntgegeben. Wie es dazu heißt, soll das Flottenevent nun am 22. und 23. September stattfinden. Aber auch der Veranstaltungsort hat sich geändert: Statt in Frankfurt soll das bfp Forum nun in Hannover […]

GDHS bilanziert erste digitale Frühjahrstagung als „vollen Erfolg“

,
GDHS tb

Die Goodyear Dunlop Handelssysteme haben die erste digitale GDHS-Frühjahrstagung Ende Januar erfolgreich durchgeführt. Über 500 Teilnehmer aus den in Deutschland angeschlossenen Premio- und HMI-Betrieben verfolgten vor ihren Bildschirmen die interaktiven Vorträge, die live aus einem Kölner TV-Studio von den GDHS-Referenten vorgetragen wurden. Auch die an den Folgetagen virtuell abgehaltenen Premio-, HMI- und Lkw-Tagungen (lesen Sie hierzu auch unseren gesonderten Beitrag hier) stießen auf große Resonanz. Elektromobilität, Digitalisierung und Klimawandel waren einige der Top-Themen. Trotz offensichtlicher Auswirkungen der Corona-Krise – die GDHS-Partner konnten auch ertragsseitig mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr zufrieden sein; aber nicht nur das.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kautschukindustrie wird auch 2021 hinter dem 2019er-Umsatz zurückbleiben

Berthel Michael

Der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) hat unlängst seine Herbsttagung durchgeführt. Bei der angesichts der Corona-Pandemie rein virtuellen Veranstaltung ging es um „Orientierung in schwierigen Zeiten“. Auf der Tagesordnung standen dabei Dinge wie die Zukunft der Industrieproduktion in Deutschland und die Auswirkungen der Digitalisierung auf den Arbeitsmarkt im Allgemeinen sowie im Besonderen die Perspektiven in […]

25 Jahre Quick Reifendiscount: „Mit Elan, Herzblut und ganz viel Energie“

,
Quick Tagung 1 tb

Seit einem Vierteljahrhundert behauptet sich der GDHS-Channel Quick Reifendiscount erfolgreich im Markt. Mit verstärkter lokaler Onlinepräsenz, einer gut geregelten Nachfolge und der weiteren Optimierung der einzelnen Arbeitsprozesse soll das auch künftig so bleiben, hieß es dazu kürzlich anlässlich der Quick-Frühjahrstagung in Bad Homburg. Die Organisatoren der Tagung hatten dabei ein umfassendes und informatives Programm mit etlichen Tagesordnungspunkten zusammengetragen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Funktionalisierte Kautschuklösungen für Hochleistungsreifen von heute und morgen

Arlanxeo bei der Tire Technology

Bei der Tire Technology Expo Ende dieses Monats in Hannover ist mit Arlanxeo auch einer der führenden Anbieter synthetischen Kautschuks für Reifenanwendungen mit dabei: einerseits als Aussteller, andererseits mit zwei Referenten im Vortragsprogramm im Rahmen der Messe. Vor Ort werden sie über aktuelle Fortschritte in der Reifenmaterialforschung berichten. „Angesichts der gravierenden Veränderungen, mit denen der Automobilsektor derzeit konfrontiert ist, ist Innovation ein Kernelement unseres Geschäftes, um die Anforderungen an Hochleistungsreifen sowohl heute als auch morgen zu erfüllen. Unsere jüngsten Tests zeigen, dass unsere funktionalisierten Kautschuklösungen die Produktion von Reifen mit verbesserter Leistung und verbessertem Rollwiderstand unterstützen können“, erklärt dazu Charles Page, Vice President Global Marketing & Sales TSR bei Arlanxeo. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

First-Stop-Tagung am Nürburgring: Pole Position für Partner

First Stop tb

Am 8. Februar will First Stop seine Partner auf die „Pole Position“ stellen. Zur jährlichen Partnerkonferenz werden am Nürburgring dieses Mal 380 Teilnehmer aus den Reihen der Partner, der Filialen und der Zentrale erwartet, ein neuer Rekord. Ebenfalls mit dabei sind 34 Aussteller aus der Reifen- und Werkstattbranche. Im Ring-Boulevard gibt es tagsüber Informationen in […]

Über 5.000 Besucher zur Jubiläums-Tire-Technology-Expo erwartet

,
Tire Technology Expo Website

Vom 25. bis zum 27. Februar öffnet die Tire Technology Expo wieder ihre Pforten in Hannover. Zu der Jubiläumsausgabe der Messe – es ist die 20. Ausgabe – erwarten die Veranstalter mehr als 5.000 Besucher. Begleitet wird sie wie üblich von einem umfangreichen Vortragsprogramm, wobei diesbezüglich von über 170 Referenten namhafter Branchenunternehmen die Rede ist. […]

Versammlung der Reifeninnung Bayern-Sachsen am 2. März in München

, ,
Reifeninnung Bayern Sachsen Versammlungseinladung

In seiner Funktion als Geschäftsführer der Landesinnung des bayerischen und sächsischen Vulkaniseur- und Reifenmechanikerhandwerks hat Yorick M. Lowin deren Mitglieder auch im Namen von Obermeister Michael Immler und dessen Stellvertreter Falk Müller zur nächsten Versammlung am 2. März in München eingeladen. Wer bei der Zusammenkunft in den Räumlichkeiten der Stahlgruber-Stiftung in der bayrischen Landeshauptstadt mit […]