Der zur Pneuhage-Gruppe zählende Großhändler Interpneu lässt in diesem Frühjahr bekanntlich gleich drei neue Sommerreifen seiner Eigenmarke Platin in den Markt rollen. Obwohl auf ersten Produktfotos eine M+S-Kennung auf der Seitenwand der Reifen zu sehen war, die außerdem entsprechende Musterreifen auf der Messe AutoZum in Salzburg sowie auf der First-Stop-Tagung in Dresden und der Zusammenkunft […]
Auf ihrer jüngsten Konferenz, die Ende Januar in Dresden stattfand, blickten die First-Stop-Partner auf ein doppelt anspruchsvolles Jahr zurück. Einerseits mussten sich die Partner, die in Deutschland mit immerhin 260 Standorten vertreten sind, wie auch die Leiter der First-Stop-Filialen in einem durchaus herausfordernden Wettbewerbsumfeld behaupten. Andererseits musste die Organisation aber auch den im vergangenen April mit erst 49 Jahren völlig überraschend verstorbenen langjährigen Leiter des First-Stop-Partnersystems Niko Heib ersetzen. Mark Watteler – seit 30 Jahren in der Reifenbranche aufseiten des Handels aktiv – ist seit Dezember als neuer Leiter des Partnersystem im Amt und nutzte die Konferenz in Dresden dazu, sich den Partnern allgemein vorzustellen, zuzuhören und gemeinsam mit den First-Stop-Händler Fahrt für das neue Jahr aufzunehmen. Denn – wie er im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITGUNG betonte – die Entwicklung des Marktes schreite unablässig voran, sodass man sich Stillstand nach so vielen positiven Entwicklungsschritten in den vergangenen Jahren nicht erlauben werde.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Mark-Watteler-ist-neuer-Partnersystem-Leiter-bei-First-Stop-und-stellte-sich-in-Dresden-den-Partnern-vor.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-02-07 14:55:182025-02-07 14:55:18First Stop will „herausfordernde Zeit“ hinter sich lassen – Partnerkonferenz
Auch in diesem Jahr lobt die Zeitschrift Kfz-Betrieb der Würzburger Vogel Communications Group GmbH & Co. KG gemeinsam mit Continental, der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ), dem Teilegroßhändler LKQ sowie Würth als Kooperationspartner bzw. Sponsoren wieder den Deutschen Werkstattpreis aus. An einer Teilnahme interessierte Betriebe können sich ab sofort und noch bis zum 13. April […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Kfz-Betrieb-Deutscher-Werkstattpreis-2025.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-02-04 11:07:302025-02-04 11:07:30Ab sofort Bewerbungen für den Deutschen Werkstattpreis 2025 möglich
Für die Vertreter von Niso Tech, die hierzulande Produkte rund um die Reifenreparatur, Reifenmontage, Reifen- und Räderlagerung, sowie Lkw-Radmuttersicherungen vermarkten, fängt das neue Jahr gleich mit mehreren publikumsträchtigen Veranstaltungen an. So habe man erst kürzlich am GRS-Meistertreffen in Neuss teilgenommen und dort den über 300 Teilnehmern der Partnerbetriebe der Goodyear Retail Systems einen Einblick in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/Niso-Tech-GRS-Meistertreffen_tb.jpeg7721030Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-01-15 13:25:042025-01-27 09:12:20Niso Tech startet mit Vollgas ins Veranstaltungsjahr 2025
Bereits im vergangenen Sommer hatte der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) im Rahmen eines Save-the-dates mitgeteilt, dass die kommende Mitgliederversammlung am 24. Juni 2025 im Maritim-Hotel in Würzburg stattfinden wird. Jetzt hat der BRV zu dem Branchentreffen auch die Anmeldeunterlagen an seine Mitglieder und weitere Gäste verschickt; Anmeldeschluss zu der Mitgliederversammlung ist demnach der 30. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/BRV-Anmeldung_tb.jpg7731030Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-01-14 14:03:032025-01-14 14:03:03Anmeldeplattform zur BRV-Mitgliederversammlung ist offen
Mitte Februar findet wieder die jährliche Tagung der Reifen1+-Partner statt. Nachdem das Partnersystem des zur Pneuhage-Unternehmensgruppe gehörenden Großhändlers Interpneu zuletzt rund 450 Gäste zur Tagung in Hamburg begrüßen durfte, soll die kommende Partnertagung nun vom 14. bis 16. Februar in Frankfurt am Main stattfinden. An den beiden Veranstaltungstagen haben die Reifen1+-Partner nicht nur genügend Zeit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/11/Reifen1_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-11-28 11:54:562024-11-28 11:54:56Reifen1+-Partner kommen in Frankfurt am Main zur Jahrestagung zusammen
Anfang des Jahres hatte Nexen Tire ein neues Konzept für Händlertagungen ins Leben gerufen: das sogenannte InnoForum. Nach nun insgesamt sieben solcher Veranstaltungen zieht der Hersteller eine erfolgreiche Zwischenbilanz, obwohl noch zwei weitere Tagungen für das laufende Jahr geplant seien. „Das Nexen InnoForum ist darauf ausgelegt, Kunden und Händler in Diskussionen über Reifentechnologie und Leistung einzubeziehen und den Austausch innovativer Ideen zu fördern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Am 19. November richtet der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) seine Herbsttagung in Frankfurt aus. Leitthema der unter dem Motto „Untrennbare Verbindungen“ stehenden Zusammenkunft in der Deutschen Nationalbibliothek in der Metropole am Main ist der Zusammenhalt der Branche. „Unser Netzwerk hat viel erlebt, viele Disruptionen überstanden. Doch nie war unsere Gemeinschaft so unverzichtbar wie heute. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/10/Klein-Michael.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-10-11 11:08:582024-10-11 11:08:58Zusammenhalt der Branche Leitthema der WdK-Herbsttagung
Die Allianz Zukunft Reifen (AZuR) veranstaltet am 8. Oktober bekanntlich ihren ersten Runderneuerungsgipfel, mit dem man der „klimagerechten Zukunftstechnologie in Deutschland und Europa nachhaltig zum Durchbruch verhelfen“ wolle. Dazu soll auf dem Gipfel beim AZuR-Partner Rigdon etwa ein Forderungskatalog an die Politik verabschiedet und übergeben werden. Wie es dazu jetzt vonseiten der Veranstalter heißt, hätten sich bereits „60 führende Branchenvertreter und Experten“ für das Event angemeldet, sodass man „nahezu ausgebucht“ sei. Wer noch am Gipfeltreffen teilnehmen möchte, könne sich nun noch bis zum 31. August einen der letzten freien Plätze sichern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.