Kommende Woche Dienstag (11. März) findet die Innungsversammlung des bayerischen Vulkaniseur- und Reifenmechanikerhandwerks in den Münchner Räumlichkeiten der Stahlgruber-Stiftung in der Murnauer Straße 61 statt. Los geht’s traditionell mit einem Weißwurstfrühstück um 10 Uhr, danach stehen neben den dabei üblichen Tagesordnungspunkten (Entlastung von Vorstand und Geschäftsführung, Haushaltsplan, Wahl der Rechnungsprüfer etc.) oder der anstehenden Neuwahl […]
Laut Lanxess ist im Markt eindeutig ein Trend in Richtung immer hochwertigerer Reifen zubeobachten. Denn sie würden es „den Automobil-OEMs erleichtern, Flottenverbräuche zu senken und damit Kohlendioxideinsparziele zu erreichen – und dem Verbraucher helfen, Benzinkosten zu sparen“, heißt es vonseiten des Spezialchemiekonzerns, der die Reifenindustrie mit Kautschuken beliefert und mit seinem diesbezüglichen Know-how unterstützt. „Selbstverständlich kennen wir als erfahrener Anbieter von High-Performance-Reifenkautschuken unsere Partner in der Gummiindustrie sehr gut und werden von ihnen umgekehrt als kompetenter Ansprechpartner anerkannt und bereits früh in die Entwicklungsarbeit einbezogen“, erklärt Christoph Kalla, Head of Marketing der Business Unit Performance Butadiene Rubbers bei Lanxess. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/02/Lanxess-hochwertige-Reifen.jpg321400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-02-25 12:45:512014-02-25 12:45:51Trend zu hochwertigen Reifen will Lanxess weiter mitprägen
Wenn Goodyear kommende Woche vom 29. bis zum 31. Januar seine US-Händlerkonferenz in Nashville (Tennessee) veranstaltet, dann ist auch das Tire Retread & Repair Information Bureau (TRIB) vor Ort mit dabei. Der amerikanische Interessenverband rund um die Runderneuerung und Reparatur von Reifen will die Gelegenheit unter anderem dazu nutzen, um dort sein Ende vergangenen Jahres […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-01-23 14:39:182014-01-23 14:42:09TRIB stellt Video über die Vorteile der Runderneuerung vor
Im kommenden Jahr – genauer gesagt am 20. März – findet in der Rema-Tip-Top-Zentrale in Point (bei München) wieder der „Round Table Reifentechnik“ statt, der sich als Plattform für einen informativen Austausch innerhalb der Branche längst als etabliert gelten kann. Denn die nächste Veranstaltung ist immerhin bereits die 20. ihrer Art. Noch bis Ende Dezember dieses Jahres können Anregungen und Themenvorschläge für die Jubiläumsausgabe eingereicht werden – eine detaillierte Agenda der nächsten Tagung soll dann im Januar/Februar veröffentlicht werden. cm
Die Messe Essen verbucht die diesjährige „Reifen China“, die Mitte November im Shanghai New International Expo Exhibition Center stattfand, als vollen Erfolg. Denn bei der gemeinsam mit der China United Rubber Corporation als Partner organisierten Messe sollen mit 120 Unternehmen aus zwölf Ländern sowohl mehr Aussteller als bei 2012er Veranstaltung dabei gewesen sein wie auch die Ausstellungsfläche um 15 Prozent auf 11.500 Quadratmeter zulegen konnte. Damit nicht genug, wurden diesmal mit über 15.300 Besuchern außerdem noch 20 Prozent mehr Messegäste gezählt als im Vorjahr. All dies wertet der Messeveranstalter aus der Ruhrmetropole als „gute Vorzeichen“ für die ebenfalls von ihm in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) als ideeller Träger organisierte Reifenmesse vom 27. bis zum 30. Mai 2014 in Essen. „Das gute Ergebnis der ‚Reifen China 2013’ spiegelt die Entwicklung der Mutterveranstaltung ‚Reifen’“, so die Essener. Nach derzeitigem Anmeldestand werden für die „Reifen 2014“ in Essen rund 670 Aussteller erwartet, darunter alle namhaften Reifenhersteller. Bereits jetzt sollen die Hallen zu weiten Teilen ausgebucht sein. cm
Die Kaguma GmbH & Co. KG – Betreiberin des gleichnamigen B2B-Reifenhandelsportals unter www.kaguma.com – handelt eigenen Worten zufolge nach dem Grundsatz, seinen Kunden ganz nah zu sein, um beispielsweise Anregungen von dieser Seite aufnehmen zu können. Vor diesem Hintergrund hat sich das Unternehmen einmal mehr an der alljährlichen Fachtagung „Freie Werkstätten und Servicebetriebe“ der Vogel Business Media GmbH & Co. KG beteiligt, die dieses Jahr unter dem Motto „Werkstattportale online: Chance oder Risiko?“ stand und Ende Oktober im VCC Vogel Convention Center in Würzburg stattfand. Die Präsenz vor Ort wurde zugleich dazu genutzt, das „Kundenverkauf“ genannte neue Modul der Kaguma-Plattform einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen. „In der aktuellen Wettbewerbssituation ist es sehr wichtig die Bedürfnisse der Kunden genauestens zu kennen, um so einen Vorsprung zu erlangen, aber auch keinen Trend zu verschlafen. Im Vergleich zum Vorjahr können wir stolz feststellen, dass wir den Bekanntheitsgrad durch innovative und intelligente Marketingkonzepte von Kaguma deutlich gesteigert haben“, sagt Kaguma-Geschäftsführer Marco Schulz. cm
Am 9. Oktober findet der neunte internationale Zulieferertag „Automotive Day“ statt, und die Zentrale für Produktivität und Technologie Saar e.V. (ZPT) bzw. deren „Netzwerk Automotive.Saarland“ als Ausrichter geht von einer Rekordbeteiligung von 250 Unternehmen aus dreizehn europäischen Ländern aus. Schauplatz des im Wechsel in der Großregion Saar-Lor-Lux ausgetragenen Events ist in diesem Jahr das saarländische Michelin-Werk in Homburg. „Es freut mich sehr, dass wir hier im Michelin-Werk Homburg Gastgeber für den ‚Automotive Day 2013’ sein dürfen. Für uns bei Michelin ist nachhaltige Mobilität das zentrale Thema. Es liegt uns am Herzen, zukunftsorientierte und internationale Kooperationen mit auf den Weg zu bringen“, so Werkdirektorin Dr. Lisa Janzen. Da allein 100 französische Besucher dieses Jahr auf der Teilnehmerliste stehen, wird Annegret Kramp-Karrenbauer, Saarlands Ministerpräsidentin und Bevollmächtigte der Bundesregierung für deutsch-französische Zusammenarbeit, ein Grußwort bei der Veranstaltung sprechen. Abgesehen von Vorträgen und Diskussionsrunden stehen beim „Automotive Day“ auch Werksführungen bei Bosch, Schaeffler und Michelin auf dem Programm. cm