Beiträge

Im Oktober zehnte Konferenz „Intelligent Tire Technology“

IQPC Tagungsagenda

Dieses Jahr ist Jubiläum: Zum mittlerweile bereits zehnten Mal veranstaltet die IQPC Gesellschaft für Managementkonferenzen mbH ihre „Intelligent Tire Technology“ genannte Tagung. Bei der Jubiläumsausgabe vom 21. bis zum 23. Oktober in Nürtingen fungiert die NEUE REIFENZEITUNG wieder als Medienpartner und ist der Name der Veranstaltung erneut Programm. Soll heißen: Einmal mehr werden die neuesten […]

Im September veranstaltet der BRV eine E-Commerce-Fachtagung

,

Nach einer im Herbst 2007 gemeinsam mit der NEUE REIFENZEITUNG durchgeführten Fachtagung rund um die Onlinevermarktung von Reifen plant der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV), dieses Jahr erneut eine entsprechende Veranstaltung zum Thema E-Commerce auszurichten. Die Diskussion um das B2C-Reifengeschäft werde im Reifenfachhandel zunehmend „schärfer und kontroverser geführt“, erklärt der geschäftsführende BRV-Vorsitzende Peter Hülzer, warum es aus Sicht des Branchenverbandes an der Zeit ist, wieder einen detaillierten Blick auf diesen ganz offensichtlich weiter wachsenden Vertriebskanal zu werfen. Zuletzt war vonseiten des BRV immerhin bereits von einem 10,5-prozentigen B2C-Distributionsanteil am deutschen Reifenersatzgeschäft die Rede, und mit einer weiteren Steigerung müsse gerechnet werden, so Hülzer unter Berufung auf Expertenmeinungen. Vor diesem Hintergrund hat der BRV die Fachtagung zum Thema „Die digitale Herausforderung – Was jeder Reifenfachbetrieb tun muss, um im Internetzeitalter Erfolg zu haben“ für den 11. September in Essen angesetzt. „Uns liegen bereits die Zusagen hochkarätiger Experten für die Fachtagung vor“, erklärt Hülzer unter Verweis darauf, dass das endgültige Programm Anfang August vorliegen und ab dann auch eine Anmeldemöglichkeit zu der Veranstaltung bestehen wird. cm

Rund 200 Teilnehmer kommen zur Vergölst-Franchisejahrestagung nach München

, ,
Vergölst Franchisejahrestagung

Ende Juni fand die Vergölst-Franchisejahrestagung in München statt, zu der rund 200 Teilnehmer in die bayerische Landeshauptstadt gekommen waren. Im Mittelpunkt der Vorträge und Workshops standen die gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen für die Branche. Diskutiert wurde eine Vielzahl von Themen angefangen beispielsweise damit, wie Vergölst seine Partner beim Umgang mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) unterstützt oder welche […]

Wie erwartet: Regensburg bekommt Continental-Arena

Arena Regensburg

Galt es ohnehin schon als beinahe sicher, ist es doch erst jetzt auch offiziell: Conti wird Namenssponsor des neuen Stadions, das die Stadt Regensburg derzeit für knapp 53 Millionen Euro baut und dessen Fertigstellung für 2015/2016 projektiert ist. Der Neubau mit Tagungs- und Veranstaltungszentrum in Oberisling wird daher künftig den Namen Continental-Arena tragen. Eine entsprechende […]

Thema RDKS treibt die Branche um

, , ,
RDKS

Bei der diesjährigen Reifenmesse war ganz deutlich erkennbar, was die Branche derzeit am meisten beschäftigt: das Thema RDKS. Das Kürzel steht für Reifendruckkontrollsysteme, und die sind ab 1. November dieses Jahres als obligatorische Ausrüstung aller neu zugelassenen Fahrzeuge der Klasse M1 vorgeschrieben, was bekanntlich einige Veränderungen in Bezug auf die etablierte Werkstattpraxis rund um den Reifenservice mit sich bringen wird. Entsprechend hoch war das Interesse nicht nur an der eigens vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) im Rahmen der „Reifen 2014“ organisierten RDKS-Fachtagung, sondern auch die Messestände der diversen Anbieter entsprechender Lösungen waren in Essen meist dicht umlagert. Zumal es allerorten reichlich Neues zu sehen gab. christian.marx@reifenpresse.de

Versammlung der bayrischen Vulkaniseur-/Reifenmechanikerinnung

Kommende Woche Dienstag (11. März) findet die Innungsversammlung des bayerischen Vulkaniseur- und Reifenmechanikerhandwerks in den Münchner Räumlichkeiten der Stahlgruber-Stiftung in der Murnauer Straße 61 statt. Los geht’s traditionell mit einem Weißwurstfrühstück um 10 Uhr, danach stehen neben den dabei üblichen Tagesordnungspunkten (Entlastung von Vorstand und Geschäftsführung, Haushaltsplan, Wahl der Rechnungsprüfer etc.) oder der anstehenden Neuwahl […]

Trend zu hochwertigen Reifen will Lanxess weiter mitprägen

,
Lanxess hochwertige Reifen

Laut Lanxess ist im Markt eindeutig ein Trend in Richtung immer hochwertigerer Reifen zubeobachten. Denn sie würden es „den Automobil-OEMs erleichtern, Flottenverbräuche zu senken und damit Kohlendioxideinsparziele zu erreichen – und dem Verbraucher helfen, Benzinkosten zu sparen“, heißt es vonseiten des Spezialchemiekonzerns, der die Reifenindustrie mit Kautschuken beliefert und mit seinem diesbezüglichen Know-how unterstützt. „Selbstverständlich kennen wir als erfahrener Anbieter von High-Performance-Reifenkautschuken unsere Partner in der Gummiindustrie sehr gut und werden von ihnen umgekehrt als kompetenter Ansprechpartner anerkannt und bereits früh in die Entwicklungsarbeit einbezogen“, erklärt Christoph Kalla, Head of Marketing der Business Unit Performance Butadiene Rubbers bei Lanxess. cm

TRIB stellt Video über die Vorteile der Runderneuerung vor

, ,

Wenn Goodyear kommende Woche vom 29. bis zum 31. Januar seine US-Händlerkonferenz in Nashville (Tennessee) veranstaltet, dann ist auch das Tire Retread & Repair Information Bureau (TRIB) vor Ort mit dabei. Der amerikanische Interessenverband rund um die Runderneuerung und Reparatur von Reifen will die Gelegenheit unter anderem dazu nutzen, um dort sein Ende vergangenen Jahres […]

Bis Jahresende noch Themenvorschläge für „Round Table Reifentechnik“ möglich

Im kommenden Jahr – genauer gesagt am 20. März – findet in der Rema-Tip-Top-Zentrale in Point (bei München) wieder der „Round Table Reifentechnik“ statt, der sich als Plattform für einen informativen Austausch innerhalb der Branche längst als etabliert gelten kann. Denn die nächste Veranstaltung ist immerhin bereits die 20. ihrer Art. Noch bis Ende Dezember dieses Jahres können Anregungen und Themenvorschläge für die Jubiläumsausgabe eingereicht werden – eine detaillierte Agenda der nächsten Tagung soll dann im Januar/Februar veröffentlicht werden. cm

Messe Essen zieht positives Fazit der „Reifen China 2013“

Messe Essen Reifen China 2013

Die Messe Essen verbucht die diesjährige „Reifen China“, die Mitte November im Shanghai New International Expo Exhibition Center stattfand, als vollen Erfolg. Denn bei der gemeinsam mit der China United Rubber Corporation als Partner organisierten Messe sollen mit 120 Unternehmen aus zwölf Ländern sowohl mehr Aussteller als bei 2012er Veranstaltung dabei gewesen sein wie auch die Ausstellungsfläche um 15 Prozent auf 11.500 Quadratmeter zulegen konnte. Damit nicht genug, wurden diesmal mit über 15.300 Besuchern außerdem noch 20 Prozent mehr Messegäste gezählt als im Vorjahr. All dies wertet der Messeveranstalter aus der Ruhrmetropole als „gute Vorzeichen“ für die ebenfalls von ihm in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) als ideeller Träger organisierte Reifenmesse vom 27. bis zum 30. Mai 2014 in Essen. „Das gute Ergebnis der ‚Reifen China 2013’ spiegelt die Entwicklung der Mutterveranstaltung ‚Reifen’“, so die Essener. Nach derzeitigem Anmeldestand werden für die „Reifen 2014“ in Essen rund 670 Aussteller erwartet, darunter alle namhaften Reifenhersteller. Bereits jetzt sollen die Hallen zu weiten Teilen ausgebucht sein. cm