Beiträge

Dr. Burkhard Wies begeht 25-Jähriges bei Conti

,
Wies Prof. Dr. Burkhard 1

Anfang dieses Monats hat Dr. Burkhard Wies ein ganz besonderes Jubiläum feiern können: Denn der heutige Leiter der Pkw-Reifenlinienentwicklung weltweit bei Continental steht seit nunmehr bereits 25 Jahren in Diensten des Reifenherstellers. Seine aktuelle Position bekleidet er ebenfalls immerhin schon 15 Jahre. Davor war er zuletzt Leiter der Winterreifenentwicklung im Konzern. Vor etwas mehr als […]

Pkw- und Lkw-Marktorganisationen von Conti tagen

, ,
Conti Tagung 1

Fachliche Diskussionen, eine Vielzahl von Themen und die Atmosphäre des alten Bonner Bundestages prägten Mitte Januar die gemeinsame Jahrestagung der Pkw- und Lkw-Marktorganisation von Continental in Deutschland. Dabei setzte das Planungsteam um Frank Jung – Leiter Marketing und Vertrieb Ersatzgeschäft Pkw-Reifen Deutschland – und Henning Mühlenstedt – Leiter Marketing und Vertrieb Nfz-Reifen Deutschland – auf […]

Auch RDKS wieder eines der Themen bei den Stahlgruber-Leistungsschauen

, , ,
Stahlgruber Leistungsschauen 1

Für dieses Jahr plant Stahlgruber wieder vier Termine für seine Leistungsschauen. Derzeit laufen demnach die letzten Vorbereitungen für die beiden Veranstaltungen im Frühjahr: am 17./18. März in München sowie am 14./15. April in Chemnitz. Im Herbst wird dann noch am 20./21. Oktober in Sindelfingen Station gemacht sowie am 10./11. November in Nürnberg. „Das Kfz-Reparaturgewerbe steht […]

Ende Februar Versammlung der Vulkaniseur-/Reifeninnung Bayern-Sachsen

Innung Bayern und Sachsen Versammlung Ende Februar 1

Die Landesinnung des Vulkaniseur- und Reifenmechanikerhandwerks Bayern-Sachsen lädt ihre Mitglieder für den 27. Februar zur Versammlung ein. Die Zusammenkunft findet in den Räumlichkeiten der Erlos GmbH in Zwickau statt, soll um 10 Uhr starten und gegen etwa 15 Uhr enden. Anregungen, was die Behandlung spezieller Themen bei der Innungsversammlung betrifft, werden bis zum 2. Februar […]

„The Tire Cologne“ – Von der Reifen- zur Mobilitätsmesse

, , , , ,
The Tire Cologne

Mit einer europäischen Pressekonferenz Mitte/Ende November hat die Koelnmesse GmbH die heiße Phase vor der Premiere der „The Tire Cologne“ vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2018 eingeläutet. Mit ihr sollen eingetretene Pfade verlassen und der Entwicklung in der Automotive-Branche Rechnung getragen werden. Oder wie Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse, es formuliert: Die „Tire Cologne“ soll mehr sein als nur eine andere Reifenmesse bzw. alter Wein in neuen Schläuchen – er sieht sie besser beschrieben auf dem Weg hin zu einer Mobilitätsmesse. In den noch ausstehenden Monaten bis zu deren Start wollen die Kölner seinen Worten zufolge jetzt jedenfalls „nicht vom Gas gehen“. Im Gegenteil: Sie sind festen Willens, das zusammen mit dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) initiierte „gemeinsame Wagnis“ einer neuen Reifenmesse an einem neuen Standort zu einem Erfolg zu führen. „Die Erwartungen sind zu recht hoch. Aber wir sind uns sicher, es zu schaffen“, so Böse. christian.marx@reifenpresse.de

Kooperation der Saitow AG mit Speed4Trade

, ,
Saitow Tyre24 Plattform

Im Rahmen seiner sogenannten „Future Days“ haben das Softwarehaus Speed4Trade und die Saitow AG ihre zukünftige Zusammenarbeit bekannt gegeben. Demnach wird nun die von letzterem Unternehmen seit nunmehr bereits 15 Jahren betriebene B2B-Plattform Tyre24 in die „Connect“ genannte Middleware des neuen Partners integriert. Somit könne das Portal der Saitow AG aus Kaiserslautern von „Connect“-Nutzern als Vertriebskanal genutzt werden, heißt es. Zumal man auf dem eigenen Worten zufolge „außerordentlichen Erfolg“ von Tyre24 aufbauen und 2018 sowie in den darauf folgenden Jahren neben dem Wachstum im gesamten europäischen Raum auch das Produktgruppenportfolio der Plattform in „Siebenmeilenschritten“ zügig weiter ausbauen will. Dazu soll offensichtlich auch die Integration in die von Speed4Trade angebotene Middleware-Lösung einen Beitrag liefern, mit der die Verkaufsabwicklung von Artikeln und Waren aller Art über diverse Absatzkanäle wie Onlinemarktplätze (Amazon, eBay & Co.), mobile Apps, Shop- und Point-of-Sale-Touch-Lösungen automatisiert erfolgen könne. cm

„Open Platform Strategy“ soll Anbindung an B2B-/B2C-Plattformen vereinfachen

, ,
Speed4Trade Open Platform Strategy

Im Rahmen seiner sogenannten „Future Days“ hat das Softwarehaus Speed4Trade den Teilnehmern nicht nur Fachvorträge und Workshops rund um das Thema E-Commerce/Onlinehandel bzw. ERP- und Shopsysteme geboten. Anlässlich der Tagung, bei der diesmal doppelt so viele Gäste – darunter nicht zuletzt Vertreter von Idealo, Check24 oder Tyre24 – wie beim Vorjahrespartnerevent gezählt worden sein sollen, hat das Unternehmen zugleich seine „Open Platform Strategy“ ausgerufen. Das bedeutet, dass der Anbieter sein Kernprodukt – die „Connect“ genannte Middleware – für seine Partner öffnet, damit diese dank einer freien Zugänglichkeit nun selbst die Anbindung an beliebige B2B-/B2C-Handelsplattformen (z.B. Marktplätze und Shopsysteme) entwickeln und anbieten können. Zumal man bei Speed4Trade Onlinehändler wie unter anderem beispielsweise Amazon oder Zalando als „Wachstums- und Innovationstreiber“ sieht. cm

Wolk veranstaltet zweiten Automotive Aftersales Summit

GitiSynergyE1

Die Wolk After Sales Experts GmbH veranstaltet Ende November ihren zweiten „Annual European Automotive Aftersales Summit“. Ziel der Tagung ist es, so der Veranstalter mit Sitz in Bergisch Gladbach, „Aftermarket-Trends unter regional- und zielgruppenspezifischen Aspekten zu betrachten“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Die Tagung findet am 23. und 24. November im Panorama-Hotel in der […]

Weiterentwicklungen im Fokus der GDI-Partnertagung

, , ,
GDI Software Partnertag 2017 1

Das in Landau in der Pfalz beheimatete Unternehmen GDI Software bzw. die Gesellschaft für Datentechnik und Informationssysteme mbH ist in der Branche kein unbekanntes, bietet es mit „Radius“ unter anderem doch auch eine Warenwirtschaft speziell für Reifenfachhändler und Kfz-Werkstätten an. Unlängst hat man gerade übrigens erneut seine Fachhandelspartner zum alljährlichen Austausch eingeladen. Neben Workshops, mit denen den Teilnehmern des Partnertages Konzepte zur Umsatz- und Effizienzsteigerung aufgezeigt werden sollten, standen dabei nicht zuletzt auch die neuesten Entwicklungen bei GDI sowie bezüglich der Produkte des Anbieters im Fokus. „Wir arbeiten derzeit im Hintergrund an einer Weiterentwicklung der Marke ‚GDI Software‘ und werden unsere Fachhändler mit neu zu entwickelnden Tools verstärkt unterstützen. Fachhandelskompetenz steht im Fokus unserer Vermarktungsstrategie“, betont Ulrich Gaida, der seit Mai dieses Jahres als neuer Leiter Marketing bei GDI fungiert, die Wichtigkeit der Kooperation mit den eigenen Aussagen zufolge etwa 130 Fachhandelspartnern der Landauer. cm

Konferenz „Intelligent Tire Technology“ Mitte Oktober in Dresden

,
IQPC Tagung Intelligent Tire Technology

Vom 10. bis zum 12. Oktober richtet die IQPC Gesellschaft für Management Konferenzen mbH in Dresden eine weitere Ausgabe der Konferenz „Intelligent Tire Technology“ aus. Als Tagungsort dafür ist die Wahl auf das Kempinski-Hotel in der Elbmetropole gefallen, und wie bei den Veranstaltungen zuvor werden wieder die neuesten Entwicklungen in Sachen Reifentechnologie im Fokus stehen. […]