Beiträge

Reifendiagnoseanlage durch ADAC und Conti in Betrieb genommen

,
Haben Anfang Dezember die Reifendiagnoseanlage im ADAC-Fahrsicherheitszentrum Hannover/Laatzen in Betrieb genommen: dessen Geschäftsführer Sven Stieger (links) und Ralf Hoffmann, Leiter Marketing Reifenersatzgeschäft Deutschland bei Continental (Bild: Continental)

Im Rahmen ihrer bestehenden Kooperation für mehr Fahrsicherheit haben Continental und der ADAC eine neue Reifendiagnoseanlage im Fahrsicherheitszentrum Hannover/Laatzen des Automobilklubs in Betrieb genommen. Sie soll dank entsprechender Sensoren innerhalb von Sekunden beim Überfahren die Profiltiefe der am Fahrzeug montierten Reifen messen und die Ergebnisse dann auch in ausgedruckter Form zur Verfügung stellen können. Während der Öffnungszeiten des Fahrsicherheitszentrums kann die Reifendiagnoseanlage demnach von allen Autofahrern kostenlos genutzt werden. Ebenso würden bei Fahrsicherheitstrainings ihre Messergebnisse durch die Instruktoren mit einbezogen, um so das Thema Reifen noch stärker und nachhaltiger als Sicherheitselement in den Trainings zu verankern. „Die Relevanz von Reifen für die Fahrsicherheit ist ein sehr wichtiger Teil bei unseren Trainings“, erklärt Sven Stieger, der früher selbst in Conti-Diensten gestanden hat. cm

Die Reifendiagnoseanlage soll dank entsprechender Sensoren innerhalb von Sekunden beim Überfahren die Profiltiefe der am Fahrzeug montierten Reifen messen können (Bild: Continental)

Die Reifendiagnoseanlage soll dank entsprechender Sensoren innerhalb von Sekunden beim Überfahren die Profiltiefe der am Fahrzeug montierten Reifen messen können (Bild: Continental)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Dank ihrer Reifen macht die kalte Jahreszeit Autofahrern keine Angst

,
Conti Umfrage Autofahrersicherheit im Winter

Continental hat das Marktforschungsinstitut Forsa mit einer repräsentativen Studie dazu beauftragt, ob sich deutsche Autofahrer während der kalten Jahreszeit von Oktober bis Ostern respektive im Herbst/Winter möglicherweise verunsichert fühlen angesichts unter anderem glatter Fahrbahnen, eingeschränkter Sicht und dunkler Nächte. Fahrten auf verschneiter oder nasser Fahrbahn können sie demnach offenbar aber nicht groß in Schrecken versetzen. Denn etwa neun von zehn der insgesamt gut 1.000 Umfrageteilnehmer sollen angegeben haben, sich dank der von ihnen genutzten Reifen „sehr sicher“ beziehungsweise „eher sicher“ zu fühlen. Dabei ist das Sicherheitsgefühl bei denjenigen, die auf Winterreifenfahrer fahren, mit 94 Prozent leicht höher ausgefallen als bei den Nutzern von Ganzjahresreifen (87 Prozent). cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neuer Leiter interne Kommunikation bei Conti

Rüdiger Stadler (40) ist ab dem 1. Juli Leiter für die interne Kommunikation beim Automobilzulieferer Continental in Hannover. Stadler ist damit Nachfolger von Sven Stieger, der neue Aufgaben in der Personal- und Führungskräfteentwicklung des Unternehmens übernimmt.