Beiträge

SUV-Rad „TE dark“ der Marke Dezent

,
Dezent TE dark

Für moderne SUVs (Sport Utility Vehicles) bringt Dezent ein neues Leichtmetallrad auf den Markt. Es trägt den Namen „TE dark“ und soll aufgrund einer „kraftvollen Geometrie“ sowie einem als sportlich-aggressiv beschriebenen mattschwarzen Finish auf Fahrzeugen wie dem Porsche Cayenne, den BMW X-Modellen oder dem Hyundai Santa Fe eine gute Figur machen, ebenso aber auch mit […]

„RDKS-Sofortlösungen“ von Reifen Gundlach

, , ,

Da im Vorfeld der ab November für alle neu zugelassenen Fahrzeuge der Klasse M1 geltenden Ausstattungspflicht mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) schon heute mancher Hersteller seine Autos entsprechend ausrüstet, sieht man bei Reifen Gundlach so etwas wie ein „technisches Leck“ für solche Modelle, die damit bereits ausgeliefert wurden und für die jetzt ein Satz Winterräder benötigt wird. […]

Weitere Diewe-Räderneuheiten angekündigt

,
Diewe Neuheitentrio

„Vier auf einen Streich“ – so könnte das Motto von Diewe Wheels aus dem bayrischen Ried im Hinblick auf die eigene Messepräsenz bei der diesjährigen Essen Motor Show lauten, die am Wochenende ihre Pforten öffnet. Denn vor Ort wird man neben dem „Mauris“ genannten und schon Anfang Oktober präsentierten neuen Modell noch drei weitere Räderneuheiten zeigen. Sie hören auf die Namen „Star“, „Chinque“ und „Fina“. Hinter dem ersten Vertreter dieses Trios verbirgt sich ein klassisches Fünfspeichendesign, dessen Formgebung als filigran und weich beschrieben wird. Dank der Auslegung für Traglasten von bis zu 950 Kilogramm soll es sich ungeachtet dessen jedoch universell einsetzen lassen, wobei zudem spezielle Applikationen in 17 und 20 Zoll für den VW-Bus entwickelt wurden. Das „Chinque“-Rad wird charakterisiert durch fünf Doppelspeichen und eine diamantgedrehte Front – angeboten wird es in den Größen 6,5×16 Zoll, 7×17 Zoll und 7,5×18 Zoll. „Spezielles Augenmerk wurde darauf gerichtet, das serienmäßige Befestigungsmaterial verwenden zu können – der Fachmann spricht von ‚fixgebohrt’. Zudem erlauben die ausgewählten Applikationen den Verbau mit ABE, also ohne Veränderungen am Fahrzeug und ohne Eintragung in die Kfz-Papiere“, so Diewe über das ab Januar 2014 lieferbare Modell. Das Design „Fina“ ist Unternehmensangaben zufolge eine Weiterentwicklung des „Impatto“ genannten Rades des Anbieters. Beschrieben wird es als moderne Interpretation klassischer Y-Speichen, die dem „aktuellen Trend der extrem konkaven Speichenanordnungen“ folge. Dies komme vor allem bei Vorder-/Hinterachskombinationen unterschiedlicher Felgenbreiten zur Geltung. Die Kombinationsvariante steht in 18, 19 und 20 Zoll zur Verfügung, wobei das ebenfalls ab Jahresanfang lieferbare „Fina“-Portfolio noch um eine Ausführung in 10×22 Zoll für Oberklassefahrzeuge und größere SUVs ergänzt wird. cm

„Ventus S1 evo² SUV“ Erstausrüstung bei dritter X5-Generation

, ,
Hankook Ventus S1 evo²

Die erst in diesem Herbst vorgestellte SUV-Variante von Hankooks „Ventus S1 evo²“ wird als Erstausrüstung auf dem neuen BMW X5 verbaut. Die dritte Generation dieses SAV bzw. SUV (Sports Activity/Utility Vehicle) ist damit bereits das fünfte Fahrzeugmodell der BMW Group, das werksseitig mit Reifen des koreanischen Reifenherstellers vom Band läuft. Denn der beliefert den bayrischen Autobauer bereits für den Einser, Dreier, Fünfer sowie den Mini mit seinen Produkten. „Unser Flaggschiff ist auch in der Variante für leistungsstarke SUVs vollgepackt mit innovativen Technologien und anspruchsvollen Designmerkmalen, die wir unter anderem auf Basis unserer Expertise als exklusiver Reifenpartner der BMW-Motorsportteams in der DTM entwickeln konnten“, sagt Jin-Wook Choi, Hankook-Tire-Präsident und -Europachef. „Mit dem neuen ‚Ventus S1 evo² SUV’ haben wir einen Hochleistungsreifen entwickelt, der den Charakter leistungsstarker und sportlich-komfortabel ausgelegter Fahrzeuge wie den des neuen BMW X5 optimal unterstützt, ohne die immer wichtigeren Attribute Effizienz und Umweltfreundlichkeit zu vernachlässigen“, ergänzt Klaus Krause, Leiter des Hankook European Technical Center in Hannover. cm

4×4-/Lkw-Reifenabsatz so lala – der von Pkw-/Llkw-Reifen eher nicht

,
Reifenersatzgeschäft Deutschland Oktober 2013

Berichtete die NEUE REIFENZEITUNG vor Kurzem bereits über ein zehnprozentiges Absatzminus bei Pkw-Winterreifen (Handel an Verbraucher) im für dieses Geschäft so wichtigen Monat Oktober, so liegen zwischenzeitlich weitere Zahlen zum deutschen Ersatzgeschäft mit Stand nach den ersten zehn Monaten des laufenden Jahres vor. Sehr viel erbaulicher sind die aber auch nicht, selbst wenn es hier und da aus einigen Segmenten durchaus Positives zu berichten gibt. christian.marx@reifenpresse.de