Beiträge

A bis V beim SUV-Sommerreifentest und C wie Conti liegt vorn

,
Autozeitung Allrad testet SUV Sommerreifen 2014 neu

Die Autozeitung Allrad hat für ihre Ausgabe 2/2014 insgesamt sechs SUV-Sommerreifen einem Vergleichstest in der Dimension 255/50 R19 W/Y unterzogen. Das Besondere dabei: Montiert auf einem Mercedes ML 350 BlueTec 4Matic musste sich dabei mit dem Atturo „AZ800“ ein Modell gegen Bridgestones „Dueler H/P Sport“, Contis „SportContact 5 SUV“, Dunlops „SP Quattro Maxx“, Pirellis „Scorpion […]

Kampagne rund um Pirelli-Sommerreifen geht in die Verlängerung

,

Zur diesjährigen Sommersaison hat Pirelli schon am 1. März eine Aktion gestartet, bei der Verbrauchern bei der Anschaffung neuer Sommerreifen der Marke je nach Kaufdatum eine zweistufige Rückerstattungsprämie versprochen wird. Sollte das Ganze ursprünglich nur bis Ende April laufen, so gibt es jetzt noch eine Verlängerung bis zum 31. Mai. „Aufgrund der sehr positiven Resonanz […]

Michelin führt Latitude Sport 3 für leistungsstarke SUVs ein

140404 PPK MI PIC Latitude Sport3 1 tb

Mit dem neuen Latitude Sport 3 präsentiert Michelin einen neuen leistungsstarken SUV-Reifen, der speziell für den überwiegenden Einsatz auf Asphalt entwickelt wurde. Kernmerkmale des neuen On-Road-SUV-Reifens seien „seine großen Sicherheitsreserven und sein hervorragendes Fahrverhalten“, so der Hersteller. So biete der neue Michelin Latitude Sport 3 einen bis zu 2,70 Meter kürzeren Bremsweg auf nasser Fahrbahn im Vergleich zur vorherigen Reifengeneration Michelin Latitude Sport in der Dimension 235/65 R17. Darüber hinaus punkte er „mit hervorragender Laufleistung und verbesserter Kraftstoffeffizienz“ – ganz im Sinne der Produktphilosophie „Michelin Total Performance“.

Das fängt ja gut an: Erfreulicherer Start ins Reifenjahr als 2013

,
Reifenersatzgeschäft Deutschland Januar Februar 2014

Zum Jubeln ist es zwar wohl noch eindeutig zu früh, aber die Abverkaufsentwicklung im deutschen Reifenersatzmarkt sieht nach den ersten zwei Monaten des laufenden Jahres zumindest besser aus als zum selben Zeitpunkt 2013. Wenngleich im sogenannten Sell-out – also beim Absatz Handel in Richtung Verbraucher – nach entsprechenden Zahlen des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK) per Ende Februar in etwa genauso viele Pkw-Reifen an die Frau oder den Mann gebracht wurden wie im entsprechenden Vorjahreszeitraum, so stimmt zumindest ein deutliches Plus von beinahe 27 Prozent bei den Sommerreifen zuversichtlich und lässt das mehr als zwölfprozentige Minus bei den Winterreifen, das sich mit der im Vergleich zum Vorjahr deutlich milderen Witterung erklärt, schnell vergessen. Auch in fast allen anderen Produktsegmenten stehen die Zeichen derzeit eher auf Wachstum und beim Absatz der Industrie in Richtung Handel (Sell-in) sowieso. christian.marx@reifenpresse.de

Frühjahrspromotion bei Pirelli startet

,
Pirelli Frühjahrspromotion

Zum Start der Sommersaison 2014 startet Pirelli eine Kampagne, von der Endkunden wie Handel gleichermaßen profitieren sollen. Verbrauchern, die im Zeitraum März und April Reifen aus dem Pirelli-Aktionssortiment von Pkw-, SUV-, 4×4- und Van-Reifen erwerben, wird dabei eine Prämie versprochen. Bei Dimensionen in 17 Zoll oder größer, die bei stationären Händlern in Deutschland gekauft werden, […]

Zwei Modelle fallen beim AutoBild-Allrad-Sommerreifentest durch

,
AutoBild Allrad 4x4 Sommerreifentest 2014

Das Magazin AutoBild Allrad hat sich für einen Test von Sommerreifen für 4×4-Fahrzeuge, der in seiner ab morgen am Kiosk erhältlichen Ausgabe 4/2014 erscheint, insgesamt neun Modelle vorgenommen: Bridgestones „Dueler H/P Sport“, Contis „SportContact 5 SUV“, Dunlops „SP Quattro Maxx“, Goodyears „Eagle F1 Asymmetric SUV“, GT Radials „Champiro HPY“, Nokians „Z SUV“, Pirellis „Scorpion Verde“, Syrons „Cross 1 4×4“ sowie Uniroyals „RainSport 3 SUV“ mussten dabei in der Dimension 255/55 R18 109Y/W montiert an einem BMW X5 gegeneinander antreten. Ihre Qualitäten wurden im Gelände sowie auf trockener und nasser Piste beurteilt, wobei die Modelle von Conti, Goodyear und Pirelli den Spagat zwischen diesen drei Disziplinen am besten zu meistern wussten und daher das Prädikat „vorbildlich“ von der Redaktion verliehen bekommen haben. „Gut“ schnitten die Uniroyal-, Dunlop- und Nokian-Reifen ab, während die Leistungen des Bridgestone-Modells in der Summe als „befriedigend“ bezeichnet werden. Schlusslichter des Produktvergleiches sind die Reifen der Marken GT Radial und Syron, weil ihre Leistungen auf nasser Fahrbahn und hier insbesondere beim Bremsen offenbar stark zu wünschen übrig ließen – „nicht empfehlenswert“ urteilt AutoBild Allrad daher letztendlich über die beiden. christian.marx@reifenpresse.de

Mit dem „Apterra H/P“ erweitert Apollo sein Portfolio im SUV-Segment

Apollo Tyres Apterra HP

In Form des „Apterra H/P“ genannten Profils erweitert Apollo Tyres sein Produktportfolio um einen Sommerreifen für SUVs (Sport Utility Vehicles). Entwickelt wurde das neue, für den weltweiten Markt gedachte Modell des indischen Reifenherstellers demnach in dessen globalem Forschungs- und Entwicklungszentrum in den Niederlanden. In diesem Zusammenhang weist das Unternehmen zugleich darauf hin, dass man ab April die gesamte Apollo-Palette für das SUV- und 4×4-Segment unter dem Namen „Apterra“ vermarkten will: Die „H/T“-Variante der Produktfamilie ist dabei speziell für die Autobahn entwickelt worden, während sich die „A/T“-Ausführung für jedes Gelände eigne. „In Zukunft wird die Produktpalette weiter ausgebaut, und das ‚Apterra’-Sortiment wird um Reifen mit einem hohen Geschwindigkeitsindex erweitert. Dabei liegt der Fokus auf der Steigerung des Marktanteils in diesem wachsenden Fahrzeugsegment“, so die Inder, die im Laufe des Jahres 2014 weitere neue Reifen vorstellen wollen. cm

SUV-Reifen „Enviro“ der Marke Infinity soll ab April im Markt sein

Al Dobowi Infinity Enviro

Zu sehen war die als Reifen für Hochleistungs-SUV beschriebene Modellreihe „Enviro“ der Al-Dobowi-Marke Infinity bereits auf Messen wie etwa der Autopromotec im Mai vergangenen Jahres – ab April soll sie nun im Handel verfügbar sein. Dank zwölf Dimensionen angefangen bei der Größe 215/65 R16 H bis hin zu 255/50 R19 W passe der Reifen auf […]

„RDKS-Sofortlösungen“ von Reifen Gundlach

, , ,

Da im Vorfeld der ab November für alle neu zugelassenen Fahrzeuge der Klasse M1 geltenden Ausstattungspflicht mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) schon heute mancher Hersteller seine Autos entsprechend ausrüstet, sieht man bei Reifen Gundlach so etwas wie ein „technisches Leck“ für solche Modelle, die damit bereits ausgeliefert wurden und für die jetzt ein Satz Winterräder benötigt wird. […]

In Riesa und Hanau laufen jetzt ebenfalls vorwiegend Sommerreifen vom Band

,

Wie in den Goodyear-Dunlop-Reifenwerken Philippsburg und Fürstenwalde auch werden an den beiden Konzernstandorten in Hanau und Riesa derzeit vorwiegend Sommerreifen gefertigt. Während in ersterer Fabrik von Juli bis Dezember nach Unternehmensangaben hauptsächlich Winterreifen hergestellt werden und in Riesa von Mai bis Oktober, so stehen hier wie dort nach einer schrittweisen Umstellung jetzt Sommerreifen bei der […]