Beiträge

Giti Tire führt neuen GT Radial Savero SUV ein

GT Radial Savero SUV tb

GT Radial für diesen Sommer den neuen „Savero SUV“ ein. Wie der Hersteller mitteilt, wolle reagiere man mit der Einführung auf die „wachsenden Nachfrage des SUV- und CUV-Segments“. Hauptsächlich für den Straßeneinsatz entwickelt, kündige die Einführung des GT Radial Savero SUV eine bedeutende Entwicklung innerhalb des Produktportfolios von GT Radial an, „durch die eines der […]

Auch im italienischen Markt will Kumho stärker Fuß fassen

,

Nach einigen nicht ganz leichten Jahren hat der koreanische Reifenhersteller Kumho Tyre in jüngster Zeit wieder Fahrt aufgenommen und peilt nun nicht nur Wachstum im deutschen, sondern im europäischen Markt ganz allgemein an. Ausdruck dessen dürfte auch die Präsenz des Unternehmens bei der derzeit in Bologna (Italien) laufenden Messe „Autopromotec“ sein, wo man zwar früher schon Flagge zeigte, nunmehr aber mit einem komplett neuen Messestand vor Ort vertreten ist. Außer (neuen) Produkten widmet Kumho während der Messe eigenen Worten zufolge besondere Aufmerksamkeit vor allem seinem „Platinum-Club“-Netzwerk. „Das Projekt begann vor circa sechs Jahren und befindet sich in einem kontinuierlichen Wachstum dank diverser Handelsaktionen“, heißt es vonseiten des Reifenherstellers. Um seinen Absatz in Italien zu fördern, führt er eigenen Worten zufolge ein „intensives Programm der Markenpräsenz“ durch, das demnach vor allem gekennzeichnet sein soll durch Sonderangebote und – analog zu einem entsprechenden Ansatz in Deutschland – durch Werbekampagnen in den wichtigsten italienischen Automobilzeitschriften. Impulse für eine Steigerung der Kumho-Markenbekanntheit verspricht man sich in Italien wie im Allgemeinen zudem von einer internationalen Präsenz in den Fußballstadien der spanischen Liga, als offizieller Sponsor der Auto GP und NBA sowie als Sponsor von gleich drei deutschen Fußballbundesligisten (Schalke 04, Hamburger SV, Hertha BSC). cm

Reifengeschäft plätschert weiter nur vor sich hin

,
Deutscher Reifenersatzmarkt 2015 04

Auch der April hat noch keine durchgreifende Änderung mit sich gebracht, was die Absatzentwicklung im deutschen Reifenersatzmarkt betrifft. Abgesehen insbesondere von einer weiter boomenden Nachfrage nach 4×4-/Offroad- bzw. SUV-Reifen sowie einem leichten Plus bei den Llkw-Reifen schwächelt außer dem Lkw-Reifenabsatz vor allem das mengenmäßig größte Segment der Pkw-Reifen nach wie vor: Die während der ersten vier Monate 2015 verkauften Stückzahlen sind sowohl im Geschäft der Industrie mit dem Handel (Sell-in) als auch des Handels mit dem Endverbraucher (Sell-out) mehr oder weniger deutlich hinter dem Vorjahreszeitraum zurückgeblieben. Insofern dürfte sich sicherlich so mancher in der Branche wünschen, das Ganze würde langsam mal ein wenig mehr Fahrt aufnehmen. Von den bisherigen teils überschwänglichen Absatzprognosen der Industrie für 2015 ist die Realität jedenfalls weit entfernt. Und selbst die eher konservativen Vorhersagen des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV), der mit Blick auf Pkw- und Lkw-Reifen und bezogen aufs Gesamtjahr ein Plus von 2,5 Prozent respektive um die zwei Prozent für möglich hält, ist der Markt zumindest zum jetzigen Zeitpunkt noch meilenweit entfernt. christian.marx@reifenpresse.de

Nokian bringt überarbeiteten Winterreifen WR SUV 3 mit AA-Reifenlabel auf den Markt

Nokian WR SUV 3 tb

Nokian Tyres bringt ab diesem Herbst seinen SUV-Winterreifen WR SUV 3 in einer überarbeiteten Version auf den europäischen und den deutschen Markt. Das große Novum dabei: Den Finnen ist es eigenen Aussagen zufolge offensichtlich als erstem Hersteller der Welt gelungen, einen Winterreifen zu produzieren, der beim EU-Reifenlabel in Bezug auf die Energieeffizienz wie auch auf […]

Dreierpack neuer Lassa-Reifen mit „Autopromotec“-Premiere

Lassa drei neue Reifen

Zur kommende Woche vom 20. bis zum 24. Mai in Bologna stattfindenden Messe „Autopromotec” will der türkische Hersteller Brisa ein paar neue Reifen seiner Marke Lasse mitbringen. Abgesehen von einem Querschnitt durch die eigene Produktpalette wird ein Schwerpunkt der Präsentation vor Ort demnach vor allem auf den neu entwickelten Modellen „Competus Winter 2“ und „Wintus […]

(Pkw-)Reifengeschäft schwach im ersten Quartal – Hoffnung auf zweites

,
Reifenersatzgeschäft Deutschland Stand 2015 03

Während sich das europäische Reifenersatzgeschäft im ersten Quartal laut den Zahlen der ETRMA (European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association) vor allem dank eines kleinen Nachfragezuwachses im mengenmäßig stärksten Segment Pkw-Reifen insgesamt positiv entwickelte, war der Absatz deutscher Reifenvermarkter in Richtung Verbraucher (Sell-out) von Januar bis März dagegen rückläufig. „Schuld“ daran haben hier gemäß einer aktuellen Statistik des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK) ebenso die Pkw-Reifen bzw. von denen die jahreszeitlich im Fokus stehenden Sommerreifen. Doch auch die Nachfrage nach Lkw-Reifen war bis dato leicht niedriger als im selben Zeitraum des Vorjahres. Und all das schlägt analog außerdem auf den Sell-in (Absatz Industrie an Handel) durch, der sich in beiden Bereichen – so die jüngsten Daten der European Rubber Manufacturers’ Conference (ERMC) – ebenfalls im Minus präsentiert. Insofern dürften die Hoffnungen der Branche hierzulande nun auf dem zweiten Quartal ruhen, selbst wenn die Rückgänge angesichts des ungewöhnlich starken Jahresauftaktes 2014 vielleicht nicht überdramatisiert werden sollten. christian.marx@reifenpresse.de

Gewinnspielkooperation zwischen Fulda und Tirendo

, ,
Tirendo Facebook Gewinnspiel mit Fulda

Über die Unterstützung des Onlinereifenhändlers Tirendo bei dessen jüngstem Werbespot hinaus arbeitet der Goodyear-Dunlop-Konzern auch bei einem Facebook-Gewinnspiel mit dem Delticom-Tochterunternehmen zusammen. In Kooperation mit der Marke Fulda des Reifenherstellers verlost Tirendo im Gewinnspielzeitraum vom 21. bis zum 28. April dreimal ein Jahresabo Ritter-Sport-Schokolade. „Was macht euch glücklich?“ – Wer diese Frage in der Facebook-Chronik […]

Beim neuen Göggel-Gewinnspiel ist ein A1 als Hauptpreis ausgelobt

, ,
Göggel Gewinnspiel

Nach dem großen Erfolg des vorangegangenen Gewinnspiels hat der Großhändler Reifen Göggel eine weitere Verlosungsaktion gestartet. Als Hauptpreis ist wieder ein Auto ausgelobt: Diesmal geht es um einen Audi A1 im Wert von 20.000 Euro. Doch auch die weiteren Gewinne können sich sehen lassen. Zweiter Preis ist beispielsweise eine Mallorca-Reise für vier Personen, und darüber […]

Bislang keine Springflut im deutschen Reifengeschäft

,
Reifenersatzgeschäft Deutschland Stand 2015 02

Selbst wenn eine seltene Himmelskonstellation hierzulande kürzlich das Betrachten einer partiellen Sonnenfinsternis ermöglicht hat und an der französischen Küste zu einer außergewöhnlich hohen Springflut geführt hat, so zeigt sich doch zumindest der deutsche Reifenersatzmarkt bis dato noch recht unbeeindruckt von dem Ganzen. Soll heißen: Eine besondere Nachfragewelle nach Reifen ist zumindest bis Ende Februar noch nicht in die Verkaufsräume des Handels geschwappt. Daher prägen in beinahe allen Produktsegmenten rote Zahlen das Bild hinsichtlich der Absatzentwicklung sowohl im Sell-in (Industrie an Handel) als auch im Sell-out (Handel an Verbraucher). Komplett finster ist die Lage wohl trotzdem nicht, waren doch die Vorjahresbezugswerte ungewöhnlich gut, sodass von daher ein gewisser Rückgang durchaus nachvollziehbar ist. christian.marx@reifenpresse.de

In Sachen SUV-Reifen gibt sich Yokohama „breit aufgestellt“

,
Yokohama

Sogenannte SUVs (Sport Utility Vehicles) sind bei den Deutschen nach wie vor sehr gefragt, weswegen nicht verwundert, dass auch die Nachfrage nach 4×4-/Offroadreifen weiterhin zulegt. Dabei führt die Bezeichnung dieses Produktsegmentes eigentlich in die Irre, denn heutzutage kommen gar viele SUVs ohne 4×4-Antrieb daher – und tatsächlich abseits befestigter Wege bewegt werden nur die wenigsten von ihnen. Doch egal: Bereifungen für „Geländewagen“ sind längst keine Nische mehr und ist die Bearbeitung des entsprechenden Marktsegmentes für den Reifenhandel auf jeden Fall lukrativer als das der oft so bezeichneten „Brot-und-Butter“-Reifen für Otto Normalfahrer. Das hat man auch bei Yokohama erkannt, weshalb sich in der Produktpalette des japanischen Reifenherstellers eine ganze Reihe von Modellen für Fahrzeuge dieser Gattung findet, die mal nur in der Stadt bewegt, mal aber auch tatsächlich als „Arbeitstier“ abseits befestigter Wege eingesetzt werden. „Ebenso vielfältig wie die unterschiedlichen Fahrzeugtypen sind die Anforderungen an die Bereifung. Für unsere Kunden haben wir uns deshalb extrem breit aufgestellt, um die unterschiedlichen Anforderungen perfekt zu erfüllen“, sagt deshalb Sabine Stiller, Managerin Marketing + PR bei der Yokohama Reifen GmbH. cm