Beiträge

„Roadhawk“ verjüngt Firestone-Produktpalette weiter

,
Firestone Roadhawk

Der vor drei Jahren angekündigten und dann mit der Neuvorstellungen des SUV-Reifen „Destination HP“ eingeleiteten Wiederbelebung seiner Zweitmarke Firestone lässt Bridgestone weitere Taten folgen. Nach dem Ganzjahresreifen „Multiseason“ 2015 und dem „Multihawk 2“ für Kleinwagen sowie dem „Destination Winter“ für 4×4-Fahrzeuge ein Jahr später sowie dem zuletzt vorgestellten Transporterreifen „Vanhawk 2“ ist der dieser Tage […]

Yokohama rüstet neuen Subaru-Crossover-SUV mit BluEarth-Reifen aus

Subaru Yokohama tb

Yokohama Rubber rüstet nun auch den neuen Crossover-SUV von Subaru mit seinem BluEarth E70 aus. Erst vor einigen Wochen hatte der Reifenhersteller mitgeteilt, dass der neue rollwiderstandsoptimierte Sommerreifen auf dem neuen Toyota Yaris verbaut wird. Für den neuen Subaru XV liefert Yokohama seinen BluEarth-Reifen jetzt in 225/60 R17 99H. Das Auto wurde heute auf dem […]

Kommentar: Wenn das Licht am Tunnelausgang Gegenverkehr ist

,
Reifenersatzgeschäft Deuschland 2017 04

Was die Nachfrage nach neuen Pkw in Deutschland betrifft, ist die im April zwar rückläufig gewesen gegenüber demselben Monat. Doch insgesamt liegen die Zulassungszahlen im bisherigen Jahresverlauf immer noch im Plus. Dass ein einzelner Monat aber durchaus auch einen deutlich größeren Unterschied machen kann, zeigt parallel dazu ein Blick auf die Absatzentwicklung im Reifengeschäft Handel […]

Körpert wird Apollo Vredesteins Cluster Director für große Teile Zentraleuropas

Köpert Thomas links und Kilzer Harald

Hinsichtlich der Geschäftsführung der Apollo Vredestein GmbH mit Sitz in Wien (Österreich) zeichnet sich ein Wechsel ab, denn zum 1. Mai wird Harald Kilzer (42) diese Position übernehmen. Thomas Körpert (49) als sein Vorgänger in dieser Funktion rückt gleichzeitig nämlich zum Cluster Director bei dem indisch-niederländischen Reifenhersteller auf mit Verantwortung für große Teile des zentraleuropäischen […]

Falkens Spitzenmodell Azenis FK510 jetzt auch als SUV-Reifen im Markt

Falken Azenis FK510 SUV tb

Das Spitzenmodell Azenis FK510 der Reifenmarke Falken ist seit diesem Jahr auch als SUV-Reifen im Markt verfügbar. „Damit setzt Falken konsequent seine Strategie fort, in wachsenden und ertragsstarken Segmenten ein umfangreiches Sortiment anzubieten“, heißt es dazu in einer Mitteilung des Herstellers. Aktuell verfügbar ist der neue Azenis FK510 SUV in 19 Dimensionen zwischen 17 und […]

GT Radial erweitert UHP-Portfolio mit SportActive SUV

GT Radial SportActive SUV

Giti Tire hat ein größeres Portfolio seines Steckenpferds dem GT Radial Ultra-High Performance (UHP) Reifens für Europa auf dem Markt gebracht – den SportActive SUV. Zunächst wird es sieben Größen in 18 und 19 Zoll und Geschwindigkeitsindizes von V-W, sowie Breiten von 225 bis 255 und Querschnitten von 50 bis 60. Der Reifen ziele auf […]

Nokian Rockproof: Reifen für die außerordentliche Offroad-Performance

Nokian Rockproof medium

Der neue Nokian Rockproof wurde im Herbst 2016 angekündigt und ist jetzt auf dem Markt. Er eignet sich für größere SUVs und leichte Lkws und biete dank der speziellen Nokian Rockproof Hybrid-Laufflächenmischung konstante Leistung und extreme Langlebigkeit. Bisher ist der Reifen in den Größen 16 und 17 Zoll mit dem Geschwindigkeitsindex Q (160 km/h) verfügbar. […]

Apollo Tyres führt neuen Apterra HP2 ein – Launch in Europa folgt

Apollo Apterra HT2 tb

Apollo Tyres führt einen neuen 4×4- bzw. SUV-Reifen ein. Wie der indische Reifenhersteller mitteilt, kommt der neue Apollo Apterra HT2 zunächst in sechs Größen zwischen 16 und 18 Zoll auf den heimischen Markt und soll dort das bestehende Apterra-Sortiment des Herstellers entsprechend vervollständigen. Gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG bestätigte Apollo Vredestein indes, dass auch eine Einführung […]

„Runderes“ Produkt: Semperits neuer „Speed-Grip 3“

Semperit Speed Grip 3

Einen Reifen mit guten Wintereigenschaften noch besser bzw. sicherer machen. So beschreibt Dr. Kristjan Ambroz – seit rund einem Jahr Geschäftsführer der Semperit Reifen GesmbH – die Herausforderung, vor der die Entwicklungsingenieure von Continental gestanden haben, als es um den Nachfolger des „Speed-Grip 2“ der zum deutschen Konzern gehörenden österreichischen Zweitmarke Semperit ging. Immerhin habe sich der 2011 im Markt eingeführte Vorgänger des jetzt vorgestellten „Speed-Grip 3“ – sagt Ambroz – „sehr gut in den Reifentests der letzten Jahre geschlagen“. Da noch eine Schippe draufzulegen, ist also leichter gesagt als getan, wenn das Ausgangsniveau der diversen Leistungsparameter ohnehin schon recht hoch ist. Man könne zwar sehr schnell eine einzelne Reifeneigenschaft deutlich verbessern, so Robert Dworczak. Nach den Worten des schon über 30 Jahre mit der österreichischen Marke verbundenen Produkttechnikers ging es Semperit bzw. Conti beim „Speed-Grip 3“ aber darum freilich nicht, sondern um ein optimiertes „Gesamtpaket“ bzw. darum, ein noch „runderes“ Produkt zu entwickeln. Soll heißen: Verbesserungen bezüglich einzelner Teilbereiche, ohne dafür wesentliche Einbußen hinsichtlich anderer, bereits weitestgehend zufrieden stellender Eigenschaften in Kauf nehmen zu müssen. Wie Dworczak erklärt, hätten bei dem neuen Semperit-Winterreifen für Pkw ab der Mittelklasse aufwärts sowie für größere SUVs insbesondere Fortschritte bei der Sicherheit auf vereisten Fahrbahn sowie hinsichtlich Traktion und Handling auf Schnee ganz oben im Lastenheft gestanden. Bei Nässe und Trockenheit soll der Neue nichtsdestoweniger ein „gewohnt sicheres Niveau“ bieten können. christian.marx@reifenpresse.de

SUV-Sommerreifen von Continental ist Sieger in finnischem Reifentest

Continental Test Finnland tb

Der PremiumContact 5 SUV von Continental ist beim Test der finnischen Fachzeitschrift Tuulilasi (Heft 4/17) auf den ersten Platz gefahren. Insgesamt prüften die Tester acht Sommerreifenmodelle europäischer, asiatischer und amerikanischer Marken in der Größe 215/65 R16, Testfahrzeug war dabei ein VW Tiguan. Besonders gute Leistungen zeigte der Reifen aus Hannover beim Bremsen auf trockener und […]