Verbesserte Reifensuchfunktionalitäten, ein neues sowie zeitgemäßes Design und noch mehr Informationen rund um die Reifenmarke: Das hat sich Falken bei der Überarbeitung seiner Webseiten auf die Fahnen geschrieben, die gerade online gegangen sind. „Entscheidend bei dem Relaunch war für uns auch, dass die Seite den aktuellen technischen Möglichkeiten angepasst wurde“, freut sich Markus Bögner, Managing Director und Chief Operating Officer (COO) bei der Falken Tyre Europe GmbH, über den neuen Internetauftritt. „Nicht nur das neue Design mit seinen aussagekräftigen und großflächigen Bildern soll unsere Fans begeistern, auch das Plus an Informationen rund um unsere Produkte, die Marke Falken und unseren Mutterkonzern Sumitomo Rubber Industries Ltd. ist für den Nutzer ein deutlicher Mehrwert“, findet er. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nexen Tire hat von seinem Ganzjahresreifen „N´Blue 4Season“ aktuell 39 Dimensionen von 13 -17 Zoll im Programm. Für die Wintersaison 2018/2019 erweitert sich das Größenspektrum um sieben weitere Größen bis 18 Zoll. Damit bediene das Unternehmen die gestiegene Nachfrage nach Ganzjahresreifen um UHP-Segment. Weitere sechs Dimensionen folgen Anfang 2019 für den wachsenden SUV-Bereich. So bietet […]
Nach nunmehr sechs Monaten scheint sich die Prognose des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) zu bestätigen, dass 2018 mehr oder weniger nur bei Ganzjahresreifen ein Absatzwachstum im deutschen Reifenersatzgeschäft (Sell-out: Handel an Verbraucher) zu erwarten ist. Denn die fürs erste Halbjahr vom Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) in seinem sogenannten Sell-out-Panel nachgezeichnete Zwischenbilanz zeigt bei Pkw- und 4×4-/Offroad-/SUV-Reifen zusammengenommen einen Rückgang der Verkaufszahlen gegenüber demselben Zeitraum 2017. Gleiches gilt unter Einbeziehung der Llkw-Reifen also für das sogenannte Consumer-Segment, während der Absatz von Lkw-Neureifen zugelegt haben soll. Prinzipiell wird im Geschäft Industrie an Handel (Sell-in) ein analoger Trend beobachtet laut den diesbezüglichen Zahlen der European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association (ETRMA). christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/07/Reifenersatzgeschäft-Deutschland-2018-06.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-07-17 15:34:482018-07-17 17:19:46Eher enttäuschende Halbjahresbilanz im deutschen Reifenersatzgeschäft
In diesem Jahr kann die zu Continental gehörende Marke Barum, über die der Konzern mit als günstig beschriebenen Reifen das Klein- und Kompaktwagensegment bis hin zu SUVs und Vans bedient, ihr 70-jähriges Bestehen feiern. Zum Jubiläum gibt es eine Erweiterung in deren Reifenangebot durch das neue Ganzjahresmodell „Quartaris 5“. Es soll „optimierte Sommerleistung und eine zuverlässige Leistung im Winter“ bieten. Verantwortlich gemacht dafür wird ein dreigeteiltes Profil mit stabilen Schulterblöcken für gute Fahreigenschaften im Trockenen sowie einer für winterliche Fahrbahnen optimierten Mitte, die demnach durch eine hohe Lamellendichte charakterisiert ist. „In Kombination mit zwei Umfangsrillen sorgen breite Schulterkerben für eine gute Wasserableitung“, verspricht Conti in Sachen des „Quartaris 5“. Angeboten wird der neue Barum-Allwetterreifen in zunächst 30 gängigen Größen von 13 bis 18 Zoll mit Geschwindigkeitsfreigaben von bis zu 240 km/h – darunter spezielle SUV-Größen mit höherer Tragfähigkeit und Felgenschutzrippe. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Goodyear gibt bekannt, dass der neue Jaguar E-Pace mit Reifen der Marke Goodyear ausrüstet wird. Der Reifenhersteller stattet den neuen Kompakt-SUV serienmäßig mit dem Eagle F1 Asymmetric 3 SUV und dem Eagle F1 Asymmetric SUV All-Terrain aus. Beide Reifen sind mit einem „JRL“ gekennzeichnet, um die Zulassung von Jaguar Land Rover als Erstausrüstung anzuzeigen. Die Goodyear-Ingenieure haben die Reifen speziell für die Anforderungen des Herstellers in Bezug auf geringen Rollwiderstand, geringes Gewicht und gute Geländegängigkeit entwickelt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/07/Goodyear-Jaguar-E-Pace-klein-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-07-12 14:47:582018-07-12 14:48:19Goodyear rüstet neuen Jaguar E-Pace aus
Im vergangenen Herbst hat Yokohama seinen 100. Geburtstag gefeiert. Dieses Jahr ist der japanische Reifenhersteller mit ordentlich Schwung in sein zweites Jahrhundert gestartet – nicht zuletzt mit einigen neuen Produkten in seinem Portfolio. Diese und die Highlights seines aktuellen Lieferprogramms hat das Unternehmen unlängst im Rahmen eines europäischen Händlerevents auf dem Nürburgring präsentiert. Neben dem „Advan Sport V105“, der gerade erst eine weitere Erstausrüstungsfreigrabe (für BMWs M5) erhalten hat, oder dem ebenfalls zur „Advan“-Familie zählenden und für die Straße zugelassenen Rennprofil „A052“ gehörten dazu auch Offroadreifen. Denn hier ergänzt neben dem vor rund zwei Jahren eingeführten „Geolandar A/T G015“ seit Kurzem der „Geolandar M/T G003“ das Angebot des Herstellers. Gemäß der Formel „zwei plus zwei plus zwei“ konnten die an den Nürburgring gekommenen Händler vor Ort zudem noch zwei Vertreter von Yokohamas „BluEeath“-Reihe „erfahren“ im wahrsten Sinne des Wortes: einerseits den „BluEarth RV-02“ für sogenannte Crossover Utility Vehicles bzw. CUVs sowie andererseits den eben erst auch bei der „The Tire Cologne“ gezeigten Pkw-Ganzjahresreifen „BluEarth-4S AW21“. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Yokohama-Nürburgring-Event-neu.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-07-10 11:25:392019-06-11 12:47:21Mit Schwung ins zweite Yokohama-Jahrhundert
Reifen für das sogenannte Consumer-Segment (Pkw, 4×4/SUV, Llkw) der aus China stammenden Marke Triangle Tyre werden im spanischen Markt zukünftig exklusiv über Tiresur vertrieben. Eine entsprechende Vereinbarung haben beide Seiten geschlossen. Das 1934 gegründete Unternehmen Tiresur ist Teil der von Antonio Manas als Präsident geführten AM Group mit Sitz in Granada. Es gilt als einer der wichtigsten Reifendistributeure in Spanien und Portugal, wobei der Anbieter für seine exklusiven Reifenmarken ebenso bekannt sei wie dank erfolgreicher Marketingprogramme und einer starken Marktpräsenz seiner Vertriebsmannschaft. Zur Muttergesellschaft gehört demnach auch ein Franchisenetzwerk mit mehr als 200 Reifenservicebetrieben unter dem Namen Center’s Auto auf der iberischen Halbinsel. Tiresure soll knapp 120 Mitarbeiter zählen und ein breites Produktportfolio an Reifen führen mit ständig 400.000 von ihnen aus allen Segmenten am Lager. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Für gleich mehrere seiner Reifenlinien hat Goodyear Erstausrüstungsfreigaben für Volkswagens neue Touareg-Modellgeneration erhalten. Demnach rollt der Wagen mit Sommerbereifung sowohl mit dem „Eagle F1 Asymmetric 3 SUV” des Herstellers vom Band (Größen: 235/65 R18 106W XL, 255/60 R18 108W, 285/40 R21 109Y) als auch mit dem „Eagle F1 Asymmetric 2 SUV” in den Dimensionen 255/55 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Goodyear-ist-OE-bei-VWs-neuem-Touareg.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-06-26 10:33:552018-06-26 10:34:16VWs neuer Touareg rollt auf Goodyear-Reifen vom Band
Für Reifenfachhandel, Autohäuser und Fachwerkstätten ist ab sofort die neue Haweka-Radauswuchtmaschine „BM 1200 P“ erhältlich. Sie soll das Räderauswuchten zukünftig noch einfacher machen und mögliche Fehler bei der Dateneingabe vermeiden helfen. Denn durch ein berührungsloses Vermessen der Felge sowie des Reifens durch Laser und Sonar ermöglicht die Maschine das sogenannte geometrische Matchen. „Dadurch werden gegenüber […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Haweka-Auswuchtmaschine-BM-1200-P.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-06-26 10:25:222018-06-26 10:25:22Pkw-Radauswuchtmaschine von Haweka mit berührungsloser Dateneingabe
Im Markt forciert Pirelli seine sogenannte „Perfect-Fit“-Strategie, worunter der Hersteller für den jeweiligen Fahrzeugtyp maßgeschneiderte (Erstausrüstungs-)Bereifungen versteht. Dabei sind die entsprechenden Spezifikationen anhand von Zusatzkennungen wie beispielsweise ALP (Alpina), AO/MO (Audi/Mercedes Original), N0, N1, N2 etc. (Porsche) oder der bei BMW üblichen Sternmarkierung auf der Seitenwand von den „normalen“ Ersatzmarktvarianten zu unterschieden. Diesen Konzeptansatz verfolgt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Pirelli-KB-Preisliste-2-2018.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-06-25 12:09:022018-06-25 12:09:02„Perfect-Fit“-Strategie auch bei den Pirelli-Reifenpreisen