Beiträge

Handling im Fokus bei Hankooks neuem „Ventus S1 Evo³“

Hankook Ventus S1 Evo3

Mit dem „Ventus S1 Evo³“ hat Hankook einen – wie Andreas Pürschel, Key Development Engineering OE Development BMW Group & Porsche bei dem Reifenhersteller, es formuliert – „sportlichen Reifen in 17 bis 22 Zoll für Fahrzeuge angefangen beim A1 bis hin zum 911er“ vorgestellt. Konzipiert also für das UHP-Segment und für Geschwindigkeiten bis 300 km/h, […]

Autohäuser/Werkstätten wildern im Revier des Reifenhandels

, , , ,
DAT Ort des Reifenkaufes 2017 neu

Wie verhalten sich Verbraucher beim Thema Reifen? Antworten auf diese Frage liefert unter anderem die Deutsche Automobiltreuhand GmbH (DAT). Zumal alljährlich im Frühjahr der sogenannte DAT-Report erscheint mit einer umfangreichen Datensammlung rund um das Automobil- und Werkstattgeschäft hierzulande. Ganz klar sind bei alldem freilich auch Reifen ein Thema und bietet die 2018er Ausgabe hierzu einiges an Informationen – wie etwa, wo Autofahrer ihre Reifen kaufen und montieren lassen. Dem Zahlenwerk mit Blick auf das Jahr 2017 lässt sich dabei einerseits entnehmen, dass Markenwerkstätten/Autohäuser und freie Kfz-Werkstätten doch schon recht stark im angestammten Revier des Reifen(fach)handels wildern, wenn sie ihm zusammengenommen denn nicht sogar schon den Rang abgelaufen haben. Andererseits geht man beim Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) oder seitens der ABH Market Research GmbH davon aus, dass der Reifenfachhandel immer noch die Nummer eins im Markt ist, wenn Autofahrer neue Gummis für ihren fahrbaren Untersatz erwerben. Zumal in Erhebungen mitunter das Flottengeschäft unberücksichtigt ließen, wie in diesem Zusammenhang zumeist argumentiert wurde und wird. cmDAT Markenpräferenz beim Reifenkauf 2017

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Geld schießt keine Tore, kann wohl aber zu Reifentesterfolgen verhelfen

,
Autozeitung SUV Winterreifentest 2018

Im Fußball ist mitunter die Rede davon, dass Geld keine Tore schießt. Womit zum Ausdruck gebracht wird, dass teuer eingekaufte und hoch bezahlte Spieler noch lange keine Garantie für eine erfolgreiche Saison sein müssen. Bezogen auf Reifentests scheint die Sache ein wenig anders zu sein, zumindest wenn man einen Blick auf die Ergebnisse jüngsten AutoBild-Produktvergleich von Winterprofilen blickt. Denn sogenannte „Billigreifen“ sind dabei fast ausnahmslos schon in der Vorrunde gescheitert, sodass die etablierten Hersteller die vorderen Ränge letztlich unter sich ausgemacht haben mit ihren Haupt-, aber teils auch ihren Zweit- und Drittlinien. Mehr oder weniger ähnliche Resultate zeigt der jetzt ebenfalls vorliegende Autozeitung-Winterreifentest. Dort mussten insgesamt neun Modelle in der SUV-Dimension 235/60 R18 H/V montiert an einem Audi Q5 2.0 TFSI Quattro gegeneinander antreten. Und dabei habe sich – wie Tester Paul Englert es formuliert – „der Entwicklungsaufwand der teureren Hersteller bemerkbar“ gemacht. Zumal die Produkte derjenigen, die „viel Geld in Forschung und Entwicklung stecken“, dem Blatt zufolge den Spagat zwischen guten Eigenschaften auf Schnee, auf nasser Straße und im Trockenen am besten gemeistert haben. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Audis E-Tron steht auf Goodyears „Eagle F1 Asymmetric 3 SUV“

,
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 SUV

Mit dem E-Tron hat Audi das erste vollelektrische SUV der Fahrzeugmarke vorgestellt. Die Reifen für dieses Modell steuert Goodyear bei und liefert dafür seinen „Eagle F1 Asymmetric 3 SUV“ in der Größe 265/45 R21 108H XL ans Band des Ingolstädter Automobilproduzenten. Der Reifen sei – sagt dessen Hersteller mit Blick auf das im Vergleich zu […]

Erneut „Test-our-Best“-Aktion bei Bridgestone

, , ,
Bridgestone Test our Best

Auch rund um sein aktuelles Winterreifenprogramm für Pkw, SUVs/4×4-Fahrzeuge und Transporter bietet Bridgestone aktuell wieder eine Kundenaktion unter dem Motto „Test our Best“. Ab heute und bis zum 2. Dezember werden Käufer entsprechender Produkte ab 16 Zoll in Deutschland, Österreich und der Schweiz bei zahlreichen Aktionspartnern mit Prämien belohnt. Zu ergattern gibt es für Verbraucher […]

Winterreifenportfolio bei Falken wächst mit neuen Größen

,
Falken Eurowinter HS01 SUV

Zur Wintersaison wird Falkens „Eurowinter HS01“ nicht mehr nur in 66, sondern in nunmehr 99 Dimensionen und damit – wie der Anbieter selbst sagt – „in allen gängigen Größen“ im Handel angeboten. Die Größen der SUV-Variante „Eurowinter HS01 SUV“ bekommen ebenfalls Zuwachs: Dieser Reifen soll statt wie bisher in zehn nunmehr in 39 Dimensionen verfügbar […]

Delta4x4 wird mit Profil Loder AT#1 „kleinster Reifenhersteller der Welt“

Loder AT1 tb

„Seit Einführung des EU-Reifenlabels sinkt die Anzahl zulassungsfähiger Geländereifen stetig und geht bei manchen Formaten inzwischen Richtung Null“, kritisieren die Offroadexperten von Delta4x4 aus dem bayerischen Odelzhausen-Unterumbach nahe München. Denn die großen Reifenhersteller würden nur solche Reifentypen und -formate für Europa labeln, die auch entsprechend hohe Verkaufszahlen in den Ländern der EU versprechen. „Diese Bedingungen erfüllen großformatige Reifen für Geländewagen offensichtlich nicht und stellen darüber hinaus auch noch besonders hohe Anforderungen an die Reifenentwickler – schließlich müssen sie trotz ihres groben Profils die vom EU-Reifenlabel geforderten Grenzwerte unter anderem bei den Geräuschemissionen erfüllen“, so Delta4x4 weiter. Nun reagiert das Unternehmen und wird „der kleinste Reifenhersteller der Welt“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erstmals Ganzjahresreifen bei Yokohamas „Cash-Back“-Aktion berücksichtigt

, , ,
Yokohama Cash Back Aktion

Mit dem „BluEarth-4S AW21“ hat Yokohama dieses Jahr seinen ersten Pkw-Ganzjahresreifen hierzulande eingeführt. Jetzt gibt es gleich noch eine Premiere: Denn erstmalig bezieht der japanische Reifenhersteller mit ihm ein Modell dieser Produktgattung in seine „Cash-Back“-Aktion mit ein. Damit soll der neue Reifen einerseits „für die Kunden noch attraktiver“ gemacht, aber andererseits vor allem auch der […]

Bevorratungsratgeber für die Wintersaison bei TyreSystem abrufbar

, , , ,
RSU TyreSystem Bevorratungratgeber Winterreifen

Dieses Frühjahr hatte der Internetreifengroßhändler RSU als Betreiber der zugehörigen B2B-Plattform TyreSystem statt seines bisherigen Reifenreportes jeweils zur Sommer- und Winterumrüstung erstmals schon einen sogenannten Bevorratungsreport in Sachen Sommer- und Ganzjahresreifen herausgegeben. „Die Auskopplung aus unserem bisherigen Reifenreport war eine gute Entscheidung. Durch die zeitliche Versetzung von Bevorratungs- und Testreport können Kfz-Betriebe rechtzeitig zur Saison […]

Matador zeigt Präsenz am Reifen-Center-Wolf-Stand bei der Automechanika

, ,
Matador MP92 Sibir Snow

Continental gehört ebenfalls zu denen, die bei der Automechanika als Aussteller vertreten sind. Dabei schlägt das Unternehmen seine Zelte bei der Frankfurter Messe wieder im sogenannten Forum auf. Schließlich steht entsprechend der Ausrichtung der Messe dort weniger die Reifensparte des Konzerns im Fokus als vielmehr seine Automotive-Division mit seinen entsprechenden Aftermarket-Aktivitäten. Ungeachtet dessen, ob sich dennoch das eine oder andere Reifenexponat auf den Conti-Stand „verirren“ mag oder nicht: Mit der seit 2007 zu dem deutschen Zulieferer gehörenden Reifenmarke Matador wird man in der sogenannten „Reifen“-Halle 12.1 vertreten sein und dort am Stand C41 unter dem Dach von Reifen-Center Wolf. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen