Beiträge

ÖAMTC/ADAC-Winterreifentest für SUVs und Transporter: Michelin überzeugt

,
OeMTC Winterreifentest klein

Der ÖAMTC uns seine Partner haben 13 Reifen für SUVs und Transporter (235/55 R17 103V) getestet. Das Gesamtergebnis mit einem „sehr empfehlenswert“, elf „empfehlenswert“ und einem „bedingt empfehlenswert“ ist gut ausgefallen. Michelin ist mit dem Pilot Alpin 5 ein sehr ausgewogenes und daher „sehr empfehlenswertes“ Modell ohne Schwächen gelungen, heißt es bei den Testern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Abt startet mit Cupra und Mattias Ekström in neuer Rennserie

Abt Cupra tb

Auch Abt Sportsline will sich „der vielleicht spektakulärsten Herausforderung im internationalen Motorsport“ stellen: Das Unternehmen startet in der Rennserie Extreme E, die ab 2021 mit rein elektrischen SUVs ausgetragen und von Continental aus Partner der Serie bereift wird. An spektakulären Locations wie Brasilien, auf einem Gletscher oder in Grönland treten acht Mannschaften jeweils mit einer […]

Nokian Seasonproof: Reifenhersteller hat neue Ganzjahresreifen im Programm

NOkian Live klein

Nokian Tyres stellte am 2. September 2020 virtuell seine neuen Ganzjahresprofile für Pkw, SUV- und Crossovermodelle vor. Der neue Nokian Seasonproof und der Sesonproof SUV seien speziell für Autofahrer in Mitteleuropa entwickelt worden. Das Laufflächendesign sei „optimal auf den ganzjährigen Gebrauch zugeschnitten“, so Marko Ratonen, Entwicklungsmanager beim Reifenhersteller. Alle Reifengrößen sind mit dem 3PMSF-Symbol ausgestattet. […]

Durststrecke für die Reifen-/Kautschukbranche – bis dato keine Trendwende

, , ,
Reifenersatzgeschaeft Deutschland 2020 07

Gegenüber dem Stand Ende Juni hat sich die Absatzentwicklung im deutschen Reifenersatzgeschäft nur unwesentlich verbessert. Wie auch? Zwischen dem Frühjahrsgeschäft und der Winterumrüstung zum Herbst hin sind die Sommermonate ohnehin Saure-Gurken-Zeit im Reifengeschäft – auch ohne Corona. Wobei die Pandemie die Gummibranche noch nicht einmal so arg gebeutelt haben soll wie andere. Trotzdem: Von schwarzen Zahlen, was den Reifenabsatz Industrie an Handel (Sell-in) oder Handel an Verbraucher (Sell-out) betrifft, können alle Marktteilnehmer kurz vor dem Start in die Wintersaison bestenfalls nur träumen. christian.marx@reifenpresse.de

Charts klein

Zum Betrachten der weiteren Schaubilder/Tabellen in hoher Auflösung bitte einloggen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

CrossContact Extreme E: Reifen für maximale Bodenhaftung

,
Conti Exteme klein

Continental ist Gründungspartner und ab 2021 Premiumsponsor der Exteme-E-Rennserie. Der Reifenhersteller wird alle Fahrzeuge der Offroad-Rennen mit Reifen für die unterschiedlichsten Einsätze an der Küste, Wüste, Arktis oder Regenwald ausstatten. Die Continental CrossContact Extreme E-Reifen sind eigens dafür entwickelt worden und werden auf dem ebenfalls eigens für die Rennserie entwickeltem Odyssey 21 eingesetzt und müssen seine 550 PS bei 1,8 Tonnen Leergewicht auf jedes Terrain der Erde übertragen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Llkw-/4×4- und große Reifen im Fokus der Cooper-Werkserweiterung in Serbien

,
Hughes Brad

Ende Juli hatte Cooper Tire angekündigt, rund 55 Millionen US-Dollar in die Erweiterung der Produktionskapazitäten seines Reifenwerkes in Kruševac (Serbien) investieren und 118 zusätzliche Arbeitsplätze dort schaffen zu wollen. Dank dessen werde man vor Ort zukünftig Reifen für größere Felgendurchmesser herstellen können, die in Europa und anderswo in der Welt verstärkt nachgefragt würden, heißt es. […]

Geolandar CV G058 in Deutschland und Österreich erhältlich

Geolandar

Der im Frühjahr 2020 von Yokohama angekündigte Geolandar CV G058 hat die Händler in Deutschland und Österreich erreicht. Dabei ist der für Crossover und SUVs konzipierte Reifen zum Start bereits in allen 43 Dimensionen verfügbar. Das Spektrum reicht von 205/70 R15 96H bis hin zu 265/50 R20 107V. cs

Alle abgewertet – Automobilklubs von Ganzjahresreifen nicht überzeugt

,
ÖAMTC Pkw Ganzjahresreifentest 2020

ADAC, ÖAMTC sowie TCS haben die Ergebnisse ihres jüngsten gemeinsamen Ganzjahresreifentests vorgelegt. Deren Veröffentlichung war ursprünglich schon für April vorgesehen, war aufgrund der Corona-Krise dann aber auf den Sommer verschoben worden. Antreten dazu mussten insgesamt sieben Profile in der bei größeren und schwereren Fahrzeugen wie SUVs oder Transportern zum Einsatz kommenden Dimension 235/55 R17 103V/Y. Ganz überzeugen konnten die Probanden die Tester bei alldem nicht. Denn allesamt sind sie wegen zu großer Schwächen in wenigstens einer der Teildisziplinen abgewertet worden. „Nur leichte Schwächen bei Nässe, ausbaufähig auf Schnee und trockener Fahrbahn“, lautet zusammenfassend das Ergebnis des Produktvergleiches, bei dem mit Ausnahme des Letztplatzierten alle Kandidaten in alphabetischer Reihenfolge ins Ziel gekommen sind. Die rote Laterne hält bei alldem das Bridgestone-Modell „Weather Control A005“, das genauso wie Vredesteins „Quatrac Pro“ als Vorletzter mit dem Gesamturteil „nicht empfehlenswert“ vorliebnehmen muss. Alle anderen – inklusive des von Conti stammenden Testsiegers „AllSeasonContact“ – werden immerhin für „bedingt empfehlenswert“ gehalten. cm

ÖAMTC Pkw Ganzjahresreifentest 2020 Testfahrzeug

Auf Schnee haben mit dem Vredestein- und dem Bridgestone-Modell zwei der sieben Ganzjahresreifen gepatzt mit in dieser Teildisziplin und damit auch insgesamt als „nicht empfehlenswert“ eingestuften Leistungen überzeugen können (Quelle: ÖAMTC/Wolfgang Grube)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

General Tire baut Lieferprogramm des Geländereifens Grabber X³ weiter aus

General Tire klein

General Tire baut das Lieferprogramm des Grabber X³ weiter aus. Insgesamt hält die Reifenmarke mit amerikanischen Wurzeln nun 38 Artikel des Geländespezialisten parat, neun davon mit roter Seitenwandbeschriftung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kommentar: Tiefere und flachere Löcher in diesem Sommer

, , ,
Loch

So ein richtiges Sommerlochthema hat sich dieses Jahr noch nicht herauskristallisiert und wird sich wohl nicht mehr. Denn die Zahl der noch verbleibenden und dieser Jahreszeit zuzurechnenden wärmeren Monate wird langsam immer überschaubarer. Was hätte dazu auch getaugt? Schließlich halten die gesundheitlichen Risiken und die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise die Welt dermaßen stark in Atem, […]