Kenda kündigt nun für diesen Sommer die Einführung seines neuen SUV-Reifens für den ganzjährigen Einsatz an, den der Hersteller ursprünglich bereits 2022 gezeigt hatte. Wie es dazu vonseiten der in Deutschland ansässigen Europagesellschaft heißt, soll der neue Kenda KR609 Kenetica 4S SUV genannte Reifen, den Besucher der Autopromotec im vergangenen Herbst am Kenda-Stand in Bologna […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/01/Kenda-KR609_tb.jpg535714Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-01-26 10:00:012023-01-25 11:28:34Kenda führt im Sommer neuen Allseason-SUV-Reifen KR609 ein
Bei Nexen Tire hat man keine Zweifel daran, dass das SUV-Segment auch zukünftig „ein starkes Wachstumspotenzial“ biete; die Modellvielfalt in diesem Bereich von Cross-Over-Modellen bis hin zu klassischen SUV-Fahrzeugen wachse und vergrößere sich kontinuierlich. Dementsprechend habe man bereits in der Vergangenheit das Pkw-Reifensortiment durch etliche speziell auf SUVs angepasste Größen und Profile aufgestellt und wolle dies auch weiterhin tun, heißt es dazu aus Kelkheim bei Frankfurt, wo die Deutschlandniederlassung ihren Sitz hat. Das bedeute derzeit die Erweiterung der maßgeblichen Produktsortimente. Dazu gehöre einerseits der N‘Fera Sport SUV, von Nexen Tire als „sportlicher High-Performance-Reifen“ präsentiert. Wie der Hersteller dazu erklärt, soll das Line-up dieses Sommerreifens im laufenden Jahr um immerhin 50 neue Größen ergänzt werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Eine von Apollo Tyres in Auftrag gegebene Umfrage hat ergeben, dass nur 14 Prozent der Autofahrer in Deutschland in der Lage sind, die Tragfähigkeit eines Reifens zu bestimmen (bei der Umfrage in Großbritannien waren es sogar nur sechs Prozent). Diese Kenngröße gibt das maximale Gewicht des Fahrzeugs an, für das der Reifen ausgelegt ist. Ein Reifen mit ungeeigneter Tragfähigkeit kann die Leistung, Effizienz und Sicherheit des Fahrzeugs beeinträchtigen. Moderne Elektrofahrzeuge sind in der Regel wesentlich schwerer als herkömmliche Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor, weshalb es für Verbraucher noch wichtiger ist, passende Reifen auszuwählen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/01/Apollo-Tyres-Umfrage-klein-.jpg446600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-01-26 09:38:202023-01-26 10:00:35Apollo-Umfrage: Nur wenige Autofahrer können die Tragfähigkeit eines Reifens bestimmen
Kumho Tire Europe startet mit einem deutlich ausgeweiteten Angebot an SUV-Reifen ins neue Jahr. So führt der Hersteller beispielsweise gleich 32 neue Größen seines Ecsta PS71 ein und weitet damit das Angebot seines UHP-Reifens auch im SUV-Segment noch einmal deutlich aus. Aber auch das Line-up des Ganzjahresreifens Solus 4S wird derzeit aktualisiert und kommt jetzt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/01/Kumho-SUV-Reifen_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-01-16 12:09:382023-01-16 12:12:23Kumho Tyre erweitert sein SUV-Line-up mit neuen Größen und Versionen
Außer für das im nordamerikanischen Markt angebotene Fahrzeugmodell Rogue des Automobilbauers Nissan liefert Hankook Tire eigenen Worten zufolge nun auch Erstausrüstungsreifen für den 2023er-Jahrgang von dessen X-Trail ans Band. Montiert wird bei letzterem Wagen ab Werk demnach das Profil „Ventus S1 Evo³ SUV“ des koreanischen Reifenherstellers: in der Dimension 235/55 R19 V. „2023 markiert effektiv […]
Kumho Tire weitet sein Angebot an Ganzjahresreifen aus. Einerseits werden die Profile „Solus 4S HA32“ und „Solus 4S HA32 SUV“ nun in noch mehr Größen angeboten und dabei jetzt sogar bis hin zu Ausführungen mit Geschwindigkeitsindex Y (bis 300 km/h). Andererseits gesellt sich zu den beiden 2020 und 2021 eingeführten Varianten darüber hinaus noch der „Solus 4S HA32+“. Dieser Reifen, der beim AutoBild-Ganzjahresreifentest im diesjährigen Herbst die Note „gut“ einfahren konnte, soll sich von seinem Bruder ohne das Plus im Namen durch ein „leicht“ angepasstes Profil und eine optimierte Mischung unterscheiden. Gleichwohl werden ihm im Wesentlichen dieselben Eigenschaften bescheinigt wie dem „Solus 4S HA32“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Abgesehen von Bridgestone liefert auch die Yokohama Rubber Co. Ltd. Reifen für die Erstausrüstung des neuen RX der zu Toyota zählenden Fahrzeugmarke Lexus ans Band. Für die Werksmontage steuert der Reifenhersteller für die neue Generation des SUVs in den Ausführungen für den japanischen und europäischen Markt demnach sein „Advan V61“ genanntes Profil in der Größe […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/12/Yokohama-Advan-V61.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-12-05 13:10:422022-12-05 13:10:42Auch Yokohama liefert Erstausrüstungsreifen für den neuen Lexus RX
Die von ihm Enliten genannte Reifenleichtbautechnologie hält Einzug in immer mehr Profile des Herstellers Bridgestone. Nach dem „Turanza Eco“ und dem „Turanza 6“ für Pkw oder der Ausdehnung auf das Llkw-Segment soll damit nun auch der für SUVs gedachte „Alenza“ in der Ausführung aufwarten können, die Bridgestone über Pirelli und Goodyear hinaus als Erstausrüstung für den iX an BMW liefert. Der Wagen ist das erste vollelektrische Fahrzeug des Münchner Automobilherstellers seit seinem ab 2013 und bis Mitte dieses Jahres produzierten i3, bei dem Bridgestone ebenfalls OE-Lieferant war. „Der Bridgestone ‚Alenza‘ weist einen sehr geringen Rollwiderstand auf und wurde mithilfe zahlreicher innovativer Technologien entwickelt, welche die Leistungsfähigkeit des BMW iX optimal unterstützen“, verspricht der Reifenhersteller. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/BMW-iX-mit-OE-Reifen-von-Bridgestone.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-11-23 13:25:272022-11-23 13:25:27Enliten-Technologie im „Alenza“ für die iX-Erstausrüstung
Michelin hat angekündigt, zum 1. Januar 2023 seine Reifenpreise zu erhöhen. Laut einer entsprechenden Kundeninformation sind Reifen sämtlicher Konzernmarken für Pkw, SUVs, Llkw und Lkw davon genauso betroffen wie solche für Motorräder/Roller sowie Landwirtschafts-, Compact-Line-, EM- und Industriereifen. Im Zusammenhang wird auf die in diesem Jahr „schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen“ verwiesen, die nach Einschätzung des Unternehmens wohl auch im kommenden Jahr noch weiter anhalten werden, sodass man „erneut strukturelle Anpassungen unserer KB-Preise vornehmen“ werde. Davon betroffen sein sollen abgesehen von Reifen zudem noch Zubehörteile und Schläuche der genannten Geschäftsbereiche. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Manche zerstören im Namen des Tierwohls Reifen, andere kleben sich mit Blick auf den allseits befürchteten Klimawandel auf Straßen fest – sogenannte „Aktivisten“ gehen immer radikaler vor, um das aus ihrer persönlichen Sicht „Richtige“ zu erreichen. Nicht ganz so brachial, aber gleichwohl nicht minder ärgerlich für betroffene Besitzer entsprechender Fahrzeuge gehen die sogenannten Tyre Extinguishers vor, die ihre Gefolgsleute „nur“ dazu aufrufen, die Luft aus den Reifen großer Autos – im Visier sind dabei vornehmlich wohl SUVs und Geländewagen – abzulassen. Begründet wird das damit, dass „das Herumfahren in städtischen Gebieten mit einem riesigen Fahrzeug enorme Folgen für andere hat“. So heißt es zumindest in einem Flugblatt, das Jünger der Tyre Extinguishers nach vollbrachten Taten an den von ihnen immobilisierten Wagen zurücklassen sollen. Herunterladen lässt sich das Ganze von einer zugehörigen Website in mehreren Sprachen, ist man ausgehend offenbar zunächst von Großbritannien mittlerweile doch europaweit auf Mission und – wie auf der eigenen Internetseite dokumentiert wird – seit Kurzem auch in Deutschland. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/Tyre-Extinguishers.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-11-22 15:19:102022-11-22 15:19:10„Selbstverteidigung“ – Tyre Extinguishers auch hierzulande aktiv