Kumho Tire weitet sein Angebot an Ganzjahresreifen aus. Einerseits werden die Profile „Solus 4S HA32“ und „Solus 4S HA32 SUV“ nun in noch mehr Größen angeboten und dabei jetzt sogar bis hin zu Ausführungen mit Geschwindigkeitsindex Y (bis 300 km/h). Andererseits gesellt sich zu den beiden 2020 und 2021 eingeführten Varianten darüber hinaus noch der „Solus 4S HA32+“. Dieser Reifen, der beim AutoBild-Ganzjahresreifentest im diesjährigen Herbst die Note „gut“ einfahren konnte, soll sich von seinem Bruder ohne das Plus im Namen durch ein „leicht“ angepasstes Profil und eine optimierte Mischung unterscheiden. Gleichwohl werden ihm im Wesentlichen dieselben Eigenschaften bescheinigt wie dem „Solus 4S HA32“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Abgesehen von Bridgestone liefert auch die Yokohama Rubber Co. Ltd. Reifen für die Erstausrüstung des neuen RX der zu Toyota zählenden Fahrzeugmarke Lexus ans Band. Für die Werksmontage steuert der Reifenhersteller für die neue Generation des SUVs in den Ausführungen für den japanischen und europäischen Markt demnach sein „Advan V61“ genanntes Profil in der Größe […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/12/Yokohama-Advan-V61.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-12-05 13:10:422022-12-05 13:10:42Auch Yokohama liefert Erstausrüstungsreifen für den neuen Lexus RX
Die von ihm Enliten genannte Reifenleichtbautechnologie hält Einzug in immer mehr Profile des Herstellers Bridgestone. Nach dem „Turanza Eco“ und dem „Turanza 6“ für Pkw oder der Ausdehnung auf das Llkw-Segment soll damit nun auch der für SUVs gedachte „Alenza“ in der Ausführung aufwarten können, die Bridgestone über Pirelli und Goodyear hinaus als Erstausrüstung für den iX an BMW liefert. Der Wagen ist das erste vollelektrische Fahrzeug des Münchner Automobilherstellers seit seinem ab 2013 und bis Mitte dieses Jahres produzierten i3, bei dem Bridgestone ebenfalls OE-Lieferant war. „Der Bridgestone ‚Alenza‘ weist einen sehr geringen Rollwiderstand auf und wurde mithilfe zahlreicher innovativer Technologien entwickelt, welche die Leistungsfähigkeit des BMW iX optimal unterstützen“, verspricht der Reifenhersteller. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/BMW-iX-mit-OE-Reifen-von-Bridgestone.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-11-23 13:25:272022-11-23 13:25:27Enliten-Technologie im „Alenza“ für die iX-Erstausrüstung
Michelin hat angekündigt, zum 1. Januar 2023 seine Reifenpreise zu erhöhen. Laut einer entsprechenden Kundeninformation sind Reifen sämtlicher Konzernmarken für Pkw, SUVs, Llkw und Lkw davon genauso betroffen wie solche für Motorräder/Roller sowie Landwirtschafts-, Compact-Line-, EM- und Industriereifen. Im Zusammenhang wird auf die in diesem Jahr „schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen“ verwiesen, die nach Einschätzung des Unternehmens wohl auch im kommenden Jahr noch weiter anhalten werden, sodass man „erneut strukturelle Anpassungen unserer KB-Preise vornehmen“ werde. Davon betroffen sein sollen abgesehen von Reifen zudem noch Zubehörteile und Schläuche der genannten Geschäftsbereiche. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Manche zerstören im Namen des Tierwohls Reifen, andere kleben sich mit Blick auf den allseits befürchteten Klimawandel auf Straßen fest – sogenannte „Aktivisten“ gehen immer radikaler vor, um das aus ihrer persönlichen Sicht „Richtige“ zu erreichen. Nicht ganz so brachial, aber gleichwohl nicht minder ärgerlich für betroffene Besitzer entsprechender Fahrzeuge gehen die sogenannten Tyre Extinguishers vor, die ihre Gefolgsleute „nur“ dazu aufrufen, die Luft aus den Reifen großer Autos – im Visier sind dabei vornehmlich wohl SUVs und Geländewagen – abzulassen. Begründet wird das damit, dass „das Herumfahren in städtischen Gebieten mit einem riesigen Fahrzeug enorme Folgen für andere hat“. So heißt es zumindest in einem Flugblatt, das Jünger der Tyre Extinguishers nach vollbrachten Taten an den von ihnen immobilisierten Wagen zurücklassen sollen. Herunterladen lässt sich das Ganze von einer zugehörigen Website in mehreren Sprachen, ist man ausgehend offenbar zunächst von Großbritannien mittlerweile doch europaweit auf Mission und – wie auf der eigenen Internetseite dokumentiert wird – seit Kurzem auch in Deutschland. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/Tyre-Extinguishers.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-11-22 15:19:102022-11-22 15:19:10„Selbstverteidigung“ – Tyre Extinguishers auch hierzulande aktiv
Nachdem Nokian Tyres einen endgültigen Schlussstrich unter Russland als Produktionsstandort gezogen hat, kündigt der finnische Hersteller nun den Neubau eines Pkw-Reifenwerkes in Oradea im Nordwesten Rumäniens nahe der Grenze zu Ungarn an. Die projektierte Produktionskapazität wird mit sechs Millionen Einheiten beziffert, wobei die Möglichkeit einer späteren Aufstockung jedoch bereits mit eingeplant wird genauso wie der Neubau auf der grünen Wiese als Distributions- bzw. Logistikzentrum fungieren soll. In das Vorhaben will das Unternehmen rund 650 Millionen Euro investieren. Der Baubeginn ist für Anfang 2023 vorgesehen, und die ersten Reifen sollen dann in der zweiten Jahreshälfte 2024 aus den Werkshallen rollen. Start der Serienproduktion soll Anfang 2025 sein. Der neue Standort soll rund 500 Menschen einen Arbeitsplatz bieten und sich auf die Fertigung größer dimensionierter Pkw- und SUV-Reifen vorwiegend für den mitteleuropäischen Markt fokussieren. „Eine erstklassige Produktionsstätte in Europa ist ein wichtiger Schritt, um zusätzliche Kapazitäten und eine ausgewogene Produktionsplattform zu schaffen, wenn wir mit dem Bau des neuen Nokian Tyres ohne Russland beginnen“, so Nokian-Präsident und -CEO Jukka Moisio. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/Moisio-Jukka.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-11-01 11:17:462022-11-01 14:17:42Neubau eines Pkw-Reifenwerkes durch Nokian angekündigt
Im Rahmen seiner „iON Experience“ in den Swarovski-Kristallwelten unweit von Innsbruck (Österreich) präsentierte Hankook unlängst einerseits sein Formel-E-Engagement ab der kommenden Saison sowie andererseits seine neuen „iON“-Reifen speziell für elektrisch angetriebene Fahrzeuge. Passend zur kalten Jahreszeit ist dabei vor allem das Winterprofil aus der Reihe zu nennen, bei dem es seit der Premiere der Familie von E-Reifen früher in diesem Jahr genauso wie bei dem Modell für den Sommer zwischenzeitlich zu einer Umbenennung gekommen ist. Unabhängig davon deutet sich an, dass Hankook in Sachen seiner „iON“-Reifen offenbar Größeres vorhat. Und das im wahrsten Sinne des Wortes: auch bei Nutzfahrzeug- respektive Lkw-/Busreifen. christian.marx@reifenpresse.de
Im Rahmen seiner „iON Experience“ in den Swarovski-Kristallwelten unweit von Innsbruck (Österreich) präsentierte Hankook unlängst nicht nur sein Formel-E-Engagement ab der kommenden Saison, sondern auch seine neue Reifenfamilie speziell für elektrisch angetriebene Fahrzeuge (Bild: NRZ/Christian Marx)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/Lee-Sang-Hoon.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-10-18 12:37:042022-10-18 12:41:58„iON“-Reihe von Hankook wächst – auch Lkw-/Busreifen kommen
Vom 18. bis 22. Oktober findet die Equip Auto 2022 in Paris statt. Auch Falken ist hier mit einem 100 Quadratmeter großem Stand vertreten und wird Pkw, SUV-, Lkw- und LLkw-Reifen präsentieren. Als Highlight wird der speziell für E-Fahrzeuge entwickelte Reifen mit dem Namen e.Ziex sein. Er wird zur Sommersaison 2023 eingeführt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/Falken-Messestand-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-10-14 11:38:352022-10-23 19:11:30Equip Auto 2022: Falken präsentiert neuen Reifen für E-Autos in Paris
Bridgestone hat mit dem Turanza 6 sein neues „Highlight-Produkt im Touringsegment“ präsentiert. Der neue Sommerreifen liefere dem Hersteller zufolge „ein erstklassiges Fahrverhalten auf nasser Fahrbahn“, was zur Sicherheit im Straßenverkehr beitrage. Außerdem zeichne ihn „eine höhere Laufleistung sowie eine verbesserte Kraftstoff- und Energieeffizienz“ im Vergleich zum Turanza T005 aus, hieß es dazu gestern anlässlich der Produktvorstellung am Sachsenring. Der in Europa entwickelte und hergestellte Bridgestone Turanza 6 wird ab Januar 2023 in 136 Größen von 16 bis 22 Zoll für Pkw und SUV verfügbar sein. Mit 34 neuen Größen deckt er ein noch breiteres Spektrum im Markt ab als sein Vorgänger und trägt somit der hohen Nachfrage nach High-Rim-Diameter-Reifen Rechnung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Rankings von ihnen gibt es zwar nicht so viele wie Reifenmarken selbst, doch Zeitschriften wie Auto Motor und Sport oder die Autozeitung lassen mehr oder wenig regelmäßig ihre Leser ihre diesbezüglichen Favoriten wählen oder kürt auch AutoBild die Reifenhersteller des Jahres basierend auf deren Abschneiden bei den Reifentests der Gruppe. Und dann gibt es ja noch solche Auflistungen wie die „Aufsteiger des Jahres“ in Sachen Kundenempfehlung oder „Deutschlands Beste“ bei Reifen. Kurz vor Beginn der Herbstumrüstung und vor Erscheinen der ersten Winterreifentests dieses Jahres – solche für Ganzjahresprofile sind kürzlich bereits veröffentlicht worden – hat dazu auch die NEUE REIFENZEITUNG etwas zu bieten. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/NRZ-Preis-Leistungs-Gegenueberstellung-Reifenmarken-2021.jpg12001600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-09-07 14:59:202022-09-08 22:32:26Who’s hot … – Reifenmarken in der Preis-Leistungs-Gegenüberstellung