Beiträge

GLC von Mercedes ab Werk auf Conti-Reifen

,
Der GCL steht ab Werk auf Conti-Reifen vom Typ „EcoContact 6 Q“ (Foto), wobei für ihn aber wohl auch Bridgestone und Michelin Profile als Erstausrüstung zu Mercedes ans Band liefern (Bild: Mercedes-Benz)

Mercedes-Benz hat sich bei der Erstbereifung seines Kompakt-SUV GLC für Profile von Continental entschieden. Demnach rollt der Wagen in zahlreichen Ländern ab Werk auf dem „EcoContact 6 Q“ auf die Straßen, selbst wenn der deutsche Hersteller wohl nicht der einzige OE-Lieferant für ihn ist. Zumal er auf Fotos des Autobauers selbst außerdem noch unter anderem auf Bridgestone- und Michelin-Reifen zu sehen ist. Wie dem auch sei: Conti liefert besagten Reifen dafür in den Dimensionen 235/60 R18 103W, 235/55 R19 105W XL, 255/50 R19 107W XL, 255/45 R20 105W XL und 285/40 R20 108W XL zu Mercedes ans Band. Ist der GLC jedoch für den US-Markt bestimmt, wird er jedoch mit dem Ganzjahresreifen „ProContact GX“ des Herstellers bestückt, wobei Conti diesen dann in den Größen 235/60 R18 103H SL, 235/55 R19 105H XL, 235/55 R19 105H XL und 255/50 R19 107H XL zur Verfügung stellt. Dabei stehen SL und XL bekanntlich für Standard Load – also einen dem Standard der ETRTO (European Tyre and Rim Technical Organisation) entsprechenden Lastindex – respektive Extra Load und damit für einen Reifen für höhere (Trag-)Lasten. cm

Der neue Mercedes‑Benz GLC ist ausschließlich als Hybrid erhältlich, wobei das Modellprogramm Vierzylinderaggregate als Benziner und Diesel umfasst, die mit einer Elektromaschine kombiniert sind (Bild: Mercedes-Benz)

Der neue Mercedes‑Benz GLC ist ausschließlich als Hybrid erhältlich, wobei das Modellprogramm Vierzylinderaggregate als Benziner und Diesel umfasst, die mit einer Elektromaschine kombiniert sind (Bild: Mercedes-Benz)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kostenloser TyreSystem-Bevorratungsreport 2023 ist da

, , , ,
TyreSystem-Bevorratungsreport 2023

Als Betreiber der entsprechenden B2B-Plattform mit diesem Namen hat die RSU GmbH kürzlich den TyreSystem-Bevorratungsreport 2023 für Sommer- und Ganzjahresreifen veröffentlicht. Damit will das Unternehmen Reifenhändlern, Kfz-Werkstätten und Autohäusern einmal mehr Unterstützung für die bevorstehende Frühjahrssaison bieten. Die kostenlosen Unterlagen liefern Daten zur Marktentwicklung im Bereich Sommer- und Ganzjahresreifen. Der Report beantwortet demnach unter anderem Fragen beispielsweise danach, welche Reifengrößen bei Pkw, Transportern und Offroadern/SUVs besonders gefragt sind oder wie sich die Nachfrage in den einzelnen Marktbereichen angefangen beim Premium- über das Qualitäts- bis zum Budget- und Low-Budget-Segment (siehe nebenstehendes Schaubild) entwickelt hat. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin erweitert Line-up des Pilot Sport 4 SUV noch einmal deutlich

Michelin Pilot Sport 4 SUV tb

Michelin hatte die SUV-Variante seines Pilot Sport 4 bereits 2019 eingeführt und das Line-up seither auf immerhin 60 Größen zwischen 17 und 23 Zoll ausgebaut. Nun kündigt der Hersteller für seinen SUV-Sommerreifen noch einmal zwölf neue Größen an, die im Markt im Laufe des Jahres verfügbar sein werden. „Der Premiumreifen ist maßgeschneidert auf das Einsatzspektrum […]

Bridgestone trägt Veränderungen im Fahrzeugmarkt Rechnung – Neue SUV-/CUV-Reifengrößen

Bridgestone Turanza 6 1 tb

Die besondere Relevanz von SUV-Reifen lasse sich Bridgestone zufolge leicht mit einem Blick in die Statistik der beliebtesten Reifendimensionen erklären. Danach machten SUV-Reifen unter den Top Ten der am meisten nachgefragten Pkw-Reifendimensionen immerhin schon rund 40 Prozent aus. „Aus diesem Grund legt Bridgestone mit seinem breiten Angebot im Ersatzmarktgeschäft einen großen Fokus auf diese Bereiche“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Es sei daher klar: Der SUV-Trend und gleichfalls der Trend zu Crossover-Modellen ist für Hersteller wie Bridgestone „längst Marktrealität“. Entsprechenden Veränderungen im Fahrzeugmarkt trage man mit der „umfassenden Erweiterung unseres umfassenden Produktportfolios“ Rechnung; es geht um etliche neue Dimensionen, die der Hersteller ins Sortiment aufnimmt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wolfgang Meier, Pirelli: „Gemessen an den SUV-Verkäufen, sind wir Marktführer“

,
Pirelli tb

Pirelli verfolgt seit Jahren eine klare Positionierung im sogenannten Premium- und Prestigesegment des Reifenmarktes. Ein wichtiger Bestandteil dabei sind SUVs – zunehmend auch Elektro-SUVs – und deren Reifen. „Gemessen an den SUV-Verkäufen des vergangenen Jahres ist Pirelli Marktführer auf den wichtigsten europäischen Märkten“, sagt Pirellis Deutschland-Chef Wolfgang Meier im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG. Und […]

Kenda führt im Sommer neuen Allseason-SUV-Reifen KR609 ein

Kenda KR609 tb

Kenda kündigt nun für diesen Sommer die Einführung seines neuen SUV-Reifens für den ganzjährigen Einsatz an, den der Hersteller ursprünglich bereits 2022 gezeigt hatte. Wie es dazu vonseiten der in Deutschland ansässigen Europagesellschaft heißt, soll der neue Kenda KR609 Kenetica 4S SUV genannte Reifen, den Besucher der Autopromotec im vergangenen Herbst am Kenda-Stand in Bologna […]

Nexen Tire folgt dem SUV-Boom mit deutlichen Line-up-Erweiterungen

Nexen NFera Sport SUV tb

Bei Nexen Tire hat man keine Zweifel daran, dass das SUV-Segment auch zukünftig „ein starkes Wachstumspotenzial“ biete; die Modellvielfalt in diesem Bereich von Cross-Over-Modellen bis hin zu klassischen SUV-Fahrzeugen wachse und vergrößere sich kontinuierlich. Dementsprechend habe man bereits in der Vergangenheit das Pkw-Reifensortiment durch etliche speziell auf SUVs angepasste Größen und Profile aufgestellt und wolle dies auch weiterhin tun, heißt es dazu aus Kelkheim bei Frankfurt, wo die Deutschlandniederlassung ihren Sitz hat. Das bedeute derzeit die Erweiterung der maßgeblichen Produktsortimente. Dazu gehöre einerseits der N‘Fera Sport SUV, von Nexen Tire als „sportlicher High-Performance-Reifen“ präsentiert. Wie der Hersteller dazu erklärt, soll das Line-up dieses Sommerreifens im laufenden Jahr um immerhin 50 neue Größen ergänzt werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Apollo-Umfrage: Nur wenige Autofahrer können die Tragfähigkeit eines Reifens bestimmen

Apollo Tyres Umfrage klein

Eine von Apollo Tyres in Auftrag gegebene Umfrage hat ergeben, dass nur 14 Prozent der Autofahrer in Deutschland in der Lage sind, die Tragfähigkeit eines Reifens zu bestimmen (bei der Umfrage in Großbritannien waren es sogar nur sechs Prozent). Diese Kenngröße gibt das maximale Gewicht des Fahrzeugs an, für das der Reifen ausgelegt ist. Ein Reifen mit ungeeigneter Tragfähigkeit kann die Leistung, Effizienz und Sicherheit des Fahrzeugs beeinträchtigen.  Moderne Elektrofahrzeuge sind in der Regel wesentlich schwerer als herkömmliche Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor, weshalb es für Verbraucher noch wichtiger ist, passende Reifen auszuwählen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kumho Tyre erweitert sein SUV-Line-up mit neuen Größen und Versionen

Kumho SUV Reifen tb

Kumho Tire Europe startet mit einem deutlich ausgeweiteten Angebot an SUV-Reifen ins neue Jahr. So führt der Hersteller beispielsweise gleich 32 neue Größen seines Ecsta PS71 ein und weitet damit das Angebot seines UHP-Reifens auch im SUV-Segment noch einmal deutlich aus. Aber auch das Line-up des Ganzjahresreifens Solus 4S wird derzeit aktualisiert und kommt jetzt […]

Nissans neuer X-Trail mit Hankook-Reifen als Erstausrüstung

,
Für die Erstbereifung des neuen X-Trail liefert Hankook eigenen Worten zufolge seinen „Ventus S1 Evo³ SUV“ in 235/55 R19 V zu Nissan ans Band (Bild: Nissan)

Außer für das im nordamerikanischen Markt angebotene Fahrzeugmodell Rogue des Automobilbauers Nissan liefert Hankook Tire eigenen Worten zufolge nun auch Erstausrüstungsreifen für den 2023er-Jahrgang von dessen X-Trail ans Band. Montiert wird bei letzterem Wagen ab Werk demnach das Profil „Ventus S1 Evo³ SUV“ des koreanischen Reifenherstellers: in der Dimension 235/55 R19 V. „2023 markiert effektiv […]