Ursprünglich wollten die zuständigen US-Behörden bis zum 29. Juni eine vorläufige Entscheidung über den Beginn eines formellen Verfahrens zur Einführung von Strafzöllen (Anti-Dumping Duties) und Ausgleichszöllen (Countervailing Duties) auf Pkw-Reifenimporte aus Südkorea, Thailand, Taiwan und Vietnam treffen. Eine Entscheidung, die über sich daraufhin eventuell ändernde internationale Warenströme auch den europäischen Markt direkt treffen könnte. Da […]
Fünf Jahre ist es her, dass die Vereinigten Staaten Pkw- und LLkw-Reifen aus China mit zusätzlichen Strafzöllen (Anti-Dumping Duties) und Ausgleichszöllen (Countervailing Duties) belegt haben. Nun hat die US-Gewerkschaft United Steelworkers (USW) den Bundesbehörden erneut eine entsprechende Petition vorgelegt, die sich diesmal gegen Pkw-Reifenimporte aus Südkorea, Thailand, Taiwan und Vietnam richten. Die Begründung der Gewerkschaft: Während die entsprechenden Importe aus China seit 2014 von damals 50 auf nur noch drei Millionen Pkw- und LLkw-Reifen 2019 zurückgegangen sind, seien die Importe aus den vier besagten Ländern zuletzt stark angestiegen, unter anderem auch, weil einige chinesische Reifenhersteller in Südostasien große eigene Kapazitäten aufgebaut haben, dem USW-Vorwurf zufolge, um die China-Zölle zu umgehen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/05/Made-in-Vietnam_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-05-19 16:42:482020-05-19 15:53:27Südkorea, Thailand, Taiwan und Vietnam drohen jetzt auch US-Zölle auf Pkw-/LLkw-Reifen
Vor Kurzem erst hatte die Unternehmensberatung Bain & Company ein düsteres Bild gezeichnet, was den im Zuge der Corona-Krise für dieses Jahr erwarteten weltweiten Einbruch der Pkw-Produktion betrifft: Immerhin war dabei die Rede von einem Minus in Höhe von 26 Millionen Einheiten bzw. 29 Prozent. Jetzt sagt der Marktbeobachter Berylls in einer für Auto Motor und Sport erstellten Analyse allein schon bis Ende April einen Rückgang um ziemlich genau zwischen 4,3 und 4,4 Millionen Fahrzeuge voraus. Dies entspräche einer Abnahme der weltweiten Autoproduktion um 5,4 Prozent, wie es weiter heißt. Für das gesamte Jahr wagt Berylls demnach allerdings keine Prognose mehr, wird der weitere Jahresverlauf doch als „zu unsicher“ bezeichnet. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/04/Pkw-Produktion.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-04-09 10:23:462020-04-09 10:35:26Allein bis Ende April weltweit wohl fast 4,4 Millionen weniger produzierte Pkw
Reifenhersteller Hankook und sein Unternehmen für Prototypen und Fertigungslösungen Model Solution eröffnen mit dem sogenannten CMF LAB „eine hauseigene Kreativschmiede, die Hankook mit einzigartigen Brancheneinblicken sowie neuen Konzepten bei der eigenen Produktentwicklung unterstützen wird“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Ziel sei es, „erstklassige Technologie- und Plattformlösungen für verschiedenste Branchen“ anzubieten – und noch einiges mehr.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nexen Tire kann weitere Erstausrüstungserfolge bei dem Volkswagen-Konzern vermelden. Liefert der südkoreanische Hersteller bisher schon für die Fahrzeugmodelle Jetta, Polo oder T-Roc Reifen ans Band für eine Montage ab Werk, hat das Unternehmen sein europäisches OE-Portfolio nun auch mit dem Golf ergänzen können. Genauso beliefert das Unternehmen VW noch mit Reifen für den neuen Passat im nordamerikanischen Markt. Für die Erstbereifung der achten Generation des Golf steuert Nexen eigenen Worten zufolge einerseits seinen Winterreifen „Winguard Sport 2“ in den Größen 195/65 R15 91H und 205/55 R16 91H bei sowie andererseits den „N’Blue S“ für den Sommereinsatz in der Dimension 205/55 R16 91V. Der Passat für Nordamerika wird demzufolge ab Werk mit Nexens „N’Fera AU7“ in den Größen 215/60 R16 95T und 215/55 R17 94H ausgestattet. Für dieses Profil haben die Südkoreaner auch so manche Designauszeichnung einheimsen können wie den iF Design Award, den deutschen Red Dot Award oder den IDEA Design Award aus den USA. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Hankook fungiert als neuer Sponsor der Nürburgring-Langstreckenserie, die als eine der weltweit größten Motorsportmeisterschaften gilt. Bisher unter dem Namen VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring bekannt, startet sie in dieser Saison mit neuem Markenauftritt durch. Und das eben mit dem koreanischen Reifenhersteller als Partner an ihrer Seite, der eigenen Worten zufolge diesbezüglich eine langfristige Zusammenarbeit anstrebt. Acht Rennen über vier und ein Lauf über sechs Stunden mit rund 165 Fahrzeuge sowie 950 Fahrern aus 40 Nationen stehen für dieses Jahr im Terminkalender der Serie auf dem Rundkurs in der Eifel. Hankook wird bei ihnen mit seinem Logo auf den Fahrzeugen, den Tribünen, in der Boxengasse, dem Paddock und entlang des Rings präsent sein. „Hier haben wir unsere ersten Gehversuche im Langstreckenbereich gemacht und waren in den vergangenen Jahren mit verschiedenen Teams, die wir unterstützt haben, sehr erfolgreich“, sagt Manfred Sandbichler, Hankooks Motorsportdirektor Europa. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/Hankook-sponsert-Nürburgring-Langstreckenserie.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-03-13 10:30:582020-03-13 10:30:58Nürburgring-Langstreckenserie mit Hankook als Sponsor
Ist Nexen Tire für seinen „N’Fera Primus“ unlängst erst mit einem iF Design Award bedacht worden, kann sich der südkoreanische Reifenhersteller nun über noch eine weitere Auszeichnung der Jury freuen. Allerdings nicht für eines seiner Profile, sondern für die „The Infinity Wall“ genannte Mediawand in seiner „Nexen UniverCity“– dem Think Tank bzw. der vergangenes Jahr […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/Nexen-iF-Design-Award-für-LED-Wand.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-03-10 09:48:482020-03-10 15:14:45Noch ein iF Design Award 2020 für Nexen – aber nicht für Reifen
Der koreanische Reifenhersteller Nexen Tire kann sich über eine weitere Designauszeichnung für eines seiner Profile freuen. Demnach ist der im UHP-Segment positionierte Pkw-Sommerreifen „N’Fera Primus“ mit einem iF Design Award in der Kategorie Produkte gewürdigt worden. Für die Koreaner ist dies bereits die sechste Auszeichnung dieser Art. Demnach hat der Reifen die Jury des Preises „mit außergewöhnlichen Fahreigenschaften und modernem, anspruchsvollem Design“ zu überzeugen gewusst. „Die erneute Anerkennung unserer Designkompetenz durch die Auszeichnung mit dem iF Design Award motiviert uns, auch in Zukunft innovative Produkte für die globalen Märkte zu entwickeln“, sagt Kyung Woo Cheon, Executive Vice President Forschung und Entwicklung bei Nexen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Was taugen die Zweitmarken der Premiumhersteller? Dieser Frage ist die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) bei ihrem diesjährigen Sommerreifentest nachgegangen. Laut der Prüforganisation aus Stuttgart bringen die großen und bekannten Hersteller sie als günstige Alternativen in den Markt, um „ihre Erfahrungen und ihr Know-how ein zweites Mal zu vermarkten“ und bzw. als Reaktion „auf die preisgünstige Konkurrenz aus Fernost“. Geprüft hat die GTÜ im vergangenen November letztlich neun Reifen der Dimension 215/55 R17 für kompakte SUVs und Mittelklassekombis auf dem Bridgestone-Gelände in Aprilia nahe Rom/Italien. Unter den Probanden sind allerdings nicht ausschließlich Zweitmarken bzw. mitunter könnte man streiten, welche eigentlich die Hauptmarke eines Herstellers ist. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/GTÜ-Sommerreifentest-2020.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-03-02 12:14:162020-03-02 12:16:10„Premitra 5“ lässt Zweitmarken von Premiumherstellern im GTÜ-Test hinter sich
Der koreanische Reifenhersteller Nexen Tire hat seine neue Sommerpreisliste 1/2020 veröffentlicht. Die aktuelle KB-Liste soll den Partnern des Unternehmens einen Überblick über dessen aktuelle Produktpalette an Sommerprofilen für Pkw, SUVs/4×4-Fahrzeuge und Vans geben inklusive des verfügbaren Dimensionsspektrums und eben der Preise. Interessenten können sie ab sofort herunterladen unter www.nexentire-b2b.com oder per E-Mail an die Adresse […]