Hat eigenen Worten zufolge schon Hankook mit seinem neuen „Ventus S1 Evo Z“ einen der Red Dot Design Awards 2021 einfahren können, so ist dies offenbar auch Kumho gelungen mit seinem „Ecsta V730“ genannten Profil. Bei dem Nachfolger des „Ecsta V720“, der unter anderem exklusiv auf der Dodge Viper ACR in der Erstausrüstung verbaut wurde, soll es sich um einen für extrem sportliche, oft auch auf Rennstrecken und bei Trackdays bewegte Fahrzeuge entwickelten Semislick handeln. Die Seitenwand des Reifens, der vorerst nur in den USA sowie in Korea und China erhältlich ist, ziert demnach eine Zielflagge, um ihm nicht zuletzt dadurch einen speziellen Motorsport-Look zu verleihen. „Die spezielle Reifenkontur sorgt für eine breite Aufstandsfläche mit einem extrem hohen Positivanteil, um maximalen Grip und beste Performance mit entsprechenden Rundenzeiten auf der Rennstrecke zu erzielen. Insgesamt lag der Fokus bei der Entwicklung des Reifens auf optimaler Performance auf trockener Fahrbahn, jedoch sorgt das Laufflächenprofil in Kombination mit der Reifenmischung für eine zufriedenstellende Performance auch an Regentagen“, verspricht Kumho für das Modell. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Kumho-Ecsta-V730.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-04-20 10:57:332021-04-20 10:57:33Mit dem „Ecsta V730“ ist Kumho unter den Red-Dot-Design-Award-Gewinnern 2021
An einigen leistungsstarken Fahrzeugen wie dem limitierten Mini John Cooper Works GP wird er schon verbaut und einen Red Dot Design Award 2021 hat Hankook für ihn ebenfalls bereits eingeheimst. Die Rede ist von dem neuen „Ventus S1 Evo Z“ des südkoreanischen Reifenherstellers, der mit einem asymmetrischen Profildesign aufwartet. Er ist speziell dafür ausgelegt, Fahrern […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Hankook-Ventus-S1-Evo-Z.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-04-06 12:08:572021-04-06 12:08:57Der „Ventus S1 Evo Z“ kommt im zweiten Halbjahr
Die Hankook Technology Group hat nach einer juristischen Niederlage um Namensrechte im vergangenen Jahr jetzt in Hankook & Company Co. Ltd. umfirmiert. Die Holdinggesellschaft, zu der auch der Reifenhersteller Hankook Tire & Technology gehört, hatte im Mai 2019 von Hankook Tire Worldwide in Hankook Technology Group umfirmiert, wogegen der ebenfalls südkoreanische Zulieferer Hankook Technology – […]
Einer vorläufigen Entscheidung des US-amerikanischen Handelsministeriums zufolge werden Pkw- und LLkw-Reifen, die in Südkorea, Taiwan, Thailand und Vietnam produziert werden, in den USA vielfach zu Dumpingpreisen vermarktet. Dementsprechend empfiehlt das Ministerium die Verhängung von Strafzöllen, von sogenannten Anti-Dumping-Zöllen, auf Importe aus den vier besagten Ländern. Die Höhe der zusätzlichen Zölle werde der aktuellen Entscheidung zufolge dabei bis zu 98,44 Prozent umfassen, und zwar für Reifen von Nankang Rubber Tire aus Taiwan.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/01/Made-in-Vietnam_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-01-04 15:40:122021-01-04 15:40:12US-Ministerium empfiehlt hohe Anti-Dumping-Zölle gegen Südkorea, Taiwan, Thailand und Vietnam
Im Rahmen des Projektes „Design Innovation 2020“ hat Hankook auf seinem YouTube-Kanal ein futuristisches Mobilitätskonzept vorgestellt, das auf einem zweiradgetriebenen mobilen Fahrzeug namens „HPS-Cell“ basiert. Dabei steht das Akronym für Hankook Platform System. Ähnlich wie beim „Snap“-Konzept der Schweizer Rinspeed AG bzw. dessen Weiterentwicklung „MicroSnap“, bei dem der koreanische Reifenhersteller als Partner fungiert hatte, basiert das Ganze auf sogenannten Pods, hinter denen sich verschiedene Passagierkabinen/Laderäume verbergen, die sich mit einer autonom fahrenden Plattform koppeln lassen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Im deutschen Ersatzmarkt ist es im laufenden Jahr nur das Segment der Allwetterreifen, für das Wachstum berichtet wird. Kein Wunder also, dass die Branchenanbieter mehr und mehr auf diese Produktgattung setzen und zuletzt vor allem neue Profile eben gerade für einen ganzjährigen Einsatz vorgestellt haben bzw. dies auch weiterhin tun. So wie aktuell Nexen Tire mit dem im Frühjahr angekündigten, für Transporter ausgelegten und für den europäischen Markt gedachten Modell „N’Blue 4 Season Van“. Mit einer 3PMSF-Kennung (Three-Peak Mountain Snowflake) aufwartend soll es in zehn 15- und 16-Zoll-Größen auf den Markt kommen in Breiten von 195 bis 235 Millimetern und Querschnittsverhältnissen von 80 bis hinunter zu 65 Prozent sowie mit den Geschwindigkeitsindizes N (bis 140 km/h), R (bis 170 km/h) und T (bis 190 km/h). cm
Der ebenfalls neue „Winguard WinSpike 3“ ist Nexen zufolge vor allem für den russischen Markt bzw. die nordischen Regionen Europas entwickelt worden (Quelle: Nexen Tire)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/Nexen-NBlue-4Season-Van.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-10-16 12:10:412020-10-16 12:10:41Jetzt da: Nexens „N’Blue 4Season Van” rollt in den Markt
Die Kumho Tire Europe GmbH mit Sitz in Offenbach am Main hat seit Kurzem einen neuen Market Intelligence Manager. Direkt nach dem Abschluss seines Maschinenbaustudiums als Diplom-Ingenieur beinahe drei Jahrzehnte bis Ende 2019 in Diensten von Pirelli unter anderem als Reifenentwickler/-tester und Manager in der Testabteilung sowie zuletzt auch Kommunikationsschnittstelle der italienschen Marke zur Technikpresse […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/Kuester-Stefan.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-10-14 12:30:222020-10-14 12:30:22Nach Knapp 30 Jahren bei Pirelli: Stefan Küster jetzt in Kumho-Diensten
Hankook entwickelt in Kooperation mit SK Planet, einem führenden Daten- und Testunternehmen, ein Überwachungssystem von potenziellen Verkehrsrisiken in Echtzeit. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz und Deep Learning soll die sogenannte „Road Risk Detection Solution“ Straßengeräusche vorbeifahrender Autos analysieren, um potenzielle Gefahren wie unter anderem Regen, Schnee, Glatteis und Unfälle zu erkennen. Anschließend sollen die Daten in Echtzeit an verschiedene Abteilungen für öffentliche Verkehrssicherheit und Instandhaltung gemeldet werden. „Zeitnah können so Gegenmaßnahmen wie die Beseitigung von Schnee oder die Reparatur von Schlaglöchern eingeleitet werden“, heißt es dazu in einer Mitteilung des Reifenherstellers. Es gibt darüber hinaus weitere Hankook-Initiativen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/Hankook-Ivalo_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-10-01 12:10:462020-10-01 12:10:46Hankook Tire entwickelt mit SK Planet ein System zur Erkennung von Verkehrsrisiken
Samsung SDS Europe Ltd., das IT- und Logistikunternehmen der Samsung-Gruppe, siedelt sich in Magdeburg an und wird zukünftig vor dort aus die deutschlandweite Distribution für Hankook-Reifen übernehmen. Das ist Mitte September durch Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper anlässlich eines Empfanges der Stadt für Südkoreas Botschafter Dr. Jong Bum-goo bekannt gegeben worden. Demnach soll ein neues Logistikzentrum im Industrie- und Logistikzentrum Magdeburg-Rothensee (ILC) errichtet werden. Wie es weiter heißt, stellt der Projektentwickler Baytree dafür eine 40.000 Quadratmeter große Logistikhalle zur Verfügung: Die Grundsteinlegung wird noch für dieses Jahr angepeilt – die Fertigstellung wird bis Sommer 2021 erwartet. Dem Unternehmen zufolge werden bis zu 150 Arbeitsplätze vor Ort entstehen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/09/Reifenlogistik.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-09-29 12:57:432020-09-29 12:57:43Deutschlandweite Hankook-Reifendistribution künftig von Magdeburg aus
Abgesehen von Bridgestone-Reifen oder solchen von Vredestein rollt Volkswagens achte Golf-Generation ab Werk auch auf Nexen-Reifen vom Band. Dazu liefert der koreanische Reifenhersteller seinen neuen „N’Blue S“ an die Wolfsburger, wobei der VW-Konzern die Weiterentwicklung des „N’Blue HD Plus“ auch beim Seat Leon als OE (Original Equipment) verbaut. Der neuen Sommerreifen soll in Sachen EU-Reifenlabel […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/09/Nexen-NBlue-S.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-09-28 12:54:252020-09-28 15:49:50Beim Seat Leon ist der „N’Blue S“ ebenfalls Erstausrüstung