Beiträge

Genfer Salon: Nexen zeigt Flagge

, ,
Nexen Genfer Salon

Beim diesjährigen Genfer Automobilsalon vom 3. bis zum 13. März wird auch Nexen Tire mit dabei sein. Gemeinsam mit dem Schweizer Unternehmen Hostettler Autotechnik AG als Partner will der koreanische Reifenhersteller vor Ort bei der Messe viele seiner aktuellen Produkte zeigen. Kernstück des Auftritts in Genf soll jedoch ein 1.000 PS starkes Driftfahrzeug sein, zumal […]

Zusätzliche OE-Größen erweitern Hankooks Lkw-Reifenangebot

,
Hankook Lkw OE Reifengrößen

Eigenen Worten zufolge hat Hankook Tire für den europäischen Markt sein Angebot an Lkw-Reifen für die Erstausrüstung um 20 weitere Größen ausgebaut. Gedacht sind diese demnach für die Mercedes-Nutzfahrzeugbaureihen Actros und Atego. Von mehreren 22,5-Zoll-Reifen über die bestehenden Erstausstatterverträge für die Mercedes-Benz-Lkw Actros, Antos, Arocs, Econic und Atego hinaus ist in diesem Zusammenhang die Rede […]

Nicht ganz premium – Hankook-Reifen „eigentlich noch zu günstig“

, ,
Chart Preis Leistungs Verhältnis Pkw Winterreifen 2015

In den zurückliegenden Jahren ist Hankook im europäischen Markt zunehmend präsenter geworden. Dies ist zurückzuführen nicht zuletzt auf das im Sommer 2007 in Betrieb genommene und seither stetig ausgebaute Reifenwerk in Ungarn, das Fußballsponsoring (Borussia Dortmund, Europa League) und das Motorsportengagement des Unternehmens sowie auch immer mehr Erstausrüstungslieferungen seiner Produkte an renommierte Fahrzeughersteller. Trotzdem fühlt sich der koreanische Hersteller selbst aber offensichtlich noch immer nicht so ganz im Premiumsegment angekommen. Was die Leistungsfähigkeit und die Qualität der eigenen Produkte angeht zwar schon, wie unlängst Jürgen Mahr, Leiter des Autohausgeschäftes bei der Hankook Reifen Deutschland GmbH, in einem Interview mit der Zeitschrift Kfz-Betrieb durchblicken ließ. Allerdings seien Hankook-Reifen „für ihre Qualität (…) eigentlich noch zu günstig“, hat er darüber hinaus dort zu Protokoll gegeben. Vor der Hand zu weisen ist dies nicht, wie eine entsprechende Analyse der NEUE REIFENZEITUNG auf Basis einer BRV-Preiserhebung und der aktuellen Winterreifentestergebnisse zeigt, die zudem ein Schlaglicht auf die für Anfang kommenden Jahres geplante Einführung der Zweitmarke Laufenn des Herstellers wirft. christian.marx@reifenpresse.de

„Auto-Zürich“-Beteiligung verbucht Hankook als Erfolg

,
Hankook Auto Zürich

Seine Ausstellerpräsenz bei der diesjährigen „Auto Zürich“ verbucht der koreanische Reifenhersteller Hankook als Erfolg. Mit im Gepäck zu der Schweizer Messe hatte man nicht nur seine neuesten Produktentwicklungen wie beispielsweise den „Winter I*Cept Evo²“ oder den „Winter I*Cept RS²“, sondern außerdem noch den „Ventus Prime²“ mit „Sealguard“-Technologie oder auch die Konzeptreifen des Konzerns, mit deren […]

Für die Kompakt-/Mittelklasse gedacht: Hankooks neuer „Winter I*Cept RS2”

,
Hankook Winter I Cept RS2

Unter die Finalisten des diesjährigen AutoBild-Winterreifentests hat es schon mal geschafft: Die Rede ist von Hankooks neuem „Winter I*Cept RS2“. Anders als die kurz zuvor bereits vorgestellten UHP-Varianten „Winter I’Cept Evo²“ ist dieses Modell speziell für Kompakt- und Mittelklassewagen entwickelt worden. Ihm werden seitens des koreanischen Herstellers besonders zuverlässige und stabile Handlingeigenschaften auf nassen, verschneiten, matschigen und auch trockenen Straßen attestiert. Eine hochdispersible Laufflächenmischung soll in Verbindung mit einem hinsichtlich seines Grips optimierten Profil für „zuverlässige und ausgeglichene Performance bei den gemäßigten Wintertemperaturen in Mittel- und Westeuropa“ sorgen. Das direktionale, V-förmige Laufflächenprofil des bereits im Markt erhältlichen „Winter I*Cept RS2“ verfügt demnach über 28 Prozent mehr Profilblöcke als sein Vorgänger sowie eine erhöhte Rillen- und Blockkantenlänge. „Das Laufflächenprofil greift für hohe Traktion auf schneebedeckten Flächen effektiv in den Schnee“, verspricht Hankook mit Verweis darauf, dass über gesamte Lauffläche aufgebrachte 3D-Lamellen darüber hinaus für ordentlich Traktion und gute Bremsleistungen auf allen glatten Flächen zuständig sind. Gleichzeitig verbessern sie noch die Fahrstabilität bei winterlichen Verhältnissen, indem sie Blockbewegungen und Abrieb minimieren und die allgemeine Handling-Performance dank maximierter Kanteneffekte optimieren, heißt es weiter. cm

Hauptsächlich für den regionalen Einsatz: Kumho-Lenkachsprofil „KXS10“

, ,
Kumho KXS10

Für Lastwagen hauptsächlich im Regionalverkehr hat Kumho Tyre ein neues Profil namens „KXS10“ entwickelt, wobei das „X“ in der Produktbezeichnung demnach für Multieinsatzfähigkeit steht und das „S“ für Steer – also einen Einsatz auf der Lenkachse. Gleichwohl soll sich das Modell nach Aussagen des koreanischen Reifenherstellers auch für den Fernverkehr eignen. Es trägt das Schneeflockensymbol […]

Sieger der „Michelin Challenge Design 2016“ stehen fest

Michelin Challenge Design

Michelin hat die 14 Gewinner seiner „Challenge Design 2016“ bekannt gegeben. Unter dem Motto „Mobility for All – Designing for the Next Frontier“ waren die Teilnehmer des Wettbewerbs aufgerufen worden, innovative Fahrzeugkonzepte für Menschen zu entwerfen, die bisher geringen oder keinen Zugang zu Mobilität haben. Eine Jury aus Automobildesignern und Industrievertretern sichtete insgesamt 875 Entwürfe bzw. Konzepte aus 68 Ländern und kürte letztendlich denjenigen von Rajshekhar Dass, Abu Huraira Shaikh, Sunny Duseja, Joji Isaac, Saksham Karunakar und Tajeshwar Kaul aus Indien zum Sieger. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die Einreichungen von Edgar Andres Sarmiento Garcia aus Kolumbien sowie von Woo Sung Lee und Chan Yeop Jeong aus Südkorea. „Die Gewinner der Michelin Design Challenge 2016 demonstrieren enorme Kreativität und Innovation bei ihren Mobilitätslösungen für unterschiedlichste Anwendungen“, sagt Thom Roach, Vice President Original Equipment Marketing für Michelin Nord- und Südamerika. „Wir gratulieren den Siegern zu ihren anregenden Mobilitätslösungen für den Teil der Welt, der potenzielle Transportmöglichkeiten am dringendsten benötigt“, ergänzt er. cm

Wechsel in der Geschäftsführung der Kumho Tire Europe GmbH

Yeom Steve

Seit dem 1. September fungiert Steve Yeom als neuer Geschäftsführer der Kumho Tire Europe GmbH. Damit ist er in dieser Position Nachfolger des in die Konzernzentrale nach Korea zurückgekehrten Yong-Sung Kim und verantwortlich für sämtliche Geschäfte des Reifenherstellers hierzulande. Yeom steht seit 1996 in Diensten des Unternehmens, begann seine Karriere bei Kumho Tyre in Seoul […]

Australische Extreme-Rallycross-Meisterschaft setzt auf Hankook-Reifen

,

Nach dem Test von Hankooks „Ventus Rallye” Anfang des Jahres steht nun offenbar fest, dass alle drei Klassen der australischen Extreme-Rallycross-Serie auf 17-Zoll-Einheitsreifen des koreanischen Herstellers ausgetragen werden. „Das ist die Art von Spektakel, die der Motorsport in Australien braucht“, begründet Dean Evans, Motorsportmanager bei Hankook Tyre Australia, die Entscheidung zur Ausrüstung der Meisterschaftsserie gegenüber […]

Hankook fiebert dem Europa-League-Finale entgegen

Hankook Finale Europa League

Wenn sich heute Abend der ukrainische FC Dnipro Dnipropetrovsk und der FC Sevilla aus Spanien beim Finale der UEFA Europa League in Warschau (Polen) gegenüberstehen, dann ist auch Hankook Tire vor Ort mit dabei. Denn der koreanische Reifenhersteller ist Sponsor der Europaliga und deshalb nicht nur im Stadium selbst präsent, sondern er macht zudem mit Kunden- und Fanaktivitäten im Herzen der Warschauer Innenstadt sowie am polnischen Nationalstadium auf sich aufmerksam. Auf dem Schlossplatz in Warschaus Altstadt hat das Unternehmen innerhalb der neutralen Fanzone der UEFA etwa seine Markenarena „Hankook Brand World“ auf einer Fläche von 130 m² errichtet, um Besuchern einerseits das eigene Reifensortiment nahe zu bringen sowie andererseits mit Aktionen wie zum Beispiel Torwandschießen, Fangesichtsbemalung oder Fanfotografie für Abwechslung zu sorgen. „Unsere Fußballpartnerschaft mit der UEFA ist ein hervorragendes Tool, um unsere Premiummarke bei der paneuropäischen Öffentlichkeit zu bewerben. Hankook hat sich als Unternehmen schon immer bei sportlichen Wettbewerben engagiert, und wir fiebern dem bevorstehenden Finale der UEFA Europa League in Warschau bereits sehr entgegen“, so Hankooks Europachef Ho-Youl Paecm