Im Rahmen einer offiziellen Staatsvisite in Südkorea hat der tschechische Ministerpräsident Bohuslav Sobotka dem Nexen-Reifenwerk in Changnyeong (Provinz Süd-Gyeongsang) einen Besuch abgestattet. Damit sollte auch die Absichtserklärung zwischen dem Reifenhersteller und der Regierung Tschechiens zum Bau einer neuen Fertigungsanlage im tschechischen Zatec gewürdigt werden, die vor rund einem Jahr unterzeichnet wurde. „Wir sind hoch erfreut darüber, Ministerpräsident Bohuslav Sobotka bei Nexen Tyre willkommen heißen zu dürfen. Wir nehmen die Chance wahr und bieten ihm einen interaktiven Eindruck der Herstellungsanlage in Changnyeong, die als Maßstab für die neue Anlage in Zatec dient“, so Nexen-Tyre-Chairman Kang Byung-Joong. Nexen Tyre unterzeichnete im Juni vergangenen Jahres einen Investitionsvertrag mit der tschechischen Regierung und will annähernd 829 Millionen Euro in das auf einem 650.000 Quadratmeter großen Gelände in Zatec entstehende neue Werk investieren. cm
Für die zum Verkauf stehenden Kumho-Industrial-Mehrheitsanteile haben sich außer der Inhaberfamilie rund um Sam-Koo Park, Chairman der Kumho Asiana Group, die eine Option auf den Kauf der Unternehmensanteile hält, zwischenzeitlich noch weitere Interessenten gemeldet. Wie Korea Joongang Daily berichtet, haben auch Hoban Construction, IBK Securities-Keistone Partners, Jabez Partners, MBK Partners und IMM ihr prinzipielles Interesse gegenüber […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-03-02 10:27:372015-03-02 15:28:14Zahlreiche weitere Interessenten für Kumho Industrial
Die südkoreanische Tannus Co. Ltd. hat eine neue Generation ihrer wartungsfreien und pannensicheren Fahrradreifen für den weltweiten Markt vorgestellt. Die neue Serie soll ab März erhältlich sein – die genauen Daten des Verkaufsstarts können aufgrund der Unterschiede bei der Lieferzeit und den Marktbedingungen je nach Land und Markt jedoch variieren, sagt das Unternehmen. Bereits seit 2011 gehören sogenannte Festreifen zum Portfolio der Fahrradreifenmarke Tannus: Bei ihnen übernimmt ein spezielles Polymerharz namens „Aither“ mit geschlossenen Mikrozellen die Funktion, die normalerweise der Luft in Reifen zukommt. Die auf Basis eines Schäumverfahrens hergestellten Tannus-Festreifen sollen dennoch nicht nur hinsichtlich ihres Gewichtes, sondern auch in Bezug auf ihre sonstigen Leistungsmerkmale herkömmlichen Luftreifen in nichts nachstehen. Zudem können die „Fahrradreifen der nächsten Generation“ in vielen verschiedenen Farben angeboten werden. cm
Die Magna Tyres Group wird das BNCT (Busan New Container Terminal) in Südkorea in den kommenden zwölf Monaten mit einer „beträchtlichen Anzahl” an Reifen des Typs „M-Straddle” für Portalhubwagen beliefern. Eine entsprechende Vereinbarung haben das Unternehmen bzw. die Hyoshin Hispec Co. Ltd. als sein offizieller Vertreter in dem Land und das BNCT jetzt geschlossen. Demnach […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/02/Magna-Tyres-Südkorea-Auftrag.jpg395500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-02-17 13:11:542015-02-17 13:40:05Großauftrag aus Südkorea für Magna Tyres
Hankook Tire selbst spricht mit Blick auf das zurückliegende Jahr von „soliden Geschäftszahlen“ ungeachtet der durch die „weltweite Rezession bedingten, schwierigen Marktverhältnisse“. Gemeint damit ist, dass das Unternehmen 2014 seinen operativen Gewinn mit einer runden Billiarde koreanischen Won stabil halten konnte, beim Umsatz gegenüber einem Jahr zuvor aber einen Rückgang um 5,5 Prozent auf knapp 6,8 Billiarden koreanische Won in seiner Bilanz ausweisen muss. Umgerechnet in Euro beziffert der Konzern seinen Umsatz und operativen Gewinn für das abgelaufene Jahr mit nicht ganz 4,8 Milliarden Euro bzw. 737 Millionen Euro, woraus sich eine Umsatzrendite in Höhe von 15,4 Prozent errechnen lässt. Insbesondere die Entwicklung im Ultra-High-Performance-Segement (UHP) und der Ausbau des Erstausrüstungsportfolios (OE) sollen zu der aus Hankook-Sicht positiven Gesamtentwicklung beigetragen haben. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-02-02 12:00:082015-02-02 12:00:57Umsatzminus für Hankook, aber stabiles Ergebnis
Der koreanische Reifenhersteller Hankook fertigt seine Reifenmodelle „Ventus Prime²“ und „Vantra LT“ jetzt auch in Erstausrüstungs- also MO- bzw. Mercedes-Original-Versionen für die V-Klasse von Mercedes-Benz. Bei den spezifischen Varianten für die Großraumlimousine bzw. den Van der Stuttgarter Fahrzeugmarke soll es sich einerseits um die Größe 205/65 R16 C 101/103H handeln, in welcher der „Vantra LT“ […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/01/Hankook-OE-bei-V-Klasse.jpg431500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-01-05 12:09:002015-01-05 12:09:00„Ventus Prime²“ und „Vantra LT“ in MO-Versionen für die V-Klasse
Für ihre im vergangenen Jahr erbrachten Leistungen hat Schaeffler unlängst 14 seiner Lieferanten ausgezeichnet, die sich in besonderem Maße durch Qualität, Zuverlässigkeit, wettbewerbsfähige Kostenstrukturen, Service, Innovationen und eine globale Präsenz hervorzutun wussten. „Unsere strategischen Lieferanten spielen im Schaeffler-Produktionssystem eine wichtige Rolle und unterstützen die hohen Schaeffler-Zielsetzungen in Sachen Qualität, Kosten und Liefertreue. Dazu werden sich Schaeffler und seine besten Lieferanten in Zukunft viel enger verzahnen, um auf der ganzen Lieferkette Bestände und Durchlaufzeiten zu reduzieren. Der Status eines strategischen Lieferanten hat unter anderem den Vorteil, dass er die Gelegenheit bietet, Premium-Supplier der Continental AG und der Schaeffler AG zu werden“, so Oliver Jung, Vorstand Produktion, Logistik und Einkauf und Chief Operating Officer bei Schaeffler. Das Unternehmen bezieht im Jahr 2014 demnach Produktionsmaterial – insbesondere Stahl sowie Komponenten und Module – in Höhe von rund 4,5 Milliarden Euro. Die Schaeffler-Lieferantenpreise für Produktionsmaterial werden alle zwei Jahre verliehen – im Wechsel mit der Verleihung der „Premium Supplier Awards“ im Rahmen der Einkaufskooperation mit der Continental AG. cm
Bei der „AutoZürich“ vom 6. bis zum 9. November wird auch Hankook Flagge zeigen und den Messebesuchern unter anderem einen Blick auf Reifenkonzepte für die Zukunft gestatten. Zu sehen sein werden demnach ein Hybridreifen namens „eMembrane“ sowie ein als intelligent beschriebenes Modell, das „Mag-Trac“ getauft wurde, oder der „TiltRead“. Der mit dem Red-Dot-Design-Award prämierte „eMembrane“ kann nach Angaben des koreanischen Herstellers sein Profil der jeweiligen Fahrsituation anpassen. Und hinter dem „TiltRead“ verbirgt sich demnach ein Sportreifenkonzept, das aus drei luftlosen, nebeneinander angeordneten Laufflächen besteht, die sich dank ihres dynamischen Neigungswinkels den Straßengegebenheiten optimal anpassen können sollen. Beim „MagTrac“ ist hingegen die Elektromagnettechnologie – ähnlich der in Magnetschwebebahnen – das Besondere. Klar dürfte aber sein, dass man abgesehen von einem Blick in die (Reifen-)Zukunft auch das aktuelle Hankook-Portfolio bei der Schweizer Messe wird sehen können – und zu gewinnen gibt es ebenfalls noch etwas: Denn alle, die sich am Stand des Unternehmens zusammen mit einer speziellen orangen Variante des „Ventus S1 evo²“ des Anbieters fotografieren lassen, haben die Chance auf VIP-Karten für ein UEFA-Europa-League-Spiel in der Schweiz. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/10/Hankook-Konzeptreifen.jpg827300Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-10-31 13:40:562014-10-31 13:42:59Konzeptreifen und Gewinnspiel am Hankook-Stand bei der „AutoZürich“
In diesem Frühjahr hatte Hankook in Zusammenarbeit mit AutoBild eine Onlineaktion gestartet, bei der zehn „Testfahrer“ gesucht wurden, damit diese sich auf dem Nürburgring selbst ein Bild von den Qualitäten des „Ventus V12 evo²“ des koreanischen Reifenherstellers machen können. Dazu hatten sich die Teilnehmer mit einem Foto von sich und ihrem Fahrzeug auf der Webseite […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/09/Hankook-Aktion-Testfahrer-1.jpg313500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-09-02 13:33:082014-09-02 13:33:08Aktionsgewinner mit Hankooks „Ventus V12 evo²“ auf dem Nürburgring
Wie schon für die Messe vor zwei Jahren kündigt Hankook auch für die diesjährige IAA Nutzfahrzeuge in Hannover wieder die eine oder andere Weltpremiere an. Darunter sollen brandneue Winterreifenprodukte sein, die neben einer M+S-Kennung zusätzlich noch die „Three-Peak-Mountain-Snowflake“- bzw. 3PMSF-Markierung aufweisen. Mit zu der Nutzfahrzeugausstellung in der niedersächsischen Landeshauptstadt bringt der Anbieter demnach allerdings auch […]