Beiträge

Höchstbietender Kumho-Tire-Interessent ist (derzeit) Chinas Staatskonzern CASC

In der Liste der Unternehmen, die augenscheinlich ernsthaft um die Übernahme von Kumho Tire bieten wollen, ist nun auf spektakuläre Weise ein neuer Name aufgetaucht. Südkoreanischen Medienberichten zufolge habe der chinesische Staatskonzern China Aerospace Science and Technology Corporation (CASC) bzw. dessen Tochter Shanghai Aerospace Industry Co. (SAIC) das vorerst höchste Angebot für die 42,1 Prozent […]

S&H-/Kumho-„Team 153“ vor Start zu Nordkap-Tour für einen guten Zweck

,
SH Tyres Noordkap Challenge

Morgen in einer Woche werden sie starten: Am 7. Dezember macht sich das Dreiergespann Peter Ribbens, Paul van Duijvenbode und Peter Vader als „Team 153“ von Hilversum in den Niederlanden aus auf den Weg zum Nordkap (Norwegen) und wieder zurück ins niederländische Breda, wo sie dann am 19. Dezember erwartet werden. Als Teilnehmer an der […]

ChemChina will kein Interesse an Kumho Tire haben

Nachdem sich die erste Phase des Bieterverfahrens für 42,1 Prozent der Anteile an Kumho Tire ihrem Ende zuneigt und Medienberichten zufolge immerhin „zehn Parteien“ ein entsprechendes Interesse an der Übernahme des Aktienpaketes bekundet hätten, winken nun weitere öffentlich gehandelte Kaufinteressenten ab. Bereits vor einigen Wochen hatte Hankook anlässlich der feierlichen Einweihung des neuen Technodomes klar […]

Ehrung für die besten Schaeffler-Lieferanten

Rund 5.000 Zulieferunternehmen versorgen Schaeffler an 74 Fertigungsstandorten weltweit mit Produktionsmaterialien – zehn von ihnen ist für „hervorragende Qualität, Zuverlässigkeit, wettbewerbsfähige Kostenstrukturen, Service, Innovationen und eine globale Präsenz“ unlängst der Lieferantenpreis 2015 des Unternehmens verliehen worden. Die Auszeichnungen für Produktionsmaterial werden alle zwei Jahre verliehen – im Wechsel mit der Verleihung der „Premium Supplier Awards“ im Rahmen der Einkaufskooperation mit der Continental AG. Der Einladung zur diesjährigen Zeremonie bei Schaeffler sind 100 Toplieferanten mit insgesamt 250 Teilnehmern aus 20 Ländern gefolgt. Oliver Jung – Vorstand Produktion, Logistik und Einkauf und Chief Operating Officer bei Schaeffler – sowie Michael Hartig als Einkaufsleiter des Zulieferers überreichten den letztlich zehn Preisträgern, die in einem vorherigen Auswahlverfahren aus diesem Kreis ermittelt worden waren, ihre Auszeichnung. „Unsere Lieferanten spielen bei Schaeffler eine wichtige Rolle, um die hohen Zielsetzungen im Hinblick auf Qualität, Kosten und Liefertreue zu unterstützen. Dazu werden sich Schaeffler und seine besten Lieferanten in Zukunft viel enger verzahnen“, sagt Hartig. Das Einkaufsvolumen von Schaeffler soll 2016 bei 7,8 Milliarden Euro liegen. cm

Spekulationen um immer mehr Interessenten für Kumho – Hankook winkt ab

In der südkoreanischen Presse schießen immer mehr Spekulationen rund um ausländische Interessenten für die zum Verkauf stehende 42-Prozent-Beteiligung an dem dort heimischen Reifenhersteller Kumho Tire ins Kraut. So sagt beispielsweise die Zeitung The Korea Herald außer der Pirelli-Mutter ChemChina oder Conti nunmehr nochUnternehmen wie Goodyear und Yokohama oder wieder einmal auch Michelin entsprechende Ambitionen nach. […]

„Technodome” – Hankook eröffnet neues Forschungs- und Entwicklungszentrum

,
Hankook Technodrome

Heute hat Hankook Tire sein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum in Daejeon (Südkorea) eröffnet. In das sogenannte „Technodome“ hat das Unternehmen nach eigenen Angaben insgesamt 266,4 Milliarden südkoreanische Won investiert, was nach dem aktuellen Währungskursverhältnis einer Summe in Höhe von rund 215 Millionen Euro entspricht. Das sechsstöckige Gebäude mit seinen gut 96.300 Quadratmetern an Bürofläche soll […]

Ausbau des Hankook-Winterreifenprogramms auch mit „Sealguard“-Version

Hankook Winterreifenprogramm ausgebaut

Hankook hat sein Lieferprogramm an Winterreifen erweitert. Unter den diversen zusätzlichen Größen des UHP-Modells „Winter I*Cept Evo²“ bzw. „Winter I*Cept Evo² SUV“ sind demnach nun auch solche als „Sealguard“-Version. Bei ihnen soll das enthaltene Dichtmaterial gleichen Namens Einstiche von bis zu fünf Millimetern Durchmesser im Bereich der Reifenlauffläche verschließen können. „Da mit den selbstdichtenden Reifen […]

Nach Pirelli wirft ChemChina jetzt ein Auge auf Kumho Tire

Laut dem Korea Herald hat der chinesische Staatskonzern ChemChina ein ernsthaftes Interesse an dem zum Verkauf stehenden rund 42-prozentigen Anteil an Kumho Tire. Das Blatt selbst beruft sich bei seiner Meldung wiederum auf einen Bericht im Maeil Business Newspaper, wonach die Chinesen mit den Gläubigerbanken des südkoranischen Reifenherstellers bereits Kontakt diesbezüglich aufgenommen haben, um bis […]

AMS-Winterreifentest: Conti verweist Nokian und Goodyear/Dunlop auf die Plätze

,
AMS SUV Winterreifentest 2016 neu

Nach seinem Test von Ganzjahresreifen für SUVs hat sich Auto Motor und Sport (AMS) nun auch „echte“ Winterreifen für diese Fahrzeuggattung vorgenommen. Wenig verwunderlich ist dabei dieselbe Dimension 215/60 R17 H/V auf dem gleichen Testfahrzeug (Opel Mokka) unter die Lupe genommen worden. Freilich standen mit Bridgestones „Blizzak LM-80 Evo“, Contis „WinterContact TS 850 P SUV“, Dunlops „Winter Sport 5 SUV“, Goodyears „UltraGrip Performance“ erster Generation, GT Radials „Champiro WinterPro HP“, Hankooks „I*Cept Evo²“, Nokians „WR D4“, Star Performers „SPTV“, Vredesteins „Wintrac Xtreme S“ sowie Westlakes „SW658“ diesmal reinrassige Winterprofile im Fokus. Zu beweisen hatten sie sich einmal mehr auf Schnee, bei Nässe und auf trockener Fahrbahn in den üblichen mehr oder weniger fahrdynamischen Disziplinen sowie im Kapitel Umweltwertung. Dem Ideal von maximal zehn Gesamtpunkten ist dabei letztlich der Conti-Reifen mit einer 9,1er-Wertung am nächsten gekommen. Hinter dem von AMS als „sehr empfehlenswert“ eingestuften Testsieger kommen als „empfehlenswert“ Nokians „WR D4“ (8,9 Punkte) als Zweiter sowie die beiden Modelle „UltraGrip Performance“ und „Winter Sport 5 SUV“ aus dem Goodyear-Dunlop-Konzern als gemeinsame Dritte mit jeweils 8,8 Punkten ins Ziel. christian.marx@reifenpresse.de

Millionenförderung für Hankooks neue US-Zentrale

Frühere Spekulationen um den möglichen Standort für Hankooks neue Nordamerika-Zentrale scheinen sich nunmehr zu bestätigen und die Wahl des koreanischen Reifenherstellers ist dafür wohl tatsächlich auf den „Batman Building“ genannten AT&T-Tower in Nashville (Tennessee) gefallen. Zumindest berichtet das Nashville Business Journal die Stadt werde den Umzug des Konzernhauptquartiers von Wayne (New Jersey) in das dortige […]