Seit Ende vergangenen bzw. Anfang dieses Jahres verfolgt Michelin verstärkt seine „Long-Lasting-Performance“-Strategie. Kernbotschaft dabei ist, dass bestimmte Reifen durchaus bis zur gesetzlichen Profiltiefe eingesetzt werden können – und dabei dennoch sicherer sind als so manches Billigmodell auf dem Markt. Klar, dass Michelin zu ersterer Gattung dabei zuallererst natürlich seine eigenen Produkte zählt, aber durchaus genauso […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/05/Michelin-LLP-Nassbremsen.jpg465610Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-05-15 13:15:062017-05-15 22:17:27Premiumbotschaft à la Michelin: Profitiefe allein ist nicht alles bei Reifen
Der mögliche Verkauf von Kumho Tire an den chinesischen Hersteller Qingdao Doublestar entwickelt sich mehr und mehr zum Politikum. Nachdem gestern Moon Jae-In zum neuen Präsidenten Südkoreas gewählt wurde, kolportiert die nationale Presse, er könne seinen Einfluss dazu nutzen, den Verkauf des heimischen Herstellers an Doublestar zu unterbinden. Gerade in der Provinz Jeolla-do, wo Kumho […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-05-10 15:32:212017-05-10 15:32:21Neuer Präsident Südkoreas gegen Verkauf von Kumho Tire an Doublestar aus China
Mit dem Abschneiden seiner Produkte bei den Sommerreifentests in diesem Frühjahr zeigt sich Hankook sehr zufrieden. Deswegen hat der südkoreanische Reifenhersteller eine Verlosungsaktion unter dem Motto „Unsere Besten für den Sommer!“ gestartet. Bei dem bis zum 19. Mai laufenden Onlinegewinnspiel ist allwöchentlich aber nicht nur ein Satz der getesteten Hankook-Reifenprofile jeweils als Hauptpreis ausgelobt, sondern […]
Dass Nexen Tire bei der jüngsten J.D.-Power-Studie zur Zufriedenheit von US-Autokäufern mit der an ihrem Wagen montierten Erstausrüstungsbereifung hinter Michelin, Pirelli und Goodyear auf dem insgesamt vierten Platz geführt wird, wertet der südkoreanische Reifenhersteller als Beleg für seine Kundenorientierung bzw. die Qualität seiner Produkte. Zumal man zwar auch 2016 schon auf dem vierten Rang gelegen […]
Nexen Tire baut sein vor Kurzem erst an den Start gegangenes Partnerprogramm „Nexen Point“ weiter aus. So hat sich aktuell beispielsweise die nordrhein-westfälische Reifenhandel Kessler GmbH mit ihren jüngst fertiggestellten neuen Geschäftsräumen in Witten als Verkaufsstützpunkt für das Konzept entschieden. Ab sofort soll dort der Reifenkauf oder -wechsel insofern zu einer Art „Nexen-Tire-Einkaufserlebnis“ werden. Denn […]
Die Partnerschaft zwischen Nexen Tire und Eintracht Frankfurt geht in die Verlängerung: Der südkoreanische Reifenhersteller bleibt zwei weitere Jahre Sponsor des Fußballbundesligisten. Die Zusammenarbeit startete bereits, als die Mannschaft noch in der zweiten Liga spielte. Doch schon ein Jahr später schafften die Frankfurter dann den Sprung in die erste Bundesliga. Als offizieller Partner der Eintracht […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/04/Kim-John-Bosco-links-und-Hellmann-Axel.jpg430620Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-04-07 10:31:392017-04-07 10:31:39Verlängerung der Partnerschaft von Nexen und Eintracht Frankfurt
Noch ist der Verkauf des 42-Prozent-Anteils an Kumho Tire eine Hängepartie: Denn nach wie vor ist unklar, ob der Chairman der Kumho Asiana Group Park Sam-Koo sein Vorkaufsrecht erfolgreich wird durchsetzen können oder stattdessen nicht doch der chinesische Hersteller Qingdao Doublestar als Meistbietender für das südkoreanische Unternehmen zum Zuge kommen wird. Für letzteren Fall sollen […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-03-22 14:22:422017-03-22 14:22:42Für den Fall des Falles: Doublestar verspricht Arbeitsplatzerhalt bei Kumho
Biker Stefano Cunial hatte sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt: Mit seiner BMW R 1200 GS wollte er von Italien aus nach Korea fahren, dabei acht Länder durchqueren und rund 17.500 Kilometer zurücklegen. Die Mission war erfolgreich, denn in den 30 Tagen zwischen dem 28. Juli und dem 28. August vergangenen Jahres führte ihn seine Reise […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/03/Dunlop-mit-TrailSmart-um-die-halbe-Welt.jpg415365Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-03-21 12:31:512017-03-21 12:31:51Auf dem „TrailSmart“ in 30 Tagen um die halbe Welt
Im Rahmen einer Pressekonferenz beim dieser Tage in Genf stattfindenden internationalen Automobilsalon hat Paolo Ferrari, CEO & President bei Bridgestone Europe, den offiziellen Startschuss für die olympische Partnerschaft des Reifenherstellers in der EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) gegeben. Mit dabei war auch Christophe Dubi, Olympic Games Executive Director des internationalen olympischen Komitees (IOC). „Wir bei Bridgestone […]
Von wegen Good Year. The Goodyear Tire & Rubber Co. schließt in Philippsburg die Tore, jeglicher Widerstand ist zwecklos. Kein noch so großes Entgegenkommen seitens der Belegschaft konnte die Schließungsentscheidung verhindern. Damit gehen rund 900 qualifizierte und gut bezahlte Arbeitsplätze verloren. Das ist bitter. Aber wer im europäischen und weltweiten Wettbewerb bestehen will, muss die Kosten im Griff halten. Unter nahezu allen Kostengesichtspunkten sind mitteleuropäische Länder im Wettbewerb mit westeuropäischen Ländern wie Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Italien haushoch und unschlagbar überlegen. Nicht mal allein wegen signifikant niedrigerer Löhne, auch wegen vorteilhafter Produktionsbedingungen vor Ort. Weniger Regulierungen, moderatere Umweltschutzansprüche, niedrigere Steuern, billigerer Strom und einiges mehr treiben Produktionsverlagerungen in low cost countries voran. Der Maschinenpark reist bald in bestehende Goodyear-Fabriken in Slowenien und Polen. Zurück bleiben Menschen auf der – oft genug erfolglosen – Suche nach neuen Jobs. klaus.haddenbrock@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/03/Goodyear-Werk-in-Philippsburg.jpg460650Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-03-08 13:38:152017-03-08 16:31:30Bad Year für Goodyear in Philippsburg