Es scheint weiterhin kein Ende in Sicht zu sein betreffend den Verkauf des gut 42-prozentigen Kumho-Anteils an den chinesischen Hersteller Doublestar. Nachdem Letzterer nach Abgabe seines ursprünglichen Angebotes mit Querelen rund um die Nutzung der Kumho-Markenrechte und einem offenbar weiter anhaltenden Feilschen um einen Rabatt auf den ursprünglich angedachten Kaufpreis den Deal selbst nicht gerade […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-08-30 11:23:572017-08-30 11:23:57Politik will angeblich den Kumho-Verkauf zum Stoppen bringen
Als Mitglied in dem Verband hat sich ein in Puerto Rico ansässiger Runderneuerer mit einem offenen Brief an die US-amerikanische Retread Tire Association (RTA) gewandt, weil man in Sorge ist, dass in Sachen Importzölle auf aus bestimmten Länder in die Vereinigten Staaten eingeführte runderneuerte Lkw-Reifen möglicherweise nicht alles mit rechten Dingen zugehen könnte. Konkret geht es Robert W. Sherwood, Präsident der Tristani Rubber Industries Inc., dabei um importierte Runderneuerte aus (Süd-)Korea. Wie er vorrechnet würde ein Runderneuerter der Größe 11 R22.5 derzeit für rund 135 US-Dollar in den Staaten verkauft. Der gleiche Reifen würde aus koreanischer Runderneuerung zwar 98 US-Dollar kosten, doch wäre durch gut 29 Dollar Importzoll die letztendliche Preisdifferenz mit knapp acht Dollar wohl nicht so groß, dass dieses Mehr für ein Produkt aus heimischer Produktion amerikanische Kunden abschrecken würde. Allein Sherwood fehlt offensichtlich der Glaube, dass der Importzoll auch wirklich in jedem Fall gezahlt/eingetrieben wird und somit ein bei über 30 Dollar liegender Unterschied schon ins Gewicht fallen könnte. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/08/Runderneuerung.jpg400400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-08-28 13:42:442017-08-28 13:42:44Geht bei in die USA importierten Runderneuerten alles mit rechten Dingen zu?
Wie die in seinem Heimatland erscheinende Zeitung The Korea Herald meldet, ist der Reifenhersteller Hankook Tire von der Ratingagentur Moody‘s Investors Service mit „Baa2“ bewertet worden. Darin drücke sich – wird Yoo Wan-hee, im Range eines Vizepräsidenten und Senior Credit Officer bei Moody’s, in diesem Zusammenhang zitiert – die „hohe operative Effizienz“ des Unternehmen aus, […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-08-16 14:04:252017-08-16 14:04:25„Baa2”- und „BBB”-Rating für Hankook
Kumho-Asiana-Chairman Park Sam-Koo hat nach Zeitungsberichten aus dem Kumho-Tire-Heimatland Südkorea nicht nur die Frist verstreichen lassen, innerhalb der er sich zu einem Kompromissvorschlag rund um die Lizenzierung des Markennahmens Kumho durch den am Kauf des 42-Prozent-Anteils an dem koreanischen Reifenhersteller interessierten chinesischen Unternehmens Quingdao Doublestar äußern sollte. Augenscheinlich hat das Kumho-Tire-Management zudem mit einem mehr […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-07-14 11:05:382017-07-14 11:06:58Kumho-Beschäftigte sträuben sich gegen Verkauf an Doublestar
Eigentlich sollte die Sache ja längst abgehakt sein: In Bezug auf den zum Verkauf stehenden gut 42-prozentigen Anteil an Kumho Tire hat der chinesische Hersteller Doublestar bekanntlich ja das höchste Gebot abgegeben und müsste dementsprechend nun ja auch zum Zuge kommen bei dem Deal. Doch zuletzt hatten einerseits südkoreanische Politiker aus lokalpatriotischen Gründen den Verkauf […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-07-10 13:34:332017-07-10 13:49:48Neverending story: Weitere Deadline beim Kumho-Verkauf an Doublestar
Hankook wird ab der Saison 2018 die Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) exklusiv mit Rennreifen ausrüsten. Sie besteht aus jährlich neun Läufen auf dem Eifel-Kurs, wobei pro Veranstaltung bis zu 160 Touren- und GT-Rennfahrzeugen an den Start gehen. Im Rahmen des neuen RCN-Einheitsreifenreglements, das demnach für zunächst einmal fünf Jahre beschlossen wurde, werden den Fahrern Trockenreifen vom Typ „Ventus Race (F200)“ sowie für nasse Pisten der „Ventus Race Rain (Z207)“ zu – wie es heißt – „attraktiven Konditionen“ zur Verfügung gestellt. „Wir konnten mit unseren vielfältigen Engagements bereits dokumentieren, dass wir auch der richtige Partner sind, wenn es darauf ankommt, Teams und Fahrern einer Serie in größerem Umfang einheitliche Bereifungen und Services auf Premiumlevel zur Verfügung zu stellen, und freuen uns daher, die RCN ab 2018 mit unseren Reifen zu beliefern“, erklärt Manfred Sandbichler, Hankooks Motorsportdirektor Europa. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/07/Hankook-rüstet-RCB-ab-2018-exklusiv-aus.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-07-07 12:12:552017-07-07 12:12:55RCN ab der Saison 2018 mit Hankook als alleinigem Reifenausrüster
Während einerseits Michelin mit „Vision“ gerade erst einen neuen dieser Art vorgestellt hat und man andererseits bei Conti Luftlosreifen eher nur als so etwas wie eine Art Marketinggag sieht, kann neben dem französischen Konzern sowie beispielsweise noch Bridgestone, Hankook oder Yokohama nun offenbar auch Kumho zu der Reihe der Reifenhersteller gezählt werden, die diesen Ansatz […]
Noch vor dem offiziellen Produktionsstart im neuen US-Werk des koreanischen Konzerns gibt es eine Veränderung an der Spitze seines Nordamerikaablegers Hankook Tire America Corp.: Denn ab 1. Juli fungiert Hosung Suh bei ihr als neuer Präsident. Ihm wird große Erfahrung sowohl in Sachen strategischer Planung als auch aufgrund seiner bisherigen Tätigkeit für Unternehmen in den […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/06/Suh-Hosung.jpg600450Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-06-30 11:44:272017-06-30 11:44:27Ab Juli neuer Präsident bei der Hankook Tire America Corp. im Amt
Der südkoreanische Reifenhersteller Hankook hat seine Europa- und Deutschland-Zentrale in Neu-Isenburg verlegt. Das Unternehmen hat einen neuen Bürokomplex innerhalb derselben Straße und nur wenige hundert Meter entfernt von der bisherigen Adresse bezogen. Insofern ist nun lediglich die Hausnummer eine andere als zuvor, während alle sonstigen Telefon- und E-Mail-Kontaktdaten die gleichen geblieben sind – die postalische […]
Im Rahmen einer Winterkomplettradkampagne mit Blick auf die nächste Umrüstsaison will Nexen Tire eine Verkaufsaktion im Kia-Händlernetz starten, bei der die Reifenprofile „Winguard Snow‘G WH2“ und „Winguard Sport 2“ sowie dem Ganzjahresreifen „N‘Blue 4Season“ im Fokus stehen. Über eine bestimmte Bestellmenge können sich die ersten 70 Kia-Vertragspartner dabei für ein Promotionpaket bestehend aus Displays, Flyern […]