Beiträge

Hämmerling will Messen zur Suche nach Stützpunkthändlern nutzen

,

Die Paderborner Hämmerling – The Tyre Company GmbH wird ihre Eigenmarken Athos, Mäxx, Opus und Talas sowie die eigene Lkw-Reifenrunderneuerung im kommenden Monat auf zwei internationalen Messen präsentieren. Das Unternehmen will sowohl die “Tyrexpo Africa” in Johannesburg (4. bis 6.

März) als auch die “Tires and Rubber” in Moskau (9. bis 12. März) für die Suche nach Stützpunkthändlern für die Märkte in Russland und Südafrika nutzen.

Apollos Umsatz und Gewinne schießen in die Höhe

Im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2009/2010 (April bis März 2010) konnte der indischen Reifenhersteller Apollo seine Umsätze und Gewinne mehr als deutlich steigern. Während der Umsatz – insbesondere durch die Vredestein-Akquisition im vergangenen Mai – von Oktober bis Dezember um 108 Prozent auf jetzt 22,96 Milliarden Rupien (358,53 Millionen Euro) mehr als verdoppelt wurde, generierte die Unternehmensgruppe, zu der auch die ehemalige Dunlop Tyres International aus Südafrika (heißt heute Apollo Tyres South Africa) gehört, im Berichtszeitraum einen Nettogewinn in Höhe von 1,8 Milliarden Rupien (28,1 Millionen Euro; Marge: 7,8 Prozent). Umsatz und Gewinne in Indien machen jeweils rund 57 Prozent der Apollo-Gruppe aus.

Dunlop Zimbabwe muss Produktion weiter ruhen lassen

Der Reifenhersteller Dunlop Zimbabwe Ltd., der seit der Übernahme von Dunlop Tyres International in Südafrika (heißt heute: Apollo Tyres South Africa) vor vier Jahren nun zu Apollo Tyres aus Indien gehört, wird noch bis Mitte Februar keine Reifen fertigen. Wie es dazu in lokalen Medien heißt, wolle man zunächst Lagerbestände abbauen und die Einnahmen aus diesen Verkäufen für die Beschaffung von Rohstoffen nutzen.

Ursprünglich sollte die Fabrik im simbabwischen Bulawayo, wo radiale Pkw- und LLkw-Reifen sowie Diagonalreifen gefertigt werden, bereits Anfang Januar nach der alljährlichen Betriebspause wieder anlaufen, so deren Geschäftsführer Kennedy Mandevani. Auch sei zwischendurch die Stromzufuhr in dem 53 Jahre alten Werk unterbrochen worden, da Dunlop Zimbabwe offene Rechnungen gegenüber dem Versorger hatte. Außerdem würden billige Reifenimporte die Lebensfähigkeit des nun zur Apollo-Gruppe gehörenden Unternehmens gefährden.

“Kick it with Continental” – Studententag im Vorfeld der Fußball-WM

Fussball WM 2010

Mit deutschlandweiten Veranstaltungen ist Continental in das Fußballjahr 2010 gestartet: Unter dem Motto “Kick it with Continental” hat das Unternehmen insgesamt rund 400 Studenten in Hannover, Frankfurt, Regensburg und Limbach-Oberfrohna zu einem Tag rund um das Thema Fußball-WM in Südafrika eingeladen. Unter anderem sollen dabei Vorträge, Wettbewerbe und Diskussionsrunden mit den Fußballexperten Karl-Heinz Körbel, Mirko Slomka und Thomas Schneider auf dem Programm stehen. “Mit dem heutigen Auftakt zu deutschlandweiten Studentenveranstaltungen im Rahmen der FIFA-Fußballweltmeisterschaft 2010 wollen wir uns als attraktiver Arbeitgeber präsentieren und Studierende auf die vielfältigen Möglichkeiten bei Continental aufmerksam machen”, erklärt Sehnaz Özden, Leiterin für Personalmarketing und Rekrutierung der Continental weltweit, die Motivation zu den Veranstaltungen.

Neben der Teilnahme an moderierten Diskussionen mit deutschen Fußballexperten können die Studenten an den vier Standorten an Vorträgen, interaktiven Wettbewerben und Werksbesichtigungen teilnehmen. Die Studenten aus Hannover und Umgebung können sich auf eine Podiumsdiskussion mit dem ehemaligen Trainer des FC Schalke 04 und Wahlhannoveraners Mirko Slomka freuen. In Frankfurt steht der Bundesligarekordspieler Karl-Heinz Körbel den Studierenden Rede und Antwort.

Teilnehmer aus Regensburg und Umgebung haben die Gelegenheit, sich mit dem ehemaligen Stuttgarter Fußballprofi Thomas Schneider auszutauschen. Die Kick-off-Veranstaltungen sind der Startschuss zu einer Eventreihe im Rahmen der Conti-Sponsoringaktivitäten anlässlich der Fußball-WM. “Studentinnen und Studenten haben die Möglichkeit, eine Reise nach Südafrika zu gewinnen.

Über 140 Aussteller zur Tyrexpo Africa erwartet

,

Wenn die Tyrexpo Africa Anfang März in Johannesburg (Südafrika) ihre Pforten öffnet, dann werden sich die Besucher der Messe rund um Reifen, Runderneuerung, Werkstattausrüstung und verwandte Branchen vor Ort über die Produkte und Dienstleistungen zahlreicher Unternehmen informieren können. Denn nach Aussagen des Veranstalters ECI International aus Großbritannien, der darüber hinaus auch für die Brityrex oder die Tyrexpo Asia sowie Tyrexpo India verantwortlich zeichnet, haben mehr als 140 Aussteller ihr Kommen zu der Messe in Südafrika zugesagt. Für jeden aus der Branche sei da etwas dabei, meint ECI-Geschäftsführer Paul Farrant.

“Besonders für solche, die sich für neue und exklusive Reifenmarken interessieren, dürfte sich ein Besuch der Tyrexpo Africa lohnen”, ist er überzeugt. Farrant kann eigenen Worten zufolge jedenfalls von einem lebhaften Interesse an der Messe sowohl seitens im südlichen Afrika aktiver Unternehmen als auch vonseiten internationaler und insbesondere chinesischer Reifenhersteller berichten, die offenbar ein großes Potenzial in der Region sehen. Begleitend zu der vom 4.

bis zum 6. März im Sandton Convention Centre Johannesburg stattfindenden Ausstellung ist ein Konferenzprogramm vorgesehen, für das Referenten wie unter anderem Sir Tom Farmer oder David Wilson von der britischen Retread Manufacturers Association gewonnen werden konnten..

Golfsponsoring von Infinity Tyres

Infinity Tyres Golfsponsoring

Die Reifenmarke Infinity Tyres unterstützt und sponsert eine Reihe von Golfturnieren. Eine der Veranstaltungen ist das Achimota Masters Invitational in Ghana. Verständlich, dass dabei auch Surender Kandhari, Vorsitzender von Infinity Tyres, mit vor Ort dabei war – zumal man ein auf fünf Jahre angelegtes Sponsoringpaket für die Meisterschaft anstrebt und dem Golfklub zudem das Angebot unterbreitet hat, Loch 14 des Platzes zu “adoptieren”.

Zu den weiteren Turnieren, rund um die sich Infinity in Sachen Golfsponsoring engagiert, gehören darüber hinaus die Emirates Mixed Amateur Open in Dubai oder der Trentyre-Kathu-Golftag am Rande der Kalahari-Wüste (Südafrika). “Golf ist eine wirklich globale Sportart. Infinity Tyres freut sich, den Golfsport weltweit unterstützen zu können”, so Harjeev Kandhari von Infinity Tyres Europe mit Sitz in Großbritannien.

Projekt „Road to South Africa“ wird von Conti unterstützt

Voraussichtlich am 5. April kommenden Jahres wird sich Andreas Wiese von Hamburg aus auf den Weg zur Fußballweltmeisterschaft in Südafrika machen. Das Besondere daran: Er will zusammen mit zwei Freunden rund 25.

000 Kilometer von Hamburg nach Johannesburg in Geländefahrzeugen zurücklegen. Geplant ist, in Marokko afrikanischen Boden zu betreten und dann über Mauretanien, Mali, Burkina Faso, Elfenbeinküste, Ghana, Togo, Benin, Nigeria, die Zentralafrikanische Republik, Süd-Sudan, Uganda, Tansania, Malawi, Sambia, Botswana und Namibia pünktlich zum Eröffnungsspiel am 11. Juni 2010 nach Johannesburg zu gelangen.

Unterstützt werden die Drei bei ihrem “Road to South Africa” genannten Projekt von Continental, einer der offiziellen Sponsoren der Fußball-WM. Der Reifenhersteller rüstet die bei der Tour eingesetzten Kia Sorrentos für den ersten Streckenabschnitt von Hamburg nach Casablanca mit dem 4×4-Sommerreifen “CrossContact UHP” aus, während ab Marokko dann der grobstollige und eher für Gelände- bzw. Offroadstrecken geeignete “CrossContact AT” zum Einsatz kommen soll.

Mithilfe verschiedener Fußballexperten aus dem eigenen Netzwerk will Conti zudem mit der einen oder anderen Aktion versuchen, ein hohes Interesse für die Aktion “Road to South Africa” zu generieren, rund um die unter www.road-to-south-africa.de bereits eine eigene Website eingerichtet wurde.

Dort berichten die drei Abenteurer über ihre Vorbereitungen und die verschiedenen geplanten Aktionen. Außerdem wird auch die Conti-Fußballwebseite unter www.contisoccerworld.

de bzw. www.contisoccerworld.

com über die Reise auf dem Laufenden halten. Für den letzten Streckenabschnitt von Tansania nach Johannesburg, für den vom 27. Mai 2010 an zwei Wochen Fahrtzeit eingeplant sind, werden derzeit via www.

autobild.de/rtsa übrigens zwei Mitreisemöglichkeiten verlost – Einsendeschluss ist der 31. Dezember 2009.

Dunlop feiert 50-jähriges Jubiläum in Simbabwe

Der Reifenhersteller Dunlop Zimbabwe Ltd. feiert sein 50-jähriges Bestehen. Wie es dazu in lokalen Medien heißt, blicke das Management des seit Anfang 2006 zum indischen Hersteller Apollo Tyres gehörende Unternehmen “sehr optimistisch in die Zukunft”.

Dr. Luis Ceneviz – Chairman von Apollo Tyres South Africa (Pty) Ltd., ehemals Dunlop Tyres International – würdigte die Errungenschaften des Reifenherstellers in Simbabwe anlässlich einer Feierstunde unter Teilnahme zahlreicher Ehrengäste am Sitz des Unternehmens in Bulawayo.

Apollo Tyres verarbeitet in der Pkw-/LLkw-Reifenfabrik von Dunlop in Simbabwe täglich rund 15 Tonnen Material. Das Unternehmen betreibt in dem südafrikanischen Land noch eine weitere Fabrik: In Harare, der Hauptstadt Simbabwes, werden Reifen runderneuert..

Beim „ContiFanContest“ Reisen zur Fußball-WM 2010 zu gewinnen

Rockendorf Dirk

Auf ihrer im Internet in vier Sprachen angebotenen Fußballplattform www.contisoccerworld.de hat die Continental AG einen sogenannten “FanContest” gestartet, bei dem es unter anderem elfmal zwei dreitägige Reisen zur Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika zu gewinnen gibt.

Diese Hauptpreise umfassen dabei demnach Flug, Hotel, Safari und Spielbesuch in Johannesburg. Um sich für die Verlosung zu qualifizieren, müssen die Teilnehmer bis zum Ende der Aktion am 4. Dezember 2009 sechs von insgesamt acht Aufgaben erledigen.

“Beim ‚VideoContest’ können uns die Fußballfans aus der ganzen Welt demonstrieren, wie speziell sie ihre (National-)Mannschaft unterstützen und anfeuern”, so Dirk Rockendorf, Leiter E-Business Pkw-Reifen. “Die Teilnahme ist relativ einfach: Einfach ein kurzes Video drehen, auf YouTube hochladen und auf unserer ‚ContiSoccerWorld’ einreichen. Andere Nutzer können die Videos dann ansehen und bewerten, was sowohl auf der ‚ContiSoccerWorld’ selbst als auch auf www.

youtube.de/contisoccerworld möglich ist”, erklärt er. Dieser Tage soll in Form des “FanGame” noch ein Onlinespiel dazukommen, bei dem es ebenfalls darum geht, sein Lieblingsteam anzufeuern.

Dazu müssen die Teilnehmer verschiedene, in der Spielanleitung angezeigte Tastenkombinationen drücken. Je besser die Tasten getroffen werden, umso besser die Stimmung in der Fankurve, und umso mehr wird das eigene Team angefeuert.

.

Sir Tom Farmer Keynote Speaker bei der Tyrexpo Africa 2010

, ,
Farmer Tom

Veranstalter ECI International hat Sir Tom Farmer als Keynote Speaker bei der Tyrexpo Africa 2010 gewinnen können. Der Gründer und ehemalige CEO der Werkstattkette Kwik-Fit, der sein Unternehmen 1999 an Ford verkaufte und inzwischen über Farmer Autocare in seiner Heimat Schottland wieder im Reifengeschäft aktiv ist, wird im Rahmen der im März in Johannesburg stattfindenden Messe über die “Erfolgsgeschichte Kwik-Fit” sowie die heutigen Herausforderungen im Reifenhandel und die Erfahrungen von Kunden sprechen. “Aufgrund seiner großen Bekanntheit und das mit Kwik-Fit Erreichte halten wir es für einen gelungenen Coup, dass wir Sir Tom Farmer für eine Beteiligung an der während der Tyrexpo Africa geplanten Konferenz gewinnen konnten”, sagt Rowena Suthers, Sales Director bei ECI International.

Bei der für den 5. März angesetzten Konferenz sind derzeit zudem unter anderem Georg Schramm, Marketing- und Verkaufsleiter bei Dunlop South Africa/Apollo Tyres, oder David Wilson von der britischen Retread Manufacturers Association (RMA) als Referenten vorgesehen. Weitere will ECI in den kommenden Monaten benennen.