Im ersten Halbjahr konnte der Mahle-Konzern weltweit einen Umsatz von gut 4,9 Milliarden Euro erzielen und damit den Bezugswert des entsprechenden Vorjahreszeitraumes um knapp 1,9 Milliarden Euro übertreffen. Allerdings ist diese mehr als deutliche Steigerung (plus 62,0 Prozent) …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-09-10 12:44:012014-09-10 12:44:01Umsatz- und Ergebnissteigerung für Mahle
Im Jahre 1987 hatte Continental den US-Wettbewerber General Tire übernommen und damit auch Zugriff auf dessen Südafrika-Dependance General Tyre South Africa mit dem 1949 eröffneten Reifenwerk in Port Elizabeth erhalten. Zwar gingen die Amerikaner und Deutschen in den …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-09-02 14:42:322014-09-02 14:42:32In Südafrika ersetzt General die Marke Barum
Im Jahre 2006 hatten sich Aluminiumräderhersteller TiWheel (Südafrika) und Reifen- und Räderhändler Tiger Automotive aufgespalten. Während der produzierende Teil und Mehrheitsgesellschafter der traditionsreichen deutschen ATS schnell in die Insolvenz schlidderte, entwickelte sich der Reifenhandel, der heute TiAuto heißt, …
Vor Kurzem hatte eine Veröffentlichung von Bridgestone Südafrika aufhorchen lassen, vertrat die PR-Managerin des Unternehmens Desirée van Niekerk darin doch die Auffassung, runderneuerte Reifen seien für moderne Pkw ungeeignet und auch für die Bereifung der Lenkachse von Nutzfahrzeugen …
Im Continental-Reifenwerk in Port Elizabeth sollen offenbar 125 Arbeitsplätze gestrichen werden mit dem Ziel, Kosten an dem südafrikanischen Standort zu senken, wo es vor ein paar Wochen erst zu Streiks und zeitweiligen Produktionsbeeinträchtigungen gekommen war. Laut örtlicher Medien …
Auch wenn die Verhandlungspartner im Continental-Reifenwerk im südafrikanischen Port Elisabeth offenbar eine grundsätzliche Einigung über die Streitthemen Bezahlung und Schichtplan erreicht haben, will der Hersteller die Produktion erst am 12. Mai wieder hochfahren, obwohl die Arbeiter den Streik …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-05-02 12:03:102014-05-02 12:03:10Continental will Südafrika-Werk erst in zehn Tagen wieder hochfahren
Gegenüber lokalen Medien hat Attie Higgs, Personalmanagerin bei Continental Südafrika, unlängst bestätigt, dass das dortige Werk des Automobilzulieferers seit 15. April bestreikt wird. Hintergrund sind demnach Streitigkeiten mit der Gewerkschaft NUMSA (National Union of Metalworkers of South …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-04-30 13:22:452014-04-30 13:22:45Streik in Südafrika beeinträchtigt Contis OE-Lieferungen noch nicht
Medienberichten zufolge wird schon seit einigen Tagen in Contis südafrikanischem Reifenwerk gestreikt. Die Gewerkschaft NUMSA (National Union of Metalworkers of South Africa) fordert demnach im Namen von 900 Mitarbeitern höhere Schichtzulagen für die Arbeit an Wochenenden. Inzwischen soll …
Die Veranstalter der Messe „Tyrexpo Africa“, die Anfang März wieder in Johannesburg stattfand, ziehen eine positive Messebilanz. Einer Mitteilung zufolge haben an den drei Messtagen insgesamt 1.200 Besucher aus 17 Ländern den Weg ins Sandton Convention Centre der …
Continental beteiligt seine anspruchsberechtigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einer Prämie in Höhe von 950 Euro am Erfolg des Unternehmens während des vergangenen Jahres. Insgesamt schüttet der Konzern für das Geschäftsjahr 2013 eine Rekordsumme in Höhe von rund 120 …