Beiträge

Abenteurer Zietlow vertraut bei Rekordversuch wieder auf Goodyear als Partner

,
Goodyear Cape to Cape Weltrekordversuch

Wie schon bei seiner vorherigen Rekordfahrt vom Nordkap (Norwegen) zum Kap Agulhas in Südafrika vertraut der deutsche Abenteurer Rainer Zietlow bei seinem zweiten „Cape-to-Cape“-Weltrekordversuch von Südafrika nach Norwegen wieder auf Goodyear als Reifenpartner. Ziel ist es, die Strecke in weniger als zehn Tagen zu meistern. Da Goodyear das Vorhaben unterstützt, ist Zietlows Touareg V6 TDI […]

Shaun Uys tritt in Südafrika an die Stelle von Dieter Horni

Continental Tyre South Africa (CTSA) hat Shaun Uys (45) mit Wirkung 1. August zum Managing Director ernannt. Der bisherige Marketing- und Verkaufschef Ersatzmarkt in Südafrika und der Region Afrika südlich der Sahara ersetzt Dieter Horni (Jahrgang 51), der künftig die Verantwortung für die Entwicklung im Mittleren Osten und Afrika hat. Uys, der seit 2000 im […]

Herstellerverband Südafrikas fordert Antidumpingzölle gegen Billigimporte

SATMC tb

Auch der Verband der südafrikanischen Reifenhersteller – die South African Tyre Manufacturers Conference (SATMC) – fordert jetzt die Einführung von Strafzöllen gegenüber günstigen Importreifen, die die Preise lokaler Hersteller unterböten. Der Verband, der die vier Hersteller mit Produktionsstätten im Land Bridgestone, Continental, Goodyear und Sumitomo vertritt, spricht aktuell zwar nicht konkret von Reifen aus China, […]

Rückzug: Apollo Tyres schließt auch OTR-/Lkw-Reifenfabrik in Südafrika

Onkar Kanwar tb

Im vergangenen Herbst ließen Berichte über eine „Rettungsoperation“ im Apollo-Tyres-OTR-/Lkw-Reifenwerk im südafrikanischen Durban aufhorchen. Wie sich nun herausstellt, war diese Operation offensichtlich kein Erfolg: der Hersteller schließt die Fabrik. Anlässlich der Vorlage der aktuellen Quartalszahlen schrieb der Hersteller, man habe die Fabrik am 30. November geschlossen. Die Kostenstrukturen der Produktionsstätte seien nicht wettbewerbsfähig gewesen, erläuterte […]

Personeller Umbau im Michelin-Vertrieb der DACH-Region

,
Michelin Personalie

Zum 1. Mai wird Anish K. Taneja (36) als Vertriebsdirektor bei Michelin die Verantwortung für den gesamten Reifenersatzmarkt in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) übernehmen und damit Dieter von Asperns Nachfolge in dieser Funktion antreten. Zusätzlich zu seiner neuen Aufgabe bleibt Taneja gleichzeitig zuständiger Direktor für den Vertrieb von Nutzfahrzeugreifen aller in dieser Region vertriebenen Marken der Michelin-Gruppe, während von Aspern (63) als Direktor Großhandel Europa in die internationale Führungsebene des Konzerns wechselt und damit zukünftig das Großhandelsgeschäft im neuen Geschäftsbereich Distribution der Michelin-Gruppe verantwortet. Für die Region DACH wird künftig Mathias Kratzsch (49) als neuer Direktor Vertrieb für das Pkw- und Llkw-Reifenersatzgeschäft zuständig sein, das von Aspern bisher mitverantwortete. cm

Personalkarussell bei Cooper dreht sich weiter

Ceneviz Luis

Nachdem Cooper Tire vor Kurzem erst zwei personelle Veränderungen auf höchster Managementebene bekannt gegeben hatte, folgt nun schon die nächste. Denn Luis Ceneviz ist zum Managing Director Latin America Tire Operations bei dem US-Reifenhersteller berufen worden. In seiner neuen Funktion trägt er ab 1. März dieses Jahres die Verantwortung für die geschäftlichen Aktivitäten des Unternehmens […]

Etappensieg für Dongfeng-Aeolus-Segelteam beim „Volvo Ocean Race“

Aeolus Etappensieg bei Volvo Ocean Race

Das vom chinesischen Reifenhersteller Aeolus als sogenannter Platinsponsor unterstützte Dongfeng-Segelteam hat die dritte Etappe des „Volvo Ocean Race“ für sich entscheiden können. Der Sieg bei dem gut 23 Tage dauernden Törn von Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach Sanya in China markiert zugleich den ersten Erfolg eines chinesischen Teams bei diesem Segelwettbewerb, der auch dadurch […]

Schwellenländer sind Treiber des Wachstums im globalen Automarkt

,
Commerz Finanz Automarkt

Mit einer Studie in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungs- und Beratungsinstitut BIPE, für die TNS-Sofres im Juli vergangenen Jahres unter anderem auch eine repräsentative internetbasierte Befragung von mehr als 7.550 Verbrauchern in 14 Ländern (Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Polen, Portugal, Spanien, der Türkei, Japan, den USA, Brasilien, China, Südafrika) durchführte, hat die Commerz Finanz GmbH die Entwicklung des globalen Automobilmarktes analysiert. Ein Ergebnis des sogenannten „Automobilbarometers 2015“: Auch dieses Jahr soll der Absatz an Neufahrzeugen erneut die 80-Millionen-Marke überschreiten, wobei mit Blick auf die einzelnen Länder bzw. die unterschiedlichen Märkte weltweit jedoch von einem „Wachstum verschiedener Geschwindigkeiten“ die Rede ist. Soll heißen: Das für Schwellenländer wie Brasilien und China erwarteten Zuwächsen fallen deutlich größer aus als beispielsweise das in Europa. cm

Jubiläum: Seit zehn Jahren arbeiten Vipal und TRS zusammen

,
Vipal zehn Jahre mit Partner TRS

Vipal Rubber – brasilianischer Lieferant von Materialien für die Reifenrunderneuerung mit einer mehr als 40-jährigen Unternehmenshistorie – arbeitet eigenen Angaben zufolge seit nunmehr zehn Jahren mit Tyre & Retread Supplies (TRS) als Südafrika-Distributeur zusammen und ist selbst seit 20 Jahren auf dem afrikanischen Kontinent geschäftlich aktiv. Um die erfolgreiche Kooperation zu würdigen, hat Vipal seinem […]

Der Tiger ist gezähmt – Private Equity reicht südafrikanische TiAuto weiter

,

Ein Konsortium bestehend aus den beiden Private-Equity-Firmen Carlyle Group (USA) und Old Mutual Plc (Südafrika) beabsichtigt, die südafrikanische Tiger Automotive Group zu hundert Prozent von der ebenfalls als Private-Equity-Gesellschaft bekannten südafrikanischen Firma „Ethos“ zu übernehmen. Ethos hatte TiAuto im Jahre 2008 für 71 Millionen Euro gekauft, der jetzt bevorstehende Weiterverkauf wird in südafrikanischen Medien mit einem Wert von 128 Millionen Euro beziffert: Das wäre ein netter Aufschlag. Die Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden dürfte zwar noch ausstehen, gilt aber als ausgemacht.